Haary Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Halllo, wann im Jahr fliegt Condor wieder Goa / Indien an? Hat Condor jemals Malaysia angeflogen? Wie ist Malaysia, guenstiger als Thailand? Wie kann man von Bangkok nach Hong Kong gelangen? Danke. Haary
Gast Fly_4U Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Goa ist und war bei der Condor ein reines Winterziel. Wenn die Strecke gut gelaufen ist, wird sie wohl auch diesen Winter wieder in den Flugplänen auftauchen. Malaysia flog Condor meines Wissen mal an, nämlich im Vollcharter nach Kuala Lumpur mit Weiterflug nach Denpasar. Müsste so Mitte der 90er gewesen sein. Ob Malaysia billiger als Thailand ist, weiß ich nicht. War noch nie da. Hoffe etwas geholfen zu haben. Grüße, Flo
raoul Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: raoul am 2005-04-17 14:16 ]</font> kann man seine Beiträge nicht mehr löschen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: raoul am 2005-04-17 14:17 ]
raoul Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hi, zu Goa kann nun wiederum ich Dir nichts sagen, aber auf zwei andere Fragen können wir Dir etwas antworten: Wie ist Malaysia, guenstiger als Thailand? weder die Flüge nach noch von Malaysia sind derart billig geworden wie die von/nach Thailand: zur Zeit gibt es schon last-minute-R/T-Charter-Flüge von Düsseldorf nach Bangkok für 382 Euro (!!!) mit LTU, während für Kuala Lumpur last-minute weiterhin mehr als 500 Euro zu berappen sind (dann allerdings Linie mit Malaysia Airlines). Unschlagbar natürlich die oneway-Langfliegen-Specials von Condor: noch bis 29.4. zahlt man nur 99 Euro von Frankfurt nonstop nach Bangkok. Zurück ist dann etwas schwieriger, weil Condor in den Sommermonaten keine Flüge durchführt und LTU etwas säuerlich auf telefonische ex-BKK-Buchungswünsche (und mit saftigen Aufschlägen) reagiert. Aber es gibt noch immer sehr günstige O/W-Rückflüge (meist nach FRA, aber auch nach MUC oder HAM oder BER mit Turkish/Gulf/Kuwait/Emirates/Finnair u.a.) - aber nur vor Ort buchbar! das normale Leben ist zwar auch in Malaysia sehr viel preiswerter als in Europa, aber noch nicht so auf Touristen zugeschnitten wie das längst auch an "farang ki nok" (freundlich übersetzt heißt das in etwa "geizige Fremde") gewöhnte Thailand; ich würde das Spar-Potential in Thailand auf noch einmal ca. 25 - 30 % schätzen (was man dann in Tips und kleine Geschenke investieren kann; das vergessen manche allzu oft...). Noch preiswerter ist es m.E. wohl nur noch in den direkten Nachbarstaaten Thailands: in Laos, Myanmar/Burma oder Kambodscha etwa (weil dort bis heute häufig noch schiere Armut herrscht). Alles aber betörend schöne Länder/Landschaften mit bewundernswert freundlichen Menschen (von den Ausnahmen in Großstädten und Touristenzentren einmal abgesehen). Wie kann man von Bangkok nach Hong Kong gelangen? Im Moment - wenn Du nicht Meilen bei Miles & More oder anderen FFP sammeln willst - hat man sehr gute Karten bei den "sich bis aufs Messer bekämpfenden" Low-Cost-Carriern, die hier zu Recht "no frills" genannt werden. Der wohl zur Zeit absolute Preishammer ist Air Asia (auch mit Kreditkarte per Internet schon aus Deutschland buch-, aber nur vor Ort mit großen "Strafgeldern" umbuchbar!!!): pro nonstop Strecke 999 Thai Baht = ca. 20 Euro zzgl. 150 tax hin und 700 tax zurück plus 500 Baht airport-tax (müssen noch immer alle paxe bei der Ausreise aus Thailand über den "alten" Flughafen Don Muang Bangkok zahlen; soll sich am neuen ändern - dann müssen wohl die Fluggesellschaften diese Gebühr für ihre Passagiere bezahlen wie jetzt schon alle Charterflieger) als Beispiel also der z.Zt. preiswerteste Internet-Tarif (kann sich immer mal wieder ändern, weil während mancher Wochenendaktionen Tickets für 9 Baht = nicht mal 20 Cent rausgeschmissen werden) "Guest Fare" 25/5 bis 31/5 für 65 Euro hin und zurück inkl. alles (außer Essen/Trinken/Zeitungen an Bord; z.T. gibt's nicht einmal inflight entertainment; dafür wird dann gemeinsam mit den Stewardessen gesungen, um die Zeit rumzukriegen...! EXOTISCH!) Ach - und ich hab vergessen zu sagen: Air Asia (based in KLIA) fliegt nach Ryanair-Muster (die sind auch beteiligt) oft von etwas "abseits" liegenden Flughäfen, so daß in diesem Fall mit "Hongkong" nicht direkt Hongkong gemeint ist, sondern "MACAU", was aber klasse ist, weil man damit diese ehemals portugiesische "Kolonie" ebenfalls besuchen kann (absolut schön) und zweitens die auch für direkte Hongkong-Flieger unbedingt empfehlenswerte High-Speed-Fähren-Überfahrt zwischen Ex-England und Ex-Portugal machen "muß"/kann. Genial für diesen Preis! Für Thailand-Urlauber, die länger als die normalen 30 Tage (ohne Visum) im Land bleiben wollen, eine tolle Möglichkeit, einen "Visa Run" zu machen und gleichzeitig irre viel zu sehen und zu erleben. Grüße Raoul [ Diese Nachricht wurde geändert von: raoul am 2005-04-18 02:18 ]
Steve777 Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 du meinst macau und nicht madau:)
Haary Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Haary am 2005-04-17 21:47 ]
Gast Fly_4U Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 @ Haary: Danke für die Blumen, so muss das sein *gg* Was hast du denn studiert an der RWTH? Grüße, Flo
Haary Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Haary am 2005-04-17 21:48 ]
CarstenS Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo, dann möchte ich mal einen Teil der Fragen beantworten. Brauche ich als deutscher Staatsbuerger fuer die Reise nach Macau und Hong Kong ein China-Visum oder gibt es fuer diese Staedte eine Ausnahmegenehmigung, so dass ich kein Visum von der chinesischen Botschaft mir holen brauche? Muss ich fuer die Reise nach Malaysia ein Visum beantragen? Wieviel kostet das Visum und wie lange ist es gueltig? Falls Visum notwendig ist fuer Hong Kong / Macau und fuer Malaysia, ist es billiger, sich das Visum von den jeweiligen Botschaften zu besorgen, die in Bangkok ansaessig sind anstatt sich Visum von den Botschaften zu besorgen, die in Deutschland ansaessig sind? Denn die in BRD wollen Euros. Wie lange darf man visumstechnisch in Macau und in Hong Kong bleiben? Wieviel kostet das Visum (China-Visum?)? Hong Kong und Macau gehoeren doch zu China... Für Hong Kong und Macao benötigt man als Deutscher kein Visum. Bei der Einreise gibt es einen Stempel in den Reisepass, der zum Aufenhalt von 3 Monaten berechtigt. Hong Kong und Macao sind zwar chinesisch, aber werden verwaltungstechnisch eigenständig behandelt. Zwischen Hong bzw. Macau und China gibt es eine Grenze. Für China selbst ist ein Visum erforderlich. Übrigens, reist man von Hong Kong nach Macau, so gilt dies als Ausreise aus Hong Kong und bei der Rückkehr beginnt die 3-Monats Frist von neuem. Umgekehrt natürlich genauso. Zu Malaysia kann ich nichts sagen Wieviel kostet die High-Speed-Fähren-Überfahrt zwischen Macau und Hong Kong (One-Way und Round-trip)? Wie lange dauert die Überfahrt? Die einfache Fahrt Macau - Hong Kong kostet bei der Gesellschaft "New World First Ferry" tagsüber und werktags 140 HK$, sind ca. 14 EUR. Hin und zurück das doppelte. Einzelne Kurse sind für 135 HK$ zu haben. Nachts, am Wochenende und an Feiertagen ist es teurer. Die Fähren fahren halbstündlich. Als zweite Gesellschaft gibt es noch Turbojet. Da ich damals First Ferry für einen Tagesausflug nach Macau genutzt habe, kann ich zu denen nichts sagen. Die Fahrt dauert ca. 75 Minuten. Da es sich um Schenllfähren handelt, kann man nicht an Deck stehen, außerdem gibt es Sitzreihen wie im Flugzeug mit fester Sitzvergabe. Die Fahrt selbst ist somit meiner Meinung nach nicht sehr eindrucksvoll. Ist es kalt und windig in Macau und in Hong Kong in Juni/Juli? Nein, dort ist Sommer, aber Regenzeit und somit recht schwül. Eben ein subtropisches Klima. Mein Ausflueg/Aufenthalt in Macau/Hong Kong wuerde nicht nur fuer den Visa-Run in Thailand dienen und gleichzeitig viel zu sehen, sondern auch, um so billig wie nirgends auf der Welt elektronische Waren wie Digital Voice Recorder, Digital Camcorder, USB Memory Stick, Digital Camera zu kaufen. Der Kram kostet in Hong Kong ca. 1/2 bis 2/3 der deutschen Preise. Doch Vorsicht: Vermeide die klassischen Touristenfallen in der Nathan Road in Kowloon, Hong Kong. Desweiteren bekommt du dort nur Waren für Asiatischen Markt. Somit chinesische, japanische ... Sprache und höchsten Englisch. Außerdem nur einjährige Garantie, die dann über den jeweiligen Hersteller läuft. Wenn man von Bangkok zurueck nach Deutschland fliegt, wird das Gepaeck in BKK geoeffnet? Und bei der Ankunft in Deutschland? Bei Einreise nach Deutschland die Verzollung fällig. Nur Waren bis zum Gesamtwert von 170 EUR sind zollfrei. Wenn die deutschen Zöllner sehen, dass du aus BKK kommst, bzw. kein Gepäckanhänger dran ist, dann ist es durchaus möglich, dass du zur Kontrolle gebeten wirst. Sprechen die Menschen in Hong Kong und Macau allesamt englisch oder wie verstaendigt sich ein Deutscher dort? Englisch ist zwar in Hong Kong offizielle Amtssprache, aber es wird eigentlich nur im Geschäftsleben gesprochen. Dazu in den Hotels und Restaurants. Ansonsten ist Chinesische (kantonesischer Dialekt) die gängige Sprache. Z.B. sind Polizisten gekennzeichnet, die Englisch sprechen. Sobald du dich in Gegenden begibst, in normal keine Touristen oder Geschäftsleute kommen, dann ist es mit Englisch vorbei. Waren bei meiner Reise mal in einer chinesischen Suppenküche: Karte nur auf chinesisch, Bedienung konnten ebenfalls nur chinesisch. Und wir konnten nur Englisch Somit mußten irgendwelche netten Schüler, die zufällig anwesend waren, als Übersetzer aushelfen. In Macau ist prinzipiell ähnlich, nur noch weniger Englisch dafür zusätzlich noch Portugiesisch. Grüße, Carsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: CarstenS am 2005-04-17 19:05 ]
Gast Fly_4U Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 @ Haary: Soso, also ein Flanellhemdträger *gg* Übrigens zu BKK/HKT etc - klar will ich da mal hin, aber derzeit kein Geld für sowas Kannst ja mal ne eMail schreiben oder dich via ICQ melden! Grüße, Flo
Haary Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Haary am 2005-04-18 16:42 ]
CarstenS Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo, erst mal die Aufklärung eines kleines Missverständnisses: Cool, wenn ich die Waren in Hong Kong 2/3 billiger bekommen kann, ... Nein, nicht 2/3 billiger, sondern zu 2/3 des deutschen Preises. Also 33% billiger. Aber du mußt handeln, dann gibt's erst diese Preise. Angeschrieben sind ganz andere Preise, oder gar nix. Wenn man von Bangkok zurueck nach Deutschland fliegt, wird das Gepaeck in BKK geoeffnet? Und bei der Ankunft in Deutschland? In Deutschland wird das Gepäck geöffnet, wenn die Zöllner bei der Einreise der Meinung sind, sind müßten einen Blick in deine Sachen werfen. Interesse entsteht bei Gepäckanhängern, die auf Non-EU hinweisen (keine grünen Streifen) oder bei fehlendem Gepäckanhänger. Ohne deine Anwesenheit wird aber nicht geöffnet, also still und heimlich im Gepäckkeller. Das gibt's in Deutschland nicht. Kann man tatsaechlich 3 Monate in Macau bleiben und danach wiederum 3 Monate in Hong Kong? Ein eindeutiges Ja. Ich wünsche viel Spaß in der Ecke, sehr schön und interessant dort. Grüße, Carsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: CarstenS am 2005-04-17 22:15 ]
Haary Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Haary am 2005-04-18 16:43 ]
CarstenS Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo Haary, ja das mit dem Handeln, da fragst du eigentlich den falschen, denn bei sowas bin ziemlich unfähig ... Bzgl lauter werden und streiten, davon halten die Chinesen gar nichts, dort gilt, niemals das Gesicht zu verlieren. Wenn im Laden am gewünschten Produkt nichts angeschrieben ist, dann einfach fragen wieviel es kostet, dann bekommt einen Preis genannt. Und dann geht das Handeln los, man muss freundlich kundtun, dass dieser Preis einem zu teuer ist, dann geht der Verkäufer runter, indem ein neues Angebot kommt. Eventuell eines selber nennen, muss natürlich im realistischen Rahmen liegen. Wenn man sich dann einig ist, dann OK. Wenn man merkt, der andere näherst sich nicht dem im Inneren gesetzen Ziel, dann muss man das Gespräch freundlich beenden. Wenn man aber übers Ziel hinaus schießt (unverschämten Preis fordert), dann ist das Thema gegessen, und die Leute sind dann etwas beleidigt und ignorieren dich. Der Laden ist dann vorerst nicht gewillt, dir was zu verkaufen. Selbst sollte man aber nicht ungehalten werden oder gar schreien. Du mußt erst mal einen Überblick gewinnen, wieviel ein Produkt ungefähr kostet, um ein Ziel beim Handeln zu haben. Für dieses Prozedere bin aber ungeeignet. Wenn ich etwas haben möchte, dann will es ohne großes Theater kaufen. Aber mit der Taktik zahlt man in Hong Kong ziemlich viel Geld. Und für das Handeln muss man die Nerven haben und durchaus einige Versuche investieren. Es gibt auch läden, in denen wird nicht gehandelt, dass merkt man recht schnell, an der Reaktion der Verkäufers. Wenn kein neues Angebot kommt, sobald der erste Preis genannt wurde, dann ist da wohl nichts zu holen. Grüße, Carsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: CarstenS am 2005-04-17 23:22 ]
Haary Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Haary am 2005-04-18 20:30 ]
raoul Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hi, auch von mir ein paar Richtigstellungen: Du hast Dir Air Asia genau angeschaut? Nicht wirklich. Jetzt gerade - vor vielleicht 20 Minuten - hab ich voller Schreck wegen Deines Postings mal eine Probebuchung gemacht: in einer Woche gibt's Hin- und Rückflug als "L Fare Guest Web" für jeweils 1.200 + 244,50 THB tax = zusammen 2.889 plus 500 THB airport-tax = 3.389 THB = 68 Euro. "Nur wenn man mindestens 30 Tage im VORAUS bucht, bekommt man BKK-Macau-Fluege fuer 999 THB" Warum im April die Steuern jetzt im April auf dem Rückflug rd. 500 Baht niedriger sind als bei meinem damaligen Beispiel im Mai, kann ich mir nicht erklären. Insgesamt ist so ein 1.200 THB-Ticket also gleich "teuer" wie das von Dir jetzt so ersehnte 999 Baht-Tkt... (Aber mach Dir doch mal klar, daß es sich hier immer um "Doppel-Cents" dreht, nicht um Euro). "Wenn man aber innerhalb von 30 Tagen fliegt, muss man zwischen 2500 THB und 3150 THB zahlen!" Stimmt nicht. Suchen. Und wenn Du im Urlaub bist, kannste das ja auch ruhig mal machen - oder am besten eben schon online von Deutschland aus, damit Du die Buchungsbestätigung bei der Einreise in Bangkok dem thailändischen Immigration-Officer (bei Nachfrage und Bedarf) vorweisen kannst, wenn Du ja anscheinend kein Rückflugticket innerhalb von 30 Tage bei Dir haben wirst. Ist mir zwar noch nie passiert, daß mich ein Officer danach gefragt hat, aber in manchen Reisebüros wird davon geraunt (von wegen Rückweisung oder sogar Fällen, in denen manche in Europa mit einem O/W gar nicht erst in die Maschine gelassen wurden und so). Außerdem machen die Beamten bei der Immigration ihr Verhalten ganz stark vom Betroffenen abhängig: Alter, Aussehen der Kleidung usw., Nennung des ersten Hotels im Königreich, u.U. auch Barmittel/Kreditkarte usw.). "Flippies" und andere "farang ki nok" (die mit den von der Vogelsch... klebrigen Händen, von denen keine einzig Münze abgeht = arm/geizig/knauserig) werden völlig anders behandelt als Leute in "gesetzterem" Alter, die trotz des Langstreckenfluges mit jacket oder zumindest Hemd und Pulli bekleidet sind. Wie finde und bekomme ich einen 20 THB Flugticket von Air Asia von BKK nach Macau? Das wüßte ich auch gern... <IMG SRC="./images/smiles/icon_smile.gif"> aber Du meinst wahrscheinlich die o.a. 20-Euro-Flüge: bei airasia.com im Internet am besten (vorab, mit Kreditkarte zu zahlen); ansonsten in manchen Shopping-Malls und Kaufhäusern und schließlich natürlich bei Air Asia am Flughafen (dort will man am liebsten cash in Thai-Währung sehen und das oft bei ungünstigeren Raten als ein paar Tage vorher per Internet). Was hindert Dich, vorab zu buchen? Wie realistisch ist es, einen 20 THB AirAsia-Hinflug von BKK nach Hong Kong zu ergattern? Gibt es diese Tickets nur sehr kurzfristig, also wenige Stunden vor Abflug nur? Völlig unrealistisch, weil Air Asia eben nicht nach Hongkong, sondern nur nach Macau fliegt (noch). Für Hongkong direkt gibt es andere Low-Cost-/No-Frills-Airlines. Aber immer bedenken: auch bei der freigebigen Einreiseerlaubnis-Regelung gilt für Macau und Hongkong genauso wie für Bangkok und andere südostasiatische Staaten: Du solltest - für alle Fälle - Deine e-mail-Buchungs-/Bezahlungs-Bestätigung über den Rückflug dabeihaben, sonst könnten auch dort so manche Schwierigkeiten entstehen. Und für all Deine Einkaufs-Fragen gilt: versuche, wenn irgend möglich, die entsprechenden Zollbestimmungen zu eruieren und auch zu beachten. Was nützt es, wenn Du einen 500-Euro-Laptop erhandelt hast und später dann ein Vielfaches wegen eines Zollvergehens blechen mußt? Mal ehrlich... Wobei: der Laptop ist ja noch das kleinste Problem, wenn der denn bei der Wiedereinreise in die EU ein paar Gebrauchsspuren aufweist und Du auch "beweisen" kannst, daß er nun wirklich schon länger in Deinem Besitz/Eigentum steht (weil in Deutschland oder Holland oder so gekauft). Du solltest außerdem unbedingt deutsche (!) Originalprogramme drauf installiert haben. Nach den 130-Baht-CD-/DVD-Programm-Kopien, die Du in Bangkok oder sonstwo in Thailand leicht bekommst, sind sie in Deutschland wegen der geltenden Urheberschutzgesetze genauso stark am Suchen wie nach den 350-Baht-Rolex-Uhren! Und schließlich: was Deine wiederholte Frage nach der "Hütte" für 100 Baht (2 Euro) pro Nacht angeht: ja, natürlich gibt's diese von den Einheimischen treffend "monkey house" genannten Billig-Unterkünfte tatsächlich, allerdings für rd. 100 Baht pro Person im "Doppelzimmer". Das hat dann zwar nicht sein eigenes WC und erst recht keine eigene Dusche, aber eine Gemeinschafts-Toilette samt Klo stellen die Thais auch "monkeys" zur Verfügung. Euer Problem wird aber wohl eher sein, wie Ihr das zur Zeit von Europäern oft als recht drückend empfundene Klima mit 35 und mehr Grad im Schatten aushalten wollt ohne Air Condition (die kostet allein schon etwa 200 Baht pro Tag extra wegen des Strompreises) oder zumindest Fan (Ventilator)? Eine Hütte ohne alles würde ich wirklich nur dann empfehlen, wenn Ihr ans Wasser fahrt und die Fenster weit offen stehen lassen könnt und das Gepäck dabei im Auge habt. In Bangkok gibt es für junge Leute in der berühmten "Khaosan Road" ebenfalls entsprechend billige Unterkünfte; die bei Sawadee.com angebotene kleine Auswahl davon entspricht schon einigermaßen europäischen Hostal-Ansprüchen, z.T. inkl. amer. Frühstück, für ab 350 Baht pro Zimmer und Nacht mit Fan. Da kann man dann auch ziemlich beruhigt sein, das einem nichts passiert - und darüberhinaus hat man den ganzen Trubel aus aller Herren Länder direkt vor der Tür. Und nun nicht verschreckt sein: wenn Thailand von großer Kriminalität gekennzeichnet wäre, würdet Ihr garantiert pausenlos Greuelberichte in Zeitungen mit gaaanz großen Buchstaben finden oder Berichte in entsprechenden Magazinen sehen. Nein: Thailand ist (noch ziemlich) sicher. Sicherer als so manches Touristen-Ghetto auf Malle allemal. Soweit erst einmal. Grüße von Raoul
Haary Geschrieben 18. April 2005 Autor Melden Geschrieben 18. April 2005 Hallo, vielen Dank an Euch alle, super Infos, prima Tipps!!! Hier der Uebersicht wegen die noch unbeantworteten Fragen. Meine obigen Postings habe ich der Klarheit wegen geloescht, weil die Fragen vor Euren Antworten von Euch eingefuegt wurden. Kennt einer von Euch Plaetze in Macau und in Hong Kong, wo man ganz billig uebernachten kann? Macau und Hong Kong sind ziemlich klein und stark besucht und ich kann mir vorstellen, dass es dort ziemlich teuer sein duerfte, zu uebernachten...? Wo sind elektronische Produkte (Digital Camcorder, Laptops, Handys etc.) billiger zu kaufen: in Macau oder in Hong Kong oder in Kuala Lumpur / Malaysia oder in Bangkok / Thailand? (Rangliste) Wo in den genannten vier Staedten kann man sich die Zaehne am besten sanieren lassen (Amalgam wegmachen, Keramik reinmachen lassen)? Wie oft im Jahr kann man nach Thailand reisen und dort jedes Mal bis zu 30 Tagen bleiben? Kann man als Tourist problemlos von der thailaendischen Botschaft ein 3- oder 6- oder 12-Monatsvisum bekommen? Ihr seid klasse, Jungs! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Haary am 2005-04-19 10:54 ]
CarstenS Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hallo Um zu einem anderen wichtigen Thema zu kommen, der Unterkunft: Hast Du in teuren Hotels uebernachtet, als Du in Thailand, Macau und Hong Kong warst? Wieviel kostet denn die Uebernachtung? Weisst Du etwas von Unterkuenften in Huetten in Thailand, wo man nur 100 THB pro Nacht zahlt? Ich war ein einem Hotel (3 Sterne, Stanford Hillview), das Doppelzimmer hat für 4 Nächste inkl. Steuern etc. 250 EUR gekostet. Für deine Pläne mit sehr langer Verweildauer eher ungeeignet, deshalb habe ich es bisher noch nicht erwähnt. Ich war damals 4 Tage in Hong Kong. Macau war ein Tagesausflug und in Thailand war ich noch nie. Die restliche Zeit haben wir bei Bekannten in China (Guangzhou) verbracht. Grüße, Carsten
raoul Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hi, Du kleine Nervensäge, hier noch ein paar "väterliche Ratschläge" an Dich: "Muss ich fuer die Reise nach Malaysia ein Visum beantragen? Wieviel kostet das Visum und wie lange ist es gueltig?" Nicht für jedes Land wieder fragen, sondern selbst nachgucken; alle Visa-Bedingungen sind online erhältlich... Ach, und noch was: Du deutsch? Hope so. Hier die dann offizielle Antwort: "Passport (must be valid at least 6 months beyond period of stay) required. For minors up to 16 years: "Kinderausweis" also accepted. Visa not required for a stay of max. 3 months. Visitor must hold: - return or onward ticket; and - sufficient funds (at least USD 500.-). In case necessary, passengers must be able to purchase a ticket to the country for which they hold a valid entry document." Die nächste Frage von Dir ist nur schwer zu beantworten, wenn man nicht annähernd weiß, was denn für Dich "ganz billig" ist - in unserem letzten Hotel in Südostasien waren wir z.B. überglücklich, das "Madarin Oriental Manila" auf den Philippinen zu einem wahren Schnäppchenpreis besuchen zu können: pro Nacht haben wir nämlich nur 85 US-Dollar bezahlen müssen, einfach unglaublich billig, wenn man bedenkt, daß der "normale" Preis für dieses 5-Sterne-Haus bei mindestens 280 Dollar plus Service und tax = annähernd 340 USD liegt. Verstehst Du? Billig und billig ist eben nicht dasselbe. Aber wenn Du nach den 100-Baht-Hütten in Thailand fragst, scheinst Du wirklich nicht so wahnsinnig viel Knete (an der Börse gemacht???) haben. Und in diesen Regionen kenne ich mich leider nicht aus, vor allem nicht in diesen egionen und für einen längeren Aufenthalt. Meine Ex, die einige Jahre in Hongkong gewohnt und an der Deutschen Schule da gelehrt hat, konnte mir bisher immer eine Unterkunft bieten. Gaaanz viel früher hab ich mal im "Shamrock" gewohnt, für glaube ich rd. 45 DM pro Nacht ohne Frühstück (gaaanz kleine Kammer, damals schon); inzwischen wird's um einiges angezogen haben. Aufpassen! Und: vorher suchen und buchen, sonst kanns ins Auge gehen. Vielleicht ist da sowas wie ein YMCA/Hostal irgendwo zu bezahlbaren Preisen für längeren Aufenthalt? Guck mal in den speziellen Reiseführern nach: Lonely Planet, Stefan Loose und so. "Kennt einer von Euch Plaetze in Macau und in Hong Kong, wo man ganz billig uebernachten kann? Macau und Hong Kong sind ziemlich klein und stark besucht und ich kann mir vorstellen, dass es dort ziemlich teuer sein duerfte, zu uebernachten...?" Gaaanz recht (siehe oben) - schon zu "portugiesischen" Zeiten war Macau kein billiges Pflaster und zu manchen Tagen (die ich nicht weiß, weil sie sich am Chinesischen Jahr orientieren) ist nur noch das wunderbare "Lisboa" am Casino online buchbar, aber das liegt sicher außerhalb Deiner Möglichkeiten. "Wo sind elektronische Produkte (Digital Camcorder, Laptops, Handys etc.) billiger zu kaufen: in Macau oder in Hong Kong oder in Kuala Lumpur oder in Bangkok? (Rangliste)" Kaqnn ich Dir nicht sagen, weil ich keine 4-Staaten-Marktforschung betreibe, wenn ich so etwas kaufe. Aber vom Gefühl her würde ich als Thailand-Kenner das MBK in Bangkok empfehlen, wo Du zwar fast nur Thais siehst, aber wo dennoch jeder auch einigermaßen gut englisch spricht. Alle Stände sind "unabhängig" voneinander, so daß man sehr leicht die Preise vergleichen kann. Für mich gilt als Faustregel: immer freundlich bleiben, leise reden, oft auch lachen und vielleicht sogar mal kleine Komplimente machen. Den "1. Preis" erfragen, freundlich bleiben, lachen... und nach einem "discount for me" fragen. Eigene Vorstellung, ungefähr die Hälfte des 1. Preises, erst bei Nachfrage des Verkäufers "what you can give me???" nennen - dieser Preis kann übrigens nicht mehr unterschritten werden im Verlaufe des Handelns!!! Und dann auf die Reaktion achten: wenn Verkäufer dranbleibt, ist Dein Preis akzeptabel, wenn Du noch ein bißchen drauflegst - wenn er sich abwendet, mußt Du ihn (freundlich, lächelnd, ...) wieder ins Gespräch hineinziehen, indem Du einen höheren Preis nennst (aber natürlich nur, wenn's Dir das Teil wert ist). Und so weiter und so fort. Viel Glück dabei. Vielleicht probierst Du's besser mit preiswerten kleinen Souvenirs für zuhause aus. "Wo in den genannten vier Staedten kann man sich die Zaehne am besten sanieren lassen (Amalgam wegmachen, Keramik reinmachen lassen)?" Ich kann Dir bei Bedarf den Kontakt zu einem Zahnarzt am Golf von Siam vermitteln (zwischen Pattaya-City und Jomtien-Beach liegt die Praxis samt preiswerten Unterkünften); der wirbt mit "Thai-Preisen" und "deutscher Gründlichkeit und Qualität" - wobei mir vor allem seine "Garantie" interessant erscheint, daß er normalerweise in Deutschland praktiziert und eventuell anfallende Nacharbeiten, die ja immer fällig werden können, in Deutschland durch ihn selbst oder durch assoziierte Kollegen durchführen kann. Aber die Vorstellung, bei 35° mit Löchern in den Zähnen rumzuliegen (oder vielleicht sogar Schmerzen zu haben), macht mich ganz zitterig. Ih bäh! "Wie oft im Jahr kann man nach Thailand reisen und dort jedes Mal bis zu 30 Tagen bleiben? Kann man als Tourist problemlos von der thailaendischen Botschaft ein 3- oder 6- oder 12-Monatsvisum bekommen?" Die visafreie ("Stempel"-)Einreise für maximal 30 Tage (nicht "1 Monat"!) gibt es jedesmal, wohl aber kaum in nur theoretischer Monatsfolge, also 11-mal pro Jahr - ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen. Aber wenn Du 3 oder 4 Monate in Thailand ausspannen willst, ist das durchaus mit 3 Ausreisen easy machbar, ohne daß jemand komisch guckt. Willst Du noch länger da bleiben? Ein 3-Monats-Visum kostet hier in Berlin, aber wieviel? Vielleicht 60 Euro oder so? Ich find die eigentlich besser angelegt für einen Kurztrip in die Nachbarländer. Genaues auf der website der Königlichen Botschaft in Berlin. Und noch ein Zwischenruf meiner besseren Hälfte: soll er doch eine Thai-Frau ehelichen - dann isses mit dem Thai-Visum (schwupps) überhaupt kein Problem mehr! So, jetzt warte ich mal auf Deine Reaktionen, die wir alle, die Dir hier solche Hinweise und Tips haben, eigentlich verdient hätten, oder? Grüße Raoul (schon nächste Woche wieder in Thailand, Vietnam, u.U. auch Myanmar, wenn ich die Skrupel überwinde, das Land einer Militärdiktatur zu bereisen)
raoul Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hi, bei meinen eigenen Reisevorbereitungen online ist mir gerade ein schönes Angebot untergekommen für BKK - Hongkong (aber nur R/T und der Hinflug nur am Freitag buchbar). Sehr exotisch und eigentlich völlig unpassend für Südostasien: KQ - das ist Kenya Airways für 4.200 THB = € 84 !!! Ich überlege sekbst, das mal zu machen, und wenn's nur für 'ne einzige Nacht in HK ist !!! Beste Grüße Raoul
Haary Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 Herzlichen Dank an @ !! Raoul, in USA zahlt man in Hotels pro Nacht/pro Zimmer. In Deutschland pro Nacht/proZimmer pro Person. Wie ist es in Thailand, Macau, Singapur, Malaysia? Nur pro Nacht/Pro Zimmer oder auch pro Person? Ja, Raoul, bitte maile mir die Addresse vom Zahnarzt am Golf von Siam samt weiterer Infos! Ich habe gehoert, dass immer mehr aus Deutschland nach Thailand reisen, um ihre Zaehne dort preiswert machen zu lassen. Stimmt das? Zur Aufklaerung: Bin dabei, mich im Internet-Bereich selbststaendig zu machen, kann somit von ueberall auf der Welt die Geschaefte fuehren, solange ich Internet habe. Bis der Rubel aber rollt, muss ich auf die Kohle achten. Thailand ist nicht nur schoen, sondern auch billig, deshalb zieht es mich dort. Hat einer von Euch in einem der vier Orte (Bangkok, Macau, Hong Kong, Malaysia) eine Akupunktur-Behandlung gemacht? Wie war sie und wieviel kostet sie? Wo ist sie am preiswertesten, in Macau / Hong Kong, weil sie chinesische Orte sind, oder in Bangkok oder in Malaysia, weil das Leben dort preiswerter ist? Raoul, bei aller Liebe zu Thailand: Thai-Frauen sind wirklich super nett, aber dabei will ich es auch belassen. Ich gehe nicht nach Thailand zum Heiraten oder um dort das ganze Jahr ueber zu bleiben. Raoul, wie hast Du denn den Kenia Aiways Flug BKK-Hong Kong gefunden? Auf deren Website kann ich den Flug nicht erfolgreich buchen fuer Juni! Als Danke schoen fuer Eure Tipps, hier auch ein aktueller Tipps fuer Euch: Die Singapur-Billig-Airline Tiger Airways fliegt vom 1. Juli bis zum 29. Oktober 2005 von Singapore nach HCMC, Hanoi, Bangkok, Chiang Mai, Hatyai, Phuket, Padang, Manila und Macau fuer nur 6 US-Dollar one-way. http://www.thanhniennews.com/travel/?catid=7&newsid=5821
raoul Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hi, Dank für den tollen Tip! Aber vor'm Posten mal die Bedingungen angucken - buchen kann man die 6$-plus-tax-Flüge längst nicht mehr: "The cheap flights can be booked starting this week until Friday, April 1". Bis dann denn Raoul
raoul Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Naja, hier sind ein paar Vorschläge - z.B. der Kenya-Airways-Flug BKK - Hongkong (R/T kaum teurer als O/W, das wäre doch vielleicht mal was für Dich/Euch: http://www.12flight.com/country/hongkong.html Da kannst Du dann auch selbst weiter recherchieren, was so alles machbar ist in Asien. Viel Spaß dabei. Raoul
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.