BobbyFan Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Hier gibt es Infos. Das LBA bietet dort einen Link zur VO (EG) Nr.261/2004 und ist Anlaufstelle für Beschwerden.
viasa Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 hmmm.... und jetzt sogar nicht einmal mehr JNB - ZRH sondern JNB-CDG-ZRH! Wird immer besser! Aber danke für den Link. Gibt's sowas für "Schweizer" auch - thanks. Übrigens, wie ist das mit dem Meilen? Meine Eltern haben M&M und bei SA kann man die ja sammeln. Wenn sie jetzt gezwungen werden mit AF nach Paris zu fliegen, kann man da die Meilen gelten machen? Schliesslich war dies ja auch ein Buchungsfaktor! Danke im Voraus.
skyman Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Richtig, sputter. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Die Entschädigungen sind geregelt und die airline muss sogar für Verspätungen zahlen für die sie nichts kann, was ein Unding ist. Das bedarf einer Nachbesserung auf EU Basis. Stimmt das so tatsächlich? Muss eine Airline für Verspätungen zahlen, die sie nicht zu verantworten hat? Soweit ich weiß, muss eine Airline nicht zahlen, wenn sie die Gründe, die zur Verspätung geführt haben, nicht zu vertreten hat, bspw. also bei schlechtem Wetter oder Fluglotsenstreik.
joBER Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Übrigens, wie ist das mit dem Meilen? Meine Eltern haben M&M und bei SA kann man die ja sammeln. Wenn sie jetzt gezwungen werden mit AF nach Paris zu fliegen, kann man da die Meilen gelten machen? Schliesslich war dies ja auch ein Buchungsfaktor! Kein Problem! Einfach Kopie des Receipts an M&M senden und eine Begründung dazuschreiben, die Meilen werden gutgeschrieben. Wenn du es geschickt anstellst, meldest du deine Eltern jetzt noch für Flying Blue etc. an und sie sammeln doppelt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.