Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Airline nach BKK?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stelle mir gerade eine Reise ab FRA nach BKK zusammen. Möglich sind dabei folgende Airlines:

- Lauda Air via VIE

- Qatar Airways via DOH

- Royal Brunei nonstop

- Thai nonstop

 

Welche dieser Airlines würde die beste Wahl darstellen? Eigentlich müsste ich die Frage selbst beantworten können und Thai wählen aber auf der Website von Thai steht nicht ob alle Y-Sitze mit individuellen Screens ausgestattet sind. Das Entertainment ist mir jedoch sehr wichtig. Lauda bin ich schonmal geflogen, war auch recht zufrieden ausser dass ich auf dem Hinflug nach BKK die letzte "alte" 767 hatte und auf dem Rückflug 2 Stunden Verspätung wegen eines defekten Starters. Von Brunei hab ich nur gutes gehört, von Qatar überhaupt nichts. Was meint ihr? Welche dieser Airlines hat die schlechtesten Buchungszahlen, letztes Jahr mit Lauda waren nur 60 Leute an Bord der 767, dazu muss man sagen, dass die Business vollständig ausgebucht war, und die Y quasi leer war ;) Das ist natürlich immer von Vorteil weil man sich dann auf der mittleren Reihe ausstrecken kann ;)

Geschrieben

TG ist in Sachen Service sehr gut, allerdings fehlen die PTVs. BI bin ich das letzte Mal vor 5 oder 6 Jahren geflogen, damals waren die auch gut. Und sie sind recht günstig. Bei der 767 sollte man aber bei Gegenwind aufpassen, dass man nicht irgendwo notgedrungen eine Zwischenlandung machen muss :)

Geschrieben

Bangkok ist, neben Washington DC, einer der Top-Destinationen ab Wien.

Normalerweise sind die Maschinen recht gut besetzt, vor allem in der touritisch interessanten Jahreszeit.

Die alte OE-LAU (NG-767) wurde bereits ausgeflottet, jetzt müßten alle 767 mit PTV ausgestattet sein. Vorteilhaft ist auch die Filmsprache Deutsch.

Ich würde es einfach vom Preis abhängig machen, wenn Brunei oder Qatar ein supertolles Angebot machen, dann ist doch PTV nebensächlich.

Bei einem Nonstopflug sparst du dir Zubringerflüge und Flughafenaufenthalte, was ja auch ein großes Plus ist.

 

Hast du eigentlich SWISS in Betrachtung gezogen? Die haben ein tolles PTV mit AVOD im A340-300. Außerdem haben sie meistens preisgünstige Angebote.

Geschrieben

Ich fliege über Weihnachten mit BI nach BKK und stelle mir seit der Buchung die Frage wie die Zeiten beim Rückflug hinhauen sollen. Es sieht nämlich ganz so aus, als ob der bei Gegenwind eventuell notwendige Zwischenstop (wo auch immer) vorsorglich in die Ankunftszeit in FRA hineingerechnet sind, denn wenn kein Tankstop gemacht wird müsste die Maschine zu einer Zeit im Anflug sein wenn Rhein/Main noch gar nicht offen ist (ca. 3:30 Uhr). Falls jemand mehr weiss wäre ich für eine Info dankbar, denn das Reisebüro kann aus dem Sabre auch keine Antwort herausfischen.

Geschrieben

Früher hat BI immer einen Tankstopp in DXB gemacht, auch noch zu Zeiten wo ich mit denen geflogen bin. Irgendwann haben die gemerkt, dass es auch ohne geht :D

btw, wie macht es eigentlich DE ? Die fliegen ja auch HKG-FRA nonstop.

Geschrieben

Und Lauda fliegt nonstop von Wien, viel weniger lang ist die Strecke wohl auch nicht ;)

 

Ausserdem kann ich mich recht entsinnen auch schon mal weit vor 6 Uhr in FRA gewesen zu sein. Beispiele: US um 5.15, HF 4.00 ;)

Geschrieben

Hallo,

 

wie wärs mit >AF< via CDG ? Die bieten zur Zeit Schnäppchenpreise nach BKK für die kommende Wintersaison an. Ca.630 Euro Endpreis.

 

Von >Lauda< würde ich Abstand nehmen,wegen des geringen Abstandes der Sitzreihen.Gleiches trifft auf KLM zu.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Hallo,

 

fällt mir gerade noch ein. >Emirates< fliegt in der nebensaison für ca.700 Euro nach BKK.Wenn noch eine zweite Person mitfliegt,zahlt diese nur 1 (ein)Euro.

Ob man mit der zweiten Person verwandt/verheiratet sein muss,wiess ich nicht.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

ETIHAD

fliegt seit 2. Juni nicht nur MUC - BKK

sondern auch FRA - BKK jeweils via Doha

bei einem Super-Service und (noch) unschlagbar guenstigen Preisen.

Und mit ein paar Euros drauf:

Super-Super-Biz (bin ich O/W nach MUC ab BKK fuer 580 Euro geflogen).

Aber wie gesagt:

wer weiss, wie lange die "Kampf"-(Einfuehrungs-)Preise noch gelten...

Geschrieben

Ich fliege im August mit Etihad nach Bangkok, zahle inkl. Bahnfahrt nach FRA genau 500,- , und das in der Hochsaison!

By the way: kann mir jemand ein Hotel in Abu Dhabi empfehlen, bleiben dort auf dem Rückflug für 2 Tage.

 

Gruß

Geschrieben

Da hast Du natuerlich recht, Zinni.

Wir hatten zunaechst vor, mit Qatar (wegen der Meilen) via Doha zu fliegen, haben uns dann aber vom Reisebuero in Thailand ueberzeugen lassen, die Biz in Etihad zu nehmen.

Dass die von Biz-Passagieren nutzbare Lounge noch nicht die endgueltige Etihad-Lounge war, hat uns nicht gestoert - obwohl wir inzwischen aus dem Bordmagazin und einem imposanten Film an Bord wissen, dass die wohl an das LH-Superding in FRA (fuer First und HON) heranreichen oder es sogar noch uebertreffen wird.

Dabei habe ich dann schlicht uebersehen, dass es sich natuerlich um Abu Dhabi handelte - kennt eigentlich jemand die Situation in Doha (so von wegen Shopping und Aufenthaltsmoeglichkeiten beim Umsteigen)?

Sharjah (auf einer Zwischenlandung mit Condor auf dem Flug BKK - FRA) war eigentlich nur "grausam" zu nennen.

Und in Dubai (Lufthansa-Pauschal-Arrangement mit Hilton in Ras Al Khaimah oder so aehnlich) war wegen des Transfers keine Zeit, sich genauer umzusehen. Und hier hat's an anderer Stelle ja schon mal den Hinweis auf "Dubai 1" und "Dubai 2" gegeben (wegen Condor-Landung ohne Einkaufsmoeglichkeit).

Ein Kumpel ist letztes Jahr mit Kuwait Airways via Kuwait International nach FRA geflogen: der hat erzaehlt, dass der Duty Free dort "aermlich" gewesen sei.

Also: ABU DHABI und ETIHAD - meine Empfehlung, solange es noch diese niedrigen Einfuehrungspreise gibt.

Geschrieben

Hi,

 

Thai hat noch in keiner Maschine zwischen Fra/Muc und Bkk PTVs. Royal Brunei hat inzwischen fast alle 767 mit PTV nachgerüstet und den Sitzabstand auf 86cm erhöht. Alkohol gibts bei denen zwar nicht, aber die haben nix dagegen, wenn man sich was mitbringt.

Qatar hat zwischen Fra und Doh kein PTV, allerdings in vielen A332, die meist auf der Strecke DOH -> Bkk eingesetzt werden. Ich fliege mit denen am 24. Juni nach Bkk. Allerdings bin ich mal gespannt, die A300 sollen ja dermassen eng bestuhlt sein...

 

Gruß, Volker

Geschrieben
Früher hat BI immer einen Tankstopp in DXB gemacht, auch noch zu Zeiten wo ich mit denen geflogen bin. Irgendwann haben die gemerkt, dass es auch ohne geht :D

btw, wie macht es eigentlich DE ? Die fliegen ja auch HKG-FRA nonstop.

 

Das hängt vom Flugzeugtyp ab.

Die 757 schafft die Reichweite nur schwer ohne Tankstop.

Condor setzt die aber soweit ich weiss nicht mehr für die Thailandstrecken ein, da die 757 keine Comfort Class hat.

Die 757 wurde auch nur ex MUC eingesetzt.

Du meinst sicher Phuket HKT, nicht Hongkong HKG , oder? :-)

Geschrieben

Hi,

also bei meinem letzten Flug mit Condor von BKK (nicht Phuket) nach Frankfurt (nicht Muenchen) sind wir - wie auch auf den Condor-Seiten unter Flugdetails angegeben - in Sharjah zwischengelandet, was zu den Vereinigten Arabischen Emiraten zaehlt - uebrigens ein damals noch ganz schrecklicher Airport, an dem auch noch gebaut und gestrichen wurde, was besonders furchtbar war, als die Passagiere zum "Wiedereinstieg" in die Maschine aufgerufen wurden und ca. 25 Minuten in den Loesungsmitteldaempfen warten - und husten - mussten...

Dort wurde ausserdem ein "planmaessiger Crew-Wechsel" (wie der Kapitaen vor der Landung mitteilte) durchgefuehrt (und eine kleine Saeuberung der Maschine??).

Ein Hinflug mit Condor (Frankfurt - Phuket) war dagegen nonstop.

Geschrieben

Der Rückflug dauert leider auf dieser Strecke immer länger als der Hinflug.

Das liegt am Gegenwind und dem daraus resultierenden höheren Treibstoffbedarf.

Es folgt bei DE immer ein Crewxhange auf der Strecke, da sonst die Flugdienstzeiten überschritten werden und die Crewrotation anders geplant ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...