Zum Inhalt springen
airliners.de

Mit UA über den großen Teich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

im Dezember solls mit UA via LHR nach JFK gehen. Lt. Plan wirds ne B777. Bei seatguru.com stand ich nun vor der entscheidenden Frage was ist der Unterschied zwischen B777 XP / XC / XI ???

 

Ferner werden dort als beste Plätze in Y die Plätze am Notausgang Reihe 30 angegeben. Hat man dort PTV oder fallen die dem größeren Fußraum zum Opfer.

Abschließend, wo kann man denn Sitzplätze reservieren lassen und was kostet der Spass.

Dank und Gruß

Georg

Geschrieben

Also die XP fliegt sämtliche Routen über den Pazifik, die XC und XI sämtliche Routen nach Europa und Südamerika.

 

Reservervieren lassen kannst du dir die Plätze bei UA per Telefon, oder aber solltest du per Internet Buchen, direkt bei UA auf der Homepage, dort werden sobald du dir die Route zurecht gelegt hast, die Seatmap angezeigt, wo du dir noch die Freien Plätze deiner Klasse aussuchen kannst. Reservieren kannst du aber nur UA Flüge also nicht von Codeshare Partnern, was wohl für den Flug von Deutschland nach LHR der Fall ist, wird wohl LH sein?!

Geschrieben
Reservieren kannst du aber nur UA Flüge also nicht von Codeshare Partnern, was wohl für den Flug von Deutschland nach LHR der Fall ist, wird wohl LH sein?!

Den Flug Deutschland-LHR kann man auch sonst nicht vorreservieren. Dies geht in diesem Fall nur für den Langstreckenflug mit UA.

 

Ferner werden dort als beste Plätze in Y die Plätze am Notausgang Reihe 30 angegeben. Hat man dort PTV oder fallen die dem größeren Fußraum zum Opfer.

Abschließend, wo kann man denn Sitzplätze reservieren lassen und was kostet der Spass.

Die Sitzplatzreservierung ist (wie schon von MatzeYYZ geschrieben) über die United-Website (bei Buchung), über das Reisebüro, wo Du buchst oder auch bei der United Airlines Hotline möglich. Natürlich kostenlos.

Bei der 772 wirst Du auch am Notausgang PTV's finden. Diese sind in der Armlehne eingeklappt und können bei Bedarf rausgeholt werden.

Jedoch ist die Frage, ob Du einen Notausgangsplatz erhälst. Sprichst Du sehr gutes Englisch und hast keine "Behinderungen" (bspw. Brille)? Dann klappt es vielleicht... aber auch nur beim Check-In.

Geschrieben

@all danke für die infos bzgl. sitzplatz.

 

nun noch was anderes. man muss ja mitterlweile bei der einreise neben dem fingerabdruck auch noch seine augen scannen lassen. nun bin ich kontaktlinsen träger und ohne selbige, praktisch blind ;-)

allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit linsen ein ordentliches abbild meiner augen bekommt--ergo muss ich sie rausmachen wenns um die einreise geht. ist das alles an einem normalen passchalter, wo 100 leute hinter einem genervt warten und drängeln oder hat man dazu ein eigenes abgetrenntes "abteil".

thx, georg

Geschrieben

Es wird neben den Fingerabdrücken (linker und rechter Zeigefinger) nur ein Gesichtsfoto gemacht. Die Augen werden nicht speziell gescannt. Ganz so verrückt sind die Amis dann doch noch nicht ;-)

Geschrieben

Also bei meiner Einreise nach ORD neulich wurde nix bei niemandem gemacht in Sachen Photos oder Fingerabdrücke. Fand ich schon komisch, normalerweise darf ich ja dank meines Dads mit meinem DiploPass fliegen (dann brauch ich das eh nett) aber da ich den letztes Mal net mithatte, musste ich halt mit dem normalen Fliegen und konnte leider auch deshalb mein Dauervisum net einsetzten, trotzdem wurde aber bei keinem aus meiner Maschine was photographier oder so.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...