raoul Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Hi, wir planen zur Zeit einen Asien-Flug in F ab Tripolis in Libyen und fragen uns, ob man 1. einen Stempel bei der Einreise in den Paß bekommt; wenn ja, ob man dies 2. z.B. durch einen bloßen Transit-Aufenthalt (da gibt's doch sicherlich einen Bereich vor der Immigration in TIP) umgehen kann; und wenn der Stempel unumgehbar ist, ob man 3. in Asien (Thailand) oder später bei der Wiedereinreise in Deutschland oder sogar solange man diesen Stempel/dieses Visum im Paß hat, in allen möglichen Ländern mehr oder minder große Schwierigkeiten bei der Einreise bekommt? Für eine Ersparnis in dieser Größenordnung nimmt man ja einiges in Kauf - aber u.U. in den nächsten paar Jahren US-mäßig gefilzt zu werden, wiegt diesen Vorteil wahrscheinlich doch nicht auf, oder? Grüße von Raoul
Marobo Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Im schlimmsten Fall musst Du Dir danach noch einen (Zweit-)Reisepass ausstellen lassen; das kostet 26 EUR, ist also halb so schlimm. Ob in einzelnen Ländern Probleme zu erwarten sind, siehst Du am besten auf der Seite des Auswärtigen Amtes bei den Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes.
kingair9 Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 quote Ob in einzelnen Ländern Probleme zu erwarten sind, siehst Du am besten auf der Seite des Auswärtigen Amtes bei den Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes unquote Das kann ich aus eigener Erfahrung leider so nicht unterschreiben. Ich hatte in meinem Paß einen Sudan-Stempel und habe damit riesige Probleme bei der Einreise in die USA gehabt, obwohl ich vorher extra bei der US-Botschaft nachgefragt hatte. Auch auf der HP des AA fand sich nichts hierüber. Aufenthalt mit Frage-und-Antwort-Spiel an der US-Immigration ca. 4h damals... Ein weiteres Mal habe ich wegen eines Zimbabwe-Stempels bei der Einreise in STN große Probleme bekommen, die dann aber binnen 30 Minuten gelöst waren. Auch hier gibt es nichts offizielles, weder in UK noch auf AA-Website. Auch die deutschen Behörden waren hier völlig ahnungslos - ich wollte nach diesen Erfahrungen meinen Paß mit diesen Stempeln zurückgeben und einen neuen haben, aber das ist in der Form nicht vorgesehen und man berif sich immer wieder darauf, daß es solche Probleme offiziell nicht gäbe und man deswegen auch nichts tun könnte. Einen Zweitpaß bekommst Du übrigens nur bei einer vernünftigen Begründung, nicht einfach so. Hierfür brauchst Du z.B. eine Bestätigung von Deiner Firma, daß Du viel reist und deswegen ein Paß häufig bei Botschaften zwecks Visa-Erteilung liegt. Einfach higehen und sagen, Du brauchst einen, geht nicht! (Hängt vielleicht ein bißchen vom jeweiligen Am ab aber ich habe seit über 10 Jahren 2 Pässe und hatte zeitweise wegen Sudan/Zimbabwe sogar mal einen Dritten). Sofern Dein Erstpaß noch >3 Jahre gültig ist, wird der Zweitpaß nur auf 5 Jahre ausgestellt, bei <3 Jahren Erstpaß-Gültigkeit wird der Zweitpaß gleich auf 10 Jahre gemacht und er wird nach Ablauf des Erstpasses dann automatisch zum Erstpaß. Habe das gerade wieder hinter mir, da ZWeitpaß abgelaufen - falls Du Fragen hast, melde Dich einfach.
airevent Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Ich habe schon dreimal in den letzten 6-7 Jahren einen Zweitpass ohne jegliche Probleme bekommen. Vielleicht liegt es wirklich am Amt, aber eine Bestätigung des Arbeitgebers o.ä. wurde NICHT gefordert. Es musste nur ein Formular ausgefüllt werden, was darin bestand, den GRund für den Zweitpass anzukreuzen: O) Aufgrund vieler Auslandsreisen überschneiden sich die Bearbeitungszeiten für Visa-Anträge O) Man reist in Länder, deren Sichtvermerke eine Einreise in andere Länder unmöglich machen O) irgend ein dritter Punkt Dauer der Beantragung: < 2 Minuten Sven
raoul Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 Dank schon mal für die bisherigen Antworten - wahrscheinlich wäre das wirklich notwendig, einen neuen oder zweiten Reisepaß zu beantragen, wenn das Libyen-Visum im alten / ersten drin ist. Aber: muß es denn überhaupt hineinkommen, wenn man aus Europa nach Tripolis fliegt und am selben Tag wieder weiterfliegt / also ausreist? Kann man da nicht einfach im "Transit-Bereich" bleiben, ohne die Paßkontrolle zu passieren? Und: Wenn man mit Lufthansa aus Libyen in Frankfurt einschwebt und weiter nach asien will: wie ist das dann mit den deutschen Behörden, die ja wohl schon am Ausgang des Flugzeugs kontrollieren? Gilt man bei denen ab sofort als potentieller Terrorist und muß sich jedesmal wegen dieses (einmaligen) "Besuchs" rechtfertigen? Und schließlich die Frage: Was haben Nicht-EU-Bürger/innen (in diesem Fall also aus Thailand) zu gewärtigen, wenn sie aus Libyen kommend in Deutschland "einreisen" bzw. ein libysches Visum / einen Stempel aus Ghaddafi-Land im Paß haben? Danke! Raoul
Zulu Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Raoul, darf ich mal fragen wie Dein Routing ist? Warum fliegst Du über Tripoli? Mit Libyan Arab oder Afriqiyah oder was? Bekannt ist auf jeden Fall, dass wenn Du ein Stempel eines Arabischen Landes im Pass hast nicht nach Israel mit dem Pass einreisen darfst und umgekehrt genauso. Kann mir auch Vortsellen, das die US Behörden hier eben auch Schweirigkeiten machen, weil ja Lybien auch bei den Amis unter den sog. "Schurkenstaaten" fällt.
raoul Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 Hi, Zulu, klar kannste fragen nach dem (geplanten) Routing: wir hatten für dieses Jahr sowieso einen Kurz-Urlaub (pauschal) auf Malta geplant und "müssen" wie jedes Jahr mindestens einmal zur Familie nach Thailand, um zu zeigen, daß in "Jör-Mannie" noch alles in Ordnung ist. Und in dieser Grund-Situation hat uns jemand den Tip mit TIP gegeben: TIP - FRA - BKK und zurück in First Class (LH !!) für unter 1.500 Euro pP; wenn man aus Malta einen Oneway nach Tripolis/Libyen für rd. 170 Euro pP kauft, könnte man also für 350 Euro (Air Malta pauschal inkl. Transfer/Hotel) plus 170 Euro (Air Malta nach TIP) plus 1.460 Euro (Biz/F mit LH) luxuriös nach Thailand reisen und auch noch eine Masse an Meilen "machen", um den FTL-Status und Prämien-Tickets zu erhalten. Hörte sich alles zunächst ganz klasse an (als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk z.B.), aber auf stundenlange Filzerei und/oder Schwierigkeiten bei der Wieder-Einreise haben wir natürlich keinen Bock...! Grüße Raoul
VincentM Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 hm, könnte es zu Problemen bei der Einreise in die USA mit einem Ägypten/Israel Stempel kommen?
Zulu Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 Raoul, verstehe ich das richtig: Du fliegst dann von TIP nach FRA nach BKK und zurück BKK nach FRA nach TIP? Wo kaufst Du dann Dein Ticket bei der LH in Biz/F für sowenig Geld?
raoul Geschrieben 12. April 2005 Autor Melden Geschrieben 12. April 2005 Hi, Zulu, das ist ein völlig legales Angebot von LH - wahrscheinlich das beste, das die LH je 'rausgebracht hat. Im Moment finde ich online allerdings nur R/T-Flüge in First Class für genau 1.447,84 Euro inkl. Steuern (statt der schon mal angesprochenen 1.350 Euro), wobei die Strecke Tripolis - Frankfurt und zurück auch nur in Business buchbar ist (weil die Maschine keine First hat) und der Rückflug BKK - FRA von einer Thai-Airways-Maschine in First durchgeführt wird (was zwar den 25%-Exec.Bonus von LH killt, aber vom Service her ganz wundervoll sein soll). Wenn man die Meilen auch noch im TG-eigenen "Royal Orchid Plus"-Programm gutschreiben läßt, sind es sogar nur 125% der geflogenen Meilen in Biz und nur 150% bei First. Aber trotzdem nicht schlecht, oder? Wahrscheinlich ist es einem der diversen auf solche "Special-Fares" spezialisierten Reisebüros ein Leichtes, auch Flüge nur in LH rauszusuchen und zu buchen, aber man hat mir erzählt, daß die sich diesen "Service" angeblich mit mehreren Hundert Euro bezahlen lassen (was ich deshalb bisher noch nicht ausprobiert habe). Meine Frage ist nun nur (Du sagst "billig", aber für uns ist das sehr viel Geld...), wieviel Streß der Stempel im Paß machen könnte. Wenn wir den Anschlußflug versäumen, hat es sich ja ebenfalls mit der Einschätzung "ein tolles Angebot"... Wie gesagt (bzw. geschrieben): einmal wollte ich uns ein schönes Weihnachtsgeschenk machen und gemeinsam in der First Class zu Schwiegereltern fliegen. Wenn man frühzeitig bucht und zahlt, kommt man ja sogar an die High Season-Flüge 'ran, die ja auch so schon zwischen 800 und 900 Euro (in Economy!!) kosten. Und wenn man dann noch die doppelten/dreifachen Meilen bei LH bedenkt (und mit dem Ticketpreis "verrechnet"), dann nimmt sich das ja echt nicht mehr viel. Mehr Fragen? PM an Raoul
MCM Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 für die wiedereinreise in deutschland (oder jedem anderen EU-land) kann man unabhängig vom herkunftsort auch einfach den personalausweis zücken (soweit vorhanden) - es interessiert ja nicht, ob man einen reisepass hat oder woher man kommt, sondern nur, ob man berechtigt ist, einzureisen. den zweiten pass bekommt man ohne probleme, wenn man z.b. sagt, dass man zuerst nach nach israel und dann in den iran fahren will, da es "offiziell bekannt" ist, dass man mit einem israelischen einreisestempel ganz sicher nicht in den iran einreisen darf.
Marobo Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Ist zwar ein wenig off-topic, aber interessieren würde es mich trotzdem: Warum wird man eigentlich in Deutschland (und den anderen Schengen-Staaten) auch bei der Ausreise kontrolliert, während andere Staaten wie GB und die USA dies nicht machen? Natürlich kann man so feststellen, wer als Ausländer möglicherweise die maximale Aufenthaltsdauer überschritten hat. Aber warum interessiert das nur die Deutschen und nicht beispielsweise die Briten und Amerikaner?
Sickbag Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Ein Pass mit libyschen Stempel, der einer US-Behoerde vorgelegt wird (sei es die Botschaft oder der Einreisebeamte) unterliegt der Konfiskation. Sprich, in dem Moment stehst Du ohne Pass da, bist ohne Pass eingereist und hast die entsprechenden Sanktionen zu gewaertigen (Abschiebung, Probleme bei zukuenftigen Einreisen, horrende Geldstrafe fuer die Airline, welche diese natuerlich an Dich weiterreicht etc.). >>>Sofern Dein Erstpaß noch >3 Jahre gültig ist, wird der Zweitpaß nur auf 5 Jahre ausgestellt, Kingair9, bleibt in dem Fall die Gueltigkeit des Erstpasses bei zehn Jahren? Das PassG ist in dem Zusammenhang nicht ganz eindeutig. >>>Bekannt ist auf jeden Fall, dass wenn Du ein Stempel eines Arabischen Landes im Pass hast nicht nach Israel mit dem Pass einreisen darfst und umgekehrt genauso. Das ist so pauschal falsch. Nach Israel kann man auch mit arabischen Stempeln im Pass einreisen, muss sich aber auf ein paar Fragen gefasst machen. Umgekehrt gibt es (einige wenige) Laender, in die man auch mit israelischen Stempeln offiziell einreisen darf bzw. dies geduldet wird. Ich persoenlich wuerde es aber nicht darauf anlegen... >>>hm, könnte es zu Problemen bei der Einreise in die USA mit einem Ägypten/Israel Stempel kommen? Na, mit israelischen sicher nicht. Zu aegyptischen Stempeln kann ich nichts sagen, generell waere ich mit arabischen Stempeln in den USA vorsichtig. zwei meiner letzten drei USA-Einreisen gestalteten sich sehr problematisch: Bei einer (MIA) nahm der Beamte Anstoss an tunesischen und indonesischen Stempeln, bei der anderen (NAS) waren der Dame der tunesische Stempel, das russische Visum und generell die hohe Anzahl der Stempel und Visa suspekt. Und bei der dritten (wieder MIA) meinte der Kerl nur "Welcome back, Sir". Voellig banane, die Typen...
raoul Geschrieben 13. April 2005 Autor Melden Geschrieben 13. April 2005 Hi, Dank allen für die interessanten Ausführungen - vieles hilft schon sehr, die Risiken ein wenig einzugrenzen. Und dennoch würde ich gern noch einmal auf mein "brennendes" Problem zurückkommen, weil die eventuelle Buchung schon bald passieren sollte: Kann man bei einem Routing (TXL - MLA -) MLA - TIP mit Air Malta KM TIP - FRA mit LH am selben Tag die Einreise (einen Stempel der libyschen Behörden) im Paß vermeiden, indem man in irgendeinem Transitraum bleibt und dadurch gar nicht erst nach Libyen einreist? Oder ist eine "Einreise" im "Schurkenstaat" (wie die Ami-Regierung meint) unumgänglich? Auch wenn jemand nur eine Idee hat, wo man nachfragen könnte -> bitte posten! 1.000 Dank von Raoul und Begleitung (Thai!)
LHSTR Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 @Raoul Bist du dir bewusst, dass du als deutscher Staatsbürger ein Visum für Lybien brauchst? Das ist meiner Meinung nach für dich das größere Problem, als ob du danach nicht mehr in andere Länder einreisen kannst. Ich kenne die genauen Regularien nicht, die ein Deutscher für die Einreise nach Lybien braucht. Ich kann mich jedoch daran erinnern, dass man eine Einladung aus Lybien braucht oder eine Pauschalreise gebucht haben sollte. Keine Airline wird dich ohne Visum nach Lybien mitnehmen und dein Argument, dass du im Transitbereich bleiben willst, wird da sicherlich nicht helfen. (Sofern es überhaupt sowas gibt) Wie das jedoch mit einem thailändischen Pass in Lybien aussieht, weiss ich jedoch beim besten Willen nicht. Ich würde hier jedoch aber noch größere Probleme erwarten.
LHSTR Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hier der Link vom Auswärtigen Amt. http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laen...&land_id=96
raoul Geschrieben 13. April 2005 Autor Melden Geschrieben 13. April 2005 Hi, endlich mal eine Antwort, die weiterhilft! Auf der Seite des AA steht in den Visabestimmungen ganz klar (und nur darum ging es mir in meiner Frage): "Transitvisa werden nicht erteilt" Damit ist natürlich klar, daß sich alle anderen postings in Luft auflösen... Schade. Der Preis war ja echt superniedrig für First Class. Traurige Grüße von Raoul
Sickbag Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Nicht notwendigerweise. Es gibt Laender, die Transitvisa nicht oder auch nur ueber die Botschaft erteilen aber einen Transit without Visa ermoeglichen, z.B. Russland. SU promotet sich aktiv als Alternative fuer Europa -> Asien. In Libyen scheint das genauso zu sein: http://www.amadeus.net/home/destinations/e.../libya/trav.htm Trotzdem wuerde ich in jedem Fall vorher eine Botschaft kontaktieren, um zu erfragen, ob die Info noch aktuell ist. Ansonsten mal bei Flyertalk fragen - da gibt's Leute, die haben solche Routings tatsaechlich schon gemacht anstatt sow wie wir nur davon zu sprechen.
vincent Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 @raoul: ich habe bei opodo und der lybischenLh seite versucht den Flug zu fineden. Bin aber gescheitert da der Airportatlas TIP garnicht kennt. Hast du den Flug im Resiebüro raussuchen lassen?
raoul Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 bei LH kannst Du nur dei Flüge aufrufeb, aber keinen Preis - bei Opodo und anderen geht's aber (wenn auch mit 30 Euro Ticket Charge/Bearbeitungsgebühr), aber wer schnell bucht, kann ja das Oster-Rabatt-Angebot in Anspruch nehmen. Bleibt die Frage, ob ein Transit ohne Visum/Stempel möglich ist.
raoul Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 nur zur allgemeinen Staunen hier ein aktuelles Beispiel-Angebot (online buchbar): TIP - FRA - BKK - FRA - TIP in First Class LH (so die Anfrage - Details folgen bei der Antwort unten) Gesamt EUR 1433.87 inkl. Steuern/Gebühren nach den bei tr-over angezeigten Tarifbedingungen wäre das sogar ein 1-Jahres-Ticket mit beliebig vielen Stopovers - also wohl auch mit einem möglichen Ausstieg in FRA auf der Hinreise, um den Malta-Urlaub via TIP vom First-Flug ab Frankfurt nach Bangkok zu trennen, und ebenso beim Rückflug, um das Gepäck schon in Deutschland ausladen zu lassen, wenn man selbst auch aussteigt... Eigentlich einfach genial. Und noch was: ich habe jetzt nicht weiter gesucht, aber es gibt diesen Tarif auch auf von LH betriebenen Flügen (bei der Strecke FRA - BKK) Sa, 07 Mai 13:25 Abflug - Tripolis, Libyen (TIP) Lufthansa 4121 / 9718 betrieben von Thai Airways 12:55 Ankunft - Bangkok, Thailand (BKK) 1 Stopp - Umsteigen in Frankfurt, Deutschland (FRA) Gesamtreisedauer: 18 Std 30 Min - Ankunft am nächsten Tag First Class wird nicht angeboten für Lufthansa .4121. Business Class wurde stattdessen ausgewählt. ----------------------------------------------------- Fr, 20 Mai 23:45 Abflug - Bangkok, Thailand (BKK) Lufthansa 9715 betrieben von Thai Airways 4120 12:05 Ankunft - Tripolis, Libyen (TIP) 1 Stopp - Umsteigen in Frankfurt, Deutschland (FRA) Gesamtreisedauer: 17 Std 20 Min - Ankunft am nächsten Tag First Class wird nicht angeboten für Lufthansa .4120. Business Class wurde stattdessen ausgewählt. ----------------------------------------------------- Nicht schlagen bitte: hier wird häufig von sog. "Crossover"-Tickets geschrieben und von einem Urteil, wonach die LH diese Kreuz-Flüge zulassen müsse. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll man Ticket-Segmente nutzen können, auch wenn man davorliegende Abschnitte nicht geflogen ist? Könnte das denn auch auf diesen Trip zutreffen? Könnte man so ein Ticket kaufen und erst in FRA zusteigen? Wäre ja noch genialer... Grüße Raoul [ Diese Nachricht wurde geändert von: raoul am 2005-04-15 22:53 ]
AF3004 Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo, Um mal ganz konkret eine ANtwort zu geben. Ich habe ein libysches Visum mit übersetzung in meinen deutschen Pass und fliege sehr häufig in die USA oder via USA nach Kanada weiter. Es ist absolut kein Problem. Man darf nicht vergessen das die USA kein Embargo gegen Libyen mehr haben und das amerikanische Staatsbürger jetzt auch wieder in Libyen einreisen können. Dementsprechend, und aus eigener Erfahrung, ist das libysche Visum im Pass überhaupt kein Problem. Des weiteren ist das Visum auf arabisch und die Beamten in den USA oder anderswo wissen eh nicht worum es sich handelt. Man hat mich zwar ab und zu mal gefragt (bei der Einreise in USA) was das sei, aber als ich Libyen antwortete kam nie irgendeine komische oder negative Reaktion. Also knapp gesagt, es ist quatsch zu denken, dass ein libysches Visum irgendwie Probleme auslöst. [ Diese Nachricht wurde geändert von: AF3004 am 2005-04-16 02:48 ]
raoul Geschrieben 16. April 2005 Autor Melden Geschrieben 16. April 2005 Danke für diese Antwort, die uns doch wieder ein wenig Hoffnung schenkt... Bleiben nur noch die Fragen: - wie kommt man an das Visum, wenn man weder einen "Einlader" noch die Bestätigung eines Reiseveranstalters oder eines Hotels hat und eigentlich ja auch gar nicht im Land bleiben möchte, sondern sofort weiterfliegen mit LH nach Frankfurt usw.? - kann man diese Schwierigkeiten, die nach Deinen Aussagen glücklicherweise gar keine mehr sein sollen/können/dürften, umgehen, indem man erst in Frankfurt zusteigt, ohne das erste Segment geflogen zu sein? Danke für Eure Meinungen und Infos Raoul
MCM Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 bei Flyertalk wird dieses thema auch diskutiert: http://www.flyertalk.com/forum/showthread....age=9&pp=15 die dort favorisierte lösung: short-break in libyen mit visa-beschaffung durch eine Agentur
kingair9 Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 @sickbag + all Sorry for late answer - war auf Reise. Um es nochmal klar zu stellen: Für die Gültigkeit der Erst- und ZWeitpässe gibt es 2 Möglichkeiten: a) Erstpass bei Ausstellung des Zweitpases > 3 Jahre gültig: Zweitpass wird auf 5 Jahre ausgestellt. Sollte der Erstpaß innerhalbe der Gültigkeit des Zweitpasses ablaufen (z.B. nach 4 Jahren) wird der neue Erstpass wieder auf 10 Jahre ausgestellt und man kann bei Bedarf wieder einen Zweitpass auf 5 Jahre bekommen. B) Erstpass bei Ausstellung des Zweitpases < 3 Jahre gültig: Zweitpass wird auf 10 Jahre ausgestellt. Wenn der Erstpaß dann nach z.B. 2 Jahren abläuft, wird der 10-Jahre-Zweitpass automatisch zum Erstpass und man kann wieder bei Bedarf einen neuen, 5-jährigen Zweitpass anmelden. Ich weiß nicht, wie es im PassG geregelt wird aber so hat das die Stadt Bonn mit vor 3 Wochen erklärt, als ich einen neuen Zweitpass brauchte und mein Erstpaß läuft in 2 Jahren ab...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.