Lukas757 Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 Mich würde interressieren, wie lange die Lebenserwartung einer 757, 767, 777 bzw A320, A330 und A340 ist? Wie lange wird man die Boeing 757 noch am Himmel sehen?
viasa Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 Das kann man so generell nicht sagen. Beispielsweise fliegt bei der Douglas DC-9 immer noch die Maschine mit der c/n 2 und bei der Boeing 737 due nut der c/n 6 (erste B737-200). Hingegen wurden ja schon die ersten Airbus A310-200/300, BAe 146-100/200/300, Boeing 737-300/400, B757-200, B767-200 und Fokker 100 gescrappt.
debonair Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 @viasa: diese betreiber würden mich aber schon interessieren! Bei der B737 tippe ich mal auf Air Philippines... Naja, also soweit mir bekannt, gibt der Hersteller eine mindest Laufzeit an; wieviel "cycles" ein a/c maximal haben darf. Aber diese maximale Anzahl kann teilweise durch upgrades weiter gesteigert werden (sie NW), sicher können die Techniker im Forum die Frage besser beantworten!!
Jörg Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 bei Leasingverträgen geht man fast IMMER von einer max. Lebensadauer der Maschine von 30 Jahren aus.Natürlich kann das nach oben und unten variieren, jenachdem wie viele cycles die Maschine macht.
debonair Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 @viasa und wer fliegt die DC9 c/n 2??? ich hätte auf Inter aus Columbien oder Aerocalifornia getippt, leider lag ich lt. deiner home-page daneben! kannst du mir ein tipp geben?? würde gerne mal damit fliegen *g*
viasa Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Bis vor kurzem hättest du die c/n 2 bei der Dc-9 in den Staaten fliegen können bei Midwest Airlines. Nun wurde dieser Jet jedoch nach Kenya zur East African Express veräussert. Ob die jedoch momentan fliegen weiss ich nicht so ganz. Das war ein Tochterunternehmen der East African (mit B767) - diese hat jedoch den Flugbetrieb eingestellt und möchte jetzt unter dem Namen Jetlink wieder fliegen. East African Express war anscheinend von Grounding nicht betroffen - aber die Sache dort unten ist recht undurchsichtig. Wenn du aber mal wirklich noch DC-9-10 fliegen willst, dann NUR noch bei Aerocalifornia.
Reversed Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Die Frage ist,wieviele Teile sind dann neu...ich kann ja fast alles an einem Flugzeug tauschen,selbst ganze Floorbeams werden ja ausgetauscht...also solange wie die Wingbox hält,hab noch von keinem Flugzeug gehört,beidem die getauscht wird,korriegiert mich wenn ich falsch liege...beim CRJ hat man immer gesagt,der errreicht die 10000 Hours nicht...und jetzt liegt die DACLA bei über 20000,dafür ist das Flugzeug ja auch fast neu...der Unterschied liegt ja auch bei Kurzstrecke und Langstrecke...der CRJ macht am Tag 6-8 Cycles,aber vielleicht nur 4-6 Hours...bei Langstrecke genau anders herum...und ob sich die Wartung bei Flugzeugen mit über 30 - 40 Jahren noch lohnt...?
L1011Tristar Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Apropos 30 Jahren... Neben neueren A300-600 fliegt Onur Air auch fleißig mit mehreren A300-B4 mit Baujahr 1976 (!!!!) nach Deutschland.
viasa Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 @Zinni: Wurden alle zwischen 1990 und 1993 abgeliefert.
marcdevi Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 @Jörg die meisten verträge gehen 10 jahre plus kaufoption mit restwert von 15 jahren. Es wird meist versucht zu ermitteln welchen restwert man nach 25 jahren noch verlagen kann.
Tim Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Zu den Vorbesitzern: 2x Korean Air 3x Garuda 2x Alfa Airlines (vorher ebenfalls Garuda) 1x China Northern 1x Guyana Air 2000 (vorher ebenfalls China Northern) Mfg Tim
Jörg Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 @marcdevi, ha richtig, die Veträge werden meistens so ausgesetzt.Mit einer 25Jahren aleten Maschinen zu fliegen heißt auch viele zusätzliche Nebenkosten wie mehr Ersatzteile etc. Aber im Großen und ganzen, wie schon gesagt einigt man sich auf die 30Jahre bzw. 25.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.