Zum Inhalt springen
airliners.de

24.03 Tempelhof reloaded mit Intersky und Jumpseatsequenzen.


Gast Badmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lange schon hat es keinen Tripreport mehr von mir gegeben, doch heute ist es einmal wieder soweit.

 

Ich bin mal wieder ein bisschen in Europa rumgeflogen, eigentlich wars ein reiner Domestic Flug, wir haben Deutschland nicht verlassen.

Vom besten aller Deutschen Flughäfen, dem Bodenseeairport Friedrichshafen ging es zur Mutter aller Flughäfen. Genauer gesagt zum Berliner Zentralflughafen Tempelhof.

 

Es war mal wieder ein reiner Spaßflug, den ich mir da gegönnt hatte. Pünktlich zum ersten Ferientag im Großherzogtum Baden machte ich mich am Vorabend des Fluges auf um mit dem Inter Regio Express die gut 1 ½ Stunden lange Strecke von Waldshut nach Friedrichshafen zu bewaltigen. Im Gegensatz zu Zürich oder Basel ist Friedrichshafen da Ost-West Verbindung immernoch sehr schlecht angebunden, man verfügt zwar über einen Bahnanschluss, es verkehren aber lediglich Bummler auf der Strecke, da ändert auch der Express Zusatz nichts dran.

Eine Autobahn ist nur bis Singen vorhanden und so muss man einen Großteil der Strecke per Landstraße bewältigen. Ein Relikt des kalten Krieges welches wohl erst in einigen Jahrzenten vollständig beseitigt sein wird.

 

Über die Deutsche Bahn kann ich diesmal nichts schlechtes berichten. Der Zug war sehr pünktlich, lediglich dass man zum Ferienanfang nichtmehr Waggons angekuppelt hat war wohl ein Fehler, es waren sehr viele Urlauber im Zug, die meisten mit der Endstation Ulm. Deswegen war der Zug bis FDH auch recht gut gefüllt.

Er trug übrigens den Beinahmen Regio-Swinger. :D

 

 

002.jpg

 

Aber über dieses Manko sehen wir einmal großzügig hinweg, denn wenn man mit der Deutschen Bahn fährt ist man ja eigentlich schon schlimmeres gewohnt. 004.jpg

 

Das Hotel liegt direkt beim Bahnhof sodass ich umgehend mit der Badischen Oberbaden Bahn in 5 Minuten zum Airport fahren konnte. Knapp 50 Minuten vor Abflug kam ich gerade rechtzeitig zur Check In Counter Eröffnung, da aber schon ein Großteil der Passagiere (13) anwesend war und sich eine kleine Schlange gebildet hatte, entschloss ich mich erstmal bei einem Stehbistro welches direkt vor den Countern steht eine Cola und ein Käsesandwich zu verzehren. Das schöne an FDH ist, dass man vom Check In bis zum Gate ca. 1 Minute benötigt. 015.jpg

 

Am Lufthansa Zeitschriftenständer bediente ich mich dann erstmal mit der FTD, ich finde dass stand mir zu, immerhin bin ich im Juni Gast der LH. 018.jpg

022.jpg

 

Bei 13 Paxen war es sehr schnell abgeschlossen. Eine sehr nette reizende Stewardess begrüßte die Passagiere. Und dann ging es auch schon los. Ich saß direkt neben der Turbine, diese versperrte zwar die Sicht, aber man konnte schön das einfahrende Fahrwerk beobachten.

Vorbei am Zeppelin NT ging es zur RWY 06. Mit 8 Minuten Verspätung ging es dann los.

 

034.jpg

035.jpg

 

Nach dem Start bestellte ich mir einen O-Saft, Cola am Morgen ist eigentlich nicht so mein Ding.

 

048.jpg

 

Die Wolkendecke hatten wir übrigens sehr schnell durchstochen, Wolkenobergrenze lag, wenn ich das richtig in Erinnerung habe bei 3000 Fuß. Ein schöner Blick auf das von Wolken komplett verdeckte Deutschland war garantiert.

 

045.jpg

 

Dann schaute ich für eine kurze Runde im Cockpit vorbei. Ein großes Dankeschön hier an den Captain und seinen Jumpseatgast für die nette Geste. Bei weitem nicht selbstverständlich.

 

087.jpg

 

Ich versuchte mich dann mit einigen „Detailaufnahmen“ aber seht selbst.

 

059.jpg

060.jpg

066.jpg

068.jpg

083.jpg

 

Highlight war mit Sicherheit die A320 Spirit of Cologne welche uns mit 1000 Fuß Unterschied „unterflog“.

 

084.jpg

 

Dann räumte ich den Jumpseat wieder und ging zurück in die Kabine. Dies verband ich mit einem Platzwechsel um während des Anfluges etwas besser sehen zu können.

 

Leider lag die Sichtweite bei nur 800 Metern und so blieb der doch von vielen als „spektakulär“ beschriebene Anflug aus. Man konnte es aber wohl in etwa erahnen. 097.jpg

 

Nachder Ankunft in THF lichtete ich noch die einzelnen Maschinen am Platze ab.

 

108.jpg

110.jpg

116.jpg

 

Aus diesem EAE Metroliner, welcher aus FMO kam stiegen sagenhafte 3 Personen aus. 122.jpg

Ein Netjets Flug welcher auf der normalen Tafel angeschrieben wird? Ist das normal?

 

130.jpg

S2000 nach BSL.

 

Nach einem etwas vorgezogenen Mittagessen um 11:30 Uhr bei BK, welches übrigens nicht sehr gut schmeckte. Machte ich mich auf um Berlin ein bisschen zu erkunden. Sehr gefallen hat mir die nicht existente Schlange vor dem Reichstag. So schnell war ich noch nie drinnen, aber auch noch nicht wieder draussen. 137.jpg

 

Der Check In Counter war schon geöffnet und ich hatte noch etwas Zeit übrig um mir THF anzuschauen. Leider ist ja nur ein sehr kleiner Teil der Anlage zugänglich aber es kommt doch dieses Flair des historischen auf. Ich oute mich an dieser Stelle als Fan dieser Architektur, dieses pompöse gefällt mir. Der Flughafen reiht sich in dieser Reihe bestens ein, und kann sicherlich mit Nürnberg im gleichen Atemzug genannt werden.

 

Besonders gefallen haben mir die automatisch öffnenden Türen, für was braucht man aufwendige Drehtüren etc. wenn man solche super Sachen hat. Um das Glück zu komplettieren hätte nurnoch ein Pater Noster gefehlt und ich wäre gänzlich glücklich gewesen. 143.jpg

147.jpg

149.jpg

 

Nachdem Pilot und First Officer das Flugzeug verlassen hatten, hatte die Stewardess die nette Aufgabe das Flugzeug vor Polnischen Autoschieberbanden zu bewachen. So nah an der Grenze sicherlich eine richtige Entscheidung. 158.jpg

 

 

Flight: 3L363

A/C Type: DHC8

Reg: D-BLEJ

Routing: THF-FDH

FL: 180

Pax: 33

 

 

Und dann ging es auch schon los mit dem Boarding.

 

171.jpg

 

Diesmal war das Flugzeug mit 33 Passagieren gut gefüllt. Wobei auch hier der Anteil der Geschäftsleute wie auch schon am Morgen verschwindend gering war, aber wer kann es ihnen auch verdenken Ostern steht vor der Tür, da hat niemand groß Lust zu arbeiten. 048.jpg

Bild von mir. * g*

 

Alle sitzen, Tür zu und ab geht's, Start über die 09R. Nun kommt doch noch ein bisschen THF Feeling auf, es hat etwas aufgeklart, die Sicht ist besser und man sieht die Häuserblocks sehr gut.

 

193.jpg

 

Nach dem Start bestelle ich mir mein Abendessen in Form einer Butterbrezel und eines O Saftes, schon wieder O Saft. 199.jpg

 

Nach dem Verzehr mache ich mich wieder auf nach vorne ins Cockpit, wo ich einen sehr jungen Piloten vorfinde.

 

221.jpg

223.jpg

 

Der Flug vergeht sprichwörtlich wie im Fluge. Das Fotografieren vernachlässige etwas und konzentriere mich auf meine Stärke, das reden. * hihi* Ich hoffe ich habe nicht allzu stark genervt, das gilt sowohl für Hinflug als auch für Rückflug, da fallen einem immer so viele Fragen ein, meistens dann wenns dem Ende zugeht. 229.jpg

 

Der Landenflug gestaltete sich als normal, wenn auch auf Sicht geflogen. Kurz vor der Landung nahm ich noch aus dem Cockpit den Callout „Minimums, Minimums“ wahr, doch da war es schon zu spät, wir waren sicher auf der RWY 24 gelandet.

 

234.jpg

235.jpg

 

Es ging wieder am Zeppelin NT vorbei.

 

239.jpg

 

Nachdem Ausstieg machte ich noch 2-3 Bilder von der D-BLEJ einem schönen Flugzeug. 246.jpg

 

Den Flughafen FDH konnte ich umgehend verlassen. Das nächste mal sollte ich daran denken dass es innerdeutsch keine Passkontrollen gibt. Hatte ich doch statt meines alten Deutschen extra meinen schicken neuen Schweizerpass mitgenommen. 251.jpg

254.jpg

 

Dass war er nun auch schon, mein Tempelhof Tripreport.

Ich hoffe es hat euch gefallen und ich kann nur jedem empfehlen einmal mit Intersky nach Tempelhof zu fliegen. Es war ein sehr schöner Tag mit 2 ausserordentlich freundlichen Crews.

Bei diesen möchte ich mich nun auch an dieser Stelle bedanken. Vielen Dank icon_smile.gif

Aussserdem gilt mein Dank an dieser Stelle noch Roger von Intersky ohne den diese Flüge wohl so nicht stattgefunden hätten,

 

In diesem Sinne, schönes Osterfest.

 

Und falls euch jetzt langweilig ist, es gibt noch mehr Tripreports von mir:

 

 

05.06.04; HHN-STN-HHN: Ryanair powered by Crossair? 110 Bilder!!!

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=24158

 

02-04.07 ZRH-FRA-ZRH - Swiss International - Einfach Perfekt

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=24909

 

10.08-18.08 ZRH-HAM-ZRH - Mit dem Dreamliner an die Nordsee.

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=26431

 

08.09 - EAP-SXF - Yat schiebt ab! Und wer braucht schon Kai Tak, wenn er Basel hat!

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=27043

 

23.12-30.12 MLH-MUC-LXR-MUC-MLH Ägypten Perfektion des Chaos

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=30163

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2005-03-25 15:12 ]

Geschrieben

Der Trip-Report ist erstklassig. Nicht so viel belangloser Kram dahergelabert!

Ein solcher Report soll sich ja auch gut lesen lassen!

Mich würde mal interessieren, mit was für einer Kamera Du die Bilder gemacht hast. Ich überlege mir momentan, eine Digi-Kamera zuzulegen...

 

P.S.: Wieviel hast Du für den Roundtrip bezahlt?

 

Viele Grüße,

Jürgen

Geschrieben

Zur Richtstellung:

 

Die (blaue) Bahn - bzw die Triebzüge - von FN nach Aulendorf (mit Halt in FN-Flughafen) heisst aber nicht "Badischen Oberbaden Bahn" sondern Bodensee-Oberschwaben-Bahn, oder im Voksmund kurz die Geissbockbahn genannt.

 

http://www.bob-fn.de/index1.htm

 

Achja, nochwas:

Die germanwigs "Spirit of Cologne" ist ein A319, kein A320. So war es früher einmal. Der neue Logojet ist der A319 D-AILN.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RhBDirk am 2005-03-25 17:19 ]

Geschrieben

Alle Bilder sind mit der Minolta Z2 gemacht, ich überlege mom. aber etwas besseres zu kaufen, solangsam erreicht sie ihre Grenzen.

 

Das Routing hat 130€ gekostet.

 

@Dirk: Danke für den Tip mit dem A319. icon_smile.gif

 

Das mit der Bahn ist absicht, schließlich haben wir Badenser ja auch unseren Stolz. icon_smile.gif

Geschrieben

Beim ersten Bild kommen bei mir schon heimatliche Gefühle auf! Arbeite ja schliesslich in Schaffhausen und wohne gerade mal in der Nachbargemeinde...

 

Mir gefällt der Tripreport sehr gut! Klasse gemacht - und leben tust du ja auch noch...

 

Aber wo sind die Nahaufnahmen der Intersky F/A's?!?

Geschrieben

Hi Viasa, bei Schaffhausen kommen bei mir auch immer gute Gefühle auf. Bin am Montag wieder dort. icon_smile.gif

 

Zu den FA´s, alleine die sind schon den Flug wert. Einfach sagenhaft. Super nett, sehr hilfsbereit und immer lächelnd. Einfach atemberaubend, also mit Sicherheit auch was für dich. icon_smile.gif

 

Mit der FA auf dem Heimflug habe ich auch kurz über Flight Girls geredet, sie meinte es wären Models gewesen und nur der A/C war von Intersky. Vielleicht kann das ein "Insider" bestätigen?

 

Sie auf jedenfall könne es sich nicht vorstellen.

Geschrieben

Hallo

 

Habe mich mal bei deinen Tripreports umgeschaut, finde sie sehr gelungen.

 

Könnte dir mal bei einem helfen - du müsstest aber mein Ticket zahlen icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...