conrad Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 "Germanwings baut ihr Ost- und Südosteuropa-Programm weiter aus: Moskau und Dubrovnik werden ab Juli jeweils dreimal pro Woche angeflogen und erhöhen die Zahl der Günstig-Ziele ab Köln/Bonn auf 39 KÖLN/BONN - 39 ist die neue magische Zahl für Nordrhein-Westfalen: Mit Moskau und Dubrovnik kommen zwei neue Destinationen auf den Günstig-Flugplan der Germanwings. Damit addiert sich die Zahl der Ziele auf diese stattliche Zahl. Moskau wird ab Köln/Bonn künftig dreimal pro Woche angeflogen, Dubrovnik ebenfalls dreimal. Verkaufsstart für die neuen Ziele ist am Donnerstag (28. April 2005) um 19.00 Uhr. Germanwings-Kenner wissen: Zum Verkaufsstart gibt es jede Menge günstigster Tickets zu Preisen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren. Dubrovnik wird am 9. Juli 2005 erstmals angeflogen und danach jede Woche am Montag, Mittwoch und Samstag. Der Start der Strecke Köln/Bonn-Moskau ist am 11. Juli, Flugtage sind der Dienstag, Donnerstag und der Samstag. Mit den beiden neuen Destinationen ergänzt die Günstig-Airline ihr Ost- und Südosteuropa-Programm um zwei äußerst attraktive Reiseziele. In Moskau fliegt Germanwings zum Flughafen Vnukovo, der dem Stadtzentrum am nächsten gelegen und durch eine Nonstop-Zugverbindung direkt mit der Innenstadt verbunden ist. Mit ihr gelangen Gäste der Günstig-Airline innerhalb von einer halben Stunde preisgünstig ins Zentrum der Millionenstadt. Derzeit fliegt noch keine andere Günstig-Airline Vnukovo an, der mit einem erst vor einem Jahr gebauten hochmodernen Terminal den modernsten Flughafen-Standards entspricht. Dubrovnik ergänzt das Kroatien-Programm von Germanwings. Die Stadt, die knapp 50.000 Einwohner zählt, liegt an der Küste im Süden Dalmatiens. Im 15. Jahrhundert war Dubrovnik als „Königin der Adria“ bekannt und die Nebenbuhlerin Venedigs. Sie besticht neben ihrem besonderen mediterranen Flair durch zahlreiche Baudenkmäler wie ihre gewaltigen Stadtmauern, Türme, Bastionen, Klöster, den Fürstenpalast und den Dom. Die Altstadt zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Ziel Dubrovnik ist eine ideale Ergänzung zur Germanwings-Destination Split. Beide Städte liegen nicht weit voneinander entfernt und bieten die ideale Kombination aus Erholungs- und Kultururlaub. Köln/Bonn, 26. April 2005 - Die neuen Ziele von Germanwings ab 5. Juni 2005 ab Berlin: Ankara, Düsseldorf, Istanbul, Köln/Bonn, Moskau, München, Split, Stockholm, Stuttgart, Zagreb - Die aktuellen Ziele von Germanwings im Sommerflugplan 2005 (27. März bis 29. Oktober) ab Köln/Bonn: Ankara (27.6. - 19.9.), Athen, Barcelona, Berlin, Birmingham, Bologna, Budapest, Dresden, Dublin, Dubrovnik, Edinburgh, Faro, Helsinki, Ibiza, Istanbul, Izmir, Lissabon, London (Gatwick), London (Stansted), Krakau, Madrid, Mailand, Malaga, Moskau, München, Nizza, Oslo, Palma de Mallorca, Paris, Prag, Rom, Split, Stockholm, Thessaloniki, Verona, Warschau, Wien, Zagreb, Zürich - Die aktuellen Ziele von Germanwings im Sommerflugplan 2005 (27. März bis 29. Oktober) ab Stuttgart: Barcelona, Berlin, Budapest, Dresden, Hamburg, Istanbul, Izmir, Krakau, Lissabon, London (Stansted), Madrid, Palma de Mallorca, Rom, Thessaloniki, Warschau, Wien, Zagreb - Buchungswege: Flüge können unter http://www.germanwings.com, unter der Telefonnummer 01805 - 955 855 (Österreich: 01 - 502 91 00 70, Schweiz: 022 - 710 00 24) oder über das Reisebüro gebucht werden. Für weitere Presseinformationen: Pressestelle Germanwings Tel.: 0 22 03 - 10 27 - 310 presse@germanwings.com http://www.germanwings.com AndreaBuschendorf/Thomas Wilde w&p Wilde & Partner Tel.: 0 89 - 17 91 90 - 0 http://www.wilde.de Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemeldungen mehr von Germanwings wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an: info@wilde.de"
Marobo Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Was lange wärt... Ich bin schon auf das Preisniveau auf den Strecken zur Buchungsfreigabe gespannt. Diese ist ja leider grad zu Beginn der Sommerferien in NRW; das spricht gegen zu günstige Preise. Sonst hätte ich auf CGN-DBV einige 19-EUR-Tickets erwartet. Lassen wir uns mal überraschen...
Marobo Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Irgendwie scheinen die die Freischaltung der Strecken nicht auf die Reihe zu kriegen. Es ist 19:10 Uhr und nichts ist buchbar
fliegmax Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Genau das ist auch meine Feststellung, die Zeiger der Uhr haben 19 Uhr schon lange überstrichen, aber buchbar ist bis zur Minute noch kein FLug. mfg fliegmax
Marobo Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Mann, die machen so etwas doch nicht zum ersten Mal. Unverständlich dass sie es nicht auf die Reihe bekommen. Gleich ist es 19:15 Uhr... UPDATE: DBV seit 19:20 Uhr buchbar. SA-Flüge extrem teuer, Rückflüge auch erst ab 30 EUR inkl. Steuern. UPDATE2: VKO seit 19:25 Uhr ebenfalls buchbar. Sämtliche Returnflüge für 44,71 EUR. Super Angebot!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-04-28 19:28 ]
Koelli Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Moskau 44,71 return ist natürlich super. Aber wenn es weder dorthin noch nach Dubrovnik 19-Euro-Tix gibt, warum dürfen die das dann in den Newsletter schreiben? ("Ab 19 Euro" - Hätten also schreiben müssen "ab 22 Euro")
Marobo Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Die MO- und MI-Hinflüge nach DBV koste(te)n alle 19 EUR, genauso wie sämtliche VKO-Rückflüge. Bei den VKO-Hinflügen nehme ich an, dass die Steuern zu hoch waren, weil es neu wäre, dass CGN jetzt für startende und landende Paxe je 7,40 EUR haben will. Die stehen nämlich sowohl als PSC-Dept-Apt. in den Hinflügen als auch als PSC-Arr.-Apt. in den Rückflügen. Insofern nehme ich an, dass dies VKO-Hinflüge eigentlich auch 19 EUR kosten sollten. Aber was solls. Ich bin zufrieden. Die Preise sind übrigens mal wieder extrem schnell gestiegen. Nach VKO gibts so gut wie keine Flüge mehr zum günstigsten Preis, ähnlich sieht es von/nach DBV aus. Doch das war ja nicht anders zu erwarten. Pro Flug gab es sicher nicht mehr als 2-3 Tickets zu dem Preis. UPDATE: Inzwischen sind wohl sämtliche günstigen Tickets nach VKO weg - nach gerade einmal 30 Minuten. Nach DBV gibt es noch vereinzelt welche, speziell im Oktober. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-04-28 20:07 ]
QF 11 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 also ich muss einer der ersten gewesen sein, die DBV-CGN buchen wollten. ich hab, wie andere sicherlich auch, alle 20 sekunden "flüge suchen" resp. "back" gedrückt, bis endlich flüge angezeigt wurden. und === tusch === hab für nen Samstag im August direkt mal 75 euro one way gezahlt. und ich kann mir nicht vorstellen, dass in der einen Minute, die andere (eventuell!!) schneller waren, schon so viele tickets weggegangen sind. sprich: wieder verarscht, aber musste leider diesen flug nehmen. da war wohl nix mit 19 euro, und auch die kategorie drüber (37 euro oder so) war dann schon weg, hab dann exkl. tax 57 euro gezahlt. eigentlich ein fall für wettbewerbsaufsicht, wenn keine 19 euro tix da waren (wie gesagt, kann mir nicht vorstellen, dass innerhalb von einer minute zack zack, sagen wir mal, 10 tix weggehen.) naja, der urlaub (hin nach KLU, zurück eben DBV) wird sicherlich trotzdem nett, trink ich eben ein paar bier weniger... leicht säuerlich, OF 11
conrad Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Geschrieben 28. April 2005 19€-Flug gibt es hin am 26,28.09.05, zurück gibt es einige Flüge im September/Oktober für 29€.
Gast Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Ich habe auch für 19 Euro gebucht; 50 Euro return. Grad eben gab es sogar noch vereinzelt 19-Euro-Tickts für den Hinflug. Während Moskau überraschend fair war, fand ich Dubrovnik härter kalkuliert als erwartet: Kein einziges wirklich billiges Tickets an Samstagen - und das zum Start dieser Destination. War das früher auch schon mal so?
st_nrw Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 also ich habe vorhin gebucht...muss wohl so gegen 19:25 Uhr gewesen sein Köln-Moskau und zurück für ingesamt 44 Euro Endpreis...ist eigentlich super Und da ich durch Termin in Moskau gezwungen war, am 16.7. hinzufliegen, komme ich noch in den Genuss des "Jungfernflugs" Gibt's da bei Germanwings was besonderes zum ersten Flug? Nen kostenlosen Schokoriegel oder sowas?
speedman Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Hallo, liebe Mitflieger, habt ihr auch die Kosten für das Moskau-Visum eingeplant? Das ist nämlich 1.nicht ganz billig 2. manchmal nicht ganz einfach zu bekommen(Einladung bzw. Hotelnachweis erforderlich, selbst dann noch manchmal problematisch)und 3. bei einreise ohne Visum erfolgt "zwangsfestsetzung" und hohe Kosten für eine mögliche Rückführung...ach ja und das Bakschisch nicht vergessen für evtl. kritische Situationen. Will ja die Begeisterung nicht dämpfen, sondern nur, daß ihr heil wiederkommt!
Marobo Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 @QF 11 Die SA-Flüge nach DBV kosteten in der Tat alle ausnahmslos deutlich mehr als 19 EUR. Dafür hatten alle MO- und MI-Flüge zu Anfang einen Preis von 19 EUR. Germanwings hatte ja nicht garantiert, dass sämtliche Flüge für 19 EUR buchbar sind, sondern nur gesagt, dass es Flüge ab den berühmten 19 EUR geben wird. Insofern muss ich in dem Fall Germanwings verteidigen. Ich selbst habe DBV für 49 EUR return gebucht. Das war einer der günstigst mögliche Hinflüge für 19 EUR gepaart mit einem der günstigst möglichen Rückflüge für 30 EUR. Das ging anfangs praktisch an allen Kombinationen MO/MI. @speedman Ohne gültiges Visum wird es sicher keine "Zwangsfestsetzung" geben, weil man Dir schon am Check-In in Köln das Einchecken verwehren wird. Ich persönlich habe das Visum natürlich mit einkalkuliert und kenne das Procedere, weil ich schon zwei Mal in Russland war. Wenn Deine Unterlagen vollständig und gemäß der Vorgaben sind, wirst Du das Visum auch problemlos bekommen. Es kostet eben nur etwas Geld und leider auch Zeit, wenn man es persönlich bei der Botschaft beantragt. Alternativ kann man sich natürlich auch an einen der zahlreichen Visum-Dienstleister wenden, die sich - gegen einen entsprechenden Aufpreis - um alles kümmern. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-04-29 09:09 ]
QF 11 Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 @ marobo stimmt, nur SA-flüge sind so teuer, ärgerlich. war leider auf samstag festgenagelt, ist teil einer ganzen reihe von flügen von mehreren personen aus mehreren orten, incl. umsteigen, die alle auf den rückflug am SA aus DBV zugeschnitten waren. allein die arbeit, neue termine zu finden, und dann noch 7 andere flüge zu koordinieren, wäre mir das geld nicht wert gewesen... dachte mir halt, dass es auf jedem flug mindestens 2-3 richtig billige, und noch mal ein paar leicht teurere flüge geben würde, und auf genau die hatte ich es abgesehen. das 4U nicht pro flug ein mindestkontingent an billig-tix hat, sondern pro gesamtkontingent auf der strecke war mir neu. was solls, 75 euro sind immer noch besser als alles, was die konkurrenz zu bieten hat.
Marobo Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 Eben, wo bekommt man schon einen o/w für 75 EUR?! Es ist eben bei Billigfliegern generell so, dass man die besten Chancen auf günstige Tickets hat, wenn man flexibel ist. In dem Fall hieß es eben, dass man bereit sein musste, in der Woche zu fliegen, wenn man sehr günstig nach DBV wollte. Nach Moskau gab es tatsächlich anfangs alle Flüge zum Minimalpreis, aber sicher nur 1-2 Tickets pro Flug, weil die Preise innerhalb von 1-2 Minuten schon extrem gestiegen waren. Naja, ich war zum Glück schnell genug und habe DBV und VKO jeweils für unter 50 EUR return bekommen
Truth Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 DBV hat seinen besonderen Reiz. Besonders der Anflug vom Meer bietet einen tollen Blick auf die Altstadt. Jedoch ist DBV kein Stadtflughafen (liegt in Cipili... in der Nähe von Cavtat, auf halben Weg zur Grenze Montenegros...) Ohne Mietwagen entstehen dadurch weitere Kosten (Schätzung: 20-30 € return) für das Taxi. Der Flughafen ist jedoch auch stark windanfällig und wird bei starker "Bora" (ablandiger trockener Wind) auch schon mal geschlossen. Evtl. kann man auch den OU-Bus nutzen, der als Zubringer zu OU-Flügen zwischen Busbahnhof und Flughafen pendelt (auch kostenpflichtig). Es wäre schön, wenn das mal einer ausprobiert... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Truth am 2005-05-03 11:35 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.