IL62 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 In LHR musste gegen 16:00 ein LH CRJ D-ACHH eine Notlandung nach einer Feuermeldung im Frachraum durchführen. Nach der Landung wurde die Bahn gesperrt und die Maschine umgehend evakuiert. Die Warnung erwies sich scheinbar als Fehler. Quelle:LHR Mailinglist
sputter Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Klingt ja wieder nach Mobiltelefon
Reversed Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 dem ist wohl so...entweder handy im handgepäck eingeschaltet vergessen und in cargocompartment oder pax der seins viel zu früh eingeschaltet hat,oft genug getestet,immer wieder gerne genommen...
Axel Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Jetzt mal im Ernst: Kann ein nicht ausgeschaltetes Handy zu einer solchen Fehlfunktion "unbegründete Feuermeldung" führen? Gibt es Erfahrungen damit, ist das schon einmal passiert? Ich höre das zum ersten Mal und da die Disziplin der Passagiere beim Ausschalten der Handys immer schlechter wird: Ich hab keine Lust, künftig deswegen jedes zweite Mal die Flieger über die Notrutschen zu verlassen. A.
BobbyFan Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Gugst du z.B. hier: http://www.caa.co.uk/docs/33/CAPAP2003_03.PDF Ingo
AvroRJ85 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Ist beim CRJ nicht das erste mal. Angeblich soll er durch Modifikationen unempfindlicher gegen Cell Phones geworden sein. Mir stellen sich immer noch die Nackenhaare hoch, wenn einer an Bord telefoniert. Die neue Regelung Personal Electronic Devices sollte ja zu einer Entspannung bezüglich Handys an Bord führen. Der einzige Unterschied zu früher ist, dass die dämlichen Paxe das Ding schon beim Rollen anmachen. So wie vor kurzem auf einem Dead Head-Flug geschehen. Da mussten wir auch eine Teenie 2 mal darauf aufmerksam machen, dass er sein dämliches Telefon aber zügig wieder ausmachen soll. Der fing erst einem an mit uns zu diskutieren. So lange die Fluggesellschaften diese Vergehen nicht ahnden, die ihre Crews zur Anzeige bringen, weil man ja hochgeschätzte Klientel nicht verschrecken will, so lange muss man sich von den Paxen auf der Nase rumtanzen lassen und so werden Sicherheits- und Ausweichlandungen auf der Tagesordnung bleiben. Aber unsere Flieger sind ja alle immun gegen PED. Hat ja mal wieder klasse geklappt. AVRO
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.