Philipp F. Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Paris Air Show orders: Airbus 261 Qatar 60x A350 incl options ALAFCO 12x A350 Jet Airways 10x A330 GECAS 10x A350 Tiger AIrways 8x A320 Air Cairo 6x A318 Kingfisher 5x A380 Kingfisher 5x A350-800 Kingfisher 5x A330-200 Air Caraibes 2x A330-300 Indigo Air 100x A320 Interjet 10xA320 TAM 8x A350-900 TAM 20x A320 Boeing 148 Ryanair 5x B737-800 Qatar 20x B777-200 GECAS 20x B737NG Jet Airways 6x B777-200LR Jet Airways 4x B777-300ER Jet AIrways 10x B737-800 ILFC 20x B737-700/800 ILFC 2x B777-200ER ILFC 6x B777-300ER Air Europa 18x B737-800 Westjet 2x B737-600 Alaska 35x B737-800 ATR 20 FinnComm 8x ATR42-500 CCM 6x ATR72-500 Air Caledonie 1x ATR72-500 Air Caledonie 2x ATR42-500 AirMadagascar 2xATR72-500 AirMadagascar 1xATR42-500 Embraer 25 Paramount 5x ERJ-170 GECAS 20x ERJ190/195 Bombardier 4 Flybe 4x Dash 8-Q400
Gast Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Hey vielen Dank!!! Dazu noch 2 Fragen: 1.) Wie schaut dann jetzt das Orderbuch für die 787 und die A350 aus? (wenn mgl. feste Best. und optionen getrennt) 2.) Wie schauen die Orderbooks für B und A bis jetzt für 2005 aus? Vieln Dank für weitere Informationen! Beste Grüße Steffen
afromme Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Airbus TOTAL = 395 Boeing TOTAL = 624 'tschuldigung, darf ich fragen, wie du auf diese Zahlen kommst? Boeing selbst gibt bis zum 15.6. 363 Bestellungen an. http://active.boeing.com/commercial/orders/index.cfm Darin sind die 20 737 und 8 777 für ILFC schon enthalten, ebenso wie 20 GECAS 737 und 35 Air Alaska 737. Also 363 + (148 [Luftfahrtmesse gesamt bei Boeing] - 83) = 428 Da hast du mal locker 200 mehr... Bei Airbus habe ich gerade keinen Eindruck, wie viele Bestellungen die haben (die Orders & Deliveries Funktion bei denen auf der Website ist nicht so hübsch konfigurierbar wie bei Boeing), aber 395 würde in etwa hinkommen. Dazu kommen noch die 20 A350 für USAir/AWA und die 40 Maschinen für Iberia, die zwar von Iberia schon frühzeitig bekannt gegeben wurden (im Februar?), bis heute aber weder in den Statistiken noch in den Meldungen auf der Airbus-Website auftauchen. (Vielleicht spart Airbus sich das auch für die nächsten Tage noch auf.) Was dann in etwa für Gleichstand beim Bestellungseingang sprechen würde. Soweit - André
728JET Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Welche afrikanische Bestellung meinst du, die TAAG 737/777, oder die Kenya Airways 767-Ersatzbestellung? Letztere wird innerhalb der naechsten beiden Monate entschieden. Fuer heute wird noch eine 40 A32S Bestellung erwartet, sowie eine Bestellung einer europaeischen Airline bei Airbus - wobei sowas natuerlich immer kundenabhaengig ist.
Chris99 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Zumindest in Paris stattet man sich noch gegenseitig Besuche ab Boeing plays host to Airbus executives Airbus CEO Noel Forgeard emerges this morning from the Boeing 777-200LR parked at Le Bourget for the Paris Air Show in the photo at right. Forgeard, right front, is escorted by Boeing Commercial Airplanes CEO Alan Mulally. Behind them as they come down the aircraft steps are Gerard Blanc, Airbus executive vice president of operations; John Leahy, Airbus chief commercial officer; Allan McArtor, chairman of Airbus North America; Lars Andersen, Boeing vice president of the 777 program; and Frank Santoni, Boeing's chief test pilot on the 777 program. Inside this show airplane there is a mock-up of an Airbus A340 fuselage cross-section, fitted inside the 777 to show airlines just how much more space the Boeing plane provides passengers. After seeing the 777, Forgeard returned the favor and took Mulally on a tour of the massive A380 superjumbo jet, the star attraction at the daily flying displays in Le Bourget.
vincent Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 die Libyer (8U,LN) dürften auch noch ausstehen. (reine Vermutung meinerseits)
Philipp F. Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Airbus TOTAL = 395 Boeing TOTAL = 624 'tschuldigung, darf ich fragen, wie du auf diese Zahlen kommst? Schau doch mal diese Statistik an. Die ist ein bisschen anders, da da auch Orders drinn sind, die noch nicht unterschrieben sind, wie die Bestellung über 60 737 NG von Lion Air Airbus TOTAL = 395 Boeing TOTAL = 624 AIRBUS Company Aircraft Type Jun16 TAM 8x A350-900 20x A320 Jun16 Indigo Air 100x A320 Jun16 Interjet 10x A320 Jun15 Air Caraibes 2x A330-300 Jun15 Kingfisher 5x A380 5x A350-800 5x A330-200 Jun15 Air Cairo 6x A318 Jun15 Tiger Airways 8x A320 Jun15 GECAS 10x A350 Jun14 Jet Airways 10x A330 Jun14 ALAFCO 12x A350 Jun13 Qatar Airways 60x A350 May19 Galaxy Airlines 1x A300-600F May03 Air Mauritius 3x A340-300 Apr28 British Mediterranean 7x A321 Apr21 China Eastern 4x A320 11x A320 Apr21 Shenzhen Airlines 2x A319 3x A320 Mar29 GB Airways 1x A320 4x A320 Mar25 Air Asia 20x A320 Mar17 China Eastern 5x A319 Mar17 Qatar Airways 1x A330-200 1x A330-300 Feb25 Iberia 15x A318 9x A320 6x A321 Feb18 Kingfisher Airlines 3x A319 Feb15 CIT Leasing 2x A320 Jan28 China Southern 5x A380 Jan27 GECAS 2x A330-200 Jan27 Virgin Atlantic 10x A340-600 Jan26 Air China 20x A330-200 Jan21 Northwest 2x A330-200 6x A330-300 Jan20 Sichuan Airlines 2x A319 6x A320 Jan11 UPS 10x A380 Jan11 UPS -37x A300F Jan03 Kingfisher Airlines 10x A320 . BOEING Company Aircraft Type Jun15 Alaska Airlines 35x B737-800 Jun15 Air Europa 18x B737-800 Jun15 WestJet 2x B737-600 Jun14 Jet Airways 6x B777-200LR 4x B777-300ER 10x B737-800 Jun14 ILFC 20x B737 2x B777-200ER 6x B777-300ER Jun14 GECAS 20x B737 Jun13 Qatar Airways 20x B777 Jun13 Ryanair 5x B737-800 Jun06 China Eastern 2x B747-400F May31 Ethiopian 5x B787 May27 Egyptair 12x B737-800 May26 Lion Air 60x B737NG May19 Air France 5x B777-200F May11 China Southern 12x B737-700 18x B737-800 May11 Xiamen Airlines 15x B737-800 May10 Sky Europe 4x B737-700 May10 GECAS 6x B737-700 May05 Northwest 18x B787-800 Apr26 Air India 5x B777-200 10x B777-300 20x B787 Apr25 Copa 5x B737-700 Apr25 Air Canada 16x B777 2x B777F 14x B787 Apr19 Air Europa 3x B737-800 Apr12 Flugleidir Icelandair 5x B737-800 Apr10 Korean Air 10x B787-800 Apr08 Westjet 3x B737-600 Mar23 GOL 4x B737-800 Mar22 S.A.L.E. 20x B737-800 Mar18 United Airlines -1x B777-200 Mar08 Air France 4x B777-300 Feb25 Icelandair 2x B787-800 Feb24 Ryanair 70x B737-800 Feb22 GOL 5x B737-800 Feb17 All Nippon 4x B777-300 -4x B767-300 Feb09 SpiceJet 10x B737-800 Feb04 Japan Airlines 30x B737 Feb04 Ethiopian Airlines 5x B787 Feb03 Buraq Airlines 3x B737-800 Feb01 Pembroke -14x B717-200 Jan28 Air China 15x B787 Jan28 China Eastern 15x B787 Jan28 China Southern 10x B787 Jan28 Hainan Airlines 8x B787 Jan28 Shanghai Airlines 9x B787 Jan28 Xiamen Airlines 3x B787 Jan26 Flugleidir Icelandair 10x B737-800 Jan12 Bavaria 6x B737-700 Jan06 Hapag Lloyd 10x B737-800
SkySym Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 also ich glaube dieses zahlen nicht weiter als ich das bestellte flugzeug werfen kann... Die sagen 50 bestellungen und in wirklichkeit sind es 10 mit 40 optionen von denen nur 20 gekauft werden.
Flugplan Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Die Aufstellung bei Justplanes ist absolut Boeinglastig.
coolAIR Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Germanwings kauft 18 Airbus-Flugzeuge [17.06.2005/10:43:00] Die Lowcost-Airline hat w�hrend der Paris Air Show in Le Bourget 18 neue Jets bei Airbus bestellt und eine Option f�r weitere zw�lf Flugzeuge abgeschlossen. Eine entsprechende Absichtserkl�rung unterzeichneten die Germanwings-Gesch�ftsf�hrung und Vertreter von Airbus am Donnerstag. Die Flugzeuge des Typs Airbus A 319 mit jeweils 156 Sitzpl�tzen werden ab 2006 ausgeliefert. Quelle: Reuters und Travel-One
Gast Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Germanwings kauft 18 Airbus-Flugzeuge [17.06.2005/10:43:00] Die Lowcost-Airline hat w�hrend der Paris Air Show in Le Bourget 18 neue Jets bei Airbus bestellt und eine Option f�r weitere zw�lf Flugzeuge abgeschlossen. Eine entsprechende Absichtserkl�rung unterzeichneten die Germanwings-Gesch�ftsf�hrung und Vertreter von Airbus am Donnerstag. Die Flugzeuge des Typs Airbus A 319 mit jeweils 156 Sitzpl�tzen werden ab 2006 ausgeliefert. Quelle: Reuters und Travel-One Hammer....da wird ja teilweise die Flotte erneuert cool
Gerry Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Regionalflugzeuge im Moment nicht "IN"?? Wenn ich mir die Menge der Bestellungen anschaue und die bestellten Regios ins Verhältnis setze, dann wundere ich mich schon. Braucht die Kleinen (fast) niemand mehr?? Tut sich jetzt noch was mit FOKKER REKOFF? Oder ist das Projekt gescheitert? Gerry
afromme Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 also justplanes.com listet gerade frisch 18 A319 für Germanwings. Das könnte dann die europäische Order sein. Wäre die Frage, wer nochmal 40 A320 bestellt... Die A320 verkauft sich ja wie geschnitten Brot. Wahnsinn. Dafür, dass gerade auf a.net auch schon gerufen wurde, Airbus (wie auch Boeing für die 737) solle sich da mal um einen Nachfolger kümmern :-) ciao, andré
viasa Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Weiter hat Airbus in Le Bourget Bestellungen von einer A340-600 und zwanzig A32S von unbekannter Seite erhalten.
afromme Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 eine VIP A340-600 lässig. Gibt kleinere Flugzeuge, die man als Privatmaschinen haben kann... Airbus hat inzwischen auch sein Abschluss-Pressestatement online gesetzt. 280 Flugzeuge verkauft, Gesamtwert gut 33,5 Milliarden $. Vor allem aber: " Airbus announced orders and commitments for 280 airliners, which does not include undisclosed orders and commitments finalised during Le Bourget for 40 additional aircraft." "The deals take commitments for Airbus’ new A350 airliner to 125 - easily surpassing the company’s prediction that it would have triple-digit sales during the show – with more expected in the coming days." Also in den nächsten Tagen nochmal mindestens eine A350-Order. Gibt's Hinweise, von wem? Scheint doch nicht so ein Flop zu werden, wie viele prophezeit und ich auch schon fast geglaubt habe(n). soweit - andré P.S.: Was die Bestellzahlen betrifft glaube ich im Zweifelsfall der Boeing-Website plus die Aufstellung über Bestellungen in Paris mehr als der Aufstellung auf justplanes.com. 200 Unterschied zwischen den offiziellen Boeing-Zahlen und denen auf justplanes.com finde ich schon hart und schwer einfach über noch nicht unterschriebene Orders zu erklären... sieht echt so aus, als ob die Optionen mit zählen...
Gast Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 AIR TAHITI NUI TAKES DELIVERY OF ITS FIFTH A340-300 quelle: airbus
Philipp F. Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Die Aufstellung bei Justplanes ist absolut Boeinglastig. Also dann sag mir einmal, welche Bestellungen von Boeing nicht stimmen! Es ist nunmal Fakt, das es dieses Jahr bisher sehr gut lief für Boeing, obwohl Airbus nicht weniger Bestellungen verbuchen konnte als letztes Jahr. Übrigens sind auch bei der Airbus Auflistung einige Optionen noch bei den Bestellungen aufgelistet. Zum Beispiel wird Qatar Airways nicht alle A 350 fest bestellen, sondern ''nur'' 20 oder 30, der Rest sind dann Optionen.
viasa Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 AIR TAHITI NUI TAKES DELIVERY OF ITS FIFTH A340-300 Das Ding stand auch eine ganze Weile in Toulouse rum - war halt nur ein Prestigding, dass man in Le Bourget dieses Flugzeug übergeben hat.
FM6006 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Mich wundert nur das von der Baureihe 787 noch nichts in Le Bourget verkauft worden ist? Hat sich da was geändert in der Hinsicht?
MAX777 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Also zum Thema Boeing lastig, will ich mich mal einmischen! Mir kommt die Messe Airbus lastig vor! Ich glaube wirklich langsam, dass die das ganze Jahr gebunkert haben um jetzt gut dazustehen! Oder wie oder was? Zu Boeing! Ihr scheint zu vergessen, dass einige Orders, die in der Auflistung dabei sind, noch gar nicht 100% fest sind! NW, AC und Lion Air z. B. sind bisher nur angekündigt, meines wissens nach! Da ist noch nichts unterschrieben! Deshalb sind die auch bei Boeing noch nicht auf der Liste!
Philipp F. Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Nur sind diese Bestellungen fast auf sicher!!
viasa Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Autsch.... solange die Tinte bei einem Vertrag nicht trocken ist, würde ich noch nichts sagen!
afromme Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Also zum Thema Boeing lastig, will ich mich mal einmischen! Mir kommt die Messe Airbus lastig vor! Ich glaube wirklich langsam, dass die das ganze Jahr gebunkert haben um jetzt gut dazustehen! Oder wie oder was? Zu Boeing! Ihr scheint zu vergessen, dass einige Orders, die in der Auflistung dabei sind, noch gar nicht 100% fest sind! NW, AC und Lion Air z. B. sind bisher nur angekündigt, meines wissens nach! Da ist noch nichts unterschrieben! Deshalb sind die auch bei Boeing noch nicht auf der Liste! von den von dir genannten ist mindestens Northwest 100%ig bei Boeing schon aufgeführt. soweit, andré dass das jahr bisher gut für boeing und die messe gut für airbus lief, hat niemand bestritten...
afromme Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 ...und inzwischen wurde auch der Name des A340-600-Kunden bekannt gegeben: National Air Services, Saudi Arabia. Haben schon 3 Airbus CJs und 2 A320. Quelle: http://events.airbus.com/A380/EVENTS/lebou....aspx?ArtId=463 ciao, andré
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.