kingair9 Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Ich hatte heute das Vergnügen mit der wohl jüngsten Fluglinie Deutschlands unterwegs zu sein, hier ein paar kurze Details: Flug: DTM-POZ / D5 120 / SF3 Buchung: Problemlos via Website Check-In in DTM bei LH/EW, diese sind Handling Agent für Dau. Dies macht in meinen Augen Sinn, da lt. Website Geschäftsreisende angepeilt werden und falls mal etwas ist (lost luggage oder so was) sind die bei LH gut aufgehoben. Feste Sitzplätze auf der Bordkarte. A/C: SF3 äußerlich und innerlich gut in Schuß, machte einen guten und gepflegten Eindruck. Da in der Toilette der fest angebrachte Seifenspender mit "Swiss"-Aufkleber versehen ist, gehe ich davon aus, daß die Maschine von der LX kommt. Jederzeit gut aufgehoben gefühlt! Auslastung: 7/33 (in Polen ist heute Feiertag, da ist es verständlich, wenn heute wenig Geschäftsreisende waren). Für Anfang Juni gibt es bereits jetzt Tickets für > EUR 200,00 one-way, läßt für D5 hoffen. Service: Ansagen etc. sehr professionell, machte einen guten und kompetenten Eindruck. Bordservice beschränkt sich auf Getränke und ein Marzipanherz vor der Landung (Firmensitz Lübeck läßt wohl grüßen) aber es wurden mehrfach (!) Getränke angeboten, sehr aufmerksam und nett (und das Auge aß auch mit!). Frequent Flyer: Gemäß Ansage konnte man sich nach der Landung in Poznan eine Karte mit Informationen zum DauAir Frequent-Flyer-Programm abholen. Werde ich erst morgen auf dem Rückweg machen und dann nachtragen. Besonderes: Man liest airliners.de!!!!!!!!!! Nein, im Ernst: Nachdem die Begrüßung für die Fluggäste an Bord vor dem T/O in DTM beendet war, begrüßte die C/A per Mikrofon wörtlich (!!!) "auch den Gast kingair9 an Bord". Auf meine spätere Frage, ob sie im Forum unterwegs sein oder ihr ein Zettel reingereicht wurde meinte sie "sowohl als auch". Also auch hier herzliche Grüße an Frau Ca.Ho. aus DTM, falls Du dies hier liest, kannst Du ja mal eine PN schicken! Fazit: Sehr empfehlenswert. Zudem habe ich ja auch schon häufiger gesagt, daß POZ für einen Regio mit guten Flugzeiten eine lohnenswerte Geschichte sein könnte und ich hoffe nach der guten Erfahrung heute, daß ich Recht habe. Erstmal liebe Grüße aus POZ, Sven P.S. Übrigens bringe ich morgen zwei sensationell billig in Polen gekaufte Fahrräder mit. Übers Service-Telefon angemeldet und mit EUR 20,00 pro Rag dabei. Welcher Regio macht sowas schon... [ Diese Nachricht wurde geändert von: kingair9 am 2005-05-03 18:38 ]
Jörg Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Servus, ich hoffe dass ich in naher Zukunft ebenfalls einen Flug mit Dauair, aber dann nach THF, genießen kann.Die Saab 340 ( D-CASD ) stammt von der ex. City-Air.Woher der SWISS Aufkleber kommt kann ich mir auch nicht denken... Hast Du vielleicht Fotos gemacht um Deinen kleinen Trip-Report noch ein wenig 'aufzupeppen'?!
kingair9 Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Nein, keine Fotos - aber wie eine SF3 von innen mit blauen Ledersitzen aussieht, kann man wohl nachvollziehen und sonst war es einfach nur gut und nichts besonderes. Ich bin schließlich auf Geschäftsreise und nicht auf Spotting-Tour...
TXLGuido Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Habe für nächste Woche Freitag (13.) einen Flug von THF nach DTM gebucht, bin ebenfalls schon neugierig. Mit der gleichen Saab340B bin ich vor Jahren mal mit CityAir geflogen... Ich hoffe, daß sich die THF-POZ-Strecke wirklich positiv entwickelt, die Region Posen scheint ja wirklich zu boomen...
kingair9 Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht so recht an THF-POZ, das ist einfach zu nah und der Berlin-Warschau-Express fährt alle 2 Stunden. Da bietet sich einfach aus Ops-Gründen der Stop an und man kann vielleicht noch den einen oder anderen pax dazu gewinnen aber alleine das Aufkommen auf dieser Strecke lohnt sich wahrschinelich nicht. Bei DTM-POZ oder vielleicht auch STR-POZ (viele schwäbische UNternehmen hier in POZ) glaube ich da eher dran. Auch HAM-POZ oder HAM-KRK könnte etwas sein Bin aber zugegebenermaßen kein Network-Planner...
kingair9 Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2005 @ Jörg Habe im a.net gesehen, daß die CASD bis Sommer 03 für LX flog, aber da gab es die Swiss noch nicht, oder? Villeicht hat LX ja die Wartung für City gemacht und da hat jemand den Aufkleber hingebabbt? Und da war übrigens auch ein cabin shot genau dieser Maschine - so sieht also Dau Air von innen aus... http://www.airliners.net/open.file/391953/M/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: kingair9 am 2005-05-03 21:28 ]
Lockheed Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Danke für den Kurzbericht, der einige meienr offenen Fragen beantwortet hat. Ich werde selber am 17.6. mit Dauair THF-DTM fliegen und Ende September noch einmal die Gegenrichtung einschlagen, um bei der ersteren Gelegenheit Dauair mal mit einem airliners.net Trip Report zu "erschlagen" (im positiven Sinne, so hoffe ich, allerdings).
Martin Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Die Maschine stand seit der Pleite von City Air in Basel vor dem Swiss Hangar. Ob die CASD `03 für Swiss geflogen ist weiß ich aber nicht. Ich kann mir vorstellen da da noch ein paar mehr Aufkleber dran waren, bzw. sind und die nicht gefunden worden sind Gruß Martin
Raver340 Geschrieben 5. Mai 2005 Melden Geschrieben 5. Mai 2005 Ich bin am Montag ebenfalls zum ersten Mal mit der Dau Air geflogen und ich kann deine Eindrücke nur bestätigen, sehr freundliche Crew, alles sehr professionell und das Flugzeug ist top, die Ledersitze sehr bequem! Das Fliegen mit der Saab 340 macht auch sehr viel Spass, mal was ganz anderes als B737 oder A320. Der Anflug auf Tempelhof ist ebenfalls einmalig, das muss man eigentlich einmal erlebt haben! Wen es interessiert, habe auch 2 Inflight-Bilder im Netz: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=329427 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=329426 Ansonstem kann ich es jedem Flug-Fan nur empfehlen einmal mit der Saab zu fliegen sofern er es noch nicht getan hat,die Preise bei Dau sind ja sehr erschwinglich.
Gast Badmax Geschrieben 5. Mai 2005 Melden Geschrieben 5. Mai 2005 Hoffen wir dass sie noch lange fliegen und viele weitere schöne S340 holen. *gg* Will unbedingt auch mal wieder mit einer fliegen. BTW. Die Sitze sind LX Standard, findet man auch in der S2000.
Flanker Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Habt ihr auch auf der HP der DauAir diesen Banner gesehen, wo man 100 Tickets für NULL EUR von DTM nach THF finden kann? Hab auch gleich welche gefunden und mir eines gebucht. Die Taxen machen 17,25 EUR aus. So billig bin ich auch noch nie Saab 340 geflogen. Sind noch ein paar da, sollte wer interesse haben (vor allem für September). mfg Flanker
Moe Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Habt ihr auch auf der HP der DauAir diesen Banner gesehen, wo man 100 Tickets für NULL EUR von DTM nach THF finden kann? Hab auch gleich welche gefunden und mir eines gebucht. Die Taxen machen 17,25 EUR aus. So billig bin ich auch noch nie Saab 340 geflogen. Habe ich auch! DTM-THF kostet an Steuern nur 14,75€ Das Doppelte zahle ich bei 4U für den Rückflug.
Maex Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Werde am 18.5. wahrscheinlich einen Tagesausflug nach DTM machen, um 8.10 ab THF hin und um 18.15 zurück. Natürlich wird es auch von mir nen Bericht geben, bin jedenfalls schon sehr auf Dauair gespannt.
TXLGuido Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Ich bin am 13.5. THF-DTM-THF geflogen. Hier ein paar kurze Infos: Hinflug um 8.15h ab THF war pünktlich. Das Boarding ging sehr schnell, denn außer mir war nur noch 1(!!) weiterer Fluggast an Bord. Auf dem Flug gab es einen Getränkeservice und eine persönliche Sicherheitseinweisung durch die FA. Pünktliche Ankunft in DTM. Rückflug um 18:15h war mit 5 Personen auch nicht gut gebucht. Es gab wieder einen kleinen Geträmkeservice und leckere Schokoherzen. Der Flug war ruhig und pünktlich, die Saab340 machte insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck. Insgesamt war der Service wirklich gut und freundlich, aber bei so wenigen Passagieren mache ich mir schon ein wenig Sorgen um die Zukunft von Dauair. Man kann nur hoffen, daß sich die Buchungslage noch verbessert, den auf der Strecke Berlin-Dortmund ist die Saab340 der Do228 von LGW um Längen überlegen.
Flanker Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Also ich sehe da keine Probleme. Sind halt die typischen Anlaufschwierigkeiten. Aber wenn ich mir das so die verfügbaren Tarife im Juni anschaue, da kriegt man ja nicht mehr all zuviele normale, billige Tickets (am 15.06.05 POZ-DTM überhaupt schon 389 EUR!!!!) Warten wir ab, ich glaube diese Airline wird es noch länger geben.
Jörg Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 @Flanker, glauben alleine reicht aber nicht.Ich gehe davon aus das Dau früher oder späteren den Kürzeren auf der Strecke ziehen muss.Du weißt nicht wie lange diese Anlaufschwierigkeiten laufen...das ganze kostet und kostet und kann nicht ausgeglichen werden.Wenn man sowieso hoch in den Miesen ist, und sich diese Tag zu Tag erhöhen...dann siehts böse aus!
Lockheed Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Hach ja, das gute deutsche "Schlechtreden". Wenn alle Unternehmer und Unternehmen diese Einstellung hätten, dann würde bald gar nichts mehr in diesem Land bewegt werden und wir könnten uns alle verbeamten lassen...
Jörg Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @Lockheed, du kannst nicht alle Arten von Unternehmen über einen Kamm scheren.In der heutigen Zeit, wie Du sicherlich weißt, ist es selbst für Luftfahrtunternehmen welche schon länger im Geschäft sind schwer zu 'überleben'!EIne Fluggesellschaft die heutzutage den Flugbetrieb aufnimmt und das noch in Konkurenz gegen einen 'Platzhirschen' muss schon sehr von sich überzeugt sein.Die PAXZAHLEN sprechen für sich...
Lockheed Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Stellt sich die Frage, ob man bei einer LVG, die 19-sitziges und nicht mehr so ganz State-of-the-Art-Fluggerät einsetzt, Strecken relativ kurzfristig und ohne Marketing aufmacht und sie manchmal schnell wieder einstellt, wirklich von einem "Platzhirsch" reden kann. Wenn MeinGottWalther über ein dermaßen dickes Finanzpolster verfügen würde, hätte er sicherlich seine aus Passagiersicht schraddeligen, aber nichtsdestotrotz aus Enthusiastensicht kultigen Do's in der Zwischenzeit ersetzt. So gesehen stellen die vom Passagierkomfort überlegene Saab und die deutlich unter dem Apothekenpreisniveau der LGW liegenden Fares von DauAir sicher eher einen Wettbewerbsvorteil für DauAir dar. Fragt sich halt nur, wer den längeren Atem hat oder ob die niedrigeren Tarife nicht eher Paxe von Auto und Bahn abziehen und somit beiden Wettbewerbern ein Auskommen erlauben.
Jörg Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @Lockheed Da ist aber jemand von Fach...jedoch muss ich Dir ssagen das Du völlig daneben liegst. JA!Man kann die LGW als Platzhirsch bezeichnen.Benrd Walther probiert halt ein bissl an Routen rum, und wenn sich der Erfolg nicht nach einem bestimmten Zeitraum einstellt ( aus Sicht der Forenuser ist der Zeitraum zu kurz - ist aber Ansichtssache ) stellt er die Verbindung auch wieder ein. ...nichtsdestotrotz aus Enthusiastensicht kultigen Do's in der Zwischenzeit ersetzt... was für ein Mist!!!Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein!Ja, Bernd Walther hat ein dickeres Finanzpolster auch wenn Du es nicht für möglich halten magst.Eines kann ich Dir sagen, so schnell wird er sich nicht von den DO's trennen, seine Technik, seine Piloten einfach ist alles auf die DO Flotte ausgerichtet.Außerdem hat seine erfolgreiche Phase als Unternehmer mit DO's begonne, wieso an was anderes denken.Er spart mit diesen Flugzeutypen eine Menge Kosten!1-Keine FA's ( in der heutigen Zeit sind Personalkosten die großen Firmenkiller ) 2-Er fliegt VFR-spart somit alle sonstanfallenden Luftsicherheitsgebühren.Das sind nur einige beispiele.Den Geschwindigkeistaspekt braquchen wir gar nicht ansprechen, Du weißt selber das DO und Saab fast gleichzeitig in THF landen. Die Leute welche DTM-THF fliegen sind meistens Geschäftsreisende bei denen es auf flexible Flugzeiten ankommt und nicht auf den Preis.Dau bietet ach so billige Tickets an...bekommt die Kiste nichtsmals zu Hälfte voll.Lese doch mal ein par Posts oben weiter, da kannste auch was über die Auslastung erfahren!
touchdown99 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Naja, zur Zeit kann man LGW Dornier 228 auch für 49,- EUR fliegen... Nix gegen Bernd Walter, aber der deutsche Airlinegott ist er nun auch nicht - sein Intermezzo bei Hamburg Airlines war ja ein echtes Debakel. Immerhin hat er den Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" beherzigt....
Lockheed Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @Jörg Mein Jungchen, ich glaube nicht, dass Du meinen fachlichen Hintergrund beurteilen kannst. Und solange Du nicht bei Meister Walther arbeitest und ich nicht bei der DauAir werden wir beide nun einmal unterschiedliche Theorien haben, was den Erfolg oder Nichterfolg dieses Vorhabens betrifft, ohne es mit harten Zahlen belegen zu können. Anekdotische Beweise wie "schau mal, wieviele Leute bei dem Flug von dem a.de Kollegen an Bord waren" sind zumindest in meinem Job ohne Wert. Ich kann damit leben, wenn man das Motto "agree to disagree" beherzigt, ohne gleich persönlich zu werden. Wir werden ja erleben, wie die Geschichte weitergeht...
Jörg Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Mein Jungchen, ich muss bei LGW nicht arbeiten um an Infomationen zu kommen.Ich habe in diese Richtung einige Beziehung.
Lockheed Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @Jörg Ui, das ist aber klasse! Ich auch! Aber so wie ich Dich einschätze, sind Deine bestimmt viel toller, nicht wahr!? Ich würde vorschlagen, wir überlassen diesen kindischen "Mein Bruder ist stärker als Dein Bruder"-Wettbewerb lieber unseren Freunden im dusforum. on-topic: Wie gesagt, wir werden einfach abwarten müssen. Natürlich hat es ein Neueinsteiger schwer und ich will auch nicht behaupten, dass DauAir nicht mittelfristig andere Strecken bedienen wird, auf denen sie keine Konkurrenz durch einen Etablierten haben und dass sie nicht evtl. die DTM-THF-Relation aufgeben, weil die Reisezeitvorteile gegenüber insbesondere der Bahn zu gering sind, aber das heißt nicht, dass sich die DauAir nicht auf Nischenstrecken etablieren kann. Es gibt die CityAir als Negativbeispiel. Aber es gibt auch andere Beispiele wie z.B. VLM und evtl. EAE, die das Gegenteil aufzeigen.
Gast Badmax Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Jörg, ganz schöner mit Verlaub gesagt Bullshit. Personalkosten Firmenkiller Nr1? Ich werf mich gleich weg vor lachen, sicherlich ist es ein Kostenfaktor aber ein sehr kurzfristiger. Und ob AB oder ST mit ihren niedrigen Löhnen wirklich dauerhaft gut fliegen muss die Zeit erst zeigen. Sicher ist aber dass ein Großteil der Firmen welche erfolgreich operieren keine schlechten Löhne bezahlen. Es mag ja schön sein, dass du mit LGW symphatisierst, aber nur weil ich ein paar Leute hier und ein paar dort kenne, dresche ich auf Konkurrenten nicht wahllos ein, abgesehen davon das es bei mir einen echten Interessenkonflikt darstellen würde. Und ganz ehrlich, als Passagier würde ich die S340 der DO auf alle Fälle vorziehen. Aber da du ja vor Ort und Stelle bist, kannst du ja problemlos beide Produkte testen und dann dein Urteil fällen. Ausserdem operiert eine S340 bei einigen Paxen die genug bezahlen auch schon unter 10 Paxen profitabel. LX war oft unter der 10 Pax Grenze unterwegs, und der Laden war eine einzige Goldgrube, nicht umsonst weil der Ticketpreis mal schnell bei 1000DM O/W lag. Bei Dau wird es nicht anders sein. MFG Max
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.