Gast Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Hat jemand neue Informationen über die beiden neuen spanischen Airlines Hola Airlines und Islas Airways? Mich würde vor allem interessieren, ob der Flugbetrieb schon aufgenommen wurde, welche Flugzeuge die Flotte umfasst und welche Destinationen angeflogen werden.
728JET Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Hola Airlines wird mit zwei ATR 72-200 auf Strecken der ehemaligen Air Europa Express operieren. Islas Airways wird intra-Kanaren Flüge durchführen, auch mit ATR 72-200. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast MD11F Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Spricht jemand spanisch hier? Islas Airways, que operará en Canarias, encarga dos aviones a ATR EL DÍA, S/C de Tenerife La nueva aerolínea Islas Airways, que operará desde julio en Canarias, y la compañía Intermediación Aérea, que volará entre Barcelona y Gerona, han pedido tres aviones turbohélices de transporte regional al consorcio europeo ATR, informó ayer el grupo aeronáutico. Islas Airways adquirirá dos ATR 72.200 que serán empleados en su red insular, e Intermediación Aérea, que actualmente posee una flota de tres aviones, pidió un ATR 42.320 para Cataluña. Además de las compañías españolas, la Air Kiribati ha pedido un ATR 72.200 para utilizarlo en su red internacional desde la isla de Kiribati (Tarawa), en el Pacífico, hasta las Islas Marshall y Fidji. Asimismo, un nuevo operador malayo firmó un contrato para la adquisición de dos ATR 72.200, que serán los primeros aparatos del fabricante europeo en el país asiático. En España ya hay 16 ATR 72, los once de la flota Binter Canarias y cinco en Iberia Regional Air Nostrum.
Gast Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Ich spreche Spanisch. Ich werde den Text mal übersetzen und heute abend oder morgen die Übersetzung hier posten. Wird Hola Airlines wirklich mit ATR 72 fliegen? Ich habe irgendwo im Internet mal ein Bild von einer Boeing 737 von Hola Airlines gesehen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iceman am 2002-05-30 16:32 ]
728JET Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Islas Airways, welche auf den Kanaren operiert, erwirbt zwei ATR Die neue Fluglinie Islas Airways welche ab Juli auf den Kanaren operiert und Intermediacion Aerea, welche von Barcelona nach Genua fliegt, haben drei Turboprops vom europäischen ATR-Konsortium erworben. Islas Airways hat zwei ATR 72-200 erworben, Intermediacion Aerea, welche drei Flugzeuge besitzt, eine ATR 42-320 aus Catalanien. Neben den spanischen Firmen hat auch Air Kiribati eine ATr 72-200 erworben welche von Kiribati (Tarawa) auf die Marshall Islands und nach Fidji eingesetzt werden wird. Ein weiterer, asiatischer Operator hat zwei ATR 72-200 erworben. In Spanien fliegen derzeit 16 ATR 72 bei Binter Canarias und be Iberia Regional Air Nostrum. Anmerkung: der asiatische Carrier ist Pelangi Air aus Malaysia. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
IL62 Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Also zum Thema steht in dem Text eigentlich nur folgendes: Islas Airways wird im Juli mit 2 ATR 72 den Betrieb auf den Canaren aufnehmen. Intermediacion Aerea ist eine Gesellschafft in Catalunia , die bereits 3 Flugzeuge besitzt ( JP: Learjet 35 EC-HLB, Metro II EC-GMG )und neu eine ATR 42 zwischen BCN und Gerona betreiben wollen. Letzteres kann ich mir aber schwer vorstellen, vieleicht soll es ab heißen. Außerdem steht dann noch was über neue ATR72 bei Air Kiribati und einer Gesellschafft in Malaysia. Hola Airways fliegt tatsächlich schon Charter mit einer B733.
Thomas_Jaeger Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Intermediacion Aerea fliegt meinen Informationen nach zwischen Madrid und Gerona. Die Strecke wurde von Iberia Regional/Air Nostrum aufgegeben.
snooper Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Hmm. Inner-kanarisch? Ist der Markt nicht eigentlich komplett durch BINTER CANARIAS mit 16(!) Maschinen abgedeckt..Sind doch nur 5 Inselchen... Bin ich gespannt! Snooper
ATmstein Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Hola Airlines fliegt seit ca. 2 Wochen mit zwei 737-300, hauptsächlich für Air Europa von Palma zum Festland. Die ATR-72 ist bisher noch nicht bei HOA eingetroffen.
Gast Geschrieben 30. Mai 2002 Melden Geschrieben 30. Mai 2002 Hier ist die wörtliche Übersetzung (in den anderen Übersetzungen von 728JET und IL62 waren einige Fehler): Islas Airways, die auf den Kanaren operiert, hat bei ATR zwei Flugzeuge in Auftrag gegeben Die neue Airline Islas Airways, die ab Juli auf den Kanaren operiert, und Intermediación Aérea, die zwischen Barcelona und Gerona fliegt, haben drei Turboprops beim europäischen ATR-Konsortium bestellt, wie gestern die Luftfahrt-Gruppe mitgeteilt hat. Islas Airways erwarb zwei ATR 72-200, die im Inselnetz eingesetzt werden, von Intermediación Aérea, die zur Zeit eine Flotte von drei Flugzeugen besitzt und eine ATR 42-320 für Flüge nach Katalonien bestellen wird. Außer den spanischen Firmen, hat die Air Kiribati eine ATR 72-200 bestellt, die im internationalen Netz von der Insel Kiribati (Tarawana), die im Pazifik liegt, auf die Mashall Inseln und die Fidji Inseln eingesetzt wird. Ebenso hat eine neue malaysische Firma einen Vertrag für den Ankauf von zwei ATR 72-200 geschlossen, die die ersten Fluggeräte von einem europäischen Hersteller in diesem asiatischen Land sein werden. In Spanien gibt es schon 16 ATR 72, 11 in der Flotte von Binter Canarias und 5 bei Iberia Regional Air Nostrum.
Gast Geschrieben 31. Mai 2002 Melden Geschrieben 31. Mai 2002 Hier sind einige Bilder von der Boeing 737-300 EC-IEZ (c/n 23628/1304, mfd 1986, ex N167AW (America West)): http://www.airliners.net/open.file/238484/M/ http://www.airliners.net/open.file/236868/M/ http://www.airliners.net/open.file/233629/M/ http://www.airliners.net/open.file/231603/M/
ATmstein Geschrieben 31. Mai 2002 Melden Geschrieben 31. Mai 2002 Die 2. Hola 733 ist die ex America West N165AW.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.