Zum Inhalt springen
airliners.de

Seit wann Kreditkartengebühr für MC bei Germanwings ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit wann nimmt denn Germanwings eine CC-Gebühr für den Einsatz der Master-/Eurocard ? Kennt da jemand die Hintergründe - Zoff zwischen MC und Germanwings ? Ist ja schon ein bisschen befremdlich für MC-Nutzer, wenn ein Pop-Up aufgeht und erläutert wird, was alles ohne Gebühr ist und dass nur MC was kostet....

Geschrieben

Also das ist wirklich etwas seltsam mit der neuen CC-Gebühr. Einerseits war bzw. ist eine solche Gebühr für deutsche Unternehmen verboten. Andererseits hab ich irgendwo gelesen, dass VISA (oder doch Master?) es neuerdings erlaubt, eine Gebühr einzuführen. Warum sich die CC-Firma damit nun selber schaden will...

Sehr schade. Ich hoffe nur, dass es bei der Gebühr für Mastercard bleibt und nicht auch noch die anderen Kartenanbieter nachziehen.

Immerhin liegt die Gebühr mit 1 Euro deutlich unter der bei Ryanair und EasyJet.

Geschrieben

Da war MistralB einen Tick schneller. Also war es definitiv Mastercard, die den Händlern nun eine Gebühr erlauben.

Wetten, dass die anderen Anbieter früher oder später nachziehen? Man orientiert sich ja heute immer am schlechten Beispiel der anderen.

Und ein Argument wird ganz vergessen, wenn es heißt, dass solche Gebühren andersowo auf der Welt üblich sind:

In USA z.B. kosten Kreditkarten fast nie eine Jahresgebühr.

In Deutschland gibts die Mastercard ja nur von Karstadt kostenlos. Anscheinend haben sie dadurch nun so viele Kunden geangelt, dass sie den Vorsprungnun ausnutzen...

Gut, dass es auch noch kostenlose VISA Cards gibt. Z.B. bei der DKB Bank.

Geschrieben

Führt vielleicht dazu, dass die Amex endlich wieder mehr akzeptiert bzw gemocht wird.

Geschrieben

Also ich kann es mir nicht vorstellen, das vor allem AmEx, diesem Beispiel folgen wird. Dafür sind die Karten einfach viel zu teuer im Jahr.

 

Obwohl, wenn jeder die Gebühren zahlen müsste, wäre es ja endlich wieder fair. Weil wenn ich jetzt etwas bezahle, z.B. ein Hotelzimmer, dann ist dort der Barzahler benachteiligt, weil in dem Zimmerpreis schon die Kreditkartengebühr mit einkalkuliert ist. Was aber ein Hotel niemals zugeben würde und somit würde die Gebühr demnächst aufgeschlagen und wir zahlen alle mehr. Das fände ich dann auch nicht sehr vorteilhaft icon_wink.gif

 

 

@Badmax

hmm, ich hab privat und auch geschäftlich, mehrere Amex-GoldKarten und bin super zufrieden. Warum wird die denn nicht gemocht? In meinem Bekanntenkreis, haben eigentlich bis auf ein paar Ausnahmen, fast alle ne Amex. Wie kommt das, bzw. woher hast du diesen Gedanken?

Geschrieben

@Stanley: Natürlich ist in den Preisen für Hotelzimmer, Mietwagen usw. schon die Kreditkartenprovision eingerechnet. Aber du glaubst doch nicht, dass die Zimmer oder Autos billiger werden, wenn sich eine Gebühr für den Kartenzahler etabliert? Bei Lufthansa sind ja auch die Grundpreise nicht niedriger geworden, als sie die Servicegebühr eingeführt haben.

Und zu Amex: Es ist wirklich so, dass diese Karte weniger oft akzeptiert wird als andere Karten. Hotels nehmen die weiter, klar. Aber gerade normalpreisige Restaurants haben das Visa- und Mastercard-Logo an der Tür, aber kein Amex-Zeichen.

Geschrieben

@Koelli

 

hmm, genau das hatte ich doch geschrieben icon_wink.gif

 

Vielleicht ein bisschen unverständlich ausgedrückt?

 

Aber ich finde das ist ein ziemlich großes Problem, viele würden dann von der Kreditkarte wieder auf EC-Karte umsteigen oder gar bar bezahlen, weil 2 bis 5 % sind schon echt ne Menge.

 

Gruß

 

Stan

Geschrieben

Der Betrag von 1 Euro widerspricht aber dem Inhalt des verlinkten Artikels, wo nach die Gebühr maximal den Gebühren entsprechen darf, die Mastercard von Germanwings erhält. Diese dürften bei ca. 1.5% liegen. Bei einem 19.90 Ticket haust das wohl mit 1 Euro nicht wirklich hin, oder. Also wieder nicht die Bedingungen verstanden. Heisst wer ein 19.90 Ticket bucht und mit 1 Euro belastet wird sollte sich sofort bei seinem CC Unternehmen beschweren.

Geschrieben

Also die gute Nachricht: Ich habe grad nen Flug von CGN nach DRS für 2 Personen als Tagestrip für unter 80 Euro gebucht.

Die schlechte Nachricht: 4 - in Worten V-I-E-R - Euro Kreditkartengebühr!

Germanwings will ich da gar keinen Vorwurf machen. Wenn mir Master-Card diese schwachsinnige Erlaubnis zum Kassieren geben würde, dann würde ich sie auch nutzen. Zumal ein LoCoster ja sehen muss, wie er seine Kohle hereinbekommt.

Die Folge aber: Ich werde meine Mastercard kündigen.

Hat jemand Erfahrungen mit Visa? Ist das flächendeckend genug?

Kennt jemand gute Kreditkartenpakete?

Gibt es nicht Kombi-Karten?

Geschrieben

@ole

ich bin ganz zufrieden mit dem Barclaycard-triple (Mastercard, Visa, Maestro). Kostet 41 EUR, hat ein Zahlungsziel von bis zu 56 Tagen und durch die Maestro-Karte deutlich mehr Akzeptanzstellen.

Geschrieben

@ole

 

ich würde mal sagen dort wo Mastercard akzeptiert wird kann man auch mit Visa bezahlen - zumindest in den meisten Fällen in Deutschland und in Europa.

 

Ich hab bis vor ein paar Monaten eine Visa besessen, dann fragte meine Bank bei mir an ob es auch eine Mastercard sein kann als Folgekarte - ich hab eingewilligt, war mir wurscht da beide Karten überall genommen werden- zumindest lt. meiner Erfahrung. Warscheinlich war das ziemlich dumm.

Geschrieben

Es wird übrigens immer verwirrender.

Meine Sparkasse behauptet, dass im Inland NOCH keiner Zusatzkosten erheben darf - auch NOCH nicht bei Mastercard. Die vier Euro hat mir meine Bank kulanterweise von selbst erstattet - nett, wa? Derweil prüft die Sparkasse nun, was da abgeht. Vielleicht endet es ja noch in einem Fall für die Wettbewerbszentrale. Andernfalls in einer neuen Visa-Card. icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...