Zum Inhalt springen
airliners.de

EVA-AIR ist eben nicht China Airlines...


MHG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

IATA-Sicherheitszertifikat für EVA Air

 

 

Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR wurde mit dem von der IATA im Jahr 2003 eingeführten Sicherheitsprogramm, dem IATA Operational Safety Audit (IOSA), ausgezeichnet.

 

Belohnt wurde damit laut Mitteilung die ausgezeichnete Performance in den Bereichen Flugsicherheit und Wartung. Im Detail umfasst das „Best Practice“-Sicherheitsprogramm IOSA eine Checkliste mit 739 Punkten, die in acht Untergruppen unterteilt sind. Der IOSA-Sicherheits-Prozess deckt die Bereiche Firmenorganisation und Management, Flugbetrieb, Flugeinsatzzentrale und Flugzeugabfertigung, die technische Bodenabfertigung, die Flugzeugwartung, die technische Flugabwicklung in der Kabine, die Frachtabfertigung und die Sicherheit des gesamten Flugbetriebs ab.

 

„Der Erhalt dieser IOSA-Auszeichnung freut uns ganz besonders und bestätigt den hohen Stellenwert innerhalb unseres Unternehmens in den Bereichen Sicherheit und Qualitätssicherung“, betont K. W. Nieh, Executive Vice President EVA AIR. EVA AIR hatte erst am 7. März 2005 bei der IATA den IOSA-Audit-Antrag gestellt und diesen bereits am 28. März 2005 bestanden und bestätigt erhalten. Die Untersuchungskommission hat die technischen Standards innerhalb der Fluglinie als „ausgezeichnet“ bewertet und hat zusätzlich den Prüfungsbericht mit „Zero Findings & Zero Recommendations“ abgeschlossen.

Geschrieben

Hallo!

Das ist ja sicher eine lobenswerte Sache mit der Auszeichnung für Eva.

Nun habe ich noch eine Frage bezüglich deiner Überschrift, hast du schon Erfahrungen mit China Airlines bzw schlechtes über die in Punkto Sicherheit gehört?

Würde mich schonmal interessieren, wie es bei denen bezüglich der Sicherheit so aussieht, sofern man das als Laie bewerten kann, da sie ja oft günstige Angebote haben.

Kennt da einer näheres zu?

Geschrieben

Man muß nicht unbedingt mit einer Airline geflogen sein, um eine gewisse "Crash-Wahrscheinlichkeit" attestieren zu können!

 

Die diesbezügliche Bilanz der China Airlines ist da sehr bedenklich...

Ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, wie manch Anderer!

 

Ich berufe mich dabei nur auf die Tatsache, daß CI in den letzten 10-15 Jahren nicht gerade positiv aufgefallen ist. Man kann vielleicht einen einzelnen Crash mal als "Ausrutscher" betrachten, aber mehrere Crashs in so vergleichbar kurzer Zeitspanne sind inakzeptabel, so unterschiedlich die auslösenden Gründe auch sein mögen. Es gibt genug Airlines, die unter schwierigen Rahmenbedingungen operieren und trotzdem nicht zufällig eine "weiße Weste" haben!!!

Es ist grundsätzlich eine Frage der Sicherheitsphilosophie, die dahinter steht!!!

Und bei CI bin ich bis jetzt noch nicht vom Positiven überzeugt worden. Neue Flugzeuge sind eben keine Garantie für bessere Sicherheit, wenn man die Maschinen nicht "sachgemäß" wartet und betreibt.

 

Anmerkung am Rande:

Russische Flugzeugtypen sind z.B. genauso sicher wie westliche Maschinen, wenn die Wartung und der Betrieb korrekt durchgeführt werden!

Leider waren in der Vergangenheit viele russische Airlines mit der falschen Philosophie unterwegs und sei es auch nur mit zuwenig Geld für korrekte Wartung/Betrieb - mit entsprechenden Ergebnissen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...