Zum Inhalt springen
airliners.de

Umbuchung auf andere Personen bei HLX ab sofort zulässig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach einem Bericht bei Fernweh.com sind bei HLX ab sofort Umbuchungen auf andere Personen gegen eine Gebühr von 25 Euro zulässig. Namensänderungen sind aber nur über die telefonische Hotline und nicht über das Internet möglich.

 

Darüber hinaus sollen die Gebühren für den Transport von Sportgepäck von 25 Euro auf 10 Euro gesenkt worden sein. Eine Bestätigung habe ich auf der Homepage von HLX allerdings noch nicht gefunden.

 

http://newsticker.fernweh.com/artikel2,3167,2.html

 

http://www.fliegertarife.de/index.php?opti...1&Itemid=42

Geschrieben
Gegen Gebühr + Differenz, oder muss man nur die Gebühr zahlen?

 

Mittlerweile habe ich auf der HLX-Homepage die Bestätigung der Pressemeldung gefunden:

 

"Ist mein Ticket übertragbar?

Wenn Sie Ihren gebuchten Flug nicht antreten können, ist es möglich, Ihr Ticket an eine andere Person zu übertragen, die an Ihrer Stelle den Flug antritt. Wir sind allerdings gezwungen, für den damit verbundenen Buchungsaufwand eine Gebühr von € 25,00 / GBP 15,00 / SE 230,00 pro Flugstrecke und Person zu berechnen Sollte die Neubuchung einen höheren als den ursprünglich von Ihnen bezahlten Gesamtpreis haben, sind Sie verpflichtet, den Differenzbetrag zu entrichten. Sollte der neue Gesamtpreis niedriger als der von Ihnen ursprünglich entrichtete Betrag sein, können wir den Differenzbetrag leider nicht erstatten.

Beim Check-in müssen die Buchungsdaten (Vor- und Nachname) mit dem Lichtbildausweis identisch sein. Daher ist eine Übertragung ohne vorherige Umbuchung ausgeschlossen."

 

Demnach fällt wohl die Gebühr und die Differenz an. Wenn man von der Annahme ausgeht, dass ein Umbuchungsfall im Normalfall erst dann eintritt, wenn die Flugpreise sich bereits erhöht haben, dürfte sich eine Umbuchung also demnach bei Flügen für einen Preis unter 25 Euro nicht rentieren:

 

Kostete z.B. der ursprüngliche Flug 19,- Euro und ist der Flug zum Zeitpunkt der Umbuchung nur noch für 99,- Euro zu haben, würden folgende Kosten anfallen: Zur Umbuchungsgebühr von 25,- Euro käme noch die Differenz auf den Gesamtpreis in Höhe von 80,- Euro hinzu. Die Kosten der Umbuchung auf eine andere Person würden sich also auf 105,- Euro belaufen und somit 6 Euro über den Kosten für eine normale Erstbuchung liegen.

Geschrieben

Dabei bleibt es aber nicht: zusätzlich zu den o.g. Änderungen wird die Übergepäckrate von 5€ auf 6€ angehoben und bei Zahlung mit Eurocard/Masterdard wird eine Gebühr von 1€ p.P./Strecke erhoben.

Geschrieben

Das nennt man wohl Anpassung an die Konkurrenz - im negativen Sinne :-(

 

Aber sollen sie mal machen. Ist ja jeder selbst Schuld, wenn er mit Mastercard bezahlt. Es gibt schließlich noch Alternativen.

Geschrieben
Kostete z.B. der ursprüngliche Flug 19,- Euro und ist der Flug zum Zeitpunkt der Umbuchung nur noch für 99,- Euro zu haben, würden folgende Kosten anfallen: Zur Umbuchungsgebühr von 25,- Euro käme noch die Differenz auf den Gesamtpreis in Höhe von 80,- Euro hinzu. Die Kosten der Umbuchung auf eine andere Person würden sich also auf 105,- Euro belaufen und somit 6 Euro über den Kosten für eine normale Erstbuchung liegen.

 

Warum soll dann der neue Kunde die Umbuchung durchführen und nicht den Flug selbst auf der HLX-Page buchen?

Geschrieben

Kostete z.B. der ursprüngliche Flug 19,- Euro und ist der Flug zum Zeitpunkt der Umbuchung nur noch für 99,- Euro zu haben, würden folgende Kosten anfallen: Zur Umbuchungsgebühr von 25,- Euro käme noch die Differenz auf den Gesamtpreis in Höhe von 80,- Euro hinzu. Die Kosten der Umbuchung auf eine andere Person würden sich also auf 105,- Euro belaufen und somit 6 Euro über den Kosten für eine normale Erstbuchung liegen.

 

Warum soll dann der neue Kunde die Umbuchung durchführen und nicht den Flug selbst auf der HLX-Page buchen?

 

@Andie007

 

Du hättest meine Ausführungen im Absatz vorher lesen sollen (oder ich habe mich undeutlich ausgedrückt). Dort habe ich doch genau dies gesagt, dass in diesen Fällen eine Neubuchung günstiger ist:

 

"... Wenn man von der Annahme ausgeht, dass ein Umbuchungsfall im Normalfall erst dann eintritt, wenn die Flugpreise sich bereits erhöht haben, dürfte sich eine Umbuchung also demnach bei Flügen für einen Preis unter 25 Euro nicht rentieren:"

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...