sman Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 @QR380 Richter werden berufen, sind aber hinterher völlig unabhängig, ich kenne keinen Beruf, der so unabhängig agieren kann, garantiert übrigens das GG und das GVG; es gibt da viele Gegner, insbesondere wegen der freien Dienstzeiten. Auch Urteile entsprechen oft dem Zeitgeist, das ist nun einfach mal so, aber solange sie nicht gegen das geltende Recht verstoßen, ist das ok. Ich wohne auch in der Nähe des Flughafens(Mz) und bin für einen richtigen Ausbau, über die Wartungshallen will ich nicht diskutieren.
Carsten Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Skytruck ich gebe dir völlig recht! ich finde es auch erschreckend wie hier mit kennzahlen um sich geworfen wird. ich kenne leider nicht die mitarbeiterzahlen der LH - Technik, doch es sind in diesem fall nur dieser unternehmensanteil der zählt. denn die LH Mitarbeiterzahl ist die GESAMTZAHL!! nicht die der LH - Angestellten in FRA. Ich verstehe auch nicht wie man behaupten kann das in deutschland die gerichte nicht mehr unabhängig sind?? es gibt auch genug urteile gegen die schaffung von arbeitsplätzen...zumindest wurden sie oftmals so lange herausgezögert das unternehmen entnervt aufgegeben haben. habt ihr meine lieben sozies mal darüber nachgedacht das wenn ein gericht entscheidet es evtl. auch ein richtiges urteil gefällt hat? es hat wohl fast niemand so viele und informationsquellen wie ein richter...und das von beiden seiten. ich spreche einem richter heute einfach die kompetenz zu hier korrekt abzuwägen! soetwas sollte sich niemand selbst anmaßen (ich auch nicht...ebenso wie diese ökosozies!). ich kann auch nur nochmal wiederholen: wer einen job hat, der hat gut lachen und kann ja auch gerne gegen alles demonstrieren. doch bei vielen menschen sieht es leider etwas anders aus. ich denke mal schon das in der neuen werft arbeitsplätze entstehen...oder soll der A 380 durch roboter gewartet werden??????? man oh man!!!!
catalina1 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 @skytruck Es stimmt schon es gibt Leute, die verstehen nichts von einfachsten mathematischen, bzw. wirtschaftlichen Zusammenhängen. Der personalaufwand war ohnehin 2004 um 201 Mil grösser als 2003. Das als wirtschaftliche Höchstleistung zu verkaufen zeugt von gröbster Dummheit, ich hoffe, dass Du kein Aktionär des LH - Konzerns bist. Ich bin es, muss aber jetzt einsehen, dass es ein Fehler war! Besser ist es, wenn man Mitarbeiter des LH Konzerns ist, denn man reduziert das Personal um 2.573 Mitarbeiter und muss dann an weniger Mitarbeiter 201 Mio. € mehr bezahlen. LH hatte also trotz der schwachen Dividende den Mitarbeitern exakt 7,32% mehr Gehalt gezahlt. 7,32% Gehaltserhöhung habe ich nicht bekommen, na gut bin aber auch nicht bei LH. Ich danke Dir, dass Du mich mal darauf hingewiesen hast. Werde wohl meine LH-Aktien verkaufen, denn das macht keinen Sinn, dass hatte ich vorher nicht gesehen. Wie gut dass Du die wirtschaftlichen Zusammenhänge so gut erkannt hast. Danke.
Gast Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 @carsten - der A380 ist ei gesamtprojekt das bei LH Arbeitsplätze in allen Sparten schafft und in der Zukunft weiter schaffen wird. Die A380 wird bei LH Teil des Ganzen sein.Kein Flottenteil steht für sich alleine eben so wenig wie die Mitarbeiter. Was Richhter und Juristen im Allgemeinen angeht habe ich eher eine distanzierte Meinung, allerdings - und das wurde schon gesagt. vor Geircht werden Urteile gefällt und die entstehen nach den Buchstaben der Gesetze sowie der vorliegenden Gutachten und Beurteilungen. Die Urteile sind zwar immer subjektiv beeinflusst, müssen aber auch intelektuell begründet und nachvollziehbar sein. Bei aller Unabhängigkeit muss ein Richter an die Nachprüfbarkeit eines Urteils denken, selbst dann wenn keine Revision zugelassen ist. Außerdem sind an solchen IRteilen immer mehrere Richter beteiligt die eine Mehrheitsmeinung bilden. Das die Güterabwägung im heutigen Urteil richtig vorgenommen wurde müssten selbst die Gegner konzedieren, wenn sie denn objektiv wären,
Gast Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 @catalina1 - schön das Du rechnen kannst. Ich bin übrigens LH Aktionär und habe aus der Konzernbilanz einige Zahlen eingestellt. Ich habe damit nichts "verkauft" und auch nicht die Absicht das zu tun. Wenn Du Dich etwas mit Unternehmensführung auskennen würdest wüsstest Du das eine konsolidierte Konzernbilanz zwar eine Aussage über den Stand de Firma gibt, aber eine so flache Analyse wie von Dir vorgenommen nicht zulässt. Es hat mit Sicherheit keine Gehaltrserhöhung von mehr als 7% durch die Bank gegeben. Ein Mehraufwand kann aber zum Beispiel durch Einmalkosten für Personalfreistellung resulitierem, oder es wurden gering bezahlte Jobs aushgelagert und dafür höher bezahlte Stellen neu geschaffen. Das mal als kleine Anmerkung ohne den Anspruch auf korrekte Analyse. Deine Aktine solltest Due behalten. Beim heutigen Kurs würde ich vom verkauf abraten. Herr Marhuber wurde bei der HV angemahnt, etwas für die Kurspflege zu tun. If helll donÄt freeze sollte das bei der näöchsten HV schion besser sein. Mein Kursziel ist 18, darunter heisst es Zähne zusammen beissen und halten.
MAX777 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Um mal wieder zum Thema zu kommen! Soweit ich gelesen habe, ist die LH glaube einen Vertrag mit der AF eingegangen, Betreff Wartung A-380! Und soviel ich weiss, hat die AF keinen Hangar geplant! Wenn die auch nach FRA kommen, dann verdient LH mit der Wartung derer A-380!!! Oder sehe ich das falsch? Schon lohnt es sich umso mehr! Wie sieht das dann mit STAR-Partner SIA aus? Kommen die dann eventuell auch nach FRA zur Wartung? Während AF ferry Flüge absolvieren müsste, könnte SIA die im normalen verkehr nach FRA einsetzen!
QR 380 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 @QR380 Richter werden berufen, sind aber hinterher völlig unabhängig, ich kenne keinen Beruf, der so unabhängig agieren kann, garantiert übrigens das GG und das GVG; über die Wartungshallen will ich nicht diskutieren Die Richter werden berufen, daß ist richtig. Aber von Wem ?? Von der jeweiligen Regierung (Landes - /Bundesregierung), also den Politikern. Die Richter sollten unabhängig sein, lt. Gesetz, sind es aber Dank Prodektion mit Sicherheit nicht mehr!! Eine Hand wäscht die andere. Über die Wartungshallen will auch ich nicht diskutieren. Sie sind nötig, werden gebraucht. Ob jetzt in A oder B, daß ist egal, hauptsache in unserem Land geht mal wieder was vorwärts.
728JET Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Das Gericht hat die einzig sinnvolle Entscheidung getroffen und Realismus bewiesen - auch wenn es hier um einen Eingriff in die Natur geht, so gibt es in diesem Lande doch genuegend Vorschriften, Richtlinien und Gesetze die den Bauherren zwingen, entsprechend Ausgleichsmassnahmen zu treffen. Anscheinend haben es trotz allem viele Klaeger noch nicht verstanden: der Flughafen sichert ihnen direkt oder indirekt ihren Lebensunterhalt. Nur weil sie ueberhaupt einen Lebensunterhalt haben, haben sie genuegend Musse sich um Klagen ueberhaupt zu kuemmern. Habe es hier noch nicht erwaehnt gesehen: das Gericht hat sich ausdruecklich vorbehalten, noch den Bau einer zusaetzlichen Halle fuer Triebwerkstestlaeufe anzuordenen, sollte das Laermschutzgutachten entsprechend ausfallen. Die Airbase als Standort wurde eindeutig verworfen, da es den Flughafen unangemessen in seiner zukuenftigen Entwicklung (= Terminal 3) beeintraechtigen wuerde. Endlich mal Richter, die das richtige Augenmass bewiesen haben, und den Balanceakt geschafft haben.
Birger Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 @FRastaff Es geht nicht darum, ob man auf Dauer den A380 woanders warten will, sondern um die Frage, ob man einen rechtskräftigen Bescheid (was man jetzt nicht hat) abwartet und während dieser Zeit die wenigen A380 evtl. woanders wartet. Ganz abgesehen davon, dass es sehr wohl möglich ist, den A380 in der Jumbo-Halle zu warten, wenn man ihn mit abgesenktem Heck hineinschiebt. Ich würde als Lärmhansa übrigens nicht das Risiko eingehen, in ca. 1-2 Jahren vom BVerwG gesagt zu bekommen, dass der PFV-Beschluss rechtswidrig war. Und durch die Nichtzulassung der Revision verzögert sich das Verfahren nur noch länger. Und dass das BVerwG der Nichtzulassungsbeschwerde stattgeben wird, ist nach den Erfahrungen mit der CCT-Halle absehbar. Birger
Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Zum Glück geht der Lufthasa Birgers Meinung weiter unten vorbei. Und seine tollen Vorschläge wie man A380 in eine Halle schiebt kann er sich getrost in den gleichen kanal schieben. Völlig indiskutabler Schwachsinn und komm jetztn nicht mit dem Bildche vom Luftwaffe Airbus. Und das- sollte es wirklich nach Leipzig gehen - dort ein anderes Urteil zu erwarten ist steht ja auch dahin. Oder hat Birger vielleicht dort die Richter bestochen? Mer waas es ja net. Wir werden es sehen, im September wird gerodet und dann wird mit dem Bau begonnnen. Und noch mal an alle die da behaupten es würde "Wald" gerodet. Ist nicht, s wird ein kleines Stück aus einem Wald gerodet. Das ist schon ein Unterschied und jeder der sich das auf der Karte ohne Scheuklappen ansieht wird das bestätigen müssen. Aber da wird immer wieder der gleiche Unfug erzählt wie vor 25 jahren bei der 18, da standen angeblich 3 Millionen Bäume auf dem Areal, es waren tatsächlich 300000.
carlchen Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Der Rückgang der LH-Mitarbeiter von 2003 auf 2004 ist im Übrigen auf den Verkauf der LGM (Lufthansa Gebäudemanagement) an Hochtief zurückzuführen. Die betroffenen Mitarbeiter arbeiten nach wie vor an ihrem Platz, werden jetzt aber natürlich in der Bilanz von Hochtief geführt. Man sollte sich halt, bevor man Zahlen abtipt, auch mit dem Rest des Geschäftsberichts auseinander setzen.
Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 carlchen - Du bist ein wise guy. Toll! Jetzt darfst Du Dich wieder setzen weil mein A... das was Du schreibst auch weiss. Ich habe hier keine Analyse des LH Geschäftsberichts vorgelegt weil es auch nicht das Thema ist sondern falsche Zahlen die in einem anderen Beitrag vorgegeben waren aus dem aktuellen Bericht korrigiert und übrigens auch geschrieben das dies einer Analyse bedarf warum die Zahlen sich verändern. Dazu dienen Beispiele, host mi? Ich unterschreibe jedes Jahr meine eigenen Geschäftsberichte und was da warum drin steht weiss ich eigentlich nur alleine ganz genau und so soll das auch sein. Bei AG's wissen die Analysten teilweise mehr als die company selbst. Worum es geht ist das hier von leuten wie Birger - und auch konkret im Zusammenhang mit der A380 Halle immer wiede rbehauptet wird das da keine Arbeitsplätze geschaffen werden. Dem ist nicht so - es ist nachweisbar das die Arbeitsplätze da sind. Das da ein ständiger Wandel und Austausch stattfindet - ob outsourcing - Verlagerung oder Rationalisierung und Wegfall von nicht mehr rentablen Arbeitsplätzen ist völlig unerheblich, Unter dem Strich sind es mehr. Es könnten viel mehr sein ohne die Birgers dieser Welt, die - und das ist nachweisbar - durch ihre negativ gepolten Aktionen Arbeitsplätze verhindern.
carlchen Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Hallo Skytruck, ich verstehe leider weder Deine Reaktion noch Deine Ausdrucksweise. Ich wollte lediglich richtig stellen, dass von einem Personalabbau am Flughafen (wie von catalina1 behauptet) keine Rede sein kann. Du warst also nicht einmal angesprochen.
Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Hallo Skytruck, ich verstehe leider weder Deine Reaktion noch Deine Ausdrucksweise. Ich wollte lediglich richtig stellen, dass von einem Personalabbau am Flughafen (wie von catalina1 behauptet) keine Rede sein kann. Du warst also nicht einmal angesprochen. Das war so nicht zu erkennen. Mit dem quotierten Text wäre das anders gewesen.
Flugzeug Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Mein Kursziel ist 18, darunter heisst es Zähne zusammen beissen und halten. Hi, bei wie viel du deine Aktien denn gekauft? Ichmeine bis 18 scheint es bei derzeit 10 noch ein weiter weg zu sein, besonders bei den Rohölpreisen im Moment!
Flaps_full_alt Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Ich weiß nicht ob hier einige zuviel Zeit haben, aber wie kann man sich über eine poplige Watrungshalle, die auch noch- soweit mir bekannt- auf dem Grundstück der FRAports genaut wird- soooo aufregen? Ich denke, das sind genau solche Leute, die sich dann aufregen, wenn der Nachbar ein kleines Vordach am Hauseingang gebaut hat und am Nächsten Tag zur Stadtverwaltung rennen und den dann anzeigen! Für mich ist das wirklich Korinthenkackerei, was heri wegen der Wartungshalle abgeht! Es hat noch KEIN einziger TW Testlauf stattgefunden, da regen sich schon die Eppsteiner auf, es wäre zu laut. Wahrscheinlich, weil man schon die TW Geräusche mit den feinen Ohren in TLS hört.... Sorry für diese Ironie, den Sarkassmus usw. aber ich hab kein Verständnis dafür! Was andere Menschenauf ihren Grundstücken bauen und machen, das geht leider in D viel zu viele Leute an! Ich vertrete immer noch die Meinung auf MEINEM Gelände kann ich machen was ICH will und wenn ich 10 Bäume abholze, hat das den Nachbar nichts anzugehen! Und wenn 10000 Bäume abgeholzt werden müssen, dann werden die an andere Stelle wieder aufgeforstet!
Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Mein Kursziel ist 18, darunter heisst es Zähne zusammen beissen und halten. Hi, bei wie viel du deine Aktien denn gekauft? Ichmeine bis 18 scheint es bei derzeit 10 noch ein weiter weg zu sein, besonders bei den Rohölpreisen im Moment! Hi, ist zwar off topic aber das waren diverse tranchen in denen ich das Paket angesammelt habe. Das fing mit irgendwo bei 12-14 DM an und bei der Kapitalerhöhung im vorigen jahr waren es unter €10,00. Dir Fima ist völlig unterbewertet, ohne die Gesetzlichen regelungen mit Verkehrsrechten etc, wäre das ein Fall für einen Firmenraider, der würde sich da dumm und rund verdienen. Der Börsenkapitalwert liegt um einiges unter den versteckten Vermögenswerten, mal ganz abgesehn vom good-will. Da ist der momentane Kurs lächerlich und selbst die 18€ reflektieren lange nicht der reale Wert. Aber wie gesagt das ist off topic und um mal wieder den Bezug zum Thema reinzhubringen, natürlich dämpfen die äußeren Einflüsse auch den Kurswert einer Aktie, Nehmen wir mal an das gericht hätte gestern anders entschieden und es gäbe noch Riem und nicht FJS, LH also ohne Ausweichmöglichkeiten, dann wäre so eine Gerichtsentscheidung ein Desaster fir die Firma, ihre Mitarbeiter und die Aktionäre. Deswegen muss in diesem Land die Vernunft einkehren und das gestrige Urteil zur A380 Werft bestätigt das wir auf dem richtigen Weg sind.
LEJpzig Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Weil ich grad gelesen hatte, das FRA der einzige Flughafen in Dtl. ist, der einen A380 tauglichen Hangar bekommt: Das stimmt so nicht ganz, Leipzig wird durch DHL auch einen bekommen. Aber das nur am Rande der Diskussion. Ich befürworte übrigens den Bau in FRA. Auschnitt aus Artikel der MZ: "Von den Ausmaßen her nicht weniger eindrucksvoll dürfte die Flugzeughalle werden, mit 20 000 Quadratmetern fast drei Fußballfelder groß sein wird. "Wir bauen sie so, dass auch der Airbus A380 darin Platz findet". Nach Frankfurt am Main, wo ein ähnlicher Hangar geplant ist, werde Leipzig / Halle der zweite deutsche Flughafen mit einer Wartungshalle für den neuen Riesenvogel sein. Dessen Landung in Schkeuditz wird jedoch eher selten sein: DHL fliegt vorwiegend mit der Boeing 757, einer besonders leisen Maschine, und auf Langstrecken mit der MD 11."
catalina1 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Also ich möchte in London, zumindest in LHR und in LGW auch so Hallen haben! @Flaps_Full Ich finde es wichtig, dass man in Deutschland den Anschluss nicht verliert. Darum bin ich ein Befürworter der A380-Halle(n) in FRA. Ich frage mich lediglich, warum man nicht ehrlich sagt, der Standort Deutschland und die deutschen Unternehmen (Luftftahrtunternehmen) dürfen keine Nachteile gegenüber anderen Ländern in EU-Land haben. (Bedingt durch unsere langwierigen Planfeststellungsverfahren und anschließenden öffentlichen Umweltdisussionen) In UK würde es deratige Diskussionen niemals geben, wenn hier eine A380-Halle gebraucht wird, dann wird sie gebaut! Lediglich mit dem Ausbau der Londoner Flughäfen geht man mittlerweile in kleineren Schritten voran. (Vermutlich aber nur, weil nicht genug Geld da ist, alle auszubauen.)
Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 @catalina1 - naja, wie lange hat es gedauert bis T5 nun endlich gebaut werden durfte? Wieviele Jahre gibt man sich noch für die 3. Bahn in HR, obwohl diese heute bereits dringend gebraucht würde, wie ist das mit LGW wo man auch eine 2 Bahn bräuchte die aber wohl nie gebaut werden wird. Das geschieht dann in STN wo man den geringsten Widerstand erwartet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.