LHflyer Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Nachdem ich auf der M&M-Site keine definitive Aussage über die Meilengutschrift bei Singapore Airlines erhalten habe und der Meilenkalkulator sagt ich bekomme keine Meilsen nun meine Frage: Ich fliege in C (Buchungsklasse D) mit SIA nach Singapore unter LH-Flugnummer. Bekomme ich nur die tatsächlichen Meilen oder doch 200%? Wie sieht es mit Statusmeilen und Executive Bonus aus? Vielen Dank für Eure Hilfe, Frank
MatzeYYZ Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Laut M&M Page. Biz: Buchungsklassen C, D, J, Z 200% oder min. 1000 Meilen. http://portal.miles-and-more.com/online/po...;nodeid=1227196
LHflyer Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Sehr interessant. Als ich am Anfang der Woche geschaut habe, stand da aber noch etwas von "nur auf ausgewählten Verbindungen" oder so etwas in der Art. Die Angaben auf dieser Seite sind ja auch ganz neu, gültig ab 01.06.2005! Den Executive Bonus scheint es aber nicht zu geben, oder?
mith Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 ja und W-Klasse ist nun auch bei 50%. Damit gibt es wohl bei keiner Airline bei M&M noch volle Meilen bei preisgünstigen Tickets???
EDDL_85 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hi, kleiner Tip für die die noch nicht bei M&M sind. United Mileage Plus gibt auf allen Partner Airlines in jeder Buchungsklasse 100% Meilen! MfG Jan
Gast Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Bei SQ waren seit Teilnahme am M & M Programm, also auch vor der Revolutionierung des Programms, diverse Eco Buchungsklassen vom Meilensammeln ausgenommen, es kamen nun lediglich noch weitere hinzu. Ganz zu Anfang der Partnerschaft war sogar das Sammeln ausschließlich in F und C möglich! Neu ab 01. Juni ist, dass auch in den höheren Economy Klassen mehr Meilen vergeben werden. Bislang gab es auch hier nur 100%, anstatt wie bei TG oder LH 150%. SQ hob sich von Anfang an im Programm durch zahlreiche Sonderregelungen von den anderen Star Partnern ab. Grunsätzlich ist es so, dass auf Flügen von SQ unter SQ Flugnummer nur Prämien- und Statusmeilen gesammelt werden können, entsprechend folgenden Kriterien: Meilenfähige Eco : 100% bzw. 150% Meilenfähige Biz: 200 % Meilenfähige First: 300 % Auf kürzen Strecken die unter 1000 Meilen fallen, werden dann die esntprechenden Minimum Meilen vergeben. Der Exec. Bonus wird auf SQ Flügen nicht mehr vergeben. Ist der Flug jedoch unter LH Code-Share Flugnummer gebucht, werden LH übliche Meilen vergeben inkl. des Exec. Bonuses. Dies wären dann für den Flug FRA-SIN in der Business-Class (C,D,J,Z) 12774 Meilen + 1596 Meilen Exec. Bonus. Auf dem M & M Kontoauszug wird der Flug dann z.B. wie folgt dargestellt: -------------------------------------- Frankfurt-Singapur 2 + 12774 +12774 Executive Bonus + 1596 + 1596 SQ025/LH9762 Business Class, D --------------------------------------
Gast Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Noch ein Hinweis: Erfahrungsgemäß kommt es beim Check-In von SQ in FRA immer wieder zu Problemen mit der Übermittlung der Miles & More Nummer, selbst bei Angabe gleich bei der Buchung und auch bei Code-Share LH Flugnummer. Anscheinend fehlt hier eine Schnittstelle zur M & M Base. Also: Alle Bordkarten ex FRA gut aufheben und einschicken. Ist zwar etwas lästig aber der einzige Weg auch die Gutschrift zu bekommen.
mith Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hi, kleiner Tip für die die noch nicht bei M&M sind. United Mileage Plus gibt auf allen Partner Airlines in jeder Buchungsklasse 100% Meilen! man muss aber bedenken, dass man natürlich als Deutscher bei M&M viel mehr Möglichkeiten zum Sammeln hat als bei M+. Und das sind nicht nur PParfümläden, Payback und Zeitungsabos, sondern auch Fluggesellschaften (Condor,...) Auch das Einlösen ist einfacher. Wenn man aber am meisten Meilen durch Flüge in die USA verdient und auch noch locker 25.000 Meilen pro Jahr, sollte man in jedem Fall zu M+ gehen.
Gast Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Nachdem ich nun selbst wieder mit einem LH Code-Share Fug unterwegs war und ich eine böse Überraschung erfahren habe, wollte ich den Threat nochmal kurz aufgreifen.... War es in der Vergangenheit so, dass LH volle Meilen auf Code-Share Flügen vergeben hat, so richtet sich anscheinend nun die Vergabe nach der durchführenden Airline! Ich habe mehrfach bei Miles & More und auch dem Senator-Service nachgefragt und da wurde mir nur zu verstehen gegeben, dass ich zwar ein LH Flug gebucht hatte, dieser aber von einer anderen Airline durchgeführt wurde und somit die Meilen der durchführenden Airline vergeben wurden. LH hätte lediglich Plätze auf dem Flug reserviert. Da ich, aufgrund früherer Erfahrungen, etwas unverständlich reagiert habe, bekam ich die Information, dass ich hier wohl Glück gehabt hätte und die frühere Abrechnung nicht korrekt gewesen sei. Zudem würde auch ein Hinweis auf der M & M Homepage bzgl. dieses Themas ersichtlich sein. Darüberhinaus würden LH Lounge-Zutritte und Freigepäck mit einem Code-Share Ticket verweigert, da ausschließlich die Kriterien der durchführenden Airline herangezogen würden, so die Mitarbeiterin des Call-Centers. Bedauerlich ist es dann wenn die betreffende Airline nur Prämienmeilen vergibt z.B. Qatar Airways oder Luxair.
vincent Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 also bei SQ gibt es die Möglichkeit Prämienmeilen (und Statusmeilen?) bei M&M und Statusmeilen bei SQ zu sammeln. Am Check IN gab es diesbezuüglich auch einen Flyer dazu.
CarstenS Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Guten Abend, Darüberhinaus würden LH Lounge-Zutritte und Freigepäck mit einem Code-Share Ticket verweigert, da ausschließlich die Kriterien der durchführenden Airline herangezogen würden, so die Mitarbeiterin des Call-Centers.Bedauerlich ist es dann wenn die betreffende Airline nur Prämienmeilen vergibt z.B. Qatar Airways oder Luxair. Beim Lounge Zutritt ist noch hinzuzufügen das LH Frequent Flyer am Abflugtag durchaus die LH Business- und FTL Lounges nützen können, wenn sie ihr silbernes Kärtchen und die Bordkarte eines Star Alliance Fluges vorlegen. LH Partner ohne Star Alliance Mitgliedschaft (z.B. Air China, Quatar Airways, Luxair, Cirrus usw) berechtigen nicht zum Lounge-Zutritt, auch nicht für LH FTLs. Senatoren unterliegen keinen Einschränkungen, da sie nach wie vor eine LH Lounge (mit Ausnahme von First und HON) ohne Bordkarte betreten dürfen. Ansonsten gilt die simple Regel, dass für die Meilengutschrift die Regeln der einen Flug durchführenden Airline gelten, unabhängig von der gebuchten Airline. Ebenso für Freibgepäckmenge, Sitzplätzvorteile für Statuskunden und die anderen Späße. Dieser Weg ist auch ein Versuch der einzelnen Airlines, "ihre" Statuskunden etwas an die eigene Airline zu binden, da sich nur dort die vollen Vorteile entfalten. Oder auch verlorene Statuskunden wieder zurück zugewinnen. Und noch meine persönliche Meinung: Im Moment gibt es noch Vorteile einzelner Bonusprogramme im Bezug auf die Wertigkeit der günstigen Buchungsklassen, z.B. Mileage Plus von UA. Aber mittel- bis langfristig wird sich der Trend durchsetzen, die günstigen Tickets mit weniger Meilen zu bedenken, einfach weil sich das für die Airline nicht lohnt. Die meisten Kunden, die diese günstigen Tickets buchen, ziehen als primäres Entscheidungskriterium den Preis heran, und nicht die Airline. Es lohnt sich nicht diese Kunden zu binden, da sie sofort andere Airlines nutzen, wenn diese günstigere Angebote bieten, oder sie zahlen nur einen relativ geringen Aufpreis, um doch ihrer Meilen zu bekommen. Somit läuft die recht teure Kundenbindung mittels des vollen Meilensatzes ins Leere, da diese Kosten in einem schlechten Verhältnis zu dem Erlös der günstigen Buchungsklassen stehen. Grüße, Carsten
Marobo Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Senatoren unterliegen keinen Einschränkungen, da sie nach wie vor eine LH Lounge (mit Ausnahme von First und HON) ohne Bordkarte betreten dürfen. Sicher? Mir erklärte man letztens in einer Lounge, dass seit dem 01.02.2005 auch Senatoren nur noch in die Lounge dürfen, wenn Sie eine Bordkarte auf einem Star-Alliance-Flug haben. Was stimmt nun?
CarstenS Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Hallo, Senatoren unterliegen keinen Einschränkungen, da sie nach wie vor eine LH Lounge (mit Ausnahme von First und HON) ohne Bordkarte betreten dürfen. Sicher? Mir erklärte man letztens in einer Lounge, dass seit dem 01.02.2005 auch Senatoren nur noch in die Lounge dürfen, wenn Sie eine Bordkarte auf einem Star-Alliance-Flug haben. Was stimmt nun? Eines vorneweg, bin selbst "nur" FTL, somit habe ich keine persönliche Senator-Erfahrung. Selbst fliege ich meist LH oder Star Alliance, eigentlich nie die LH-Partner. Das Lounge-Verzeichnis und die Zugangsregeln auf der LH Website sagen aus, dass Senatoren Loungezutritt ohne Bordkarten haben, während bei FTLs Bordkarten eines Star Alliance Fluges erforderlich sind. Habe letztens auch mal nachgefragt, und die von mir genannten Info erhalten. Wenn man die LH Website befragt, dann steht dort aber auch, das FTLs mit Partnerflügen die FTL- und Business Lounges betreten dürfen. Insgesamt doch etwas chaotisch, ich bin nach dieser Recherche nicht mehr ganz sicher, was die Zugangsregeln betrifft, wer jetzt wann wo rein darf. Werde mal bei gelegenheit die FTL Hotline befragen. Grüße, Carsten
raoul Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Hi, das mit der M&M-Hotline hab ich letztens durchexerziert. Die kennen ihre eigenen Regeln nicht einmal, wenn man sie ihnen zitiert, sondern sagen: "...lassen Sie mich mal nachgucken... in welche Lounge wollen Sie denn?" FRA Biz-Lounge als FTL mit DE-Ticket nach BKK: nicht möglich MUC Biz-Lounge als FTL mit DE-Ticket nach HKT: auch mit Gast Verwirrend.
raoul Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Ach - und noch was: umgekehrt (also von BKK nach Deutschland mit Partner-Airline DE) geht mit Begleitung als FTL völlig ohne Probleme, egal, wohin man fliegt - und der Weiterflug mit LH nach TXL ist dann von MUC wie FRA aus natürlich ohne Probleme mit Lounge-Besuch machbar. In Manila, Hoh Chi Minh und Jakarta (was M%M übrigens in der Abrechnung "Djakarta" nennt) darf man auch als FTL mit Y-Ticket der LH übrigens nicht in die LH-Lounges. Warum nicht, konnte mir niemand sagen (aber in der Lounge-Übersicht "Wohin dürfen wir Sie heute einladen" sind diese Lounges auch tatsächlich nicht aufgeführt, wie ich nach unserer letzten Reise feststellen mußte - aktuell funktionierte die Übersicht nicht: wieder eine Umstellung???).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.