Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin CGN-PMI-CGN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen und einen wunderschönen Sonntag Nachmittag!

Es folgt jetzt ein Tripreport über Air Berlin, 13 Stunden Mallorca.

 

Am vorletzten Donnerstag haben der User HLX4U und ich einen Flug mit Air Berlin für 19 Euro oneway von Köln nach Palma und zurück gebucht. An dieser Stelle noch ein mal ein ganz besonderer Dank an Flo (Fly_4U), der uns in seiner überaus großen Freundlichkeit über sein Wap fähiges Handy gebucht hatte :)

 

Losgehen sollte unser Unwahrscheinlich günstiger Kurztrip nach Palma mit Air Berlin am Donnerstag den 05.05.05 um 04:50 Morgens. Auf Grund der frühen Flugzeit fanden wir uns bereits am Vorabend, dem 04.05.05 zum Late Night Check-In in CGN ein, wo man uns die Sitzplätze 11E und F zuteilte. Wie sich später herausstellen sollte eine nicht ganz so gute Wahl.

 

Gemeinsam gingen wir dann um etwa 04:00 Uhr durch die Sicherheitskontrolle des Terminal 2D, an der an diesem Tag ein ungewöhnlich Hohes Aufkommen des BGS äähm ich meine natürlich der Bundespolizei war ;)

 

dsc02943.jpg

 

Unser Gate war für diesen Flug D30, ein Fingergate. Ein Großteil der Passagiere war, wie sollte es anders sein, schon mehr oder weniger angeheitert, was zu recht lustigen Unterhaltungen und Verhaltensweisen am Gate führte.

 

Die Crew bestieg den Flieger gegen 04:05 Uhr über die Fluggastbrücke.

Gegen 04:20 wurde recht pünktlich das Boarding gestartet. Es durfte nach Sitzreihen geboardet werden, zuerst hinten dann vorne.

 

Flug AB 9310

CGN-PMI

04:50-04:10 geplant

04:56-06:51 tatsächlich

Boeing 737-800 D-ABBO

174 Pax

 

dsc02949.jpg

 

Das Boarding verlief recht zügig, was einen sehr pünktlichen Pushback und somit einen Start on time hervorrief. Innerhalb der ersten 30 Minuten nach dem Start waren bereits etwa 50% der Maschine auf der Toilette gewesen, obwohl die seat belt sign noch eingeschaltet waren. Nachdem dann die Reiseflughöhe erreicht war wurde dann auch kurze Zeit später ein sehr schmackhaftes und auch umfangreiches Frühstück durch die überaus freundliche und kompetente Crew verteilt. Das Essen war wirklich lecker.

 

dsc02945.jpg

 

Die Flugzeit von etwa zwei Stunden verging recht zügig und wir gingen in den Landeanflug über. Unsere Boeing flog westlich an Mallorca vorbei, drehte in zwei Linkskurven auf die Runway 06L ein und unser Pilot Herr Jost landete den Vogel knappe 20 Minuten vor Plan auf dem Flughafen von Palma.

 

dsc02956.jpg

 

Das Flugzeug konnte recht schnell über eine Brücke verlassen werden und wir begaben uns zur Mietwagenstation von Sixt, zumindest dachten wir das, aber leider war alle Autovermieter die man sich vorstellen kann vertreten nur die Firma Sixt nicht, was uns zunächst ein wenig irritierte. Jedoch fanden wir dann letztendlich heraus, dass Sixt in Spanien mit der Firma Record zusammen arbeitet. So stellten wir uns am record Schalter an, an dem zu diesem Zeitpunkt nur zwei sehr „gewagt“ gekleidete Briten standen, die mit der extrem verspäteten Thomsonfly aus Coventry gekommen waren.

 

Mit der Zeit bildete sich eine nette Schlange am Schalter, da ein einziger Mensch für zwei Schalter verantwortlich war und somit leicht überfordert war.

Nach etwa 30 Minuten hielten wir die Schlüssel für einen fast neuen Ford Focus in den Händen und begaben uns zu diesem Fahrzeug.

dsc02966.jpg

 

dsc02990.jpg

 

Wir verließen das Flughafengelände auf die Autobahn und letztendlich dei Schnellstraße in Richtung Südosten und fahren zunächst in Richtung Port d’Andratx, Sant Telm sowie Andratx, wo wir in einem etwas sonderbaren Cafe eine kurze Pause eingelegt haben. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Holger bereits zwei Mal den Wagen abgewürgt :)

 

Unsere Fahrt ging weiter an der Küste entlang nach Soller und Puerto de Soller, dem Ort mit Mallorcas einziger Straßenbahn.

 

dsc02996.jpg

 

Dort haben wir in einem sehr netten Restaurant ein Mittagessen zu uns genommen. Ich habe einen sehr leckeren Zackenbarsch mit Reis und Salat gegessen, dem ich jedem nur empfehlen kann, absolut frisch und sehr schmackhaft :)

 

dsc03006.jpg

 

Es ging nach diesem Mittagessen und einer kurzen Stadtbesichtigung weiter in Richtung Sa Calobra Schlucht. Die Abfahrt auf dieser 14 Kilometer langen Strecke ist atemberaubend. Man begegnet an den engsten Stellen Reisebussen und muss sich mit seinem Fahrzeug dicht an den Abhang quetschen, damit ein weiterkommen überhaupt möglich ist. Die Straße windet sich Dutzende Male in sehr scharfen und engen Kurven hinunter zu einer wunderschönen Bucht.

 

dsc03061.jpg

 

Jedem sei auch ein Abstecher nach Cala Tuent empfohlen.

 

dsc03027.jpg

dsc03065.jpg

dsc03069.jpg

 

Anschließend ging es vorbei an den Stauseen und über Inca schon zurück nach Palma, wo wir dann auch gegen 18 Uhr am Flughafen eintrafen und unseren Mietwagen ohne Probleme zurückgaben. Im Flughafen trafen wir dann noch Fly_4U, der wesentlich später als wir mit Air Berlin aus Düsseldorf angekommen war, jedoch auch schon wieder um 20 Uhr zurück flog.

 

Nachdem wir eingecheckt waren begaben wir uns in den Sicherheitsbereich, der hässlicher kaum sein könnte und trennten uns letztlich zu unseren Flugsteigen. Bereitst um 19:35 erfolgte das Busboarding für unseren Flug nach Köln.

 

Flug AB 9251

CGN-PMI

20:20-22:40 geplant

20:10-22:36 tatsächlich

Boeing 737-400 D-ABAL

125 Pax

 

dsc03083.jpg

 

Die Boeing 737-400 wurde sehr schnell beladen und alle Fluggäste waren vor ihrem Gepäck an Bord, was dazu führte, dass wir noch vor dem Düsseldorf Flug gepusht wurden und hinter den Maschinen nach Berlin und Dortmund zur Bahn 24R und hoben sehr pünktlich Richtung Süden ab.

 

dsc03096.jpg

 

Die sehr nette Crew servierte uns bei Menorca bereits das leckere Abendessen und unser Kapitän Herr Flugmacher (kein Witz) redete und redete und redete :)

 

dsc03104.jpg

 

Unser Flug führte uns vorbei a der französischen Küste, Turin und Luxemburg.

Pünktlich um 22:36 setzte der Vogel butterweich auf der 32R von Köln auf.

 

Sehr lustig die abschließenden Worte unseres Kapitäns: Ich hoffe es hat Ihnen heute bei uns gefallen und würde mich freuen Sie bald wieder ein mal zu fliegen. Hat es Ihnen nicht gefallen, so sage ich: Mein Name ist Müller und vielen Dank, dass Sie heute Condor geflogen sind.

 

dsc03097.jpg

Ende :)

Geschrieben

Als Fahrer muss ich natürlich auch meinen Senf dazu geben:

 

Der erste Eindruck nach verlassen des Airports war nicht gerade so dolle, in Form einer toten Katze auf der Autobahn! Die selbige war auch kurze Zeit später schon verstopft...sollte sich der Vatertag auch verkehrstechnisch auf Mallorca auswirken?

 

Auf der Strecke nach Paguera sind ziemlich große Umbauarbeiten im gange. Man könnte auch fast den Eindruck haben das dort ne U-Bahn gebaut wird, so tief wird gebuddelt!;-)

 

Allgemein ist die Westküste für mich der schönste Teil der Insel. Keine Touristen (nur in Form von Reisebussen), saubere Luft und die schroffen Berge und tollen Aublicke.....das ist mallorca von einer anderen Seite als man es aus den katalogen kennt! Allerdings sollte jeder der diese Strecke fährt schon eine gewisse Erfahrung hinter dem Lenkrad besitzen. Gerade der Abschnitt rund um Deia ist mehr als eng und die Kurven an vielen Stellen nicht einsehbar. Höhepunkt natürlich die Serpentinen runter nach Sa Calobra....nix für schwache Nerven und zittrige Hände!

 

Ansonsten sprechen die Bilder von PTB für sich.

Ich freue mich schon auf meinen weiteren Daytrip im Oktober, dann gehts in den Osten und Norden.

 

Falls Fragen zum "reisen" auf Mallorca vorhanden sein sollten....bitte stellen!

 

HLX4U

Geschrieben

Ich tippe mal auf fensterlose windowseats!!!

Das Glück hatte ich auf dem Rückflug von TFS-HAJ mit der Condor. (753)

 

Da mein Vordermann mit seinem Sitz nicht in Liegestellung gegangen ist, konnte ich wenigstens aus diesem Fenster schauen. War halt nur etwas unbequem, da man sich nach vorne beugen muss!

Geschrieben
Ich tippe mal auf fensterlose windowseats!!!

 

Was sind fensterlose windowseats ? Entweder sind sie fensterlos oder es sind Windowseats, beides zusammen geht aber nicht.

Geschrieben

Mensch TU-204,

 

jetzt seien sie mal nicht so kleinkariert ;) Ich gehe mal sehr wohl davon aus, dass du weißt was gemeint ist aber falls es jemand noch nicht wissen sollte:

 

"Fensterlose Windowseats" sind Sitze die eigentlich ein Fensterplatz sein sollten, z.B. 11A und 11F in der AB 738. An dieser Stelle befindet sich allerdings kein Fenster, sodass man sich schwarzärgert.

 

Grüße,

Flo

Geschrieben
"Fensterlose Windowseats" sind Sitze die eigentlich ein Fensterplatz sein sollten, z.B. 11A und 11F in der AB 738. An dieser Stelle befindet sich allerdings kein Fenster, sodass man sich schwarzärgert.

Flo

 

Interessant, bei der 737-800 von AB, zumindest die D-ABBO, scheint es Unterschiede zwischen der linken Seite und der rechten Seite zu geben.

vlg. die rechte Seite (Ich zähle von vorne 15 Fenster, das 16. Fenster fehlt):

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=329641

 

und nun die linke Seite (13 Fenster, das 14. und 16. Fenster fehlen):

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=320210

Demnach müßte dann 11A ein Fenster haben.

Welche A-Sitze sind ohne Fenster?

 

Bei meinem letzen PMI-STR Flug wurde eine AB 737-400 eingesetzt, Registrierung unbekannt. Ich saß 7F. 8F war auch noch ein Fenster. 9F glaube ich fensterlos. Falls ich richtig gesehen habe, gab es auch in dieser Maschine Unterschiede zwischen rechts und links.

Geschrieben

Also wenn ich mich recht erinnere war es auf der linken Seite so wie bi uns auf der rechten Seite.

 

War schon wirklich etwas ärgerlich, zumal die nette Dame am Schalter dies anscheinend nicht wusste. Hätte mein vordermann den Sitz zurückgeklappt, dann wären wir fensterlos gewesen!

 

HLX4U

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...