Truth Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Zitat aus der Internetseite von "4U" /Service /Flug : "Fast ein Ritual: Das Flugzeug hat Flughöhe erreicht, die Anschnallzeichen sind erloschen, da meldet sich der Magen. Und schon sind unsere Flugbegleiter zur Stelle und bieten Ihnen einen erfrischenden Imbiss zu günstigen Preisen: Frische Sandwiches, leckere Knabbereien, heiße oder kalte Getränke, Sie haben die Wahl! " Dieses Zitat könnte auch von "Singapore" sein. In der Form ist es "irreführend". Irreführend sind teilweise auch die angebotenen Preisangebote, (wie kürzlich CGNDBV ab 19 € ab Juli 2005) wie Erfahrungen einzelner User beweisen. Es gab wohl so wenig TIX zu dem Preis, dass Sie sich in Luft aufgelöst haben und keiner hats gemerkt. Beim Vergleich zur Konkurrenz schneidet das Produkt der "German-Hansa" jedenfalls mit dem vorgestellten Marketing nicht gut ab.
speedman Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Also die "Ritualdarstellung“ ist natürlich textlich geschönt, entspricht aber der Wahrheit: Für Speisen und Getränke muß bezahlt werden. Ob man sich diesem Ritual anschließt, ist jedermanns eigene Sache;-) Die Anzahl der Tixe für solche Aktionen sorgt jedes Mal für Zündstoff, ist inzwischen aber gut geregelt. Zudem gilt: Jede Firma kann selbst bestimmen, wie und in welchem Umfang Sie Sonderaktionen auflegt. Fakt ist: Germanwings hat immer in Aktionen supergünstige Tickets verkauft, wenn es auch mal nicht ganz die Menge ist, die man sich persönlich wünschte. Konstruktive Kritik und Hintergründe zu erfragen sind aber gerne weiterhin gern gesehen & erlaubt. AB hat auch günstige Tickets und da kann man immer das Germanwingsritual erleben;-) Ich freu mich auf meine Flug nach BCN mit AB:-)
st_nrw Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 also ich verstehe die ganze Aufregung einiger Leute nicht...ich bin ab CGN mit den beiden dort ansässigen Billig-Airlines zu bestimmt 20 Zielen geflogen und habe immer zwischen 22 (!) und 60 Euro (Hin+Rück inkl. Steuern und Gebühren) gezahlt...also von Mogelpackung kann man da sicher nicht reden. Klar, wenn man auf bestimmte Tage angewiesen ist, wird's eben mehr, aber die können ja schlecht alle Plätze im Flieger für 19 Euro anbieten...nur das scheinen hier manche Leute vorauszusetzen????
RhBDirk Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 @Truth: Kannst Du mal erklären, was Du an dem Zitat irreführend findest? Da steht doch klar und deutlich ""zu günstigen Preisen". Jeder hat zwar ein anderes "günstig" empfinden, aber wenn ich das 4U Menü Angeboten von an diversen Airport Snackstationen vergleiche ist das noch recht günstig. Irreführend wäre es wohl nur wenn da ständ: "Fast ein Ritual: Das Flugzeug hat Flughöhe erreicht, die Anschnallzeichen sind erloschen, da meldet sich der Magen. Und schon sind unsere Flugbegleiter zur Stelle und bieten Ihnen einen erfrischenden Imbiss: Frische Sandwiches, leckere Knabbereien, heiße oder kalte Getränke, Sie haben die Wahl!" Solch eine Aussage - so wie ICH sie jetzt hier GEÄNDERT habe - würde ich auch als irreführend bezeichnen.
Gast Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 Ich kann da auch überhaupt kein Problem erkennen. Im übrigen sehe ich den Happy Snack preislich und qualitativ als ein sehr faires Angebot. Und was die günstigen Tickets angeht: Speziell für Dubrovnik konnte man auch drei Stunden nach Aktionsstart noch 19-Euro-Tickets buchen. Aber: Es gab sie von Beginn an fast nicht übers Wochenende, sondern nahezu nur in der Woche. Das ist halt so. Wenn wir überall und zu jeder Zeit fast umsonst befördert würden, könnten wir irgendwann gar nicht mehr fliegen: Dann wären die Airlines nämlich pleite! Was bei 4U aber stimmt: Die Ticketsuche ist mühsamer als bei allen anderen. Bei AB ist es klasse, bei HLX auch. Bei FR scheint mir nie so die Eile geboten, kann mich aber auch irren. Und bei EZY muss man, glaub ich, wohl immer nur zum Flugplanstart fix sein; Aktionen sind ja sehr selten. Aber es gibt die günstigen 4U-Flüge: Ich habe mittlerweile 22 Ziele mit denen besucht, weitere 3 sind gebucht. Günstigste Preise: 38 Euro MUC/PRG, teuerste: 90 Euro LIS, 120 Euro ATH. Aber auch das ist ja nicht teuer.
Marobo Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 Mein Minimum lag bisher bei 2,00 EUR return (nach MXP im Februar 2005 als Daytrip) bzw. 0,01 EUR oneway (MUC-CGN im Januar 2005), natürlich jeweils Endpreis inkl. Steuern/Gebühren. Ich war mit 4U schon an praktisch allen Zielen, die die anfliegen und habe glaube ich nie mehr als 60 EUR gezahlt. Es gibt sie also defintiv, die günstigen Tickets - auch wenn es auf vielen Strecken inzwischen fast unmöglich ist, diese zu bekommen. Das war 2003 noch anders. Was den angesprochenen Text von der Homepage angeht, kann ich nicht erkennen, was da Mogelpackung sein sollte. Erst dachte ich, dass kritisiert würde, dass nicht auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen wird. Doch das steht ja explizit dabei. Natürlich ist es geschickt formuliert, doch das ist nun mal Selbstdarstellung/Marketing. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-04-30 15:30 ]
Truth Geschrieben 30. April 2005 Autor Melden Geschrieben 30. April 2005 @RhB Dirk Irreführend ist die Werbung schon. Das erklärt sich schon an der Kalkulation des Produktes. Und ich bin sicher, das Herr Mayrhuber, bzw. Herr Spörl auch einen kleinen "Service-Unterschied" zur Mutter haben wollen. Irreführend ist weiterhin, tausende e-mails zu mit Preisen ab 19€ zu verschicken, die dann praktisch nicht zum tragen kommen. (Da sollte man sich mal ein Bsp an easyjet nehmen, die sogar einen "best-price-finder" eingebaut haben) Die Kritik ist: Warum macht 4U das, wo Sie es doch gar nicht nötig haben. Ein preiswertes Produkt kann man auch "seriöser" an den Mann/Frau bringen.... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Truth am 2005-04-30 18:31 ]
PHIRAOS Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 Das, was der User Truth hier anspricht, sehe ich teilweise genauso. 1. Germanwings erzählt einem ständig was von 19€. 19€ hier, 19€ da. Das Wörtchen "ab" vor der Preisangabe weißt auf einen Einstiegspreis hin. 2. Ja es gibt die 19€ Tickets aber man muss suchen. Außerdem findet man für Flüge in der Woche noch leichter günstige Tickets als für Wochenendtrips. Ich habe bei den letzen Aktionen etwas geguckt, aber nix passendes gefunden. Aber hatte dieses Jahr schon Flüge mit Germanwings gebucht, bin aber viele davon nicht angetreten. 3. An dem Text bzgl. des Essens ist echt nichts irreführendes. Da steht doch ganz klar, dass man bezahlen muss für die Speisen und Getränke. gruß phil
crazzo Geschrieben 1. Mai 2005 Melden Geschrieben 1. Mai 2005 Aus dem Text kann man eigentlich schon erkennen, dass für den Service bezahlt werden muss. Sehe das nicht ganz so kritisch. Der Kritik an den 19€-Angeboten muss ich allerdings zustimmen. Es ist klar, dass 4U nicht alle Sitze für 19€ raushauen kann, allerdings lassen sich in letzter Zeit (so jedenfalls mein subjektiver Eindruck) kaum solche Tickets finden. Insgesamt stelle ich mir öfters die Frag, ob 4U überhaupt ein "Günstigflieger" ist. Gerade auf Strecken auf denen LH und DI noch fliegen (eigene Erfahrung auf STR HAM STR und STR TXL/SXF STR), sind diese häufig billiger als 4U!!!
Jörg Geschrieben 1. Mai 2005 Melden Geschrieben 1. Mai 2005 Also ich sehe 4u auch nicht unbedingt als LCC an.Ich muss jedoch sagen, dass ich häufig und gerne die gelb/silbernen Flieger besteige.Man merkt in der Kabine schon, unter welchen Fittichen die Germanwings ist.
Marobo Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 Also wenn 4U kein LCC ist, wer dann? AB macht zum Beispiel ein Mischmasch zwischen normalen Liniencarrier und LCC, indem es kostenlos Zeitschriften und Service gibt. Bis auf die Ansichtsexemplare des Focus, für die 4U sicher nichts bezahlt, sondern höchstens noch etwas kassiert, gibt es das alles nicht bei 4U; der Service ist kostenpflichtig. Auch alles andere ist typisch LCC: Die Preisstruktur, Oneway-Tarife etc. Was die 19-EUR-Tickets angeht: Es gibt sie schon noch, nur werden diese seit längerem eben hauptsächlich auf kurzen Strecken wie London, Paris, Dresden etc. rausgehauen, und nicht wie früher, wo man auch alle anderen Strecken für 19 EUR bekommen konnte. Aber selbst auf eigentlich hochpreisigen Strecken bekommt man teilweise Tickets für um die 40 EUR return.
SESky Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 quote: "Also ich sehe 4u auch nicht unbedingt als LCC an.Ich muss jedoch sagen, dass ich häufig und gerne die gelb/silbernen Flieger besteige.Man merkt in der Kabine schon, unter welchen Fittichen die Germanwings ist." Bitte? Sorry , das kann ich ganz und gar nicht so sagen.Ich muss (leider) sehr häufig 4U fliegen , da meine Firma in Köln ist und ich kann selten sagen ,dass das Fliegen mit 4U was Positives hat. Z.B: ständig wechselnde Handgepäckstandards in CGN, sehr schlechte Information bei delay, keine Kulanz bei Umbuchungen,trotz Hochpreisticket, trotz Firmenvertrag. kein brauchbarer(!!!) Self Check In (die Dinger in CGN sind leider eine unnütze Hilfbremserei),viel zu lange Entscheidungswege bei Kundenanfragen,... von der Motivation der Abfertigungsangestellten (FKB und andere Fremdfirmen)mal ganz zu schweigen. Ganz klar ALLES ist nur mein persönlicher subjektiver Eindruck. Auf jeden Fall wird es (hoffentlich) Passagiere geben, die 4U positiv sehen, mir sei an dieser Stelle jedoch erlaubt zu erwähnen, dass sich bei mir Freude einstellt wenn mein Flug nicht den Designator 4U trägt!
Truth Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2005 @Marobo Gehört zwar nicht ganz in diesen Thread, aber hat sich "AB" denn jemals selbst als "LCC" (dh. auch ticketlos und ohne O/B-Service bezeichnet)?
RhBDirk Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Air Berlin spricht von sich selbst immer als Low-Fare Carrier.
Jörg Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Auf meiner Stammtrecke CGN-ZRH-CGN habe ich einige Vorteile gegenüber anderer airlines.Wenn ich mit LH,LX oder AB ab DUS fliege muss ich mich auf einen bis unters Dach voll beladenen Flieger einstellen.Der Sitzkomfort im A319 von 4u ist meines Erachtens nach genauso gut wie bei LX im Avro.Der Feine Unterscheid ist, dass ich meistens eine 3er Reihe für mich selber habe.In Zürich docke ich genau wie LX am midfield an, habe also auch keine weiteren Fußwege vor mir wenn ich mit Germanwings fliege.Ich selber hatte auf meinen 4u Flügen bis jetzt nur sehr freundliches Personal, an welchem ich nichts auszusetzten hatte.Außerdem spare ich bei fast jeden Flug um die 50Eur.Warum dann LX oder LH fliegen?
Maex Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Also ich habe seit Januar 2003 19 4U Flüge hinter mir, alle auf der Strecke BER-CGN. (früher ja ab TXL , nun ab SXF)Der große Vorteil bei 4U ist der Preis. Immer waren die bei meinen Flügen günstiger als die Konkurrenz, mind 10€, max. 150€ billiger. Aber auch der Sitzkomfort ist ein Vorteil. Bei der LH sass ich schon mal in ner vollen Fokker 50 oder einem überbuchten Avro, bei dem mein Sitz kaputt war und immer nach hinten gestellt blieb. Bei 4U kommt der Flieger dann eben auch aus dem Hause LH ist aber dafür ein im Vergleich großer A 320. Da merkt man den Unterschied. Verspätung gabs nur 1x im Winter wegen Eis und Schnee, und unfreundliches Personal nur sehr selten. Meistens kommt der Flieger zudem zu früh an. Und SXF ist echt ein Flughafen der kurzen Wege, vom Gepäckband zum Parkplatz. Nur im Abflugbereich ist es eben oft voll und etwas chaotisch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maex am 2005-05-03 17:53 ]
PHIRAOS Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo! Ich will nicht abstreiten, dass 4U im Vergleich zu anderen Airlines in vielen Fällen nen ganzes Stück günstiger ist, d.h. ein Flug für 180€ mit 4U kann im Vergleich zum entsprechenden LH-Flug über 100€ günstiger sein. Nur wenn mir 4U ständig was von 19€ erzählt, dann aber nur einen geringen Teil der beworbenen Flugtickets für diesen Preis anbietet, empfinde ich einen Flugpreis von 60€ oder mehr bei denen als teuer. Von daher sehe ich die vielen Angebote ab 19€ in gewisser Weise schon als Mogelpackung. Die Preise für Essen und Getränke empfinde ich übrigens als recht human bei 4U. gruß phil [ Diese Nachricht wurde geändert von: PHIRAOS am 2005-05-03 21:38 ]
Blue-Sky Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Meiner Meinung nach ganz einfach: Qualität hat ihren Preis! Wenn ich Germanwings mit Ryanair vergleich gibt es schon Preisunterschiede, ganz klar. Aber schon allein vom Konzept her unterscheiden sich Ryanair und Germanwings. - okay, nichts Neues - Aber wenn man sich der Preise von der Mutter aller sog. LCC anschaut, sieht man auch, dass Southwest nicht zu 'schleuder Preisen' wie u.a. Ryanair fliegt. Vergessen sollte man auch nicht, dass der Begriff LCC ca. 30 Jahre alt ist. Wenn man die Preise von vor 30 Jahren mit denen von heute vergleicht, sind 100-200€ für einen Euroflug verdammt billig. Das was sich verändert hat sind also eigentlich nur die Preise von den 'Großen'. Für 100€ fliegen ist für mich immer noch verdammt billig. Mit einem Taxi komm ich z.B. für 19€ keine 100km weit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.