Nico Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Hi ihr! El Al Israel Airlines hat offenbar nachts kein Licht an in dem Flugzeug könnte das sein??? Heute Abend ist eine B737 in FRa gestartet gegen 23:15 Uhr und sie kam über mein Haus hatte aber kein Licht in den Kabinen an und auch nicht am Heck. Wenn kein Licht am Heck ist kann ich das aus Sicherheitsgründen verstehen aber das kein Licht in den Kabinen ist verstehe ich nicht!?
QF002 Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Moin, bei der Landung sollte die Kabine eigentlich abgedunkelt sein, das hat wohl damit zu tun, dass das Auge bei einem UNfall im dunklen auch zurecht kommen soll - ist die Kabine hell und plötzlich alles dunkel - siehst Du nichts. Allerdings ist es bei einigen meiner Flüge auch schon vorgekommen, dass diese Abdunklung der Kabine nicht vorgenommen wurde.
Nico Geschrieben 25. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Hi! beim Start ist das normal aber wenn das Flugzeug schon in der Luft ist wird das Licht normal an geschaltet. bei EL AL ist das nicht der Fall weil wenn sie hier trüber fliegen sind sie schon ca. 4 Minuten in der Luft.
Crewlounge Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Das Licht wird nach dem Start erst wieder eingeschaltet, sobald die Cabin Crew aufstehen darf. Bei einem 4 Stundenflug besteht sicher keine Notwendigkeit, bereits 4 Minuten nach dem Start das Licht anzuschalten und mit den Servicevorbereitungen zu beginnen.
Crewlounge Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Moin, bei der Landung sollte die Kabine eigentlich abgedunkelt sein, das hat wohl damit zu tun, dass das Auge bei einem UNfall im dunklen auch zurecht kommen soll - ist die Kabine hell und plötzlich alles dunkel - siehst Du nichts. Allerdings ist es bei einigen meiner Flüge auch schon vorgekommen, dass diese Abdunklung der Kabine nicht vorgenommen wurde. Tagsüber besteht aus logischen Gründen keine Erfordernis zum verdunkeln!
QF002 Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Klar, war halt nachts/abends - im Dunklen - zum Beispiel bei Aero caribbean AT®72 CCC-HAV
Gast Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Geschrieben 26. Juni 2005 Hi!beim Start ist das normal aber wenn das Flugzeug schon in der Luft ist wird das Licht normal an geschaltet. bei EL AL ist das nicht der Fall weil wenn sie hier trüber fliegen sind sie schon ca. 4 Minuten in der Luft. Warum zweifelst du sachlich richtige Antworten auf deine Fragen ab? Gegen 23.15 sollte es auch bei dir Dunkel sein , woher wusstest du, daß es LY ist. ("Aussenbeleuchtung" war nicht an, laut deiner Aussage). Wie definierst du Startphase bzw. Landephase? Crewlounge hat vollkommen recht !
Nico Geschrieben 26. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2005 Hi. Das Flugzeug darf in FRa nur auf der Startbahn 25/07 starten und da kommen sie nun mal hier Trüber wenn sie wie gestern auf der 25 gestartet sind. Im Aktuellen Flugplan habe ich den TLV Flug nicht mehr gefunden also müssten sie schon gestartet sein. Um 23:20 kam wahrscheinlich El al übers Haus. bin mir sicher weil diese Flugroute nur nur sehr wenige Flugzeuge fliegen die in Osten müssen und auf der 25 Starten!. Emirates oder Thai Airways starten ja so gut wie immer auf der 18 und nur sehr sehr selten auf der 25/07.
Reversed Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Oft genug hier gesprochen,nocheinmal wieder neu...vordem Start wird das Licht von den Stewardessen abgedunkelt,um die Augen an die Dunkelheit zu gewöhnen,damit man bei einem Emergency nicht erst geblendet im Notausgang stehenbleibt...das Licht wird Tagsüber auch abgedunkelt,damit die Prozedure immer gleicht bleibt...
Crewlounge Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 ...das Licht wird Tagsüber auch abgedunkelt,damit die Prozedure immer gleicht bleibt... Klar, als Techniker weisst Du Bescheid, wie die Bordabläufe und Anweisungen lauten:-) Die Stewardessen sind so dumm, dass die Procedure immer gleich bleibt, deshalb sorgen wir männlichen Stewards dafür, dass es richtig gemacht wird und lassen das Licht tagsüber an:-) (Vorsicht, IRONIE)
D-ATUI Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Jetzt wird es albern… Die Argumente für das abdunkeln der Kabine bei Nacht sind hier niedergeschrieben, tagsüber kann man machen was man will, es interessiert nicht aus Flight Safety-Sicht. Der Thread könnte prinzipiell hier enden. (Meine zwei Cents!)
Crewlounge Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Es interessiert sehr wohl aus Flight Safety Sicht. Man kann Tagsüber leider nicht machen, was man will. Verdunkelst Du zur Landung und musst bei grellem Sonnenschein evakuieren, bist Du erstmal geblendet und siehst nichts, was die Evakuierung verzögert. Ich frage mich, wieso Ihr das alle besser zu wissen scheint als aktive Flugbegleiter, die ihren Job nicht erst seit gestern machen. Wegen mir könnte das Thema schon lange abgehakt sein, aber Ihr scheint mir und den anderen FB `s in diesem Thread keinen Glauben zu schenken und verbreitet schlichtweg falsche Statements, die ich so leider nicht stehenlassen kann.
D-ATUI Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Ich bin selber FB und weiß ungefähr, was ich schreibe. Wir redeten hier ja nicht von Verdunkeln der Kabine tagsüber durch Window Blinds o.ä. (dann hättest Du sowas von Recht), sondern nur von der exakten Einstellung der Cabin Lights. Wenn draussen die Sonne scheint – möglicherweise ist es Dir noch nicht aufgefallen – kommt deren Licht auch in die Kabine, deshalb ist das Flight Safety-Argument nichtig. Das Licht in der Kabine ist den Aussenverhältnissen anzupassen, aber so hell wie das Sonnenlicht bekommt man es beim besten Willen nicht in einer Flugzeugkabine, jedenfalls nicht auf unseren Flugzeugtypen. Also, passt scho…
D-AIRX Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 sorry, aber noch ne Frage: stimmt es wie hier geschrieben, dass EL AL in EDDF nur auf 07/25 starten darf? Warum nicht auf der 18?
Nico Geschrieben 2. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Hi. Das stimmt wirklich das sie auf der 18 nicht starten darf weil sie da ja ganz "tief" in wald rein fährt und da die terror gefahr größer ist wie auf der 25 oder 07.
MAX777 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Interessant dazu ist auch, wenn man sie am Gate stehen sieht. Da stehen meistens 2 Panzerfahrzeuge vom Bundesgrenzschutz daneben. Wenn sie dann zur Startbahn rollt, dann fahren diese auch meistens nebenher, bis sie auf der Bahn ist!
D-AIHB Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Und das bezahlt alles der Steuerzahler...
AvroRJ85 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Und auch die individuelle Bewachung der Maschine, wenn sie in FRA auf Aussenposition steht. Mit welcher Begründung?? Jedes mal, wenn wir an dieser 737 vorbeirollen, dann schütteln wir nur den Kopf. avro
Nico Geschrieben 2. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Hi. es ist auch die Geheimpolizei aus Israel im Flugzeug und auch israelische Soldaten sind im Flugzeug.
MAX777 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Hi.es ist auch die Geheimpolizei aus Israel im Flugzeug und auch israelische Soldaten sind im Flugzeug. El Al ist meines Wissens auch die erste Gesellschaft gewesen, die mit sogenannten Sky-Marshalls unterwegs war! Und erst nach dem 11-9 fingen andere damit an.
Nico Geschrieben 2. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Hi. du hast recht jetzt fällt es mir auch wieder ein. Ich verstehe trozdem nicht warum in FRA oder MUC der BGS die El al beschützen muss.
MAX777 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Es sollte zwar nicht so sein, aber es ist doch normal! Ich weiss zwar nicht, wie es in anderen Ländern mit der El Al oder Jüdischen Mitbürgern gehändelt wird, aber schau Dir mal allgemein in Deutschland die Sicherheit an, die für sie betrieben wird. Habe mal in Frankfurt in einem Viertel gearbeitet, wo viele jüdische einrichtungen sind und da wurde ich ab und an mit meinem Firmenbus gefilzt! Ist zwar berechtigt, wenn man so liest, was da alles so passiert, aber traurig ist es doch irgendwie.
BobbyFan Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 ...BGS... BTW:Seit dem 30. Juni heißen die Jungs Bundespolizei Ingo
MAX777 Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 ...BGS... BTW:Seit dem 30. Juni heißen die Jungs Bundespolizei Ingo Stimmt, habe ich auch geschrieben. Sorry und das obwohl das ehemalige Bundesgrenzschutzkommando Mitte mit seinen Hubschraubern bei mir ums Eck zuhause ist und ich den Hubschrauberlandeplatz mit dem Fernglas gut einsehen kann. Beim VW Händler gegenüber, stehen schon nagelneue VW Busse mit der schönen eleganten blauen Bauchbinde. Sehen TOLL aus.
kugayama Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Und das bezahlt alles der Steuerzahler... Der Steuerzahler hat in diesem Land schon für ganz andere dinge bezahlt. Dein Spruch ist so überflüsig wie ein Kropf.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.