Zum Inhalt springen
airliners.de

Kleine 'Detail-Entdeckung' heute in CPH


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da die meisten von euch schätzungsweise mit Koffer oder Reisetasche einchecken, kennen das vielleicht nihct alle: Wenn man einen grossen Rucksack hat, bei dem zig-Bändel rausstehen, nimmt der Check-in-agent eine grosse Plastikbox hervor und man kann den Rucksack dort rein legen.

 

Hat dies schon mal jemand in Kopenhagen probiert? Ich war heute sehr überrascht als ich im Terminal 2 eingechecked habe. Da hat die nette Dame nicht eine Plastikbox geholt, sondern sie hat einen Knopf gedrückt: Das Band (wo man den Koffer hinstellt zum wägen) hat sich gesenkt, und von unten kam vollautomatisch von einem anderen Band einen Korb nach oben und das Band hat sich wieder nach oben gewegt. Kommt ihr draus? Also wie eine vertikale Weiche: Das Band senkt sich, bekommt von einem tiefergelegenen Band das Plastikteil und erhebt sich wieder, so das gdie Verbindung zum abtransportierenden BAnd wieder komplett ist.

 

Ich habe sie darauf angesprochen: Sie meinte, alle schauen sehr verdutzt, gerade weild as auch sehr schnell geht. Ihr sei bisher kein einziger Airport bekannt, an dem das auch so ist (euch vielleicht?). Dann liess sie noch einen Spruch à la "jetzt wissen wir auch warum sie so lange am Terminal 2 gearbeitet haben" raus.

 

Ist dieses nette Gadget häufig ? (bin halt auch nicht gerade oft mit Rucksack unterwegs...)

Geschrieben

So etwas habe ich noch nicht gesehen, aber SAS bietet auch sehr stabile Kuststoffsäcke an. Da passt auch der größte Trekking-Rucksack rein, oben wird zugeklebt. Es verhaken sich keine Bänder oder Riemen mehr und der Rucksack bleibt unbeschädtigt. In Skandinavien sind halt viele Rucksacktouristen unterwegs. Das gleiche gibt's übrigens auch etwas größer für Kinderwagen-Buggys.

 

Gruß Fjaell

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...