Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit BA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich wollte mal so fragen was ihr für Erfahrungen gemacht habt mit British Airways. Ich fliege zum ersten mal mit BA. Also was mich sehr interessiert wie der Service aussieht.

Flüge:

BA 965 HAM-LHR (mit A319)

BA 970 LHR HAM (mit A319)

 

Danke

 

Gruß

HAM

Geschrieben

Hallo!

 

Was erwartest Du auf Deinem Flug mit BA? Keiner der Flüge dauert länger als zwei Stunden in denen du sogar noch was zu essen bekommst, und zwar kostenlos.

 

Der Service, ja der Service. Die Flugbegleiter/innen gehen durch das Flugzeug und verteilen das Essen und die Getränke, aber so habe ich das eigentlich bisher auf allen meinen Flügen erlebt. Ja gut, bei manchen Airlines muss man halt für den Kaffe noch mal 2,50€ zahlen, bei anderen gibt's den kostenlos.

 

Der Sitzabstand bei BA ist auch normal. Also ich empfand es weder als besonders eng, noch als besonders großzügig. Aber ist das bei der kurzen Flugdauer so wichtig?

 

Also flieg mit BA und mach Dir Dein eigenes Bild. Ich sage Dir, BA unterscheidet sich nicht großartig von anderen Airlines.

 

gruß

phil

Geschrieben

Bei mir ist es etwas länger her, aber ich bin immer gern mit denen geflogen. Der Sitzabstand ist so dolle übrigens nicht.

Geschrieben

Positiv an BA:

Bordservice auf der Kurzstrecke überdurchschnittlich. Ab DUS wird manchmal die 763 eingesetzt, bietet deutlich mehr Platz als die 733 der LH, die auf der selben Strecke verkehrt.

Negativ:

Die Business Class der 744 sind mir mit der 2-4-2-Anordnung viel zu eng. Service auf Plastikgeschirr. Schlechteres Produkt als SK, LH, KL, LX und andere.

Das FF-Programm lohnt sich in Economy praktisch überhaupt nicht mehr; alle Buchungsklassen ausser Full-Fare kriegen keine Statusmeilen gutgeschrieben.

Geschrieben

bis du dir sicher mit dem schlechten service bei ba in der business? eigentlich hört man von der ba business class auf langstrecke meistens nur gutes.

 

handelt es sich bei deiner aussage eventuell um world traveller plus also der eco-plus von ba?

 

grüße

AV-BOG

Geschrieben

muss mich revedieren, BA hat momentan auf der B744 wirklich eine 2-4-2 bestuhlung, allerdings sind die sitze breiter wie bei LH. bei ba sind ja die sitze ein bischen unkonventionell angeordnet...(habe mir mal die pläne bei seatguru.com angeschaut)

 

essen schaut auf airlinemeals.net allerdings ganz anständig aus, und essen wird auch nicht auf plastik serviert auser besteck, aber das ist ja vorschrift...

 

grüße

AV-BOG

Geschrieben

"essen schaut auf airlinemeals.net allerdings ganz anständig aus, und essen wird auch nicht auf plastik serviert auser besteck, aber das ist ja vorschrift..."

 

Bist du dir da sicher, dass Plastikbesteck vorgeschrieben ist? Auf meinem Thai Airways Flug gab es nähmlich normales Besteck (Edelstahl) in der Eco.

Geschrieben

Ich spreche von der Business! Ich weiss wohl, dass auch die Eco Plus 4-2-4 konfiguriert ist, da ich auch darin schon unterwegs war. Im Unterschied zur letzteren sind die Sitze in Business versetzt gegenläufig angeordnet, d.h. jeder zweite sitzt entgegen der Flugrichtung. Dadurch wird zwar etwas Platz gewonnen, aber es ist immer noch viel zu eng, vor allem im Vergleich zu anderen Produkten. Und das Essen kam definitiv auf Plastik. Wenn ich € 3000 für einen Flug bezahle, erwarte ich auch was besseres als einen Wein aus der 5 €-Klasse. Aber vielleicht schmecken Engländer da keine Unterschiede. Soll ich noch weiter machen?

Geschrieben

>Bist du dir da sicher, dass Plastikbesteck vorgeschrieben ist? Auf meinem Thai Airways Flug gab es nähmlich normales Besteck (Edelstahl) in der Eco.<

 

auf flügen zb. nach USA dürfen keine normale messer benutzt werden. zb bei lh gibt es bei usa flügen eine schöne gabell und dazu ein plasticmesser, bei aa gibt es zb. nur plastic auch in first oder sontswo. und dann kann es natürlich noch mit den gesetzten im land zusammenhänngen, so wie es ausschaut gibt es soeins in GB, da BA auch in First plastic einsetzt.

 

grüße

AV-BOG

Geschrieben

Hallo

 

auf flügen zb. nach USA dürfen keine normale messer benutzt werden. zb bei lh gibt es bei usa flügen eine schöne gabell und dazu ein plasticmesser,...

 

 

Das hat sich wieder geändert. War mal so, aber mittlerweile gibt es bei der LH in der Eco wieder Metallbesteck. Ist zwar ein spezielles, die Messerspitze ist stark abgerundet, aber für's Flugzeug voll und ganz ausreichend. Damit kann man außer Schneiden nicht viel machen.

Dieser Bestecktyp wird bei der LH mittlerweile auf allen Langstreckenflügen eingesetzt.

 

Grüße, Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...