Korn Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Hallo erstmal, Ihr scheint ja ein wirklich netter Haufen zu sein und ich freue mich zu euch gefunden zu haben. Hoffe die Experten unter euch können mir ein bißchen weiterhelfen. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen. Ich fliege im Mai ab Leipzig nach Antalya. Hin mit Atlas, zurück mit Air Berlin. Nun hab ich nach Atlas Jet schon sämtliche Suchmaschinen durchforstet und auch einige interessante Dinge erfahren. Trotzdem sind mir noch einige Fragen offen geblieben. - Auf http://www.atlasjet.com ist zu lesen, dass die Flotte aus folgenden Typen besteht: 4 des Typs Boing 757 und 2 des Typs Airbus 320-214. Des Weiteren sind unter den 4 Boeingmaschienen nur die typen Boeing 757-200 + Boeing 757-200 ER aufgeführt. Wenn ich mich recht erinnere flog Atlas doch auch immer mit Maschienen des Typs 757-225. Wo sind diese abgeblieben? Oder sind Sie nur nicht aufgeführt? - Ebenso ist aufgeführt, dass in allen flugzeugen ein Audio-/Videosystem vorhanden ist? War aber auch nicht immer so, oder? Ich denke auch mit Zeitschriften kann ich nicht rechnen, oder? - Da ich ab Leipzig fliege weiß ich nur, dass ab dort in der Regel eine 757 eingesetzt wird. Weiß einer von euch zufällig um welche es sich in der Regel handelt, bzw. welche Gesellschaft der Vorbesitzer war? Insgesamt bin ich recht gespannt auf den Flug mit Atlas Jet, da im Internet neben einigen relativ positiven doch auch einige negative zu finden sind.... Würde mich freuen wenn Ihr mir etwas weiterhelfen könntet. Danke, Korn
Lukas757 Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Also eine 757 ist eine 757-2G5 übernommen von LTU (D-AMUX).
fliegmax Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Zur 757-225: Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind bei Boeing-Flugzeugen die letzten beiden Ziffern bei der Typenbezeichnung ein Kürzel für die betreffende Fluggesellschaft, die das Flugzeug ursprünglich bestellt hat. Somit sind das ganz normale 757-200 Maschinen. mfg fliegmax
ATN340 Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Da hast du recht Max, die 25 ist der Customercode von Boeing für die gute alte Eastern Airlines. Die entsprechenden Maschinen in der Atlas-Flotte wurden an Eastern geliefert und gelangten via LTU zu Atlas. Die restlichen Maschinen sind Orig. deliveries an LTU (Customercode: G5 ->2G5) Die A320 kommen aus verschiedenen Quellen, wenn mich nicht alles täuscht betreibt Atlasjet 2 A320-214 (Triebwerke von CFM) und 4 A320-232 (Triebwerke von IAE). Gruss ATN PS: Die LTU hatte einige ER-757, demnach solte die korrekte Bezeichnung B757-2G5 (ER) sein, aber so genau sind wir heute mal nicht
Steve777 Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 bin im oktober vergangenen jahres mit OGE nach ADB geflogen. zeitschriften etc gibt es keine, die maschinen sind zwar mit video/audio ausgestattet aber ( bei uns zumindest) wurde nur die Airmap gezeigt. der Service entspricht dem typischen service einer türkischen charterairline. das essen ist eher schlecht aber man kann es essen. der 757 sieht man ihr alter an. der sitzabstand ist ok und die flugzeuge sindmit ledersitzen ausgestattet. das personal war ganz freundlich und haben sich mühe gegeben den flug so angenehm wie möglich zu machen.
Korn Geschrieben 25. April 2005 Autor Melden Geschrieben 25. April 2005 @Steve: Na hört sich doch mal recht positiv an. Wie genau meinst du "man sieht den Fliegern Ihr Alter an" - ich schätz mal inbesondere an den Sitzen etc. Naja, mann muss es immer positiv sehen, denn Ledersessel hatte ich auch noch nie bei nem Charter Danke auch an die andren Poster. Hat zufällig wer ein Kabinenbild einer Atlasjetmaschiene? Würde mich echt freuen. Gruß, Korn
Lukas757 Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Hie die Kabine einer 18JAhre alten 757: http://www.airliners.net/open.file/280312/L/ Übrigens, an den Sitzen kann man den Alter der Maschinen sicher nicht erkennen, da sie erst 1998 an ALtlas gekommen sind, und LTU definitiv Stoffsitze hatte. Edit: Der Link war zu lang [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lukas757 am 2005-04-26 19:05 ]
Steve777 Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 ich hab n paar fotos gemacht( kabine, essen). wenn du mir deine email addy gibts kann ich sie dir gerne mailen.
Korn Geschrieben 26. April 2005 Autor Melden Geschrieben 26. April 2005 @Steve: Hab Dir ne E-Mail geschrieben. Schon jetzt DANKE!
CL-600 Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 @Lukas757 Könntest du den Link vielleicht verkleinern? Es macht die Sache etwas unübersichtlich http://www.airliners.net/open.file/280312/L/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-86J am 2005-04-26 19:03 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.