Blue-Sky Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Auf welchen Strecken kommt die Lauda bzw. Austrian 767 zum Einsatz. Vielen Dank und schönes Wochenende.
MatzeYYZ Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 PVG, SIN-MEL, die beiden Strecken fallen mir jetzt so spontan ein. Falls du vorhast mit denen zu fliegen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen, spar es dir.
Blue-Sky Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Vielen Dank! Die Strecken sind alle ab Wien? Also VIE-PVG VIE-SIN-MEL? Hatte nicht vor mit Lauda Air bzw. Austrian zu fliegen, war reines Interesse. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blue-Sky am 2005-03-11 23:20 ]
Gast Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Da fehlen noch Ziele : BKK/CMB/MLE/CUN ab 02.07. den Abendflug nach JFK manchmal auch nach DEL
MatzeYYZ Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 BKK wird zumindest im Sommer mit B777 bedient, dafür fliegt ja die B767 VIE-MEL-SIN.
Gast Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Da muss ich Dich entäuschen bis 01.03.2006 !! B767 nach BKK, so sieht zumindest die Planung im Moment aus. Ab 02.07. wird VIE-SIN-MEL auf B777 umgestellt und ab Sep neu nach BOM auch mit B767. [ Diese Nachricht wurde geändert von: DLH am 2005-03-11 23:42 ]
Liebherr Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Außer den Charterstrecken in die Karibik, nach Mauritius und Süd(ost)asien fliegen die Boeing 767-300ER der AUA/Lauda Air noch nach DEL, PVG und BKK. Nach MEL (via SIN) wird vorübergehend mit B763 geflogen, weil sich die Boeing 777-2Z9ER OE-LPA momentan in Peking bei Ameco zum Check befindet (bis Juni/Juli fehlt eine von den drei 777). Momentan fliegen die B763 auch einiges Tagescharter (zB VIE-SZG-AMS) und AUA-Linienkurse (zB CAI).
kayjay Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 matze wieso soller sich das sparen?
Larsi Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Hallo,den Grund interresiert mich auch.Grüße
Blue-Sky Geschrieben 12. März 2005 Autor Melden Geschrieben 12. März 2005 Erstmal vielen Dank für die Antworten. Lauda oder Austrian fliegt ja auch nach Sydney. Die Strecke wird aber mit B777 via SIN geflogen?! Außerdem würde mich interessieren, ob die Austrian 767 die AUA Sitze kriegen, oder ob sie immer noch die "alte" Lauda Air Kabine haben. Schönes Wochenende.
Gast Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Soviel ich weiss nach der Neulackierung auch neue Kabine. Hat schonmal jemand die neuen C Sitze gesehen ? Bisher habe ich nur Eco gesehen, sieht etwas nach EI aus. Finde persönlich die neue Kabine furchtbar, grüne Sitze und blaue Wände naja. Dies helle blau sieht einfach nicht so gut aus, hat was von HY.
MatzeYYZ Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 @Larsi & kayjay Warum sparen? Ganz einfach ich bin mit der B767-300ER letzten Sommer YUL-MUC geflogen, LH Flug Condor-Crew Lauda Air Flieger, der Sitzabstand ist eine Graus, da bietet selber Air Berlin mehr, von LH A340 und B747 ganz zuschweigen. Mich bekommt keiner mehr in die Austrian 767. Die Erfahrung hat mir gereicht. Ohne die Crew wäre der Flug so richtig schlimm gewesen. Jeder der mit denen nach MEL fliegt, hat sie nicht mehr alle. @DLH Meines wissens soll schon die Neue Biz in den Fliegern drin gewesen sein, die LH damals geleast hat.
Gast Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Nein als wir die Maschine hatten, waren noch die normalen alten Amadeus Class Sitze drin.
kayjay Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 die lauda hat 6 767 unterschiedlichen alters und ausstattung. diejenigen die an die lh verleast wurden, wurden vorher auf lh wünsche umgebaut. nin 2 mal mit 767 nach sydney geflogen, muss sagen, vorallem das service war excellent. also kannst du es pauschal nicht so sagen.
MatzeYYZ Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Ich kann mir nicht vorstellen das man noch zusätzliche Eco-Reihen eingebaut hat. Die Biz ist ja geblieben, wie DLH geschrieben hat. Service und Sitzabstand sind für mich zwei Paar Schuhe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2005-03-12 22:23 ]
Gast Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 @kayjay Die Maschinen wurden nicht für uns umgebaut. Die wurden in der original Lauda Air Bestuhlung geflogen. Wir haben nur Star Alliance Farben draufgemacht. Wenn die für unsere Verhältnisse umgebaut wurden wären, dann hätten ja in Eco die IFE rausgemusst :=) Also ich hatte auf YUL-MUC die Lauda Amadeus Class Sitze und keine anderen.
rikri Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 Die 767 der Lauda Air werden jetzt schrittweise umgebaut. Die OE-LAE gibt es bereits außen und innen im neuen Austrian Design. Zwei 767 bleiben in den Lauda Farben mit derzeitiger Bestuhlung für den Charterbetrieb.
YHZ Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 @ Blue-Sky: OS fliegt sowohl nach SYD, als auch nach MEL: 1.3.5.. VIE - SIN - MEL .234567 VIE - KUL - SYD normal immer mit 772, allerdings ist eine in Peking bei Ameco beim Check. Wird dort auch glaich umlackiert, sprich bekommt OS-Farben. Wenn die 772 retour ist, dann werden wieder alle Australienrotationen mit 772 geflogen. Die 763 in OS Bemalung fliegen - neben der SIN/MEL Strecke - vor allem BKK und PVG. Mitunter auch mal nach DEL, CMB oder CAI sowie in die Karibik. @ MatzeYYZ: Die 763 und 772 von NG haben noch keine neue C/CL, die OE-LAW und OE-LAE haben nur Sitzbezüge im neuen Design, sprich violett und dunkelblau. Im Herbst wird es eine komplett neue C/CL bei OS geben, angeblich Liegesitze, also ein Produkt ähnlich dem bei LH. LG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.