Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu 74E / B747-406M


Gast AeroTim

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

eine Frage an die Experten hier: Ich fliege in Kürze mit KLM von Amsterdam nach Los Angeles. In meiner Online-Buchungsübersicht steht als Fluggerät "74E" - ich kenne 744 etc., aber was hat das "E" zu bedeuten?

 

Daran anknüpfend: Den Fotos auf jetphotos.net zufolge fliegt KLM mit 747-406M nach L.A. - was verbirgt sich dahinter? Eine kombinierte Pax-Cargo-Version? Das würde mich wundern, da ich Sitzplätze sehr weit hinten reserviert habe, dort also zumindest auf diesem Flug kein Cargo sein kann. Oder werden hinten auf Nicht-Kombi-Flügen einfach Sitzreihen dort montiert, wo sonst der Cargobereich ist? Falls dies so ist: Wirkt sich das nicht auf die Kabine aus? Optik etc.?

 

So, vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

 

AeroTim

Geschrieben

Wie weit hinten hast Du denn reserviert? Die 747-400M und auch die 74E sind beides Bezeichnungen die für Kombis verwendet werden. Bei Lh wurden alle Kombies in reine Paxversionen umgebaut, tragen aber immer noch die Bezeichnung "M". Keine Ahnung ob es das bei KLM auch gibt. Sie fliegen aber auf jedenfall noch Kombiversionen. Vielleicht hilft Dir dieser Link:

http://www.seatguru.com/airlines/KLM/KLM_B...7-400_combi.php

 

Gruß Andre

Geschrieben

Dass kann ich bestätigen Matze, zumindets im letzten Jahr kamen noch regelmässig Combis nach CHI und die Crews im Terminal bestanden auch aus nur 7 oder 8 CA's, was auf einer 747 ziemlich bescheiden ist icon_wink.gif

 

Schönen Abend noch

Geschrieben

Zunächst einmal vielen Dank für Eure bisherigen Antworten.

 

Leider werde ich immer noch nicht so recht schlau aus dem Ganzen. Habe Plätze in Reihe 59 (!) reserviert, somit kann es sich nur um eine Full-Pax-Version handeln.

 

Ist die B747-406M denn entsprechend umrüstbar, d.h. kann auf manchen Flügen im hinteren Bereich Fracht transportiert und dann auf einem anderen Flug durch Hinzufügen von Sitzreihen zusätzlicher Passagierraum geschaffen werden? Hat dies nicht Auswirkungen auf die Kabinenoptik?

 

Mit ner "normalen" 744 wird der Flug AMS-LAX offenbar nicht durchgeführt; sämtliche Bilder von KLM auf LAX zeigen B747-406M...

 

Freue mich über Antworten, danke!

Geschrieben

Dass kann sein, oder aber die Homepage vom Flughafen, das Amadeus o.ä. sind nicht korrekt und zeigt bei KLM standarisiert (M) an, ob wohl ne "normale" fliegt.

 

Kommt leider auch öfter vor, als man denkt icon_cry.gif

 

Ich glaube nicht, dass man die Dinger eben so umrüsten kann, in der Heck-Section werden für gewöhnlich grosse ULD's transportiert, da ist jede Menge Material zur Frachtsicherung etc. verbaut icon_wink.gif

 

Daher halte ich einen Info-Fehler der Buchungsmaschine für das Wahrscheinlichste!

 

 

ATN

Geschrieben

Hmm, danke, dann lass ich mich mal überraschen.

 

Werde nach meiner Rückkehr berichten...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, nun, da ich zurück bin:

 

KL 601 AMS-LAX am 24.3. war eine B747-406M, von außen war die Frachttür zu sehen. In der Kabine war allerdings nichts davon zu bemerken (könnte aber auch daran liegen, dass ich auf der rechten Seite am Fenster saß).

 

Kann die Kombination DUS-AMS-LAX SFO-AMS-DUS mit KLM nur empfehlen. Sitzabstände waren zwar überall schlecht, aber dafür der Service recht gut. Sicherheitsgefühl bestens, selbst in den angeschrammelten, vergilbten Fokker 50s DUS-AMS und retour.

 

Aaaaber: Warum hat KLM die hässlichsten FAs? Und warum müssen die auch noch so grausige blaue Uniformen tragen? icon_wink.gif

 

Zweite Frage: Kann es sein, dass KLM die Anschnallgebote etwas lax handhabt? Sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug gab es über Kanada einiges an Turbulenzen (vom F/O auch direkt nach dem Start schon angekündigt), aber in beiden Fällen durfte man sich die ganze Zeit über frei in der Kabine bewegen. Andere Airlines haben da schon bei wesentlich geringeren Störungen die Leute auf die Plätze zurückgeschickt (besonders sind mir in dieser Hinsicht Northwest und United aufgefallen, z.T. auch LH). Wie siehts denn da eigentlich mit Schadensersatzforderungen im Falle des Falles aus?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...