Zum Inhalt springen
airliners.de

Bitte um Hilfe zu Bahn International


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hej,

 

im Sommer wollen mich Freunde mit Flugangst in Schweden besuchen. Naja, da Flugangst kein Flug, also Bahn. Nun habe ich folgende Verbindung gefunden:

 

09:50 Uhr ab Leipzig Hbf IC 1614 nach Hamburg-Altona

13:18 Uhr an Hamburg Hbf

 

13:23 Uhr ab Hamburg Hbf EC 35 nach Kobenhavn H

17:59 Uhr an Kobenhavn H

 

19:03 Uhr ab Kobenhavn H R 313 nach Kalmar Central

22:00 Uhr an Hovmantorp

 

Eigentlich eine ganz gute Verbindung, nur wo finde ich einen Preis? Unter bahn.de nicht, auch bei SJ habe ich nichts gefunden. Vielleicht bin auch nur mit Blindheit geschlagen...

Kann mir jemand einen Tipp geben oder vielleicht einen Preis nennen? Bekommt man das komplette Ticket hier in Deutschland? Ist Ende August und nur oneway, zurueck gibts eine Mitfahrmoeglichkeit.

 

Besten Dank

Fjaell

Geschrieben

Also der Preis laut bahn.de wäre 137,40€ (ich hab mal nur bis Kopenhagen geschaut). Aber für Auslandsverbindungen würde ich mich direkt an das Bahn ReiseZentrum oder ein Reisebüro mit DB Agentur wenden. Kann sein, dass Deine Freunde im schwedischen Zug bis Hovmantorp nachlösen müssen, da das ein nicht gerade "international bekannter" Knotenbahnhof ist.

Geschrieben

Auslandsreisen mit der Bahn kann man prinzipiell nicht im Internet direkt buchen, deshalb wird auch meistens kein Preis angezeigt (außer in die großen europäischen Städte mit Zug direkt aus Deutschland). Um die Tickets zu bekommen, muss man ins Reisebüro oder DBReisezentrum gehn ...

Geschrieben

bei der Bahn ist es ähnlich wie beim Fliegen: wenn ihr nur oneway fahrt und keiner ne Bahncard hat, ist es günstiger ein Rückfahrticket zum Sparpreis 50 zu kaufen (gibts zumindest bis zur dänischen Grenze, wenn es in Dänemark keinen Sparreis 50 gibt, halt 25 er und 50 er bis Grenze). Mitfahrermäßigung gibt es nämlich nur bei Sparpreisen...

Geschrieben
09:50 Uhr ab Leipzig Hbf IC 1614 nach Hamburg-Altona

13:18 Uhr an Hamburg Hbf

 

13:23 Uhr ab Hamburg Hbf EC 35 nach Kobenhavn H

17:59 Uhr an Kobenhavn H

 

Der Anschluß ist aber sehr knapp. Wenn Deine Freunde ihn verpassen, kommen sie an dem Tag nicht mehr nach Hovmantorp... Vielleicht einen Zug früher nehmen?

Geschrieben

@Widukind + den Fragesteller

 

Du hast Recht, aber es ist die einzig vernünftige Verbindung am Tag ab HAM, der Rest hat zuviel umsteigen. Und für LEJ-HAM bietet sich kein weiterer Direktzug an, wenn man früher da sein will muss man den IC/ICE um 08:38 via Hannover nehmen, die Strecke dauert aber gute 50 min länger, also ich würds das knappe riskieren, fast ne Stunde mehr ist echt viel - aber bei der Bahn weiss mans nie ...

Geschrieben

Fuer ein Umsteigen von Fernverkehr zu Fernverkehr reichen 5 Minuten voellig aus, da wartet der Anschlusszug auch schon mal ein paar Minuten - vor allem, da es hier die letzte Moeglichkeit ist, bis ans Ziel zu kommen. Ansonsten gibt's ja 20% Rueckerstattung plus Hotel.

 

Insofern solltest Du auf alle Faelle EINE durchgehende Fahrkarte im Reisezentrum kaufen.

 

Preis ist 134,40 EUR ow bis Kopenhagen. Mit BahnCard 50 86,40 EUR, mit BahnCard 50 und RailPlus 77,55 EUR.

 

Uebrigens, es gibt noch eine Verbindung, mit der man fast eine Stunde spart, mit einmal mehr Umsteigen (in Alvesta, was kurz vor Hovmanstorp liegen muss).

Geschrieben

Alternativ zur Route würde ich noch die Nachtverbindung über Berlin vorschlagen wollen. Mit dem Berlin-Night-Express ab Berlin direkt nach Malmö und von dort nach Hovmantorp.

 

Der Platz im Liegewagen (inkl. Fahrkarte) zum Normalpreis kostet 88 EUR (weitere Ermäßigungen siehe Homepage). Das Ticket von Malmö nach Hovmanstorp ist zur Zeit für Mitte August für 140 SEK (ca. 15 EUR) zu haben.

 

Mit dem Ticket von Leipzig nach Berlin (ca. 25 EUR) kommst du so auf einen Gesamtpreis von ca. 130 EUR von der Haustür zum Zielort und reist entspannt über Nacht ohne Risiko des Anschlussverlusts in Hamburg.

Geschrieben

Besten Dank fuer die Antworten.

 

Die Nachtfahrt scheidet aus. Trotzdem eine (Off-Topic)-Frage: Duerfen die Bahnfahrgaeste waehrend der Ueberfahrt eigentlich weiterschlafen? Die Fahrzeugdecks sind doch ansonsten waehrend der Ueberfahrt auf laengeren Strecken immer dicht? Ich bin die Strecke noch nie gefahren.

 

Die Einzelpreise bis CPH und meine schwedischen Preise hatte ich schon. Wollte nur wissen, ob man in D einen Fahrausweis fuer die gesamte Strecke bekommt und was er dann kostet. Wahrscheinlich muessen sie doch in LEJ zur DB.

 

Trotzdem besten Dank

Fjaell

Geschrieben
Duerfen die Bahnfahrgaeste waehrend der Ueberfahrt eigentlich weiterschlafen? Die Fahrzeugdecks sind doch ansonsten waehrend der Ueberfahrt auf laengeren Strecken immer dicht? Ich bin die Strecke noch nie gefahren.

 

Ja, bei der Fährüberfahrt dürfen die Passagiere der Schlaf- und Liegewagen im Zug bleiben. Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen. Für den Notfall und die Sicherheit bleibt ja auch der Betreuer mit im Wagen. Wie es bei den Passagieren in den Sitzwagen aussieht weiss ich nicht.

 

Wahrscheinlich muessen sie doch in LEJ zur DB.

 

Ich hoffe für dich, du findest dort einen halbwegs kompetenten Ansprechpartner ;-) Anderenfalls wäre ich ein Kontakt zu http://www.reisebuero-pauls.de anzuraten. Ein dort beschäftigter Mitarbeiter hat in der Newsgroup de.etc.bahn.* bereits mehrfach seine Kompetenz in Sachen Bahntarife unter Beweis gestellt.

 

... und nein: ich habe weder etwas mit diesem Herrn zu tun, noch stehe ich in einer geschäftlichen Verbindung zu ihm. Ich bin lediglich geneigter Leser dieser Newsgroup.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...