MAX777 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Im Anflug an der Autobahn ist es eigendlich sehr schön. Nur...mich stört diese verf..... Autobahn dahinter! Da hört man manchmal die Flieger nicht kommen! ;-)
Nico Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hi. Ich komme immer mit dem Fahrrad zur Startbahn-West und wenn ich ein Leiter mit nehme ist das nicht Grade sehr leicht auf dem Fahrrad eine Leiter mit zu nehmen. Ich stelle mich immer auf das Geländer und habe dann so gut wie nie den Zaun auf den Bildern. --
Bjoern_FRA Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 super pic, THF, ich wusste garnicht dass es die alte ATA-livery noch gibt...
Nico Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hi. Sicher gibt es die habe sie auch :-) http://www.planespotting.net/viewfile.main?imageid=39196
Benedikt Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 ich habe sie an dem tag auch erwischt! Allerdings aus der A6-EAH! Hat die jemand abgelichtet? :D da war ich dann an bord :D wir gingen genau vor der ATA auf der 18 raus :D
ManuFRA Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Also ich war gestern 5 Stunden an der Autobahn und ich bin bal ddurchgedreht durch diesen Lärm der Autos. Ich hab die Flugzeug fast nie gehört. Hab beinahe vor lauter krach die Etihad verpasst:-( An der Startbahn West brauch man keine Leiter von 6-7 Stufen! Da reichen locker 2 Stufen. Ich hab immer nur 2 Sutfen und siehe hier der beweis: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=354619
TU144 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Im Anflug an der Autobahn ist es eigendlich sehr schön. Nur...mich stört diese verf..... Autobahn dahinter! Da hört man manchmal die Flieger nicht kommen! ;-) Das ist ja schon immer so. Das Blöde ist aber, dass man die Flieger mittlerweile auch kaum noch kommen sieht wegen des ganzes Grünzeugs.
TU144 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Also ich war gestern 5 Stunden an der Autobahn und ich bin bal ddurchgedreht durch diesen Lärm der Autos. Ich hab die Flugzeug fast nie gehört. Hab beinahe vor lauter krach die Etihad verpasst:-( An der Startbahn West brauch man keine Leiter von 6-7 Stufen! Da reichen locker 2 Stufen. Ich hab immer nur 2 Sutfen und siehe hier der beweis: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=354619 2 Stufen reichen auf jeden Fall nicht. Auf deiner Aufnahme ist das Flugzeug ja nur halb drauf - ist ja klar, dass dann der Ausschnitt kleiner ist und der Zaun verschwindet. Um große Flugzeuge wie B747 ohne Zaun aufzunehmen, braucht man mindestens 3 Stufen, wenn man groß gewachsen ist. Leute ab 1,70m kommen mit 4 Stufen recht gut klar. Allerdings gilt dies nur für die nördliche Hälfte der Plattform. Weiter südlich in der Ecke benötigt man mindestens 5 Stufen.
ManuFRA Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=354894 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=334671 Also die beiden Bilder sind immer mit 2 Stufen gemacht wurden und die sind ganz drauf ohne Zaun. Das geht bestens. Hab noch nie eine größere dabei gehabt.
TU144 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=354894 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=334671 Also die beiden Bilder sind immer mit 2 Stufen gemacht wurden und die sind ganz drauf ohne Zaun. Das geht bestens. Hab noch nie eine größere dabei gehabt. Wenn du Bilder einer 747 zeigen würdest, die so ziemlich von der Seite aufgenommen ist, würde dies anders aussehen.
ManuFRA Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Es ist doch egal ob auf dem Bild eine 747 oder eine 737 ist. Ich hab leider kein Bild von einer 747 online sonst würde ich dir es zeigen aber ich war gestern erst wieder dort und es funkioniert top ohne große Leiter.
Franconia Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hallo zusammen, wie ihr seht bin ich neu hier. Ich beabsichtige am Samstag zum spotten nach FRA zu fahren. Wird übrigens mein erster Besuch in FRA werden. Über gute Fotopositionen habe ich mich schon informiert, material dazu gibt es ja reichlich. Da ich mich in FRA nicht auskenne und spotten mit anderen zusammen mehr Spaß macht wollte ich fragen, ob irgendjemand von euch Zeit und/oder Lust hat mich zu begleiten.
THF OFFI Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 super pic, THF, ich wusste garnicht dass es die alte ATA-livery noch gibt... Danke leider war gerade die Sonne weg! Ich hatte nur mal davon gehört gehabt das sie mal in FRA gewesen sei und konnte das auch nicht so recht glauben. Und dann staunte ich nicht schlecht!! FRA ist immer nen Trip wert!!!!!!!!!!!!!!
TU144 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Es ist doch egal ob auf dem Bild eine 747 oder eine 737 ist. Ich hab leider kein Bild von einer 747 online sonst würde ich dir es zeigen aber ich war gestern erst wieder dort und es funkioniert top ohne große Leiter. Dies ist nicht egal, denn für eine 747 brauchst du einen weitaus größeren Ausschnitt (ca 90mm) im Gegensatz zur 733 (ca. 190mm), was bedeutet, dass man sich entsprechend höher platzieren muss, um keinen Zaun auf dem Bild zu haben. Für viele Leute ist eine Aufnahme erst dann "top", wenn nicht irgendwelche Dinge im Vordergrund das Bild stören und man den Flieger möglichst von der Seite mit Kennzeichen aufnehmen kann. An diese Leute richtet sich meine Empfehlung, dort am besten mit 4 Stufen (entspricht so ca. 90cm) aufzukreuzen, denn sonst könnte man ziemlich enttäuscht sein. Leiterhöhe + Körpergröße sollten zusammen mindestens eine Höhe von ca. 2,50m ergeben, dann geht es recht gut. Wer über 2m groß ist, für den reicht dann vielleicht auch eine 2-Stufen Leiter.
IL-96 Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Weiß jemand, wie das mit den Besucherterassen in FRA weitergehen soll? Ich habe mal gelesen dass die Gates unter der Terrasse im T1 für den A380 aufgestockt werden sollen, so dass die Terrasse dann ein Stockwerk höher ist. Ist das noch aktuell? Und warum ist die Terrasse im T2 immer noch zu? Sie wurde ja nach dem 11.09.01 geschlossen und ist seither nicht mehr eröffnet worden. Aus welchem Grund? Wenn die Terrasse im T1 wegen der oben erwähnten Bauarbeiten zu ist, soll angeblich die Terrasse im T2 wieder eröffnet werden, also können ja Sicherheitsbedenken nicht der Grund sein...
LH1955 Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 @IL-96: Pressemeldung der Fraport bzgl. der Besucherterrassen: Besucherterrassen weichen Baumaßnahmen 20.07.2005 102/05 FRA/bu – Ein beliebtes Ausflugsziel im Rhein-Main-Gebiet gehört schon bald der Vergangenheit an: Die Besucherterrasse auf dem Dach des Terminals 1 am Frankfurter Flughafen muss spätestens in einem halben Jahr geschlossen werden. Am Terminal 2 ist der Aussichtsbalkon bereits gesperrt, da die Zugangsflächen für die Ausweitung der dortigen Gastronomie benötigt werden. Wegen der Bebauung der Empore im Terminal 1 wird dort die Besucherterrasse ab März zunächst mindestens bis Ende September 2006 geschlossen. Ob und wann sie wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird, ist noch nicht absehbar, da auch die Planungen für notwendige Umbaumaßnahmen im Terminal für den Einsatz des neuen Großenraumflugzeugs A380 noch nicht endgültig abgeschlossen sind. Wir werden also laengerfristig auf eine Terrasse verzichten muessen... :-(
IL-96 Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Wie???? Die Besucherterrasse im T2 wird zur Ausweitung des Gastronomieflächen benötigt??? Sie ist seit Jahren geschlossen, und von einer Ausweitung des Gastronomieflächen ist weit und breit nichts zu sehen! Wollen die etwa den McD noch größer machen? Das riecht mir sehr nach einer faulen Ausrede! Was die Terrasse im T1 betrifft - es wird ja nicht so schwierig sein, auf dem Dach der aufgestockten Gates eine neue Terrasse einzurichten. Die wäre dann so wie die alte war, nur eben ein bis zwei Stockwerke höher. Wenn Fraport das nicht macht, werde ich mir wohl einen anderen Flughfen suchen müssen... Aber es gibt in Deutschland nun mal nichts vom Format von FRA!
ManuFRA Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Ich kann auch nichts von einer Ausbreitung der Gastronomie sehen. Für mich hört sich das auch nach einer Ausrede an aber McD machen die bestimmt nicht größer. Ich denke aber das sie uns im Terminal irgendeinen Platz lassen werden weil ganz ohne einen Aussichtspunkt werden sie den Flughafen nicht bauen. Was ist eigentlich mit dem "C" Finger? Dort war doch früher auch noch besucherterrasse oder?
MAX777 Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Ich denke auch, dass was neues kommen wird, schliesslich werben sie ja auch ab und an mit ihren Besucherrundfahrten usw. Die wollen ja positive Stimmung machen, indem sie mit tollen sachen Leute zum Flughafen ziehen. Diese wiederum haben einen tollen Tag a, Airport verbracht und reden dann erstmal positiv drüber, bis ihnen der Lärm wieder zu laut wird und sie wieder hin fahren. Zum Terminal 2: Also kann mir schon vorstellen, dass das McDoof grösser wird, schlisslich ist der immer gut befüllt. Nur seit der schliessung, ist da absolut nix passiert, von wegen ausbau oder so!
fliegmax Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Vor allem sieht die Besucherterasse im T2 inzwischen verwahrlost aus, da sollte man mal was ändern, dann sähe das schon mal besser aus, Restaurant-Erweiterung hin oder her. mfg fliegmax
Bjoern_FRA Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 A propos restaurant (wenn auch eine andere liga als mcdoof): leider hat ja jetzt "Käfers Bistro" im T1 auch geschlossen. Von dort hatte man immer einen schönen blick aufs vorfeld zwischen dem b- und dem c-finger.. (wenn man das glück hatte einen der vorderen tische am fenster zu ergattern). Und es war auch garnicht soo teuer, man konnte ja auch nur was trinken oder ne kleinigkeit essen. Weiß jemand ob Käfers nur umbaut oder ob da neue gastronomie hinkommt?
Civer Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Käfers eröffnet auf jeden Fall wieder. Weiß aber nicht ob am gleichen Ort.
MAX777 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Also ich habe mir bei Käfer mal ein Frühstück gegönnt, so billig, war das da aber nicht. Dafür hätte ich woanders nen gutes Abendessen bekommen! Aber das macht der Name "Käfer". Dafür wars allerdings auch nen gutes Frühstück.
Bjoern_FRA Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Na klar, billig wars nicht gerade.. ;-) aber wenn man nur ne kleinigkeit bestellte, war es noch erträglich. Und man konnte auch mal ein bier oder einen wein trinken, was ja bei mcdoof nicht geht. Tja, und der blick war echt super, gerade in diesem bereich des vorfeldes ist ja viel internationaler traffic zu bewundern... Im Käfers war eigentlich immer viel los, der laden "brummte". Deswegen hoffe ich dass sie bald wieder aufmachen, egal wo, aber bitte mit gutem blick! Ansonsten fällt mir bei gastronomie mit vorfeldblick eigentlich nur noch Harrods auf der anderen seite im T1 ein, wo man einen tee trinken und einen kleinen teil des a-fingers mit LH-betrieb anschauen kann... ist aber nicht so berauschend. Hab ich noch was vergessen? (ich meine im allgemein zugänglichen bereich, kein transitbereich)
MAX777 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Warum wurde eigendlich das Graf Zeppelin oder wie das hiess zugemacht? Da hatte ich früher sehr gerne gefrühstückt! Man konnte von da noch viel besser sehen. Ist es der Erweiterung (vergrösserung der Warteräume) zum Opfer gefallen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.