Zum Inhalt springen
airliners.de

Rückerstattung Steuern bei Lufthansa, Air Canada und Condor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es denn eigentlich nach wie vor zulässig eine Bearbeitungsgebühr für die Erstattung einzuführen?

Hat FR das nicht?

Sonst könnte DE doch theoretisch auch sagen: 20 Euro fürs Bearbeiten, hier hast Du noch 9.

Oder nicht?

Und wie macht EZY das denn so?

Und AB?

 

HLX und 4U sind da ja echt super-fair!

Geschrieben

Klar, eine angemessene Bearbeitungsgebühr dürfte auch vor Gericht bestand haben. 20 EUR halte ich allerdings schon für sehr viel, weil der Aufwand ja maximal wenige Minuten pro Fall sein kann. Aber FR nimmt glaube ich genau den Betrag. Bei EZY ist es etwas weniger, aber auch noch viel. AB hat glaube ich nach wie vor ein Problem damit, gezahlte Steuern für einen nicht angetretenen Flug zurückzuerstatten. Aber dazu gab es hier auf a.de schon länger nichts mehr.

 

4U und HLX berechnen ja beide keine Bearbeitungsgebühr - das ist in der Tat extrem fair. Allerdings bekommt man bei HLX inzwischen glaube ich einen Bestandteil der Steuern/Gebühren nicht mehr erstattet. Der macht aber nicht viel aus. Im meine übrigens nicht die MwSt. bei innerdeutschen Flügen.

Geschrieben

Das mit der MwST. ist auch richtig, weil deren Anfall ja nicht vom Antritt des Fluges abhängig ist, sondern mit dem umsatzsteuerrelevanten Vorgang (Ticketkauf) anfällt. Die MwSt. muss HLX, egal ob gelfogen wird oder nicht, an den Abgabengläubiger zahlen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Vielleicht solltet Ihr Euch auch mal darüber im klaren sein, was für Kosten Ihr der Airline als No-Show verursacht. Vielleicht sollten sich die Airlines die Kosten von Euch erstatten lassen, wäre mal der Gegenschlag der Airlines.

 

Sind die 100% des Flugpreises noch nicht ausreichend?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...