EDDK Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Nach spanischen Zeitungsberichten wird wohl Ryanair die erste Fluggesellschaft auf dem neuen Flughafen „Don Quijote“ in Cuidad Real sein, der gerade gebaut wird. Von da aus will Ryanair auch kräftig im Inlandsverkehr in Spanien dann mitmischen. Die Eröffnung des Flughafens, der im Bericht als „Madrid Süd“ bezeichnet wird, ist für den Herbst 2006 geplant. Ryanair beruft sich auf die gute Erreichbarkeit – mit dem Schnellzug AVE ist man von dort in 45 Minuten im Zentrum von Madrid. Damit wäre die Anbindung mit der von Stansted vergleichbar.
Lockheed Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Der Flughafen soll echt "Don Quijote" heißen? Nichts gegen Helden der Literatur, aber zum einen werden die meisten Passagiere diesen Namen nicht kennen und zum anderen viele in Don Quijote eher den tragikomischen Versager sehen. Und welcher Flughafen will schon mit einem "Versagernamen" werben? ;-) (Sarkasmus an) Ein Ryanair-Flugplatz sollte eher "Julio Iglesias"-Airport heißen, den Namen würde die entsprechende Klientel wenigstens kennen und positiv besetzen. (Sarkasmus aus) Übrigens schon klar, dass der Flughafen den Namen von Don Quijote trägt, weil er in La Mancha liegt.
QF002 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Kann mir irgendwer etwas mehr über diesen Flughafen "Madrid-Süd" sagen und welche Ziele könnte FR von dort aus anfliegen?
EDDK Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Der Flughafen hat bereits eine HP - sehr schön, mit Anomation und Info: http://www.donquijoteairport.com/
MiG MFI Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Der Flughafen soll echt "Don Quijote" heißen? Nichts gegen Helden der Literatur, aber zum einen werden die meisten Passagiere diesen Namen nicht kennen und zum anderen viele in Don Quijote eher den tragikomischen Versager sehen. Und welcher Flughafen will schon mit einem "Versagernamen" werben? ;-)(…) In Spanien kenn jedes Kind Don Quijote.
Lockheed Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Schon klar, aber wenn man schon einen Airport nach einer "Märchengestalt" benennt, warum nicht dann nach einer Person, die sowohl national wie auch international bekannt und positiv besetzt ist, wie zum Beispiel "Doncaster Sheffield Robin Hood Airport"?
EDDK Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Also Don Quijote ist nun wirklich weltweit bekannt (zusammen mit Sancho Panza und Dulcinea) - wer es icht kennt, hat in der Schule nicht aufgepasst...
marco76 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Hhmmm ?!? Wir hatten nur den Hasen und den Wolf ausm Osten. Ick sach nur Nu Paga Di . Dies kennen, werden sich erinnern. Nee aber mal im Ernst. Warum nicht? Für den Normalsterblichen wirds wahrscheinlich sowieso nur Madrid Süd heissen.
EDDK Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2005 @Marco76: "Nu pagadi!"??? Also, Lolek und Bolek (aus Polen) sowie der kleine Maulwurf (aus Tschechien) sind besser... sorry...
marco76 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Ick globe, der Maulwurf is aus Ungarn. Aber jetzt kommen wir arg von Thema ab.
EDDK Geschrieben 10. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2005 wir sind schon vom Thema ab - aber der Maulwurf kommt trotzdem definitiv aus Tschechien
raoul Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 http://www.osthits.de/shop/index.php/cPath/70_309
raoul Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hi, Leute, bei der Namensgebung kann man halt wirklich fett danebengreifen - auch und gerade bei Flughäfen. Denkt doch nur an MUC: Franz Josef Strauss!!!
NUECGN Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 ne ne - böse Zungen sagen dazu "Nürnberg II" bzw. Nürnberg-Süd
EDDK Geschrieben 12. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Die Bauarbeiten waren wegen Umweltschutzprobleme gestoppt worden, nun ist der Stop offiziell aufgehoben worden. Eröffnung: Frühling 2007
kaiserjäger Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Der Flughafen soll echt "Don Quijote" heißen? Nichts gegen Helden der Literatur, aber zum einen werden die meisten Passagiere diesen Namen nicht kennen und zum anderen viele in Don Quijote eher den tragikomischen Versager sehen. Und welcher Flughafen will schon mit einem "Versagernamen" werben? ;-) Vielleicht wollten sie dem Apt von Mailand Konkurrenz machen: Mal pensa = Schlechte Aufgabe...
netfuture Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Ich denke mal FR wird den Flughafen auch nicht als "Don Quijote" sondern als "Madrid Süd" auszeichnen. genauso hat's FR ja anfangs auch mit Weeze machen dürfen ("Düsseldorf Niederrhein"). Hört sich in beiden Fällen eher nach Metropole und Zentrumsnähe an ;-)
DAP Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 Daß "Madrid Süd" ein Euphemismus ist, dürfte niemand bezweifeln. Mit nur etwas Dreistigkeit mehr ließe sich auch Gibraltar als "Madrid Süd" bezeichnen ... was die spanisch-britischen Beziehungen wieder gen Nullpunkt treiben würde. Aber zurück zur Sache, die Flughafenwebsite gibt über die Lage Aufschluß: http://www.donquijoteairport.com/Images/mapaespanatotal.jpg "Don Quijote" liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen Madrid und Sevilla, macht jeweils etwa 230 km. Sogar die Lagebezeichnung Ciudad Real ist etwas hoch gegriffen, der Karte nach liegt der Landeplatz nämlich näher an Puertollano als an Ciudad Real. Kurzum, das Ganze ist mitten in der Pampa. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug AVE läßt sich Madrid ab Ciudad Real in weniger als einer Stunde erreichen, bis nach Sevilla sind es in etwa 1,5 Stunden. Auch halten viele AVEs in Ciudad Real - allerdings die wenigsten in Puertollano. Fazit: Das Ganze kann halbwegs funktionieren, wenn die Flughafenanbindung an Ciudad Real stimmt. Ob Paxe eines Lowest-Cost-Carriers allerdings bereit sind, für eine anschließende Bahnfahrt Hochgeschwindigkeitspreise auf den Tisch zu legen, ist eine ganz andere Frage. Im Zweifel werden eben Bummelzugpreise ab dem "Hochgeschwíndigkeitsbahnhof" beworben. Freuen wird es die "Manchegos", genauso wie sich unsere Hunsrücker über Lautzenhausen gefreut haben. Die Freude aller unwissenden anderen wird sich spätestens ab Ankunft in "Don Quijote" in Grenzen halten.
Goldman Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Wie sieht es mit diesem Airport eigentlich inzwischen aus Wenn man mal auf die Homepage schaut gibt es ja einige nette Bilder. Sonst irgendwelche Neuigkeiten (Airlines, Routen,..) ??
joBER Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Die Frage ist nur: Warum sollte FR den Flughafen als Madrid Süd auszeichnen, nachdem sie jetzt ihre eigene Base in Barajas haben. Da können sie ihn auch gleich als Ciudad Real anfliegen.
Seljuk Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Ist denn Madrid-Süd schon fertig? Ich denke, dass er billiger (Gebühren) ist als MAD. Deshalb wird wohl FR auch wechseln, wenn er fertig ist. Es werden bestimmt noch einige Strecken von FR kommen. Madrid liegt ziemlich zentral, da bieten sich Flüge von La Coruna bis Malaga und von Faro bis Gerona an. Auch die Kanaren, Nordafrika (z.B. Fes), Deutschland (HHN, BRE), UK... sind interessante Märkte.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.