flyGR Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 Das ist richtig dass die Flieger mit Kerosin fliegen, aber das war ja auch vor den Erhöhungen der Rohölpreise der Fall. D.h. das einzige was sich in diesem 1 Jahr geändert hat ist der Preis für das Rohöl. Die anderen Punkte (Herstellung von Kerosin, unterschiedliche Preise von Airport zu Airport) spielen bei der Berechnung der zusätzlichen Kosten keine Rolle, da diese auch vor dem «Kerosinzuschlag» bestanden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyGR am 2005-03-19 13:35 ]
sputter Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 Das ist Quatsch, anzunehmen das sich der Kerosinpreis genau um den Rohölpreis nach oben verändert hat !!!!! Die Spritpreise für Autos haben sich im übrigen auch nicht proportional dem steigenden Rohölpreis verändert und in der Luftfahrt ist das ebenso. Arbeitest du im Cockpit, OPS oder bei der Fuelstation?
flyGR Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 Ich habe nur meine Meinung geäußert zu dem was du oben geschrieben hast. Wenn es anders ist, dann entschuldige ich mich dafür. Aber du kannst mir ja erklären WAS sich noch verändert hat. Und außerdem diese Veränderungen (auf die du dich beziehst) gab es wohl auch die Jahre davor, aber es gab nie einen extra Posten Kerosinzuschlag. Der Kerosinzuschlag wird immer so gerechtfertigt dass sich der Rohölpreis erhöht hat und nicht die Kosten für die Herstellung von Kerosin. Ich hoffe es kommt mal was sachliches hier raus, sonst hab ich keine Lust mehr auf den Schrott hier. [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyGR am 2005-03-19 14:33 ]
snooper Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 @edde: Das hat nix mit Air Berlin oder sonstwem zu tun! Mir geht es um die Tatsache, dass meiner Auffassung nach die Preisgestalter beginnend bei FR und ended bei LH Rechtsbrecher sind: Preisangabenverordnung (PAngV) Bekanntmachung der Neufassung vom 18. Oktober 2002 (1) Wer Letztverbrauchern gewerbs- oder geschäftsmäßig oder regelmäßig in sonstiger Weise Waren oder Leistungen anbietet oder als Anbieter von Waren oder Leistungen gegenüber Letztverbrauchern unter Angabe von Preisen wirbt, hat die Preise anzugeben, die einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile zu zahlen sind (Endpreise). Soweit es der allgemeinen Verkehrsauffassung entspricht, sind auch die Verkaufs- oder Leistungseinheit und die Gütebezeichnung anzugeben, auf die sich die Preise beziehen. Auf die Bereitschaft, über den angegebenen Preis zu verhandeln, kann hingewiesen werden, soweit es der allgemeinen Verkehrsauffassung entspricht und Rechtsvorschriften nicht entgegenstehen.. Will irgendjemand behaupten, dass die Kosten für Kerosin nicht Bestandteile der Kalkulationen sind und somit nicht Preisbestandteil sind? Es kann nicht angehen und widerspricht diesem geltenden Recht klar, EINE Leistung (eben den Flug) zu erbringen und den Preis dafür vom Kunden aus zig Einzelteilen zusammensetzen zu lassen! Und dies nur, um mit irgendeinem unrealistischen Preis werben zu können! Das ist das, was ich als amerikanische Verhältnisse bezeichne..
airlineaktuell Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 @sputter: Bist Du Air Berlin betriebsblind? Ein Adlatus von Herrn Hunold? Leider kann ich hier von Deiner Seite aus keine konkreten Aussagen erkennen, nur dass Du jetzt immer wiederholst betonst, dass Du weißt was bei Air Berlin wirklich läuft. Nun, ja ich kenne auch Leute, die dort arbeiten. Die erzählen aber ganz andere Dinge. Aber bleib auf Kurs, Deine nächste Beförderung wird kommen ganz bestimmt. Es wäre eigentlich wünschenswert gewesen, wenn du auf flyGR ausführlicher geantwortet hättest. Aber wie ich Dich kenne, kennst Du Dich bei den Ölkonzernen auch ganz gut aus. He Leute, ich bin Tankwart, ich weiß was hier im Konzern abgeht. (LOL) Und darfst Du schon Achim sagen? Auf jeden Fall vielen Dank für das Beispiel mit den Rohölpreisen. Es nervt, wenn Du uns immer weiß machen willst, was AB doch für ein toller Laden ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2005-03-20 22:44 ]
Gast Badmax Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Hier haben einige Leute doch wirklich zuwenig zu tun. Ein 3 Seiten großer Thread weil der Hunold 2€ mehr für die Flüge will. Habt ihr nichts besseres zu tun?? 4€ pro Roundtrip, das ist ne Schachtel Zigaretten. Hier in diesem Board wird in der letzten Zeit ganz schön viel Korintenkackerei betrieben. Ich mit Homebase ZRH profitiere überhaupt nicht von irgendwelchen Preissenkungen auf 19 oder 21€ die gibts bei uns nicht. 29€ +8 wars früher jetzt sinds eben 10. Abgesehen davon dass ich bei AB nur 1 oder 2 mal in der billigsten Preisklasse geflogen bin, werde ich auch in Zukunft gewillt sein mit denen zu fliegen.
sputter Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 @airlineaktuell Das einzige was man von die lesen kann, sind niveaulose Beleidungen. Werd mal etwas reifer. Ich hab mein Leben noch nie behauptet, daß AB ein toller Laden ist. Wenn nicht, dann zeige es mir bitte flyGR hat sich doch selbst disqualifiziert. Wenn ich NUR meine Meinung schreibe, zitiere ich nicht permanent die anderen und haue drauf. Etwas merkwürdige Art, seine Meinung zum Ausdruck zu bringen. Deine Tankwartäußerungen zeigen auch wessen Geistes Kind du bist. (im übrigen das ganze posting läßt auf eine ziemlich flachen Horizont schliessen)Ich kann dir das gern nochmal erklären, da du es ja mal wieder nicht verstanden hast. Cockpit, OPS und die Fueler sind die in der Luftfahrt, die am meisten mit dem Kerosin und deren Kosten am Hut haben. Natürlich kennst du Leute die bei AB arbeiten und andere Dinge erzählen (denke du meinst wie schlecht es da ist). Dann kennst du Glücklicher genau die, die die Wahrheit erzählen. Welcher Spinner arbeitet in einer Firma die in anwidert? Oder trägst du mal wieder etwas dick auf? Bleib einfach bei deinem flightsim, da bist du bestens aufgehoben Ich dutze den Chef nicht, das ist in einen großen Unternehmen nicht üblich. Falls du mir noch etwas mitzuteilen hast, versuche bitte so zu tun, als hättest du eine Art Erziehung genossen.
flyGR Geschrieben 21. März 2005 Melden Geschrieben 21. März 2005 Ich haue drauf? Oh sorry, hoffe es hat nicht zu dolle wehgetan. Das Problem ist doch, dass du mir keine stichhaltigen Argumente gezeigt hast, woraus ich (als evtl. laie) erkennen kann, dass Tatsächlich nur das an den Kunden weitergegeben wurde was eben bei der Airline anfällt (anders gesagt: ein durchlaufender Posten). @Badmax Es geht ja nicht alleine um die Tatsache dass AB noch mal 2 € mehr verlangt, sondern generell um die Sache mit dem Kerosinzuschlag wo ICH langsam glaube dass die Airlines da einen weiteren schönen Posten gefunden haben um die Preise (evtl. willkürlich) in die Höhe zu treiben. Und bisher habe ich auch keine anders lautenden Argumente gelesen, deshalb hat das Thema bereits 4 Seiten erreicht.
D-ABCC Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Hallo! Ich verstehe die ganze Aufregung nicht; andere erheben auch diesen Zuschlag,und im Unterschied zu AB sogar noch Entfernungsabhängig. Nur darüber regt sich seltsamerweise keiner auf. Ein Beispiel: Auf der Hp der Swiss kann jeder nachlesen, welcher Zuschlag in welches Land zu zahlen ist. Zwischen D und CH sind das pro Weg 11 Euro ( bei AB sind es generell nur 10 ). Hab gerade mal eingegeben (nächstes WE) Flug mit Swiss Berlin-Zürich vom 31.03.-04.04. Kostet pro Strecke jeweils nur 30 Euro. Dazu kommen die 22 Euro KEROSINZUSCHLAG, sind wir schon bei 82 Euro; mit Tax dann 125,26 und mit der " Service Fee" bei 140,26 ! Ist das nicht eher Verschleierung (?), denn auf den ersten Blick sind es ja Oneway nur 30 Euro... ...und natürlich darf man dann die Getränke und den Imbiss im Flieger auch noch extra zahlen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABCC am 2005-03-22 14:23 ]
Sabo Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 BA und Virgin erhöhen auch ihre Zuschläge. BA auf Kurzstrecke von 4 auf 6GBP, Langstrecke von 10 auf 16GBP.
airlineaktuell Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 @Sputter: Du ziehst aber sehr schnell Rückschlüsse. Hoffe nur, daß Du nicht immer alles gleich falsch interpretierst! Mir hälst Du was von Beleidigen vor und im nächsten Absatz machst Du es dann exakt selber. Na, das nenne Konfliktmanagemnet.
Gast United Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Nachdem ich diesen Thread ne Weile beobachtet hab schalt ich mich jetzt auch mal ein, langsam geht das nämlich hier alles ein bissel zu weit. Erst einmal gehören zu einem Streit immer mehrere, wie auch in diesem Fall, was wohl dadurch bedingt ist, das jeder seine Lieblingsairline hat und dabei nicht objektiv sein kann, Lufthansa war schon immer ein Beispiel von Anfeindungen und auch bei AB scheint das jetzt anzufangen. Wie gesagt jeder hat seine Meinung die er mit Fakten belegen kann (inkl. Quelle), aber nicht irgendwas raumposaunen was nicht erwiesen ist. Man muss aber auch nicht gleich eine Schlammschlacht anfangen wenn irgend etwas falsch gemacht wurde ... Immer cool bleiben, das Thema ist zu unwichtig um sich darüber aufzuregen ... Nebenbei, auch ich glaube, nur um meine Meinung zu sagen, dass man von 4 Euro mehr Kerosinzuschlag nicht arm wird, irgendwann wird der auch wieder gesenkt. Aber natürlich ist es im Moment auch so das díe Airlines versuchen aus den ganzen Zuschlägen etwas raus zuholen, wer will das denn auch nicht ?? [ Diese Nachricht wurde geändert von: United am 2005-03-23 00:51 ]
Sabo Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Und Überraschung: HF nimmt ab sofort auch 10€, an den himmlischen Einstiegspreis von 29€ ändert sich aber auch nix.
AirBär Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Ich verstehe das ganze Hick-Hack um die Erhöhung der Kerosinsteuer nicht. Wenn die Airline mehr für den Sprit zahlen muss und das an die Kunden weitergibt, ist das IMHO ok. Wenn aber gemunkelt wird, dass diese paar Euro in die eigene Tasche wandern und nicht für Kerosin ausgegeben werden frage ich mich: Was hat sich denn geändert? Auf den Flugpreis kommen nun 10 anstelle von 8 Euro. Aber das kann man sich ja vorher ausrechnen bzw wird einem das vor der Buchung angezeigt. und wenn es zu teuer ist kann man ja woanders buchen. Genausogut könnte AB nämlich auch einfach die Preissteuerung strammer anziehen und versuchen den Yield somit zu erhöhen. Aber auch da ist es so, wenn der Preis zu hoch ist buchen die Paxe woanders.... Es ist wohl auch einfach ein Trend bei den Airlines die Preise exklusive Gebühern und Steuern zu nennen, ist einfach werbewirksamer... leider.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.