Zum Inhalt springen
airliners.de

EW-Chef hält DUS als 4. Hub für möglich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die reden von NUE schon seit zwei Jahren ...

DUS hätte mit der neuen Landes-regierung in NRW eine echte Chance,wenn die Slot-vergabe flexibler gehandhabt wird.

Negativ für DUS ist die Nâhe von Köln und das doch recht grosse Angebot.Mann würde da sicherlich den Kölnern Paxe abspinnstig machen denn das Aufkommen ist selbst in NRW nicht Grenzenlos.

Geschrieben

Bis der Angerlandvertrag neu ausgehandelt ist und es in DUS genügend Slots gibt, wird noch viel Wasser den Rhein runterfliesen. Auch wenn jetzt eine Regierung dran kommt, die das will. Der ehemalige "Zukunftsminister" Rütgers, wird das leider nicht aus dem Stehgreif machen können...

Geschrieben

Die Wahl von Rüttgers ist für NRW nicht zu unterschätzen.

Er hat seinen Mund im Wahlkampf ziemlich voll genommen - jetzt kann er gleich mal zeigen dass er Zitat Olli Kahn: "...Eier hat..."!

 

Das paradoxe in DUS ist doch, dass der Bürgermeister Joachim Erwin einerseits seinen Wahlkreis im Einzugsgebiet des Flughafens hat und dort jede Bürgerinitiative etc. beim Kampf gegen den Airport unterstützt, auf der anderen Seite er jedoch führendes Mitglied des Aufsichtsrates ist, d.h. er darf darüber mitbestimmen wie der Flughafen gegen die Bürgerinitiativen vorgeht, die Juristen aussuchen die den Flughafen bei den Prozessen vertreten etc.

 

Ein guter Freund von mir & gleichzeitig Mitarbeiter der FDG bezeichnet diese auserwählten Personen nur noch als "Dorf-Paragrahpehntrottel", "Freizeit-Jura-Studenten" etc.

 

Wenn Rüttgers wirklich der starke neue Mann ist trimmt er Herrn E. nun auf Parteilinie was ihm auch schon lange freigestanden hätte, aber da passte es wohl aus taktischen Gründen nicht :-)

 

In der Folge sollten dann mal "richtige Juristen" den Fall prüfen, was meint ihr wie schnell eine Änderung herbeizuführen wäre :-)

Geschrieben

@ATN

Ich unterschätze Rüttgers nicht, ich bezweifele auch nicht, daß der Angerlandvertrag zum Ende seiner Amtszeit nicht mehr so aussieht wie heute. Nur es ist halt leider kein Gesetz, welches sich mit Parlamentsmehrheit lösen lässt, sondern ein Vertrag. Da spielen eben neben der Landesregierung Düsseldorf, FGD, Ratingen und wer noch alles mit. Das wird einige Deals und Jahr brauchen bis ein neuer Vertrag steht...

In der Politik hat man meist zwei Erscheinungen, wenig Spielraum und wenig Willen. Die Chance bei Regierungswechseln ist, das man mit Willen sich zusätzlichen Spielraum verschaffen kann. Für NRW (und dessen Flughäfen) ist dieser Regierungswechsel auch in meinen Augen eine Chance...

Geschrieben

Dass es sich um juristische Fragen und nicht um Parlamentsdiskussionen handelt ist mir klar, habe ja in DUS gearbeitet.

 

Mein Augenmerk liegt mehr darauf, wie Rüttgers mit Erwin verfährt, ob er es weiter zulässt dass E den FDG-Mitarbeitern auf der Nase rumtanzt und ein dopeltes Spielchen spielt, wobei er seine Position als Aufsira ausnutzt oder ob E nun nächste Woche in der Staatskanzlei antreten kann und

-Entschuldigung für diese Formulierung, kommt von Herzen- den Tritt in den A... kriegt den er sich lange verdient hat mit der Message, dass er sich noch mehr abholt wenn er seine Meinung nicht der Parteilinie anpasst.

Die CDU hat Rot-Grün ja immer für die Situation in DUS gerügt, jetz sind sie an der Reihe es besser zu machen.

 

Wie gesagt, jetzt kann Rüttgers gleich mal zeigen, dass er als Zukunftsminister keine Fehlbesetzung war indem er Charakter zeigt und für eine faire Chance zur besseren Zukunft des Flughafens DUS sorgt!

Geschrieben

Wie gesagt, wenn sich in DUS etwas verändert dann durch die neue Regierung. Rüttgers Position im letzten Kohl-Kabinett habe ich nicht weil ich ihn für unfähig hielt in Anführungszeichen gesetzt, sondern weil der Titel damals reine Augenwischerei war, kaum einen Etat strich man damals so zusammen, wie den des "Zukunftsministers". Das dann kaum etwas rauskommen konnte, war zu erwarten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...