FKB Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 In der heutigen FAZ wirbt Honda in einer ganzseitigen Anzeige u.a. für den Honda Business Jet dessen (Zitat:)" HF118-Zweikreistriebwerk sensationelle 40% weniger Treibstoff verbraucht als herkömmliche Flugzeuge. Auf der Honda Homepage hört sich das ganze aber schon etwas relativierter an: "All diese Eigenschaften (Anm. u.a. leichte Werkstoffe, verbesserte Aerodynamik)- in Verbindung mit Hondas sparsamem HF118-Zweikreistriebwerk - sorgen dafür, dass der Treibstoffverbrauch um 40%, im Vergleich zu herkömmlichen Flugzeugen, gesenkt werden konnte." Produziert da Hondas Marketingabteilung nur heisse Luft und vergleicht den Jet mit einer herkömmlichen B52 oder ist da wirklich was dran? Und was soll an einem Zweikreistriebwerk besonders sein?
Der Daumen Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Vielleicht gibst du uns mal einen Link zu dieser Honda-page... Ganz allgemein bezeichnet man als Zweikreistriebwerk ein Triebwerk mit einem äußeren (erzeugt durch einen größeren Fan vorne) und einem inneren Massenstrom. Also vereinfacht gesagt ein Zwischending von Turboprop und Düsentriebwerk. Das ist aber eigentlich nichts Neues....
FKB Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Aber gerne: http://www.honda.de/content/news/17506_23435.html
Der Daumen Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Das auf der Seite abgebildete Triebwerk scheint nicht einmal ein Zweikreistriebwerk zu sein. Der Hauptvorteil liegt auch laut derer Seite nicht im Triebwerk sondern in der optimierten Anpassung von Triebwerk an Flugzeug. Also nicht das Triebwerk bringt die 40%, sondern die komplette Maschine.
Flugzeug Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Hier noch ein paar ältere Infos: http://world.honda.com/news/2003/c031216_2.html
TXL-MB Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Geschrieben 8. Juni 2005 Aufgrund der anhalteden TV-Werbung in UK muss ich das Thema doch nochmal nach oben schieben. Hab mich mal auf der Homepage umgeschaut ( http://world.honda.com/news/2004/c041013_b.html ) und es wird von einer Kooperation mit GE berichtet. Wenn ich das richtig verstehe, versuchen sie nur ihre Triebwerke zu vertreiben und nicht das Paket aus Jet&Triebwerk. Sollte der Spareffekt des Triebwerkes allein nicht so sonderlich gross sein wuerde das doch kein Sinn machen oder? Wuerde sich GE sonst Honda mit ins Boot holen? Ausserdem sucht man wohl schon launch customers. Gruss aus MAN
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.