AV-BOG Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Hallo zusammen, anbei ein Link auf ein Trip Report von mir FRA-YVR auf Englisch mit ca 80 Bilder, sorry keine Zeit das ganze noch mal auf Deutsch zu schreiben... Hoffe er gefällt Euch Grüße http://www.airliners.net/discussions/trip_...ead.main/60053/
Fjaell Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Tolle Bilder von Grönland, gratuliere! Fjaell
OS-A330 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Danke für diesen umfangreichen Tripreport. Bin erst am Mittwoch von einem Condor Trip aus Vancouver zurückgekehrt. Ich teile deine Ansicht über DE nicht, es war okay, aber der Sitzabstand war inakzeptabel. Auf dem Hinflug bekam ich glücklicherweise einen fußfreien Platz, aber der Rückflug war ein Horror. Ich finde es toll, daß du einen Flug mit diesen 'Float planes' gemacht hast. Das Gefühl muß sehr besonders gewesen sein, in solch einem geschichtsträchtigen Teil zu sitzen, und sich an alte Zeiten zu erinnern. Ich bin aber dafür mit einer 19 sitzigen Beechcraft von Victoria nach YVR geflogen, was auch eine spezielle Erfahrung war.
AV-BOG Geschrieben 2. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Danke für diesen umfangreichen Tripreport. Bin erst am Mittwoch von einem Condor Trip aus Vancouver zurückgekehrt. Ich teile deine Ansicht über DE nicht, es war okay, aber der Sitzabstand war inakzeptabel. Auf dem Hinflug bekam ich glücklicherweise einen fußfreien Platz, aber der Rückflug war ein Horror.Ich finde es toll, daß du einen Flug mit diesen 'Float planes' gemacht hast. Das Gefühl muß sehr besonders gewesen sein, in solch einem geschichtsträchtigen Teil zu sitzen, und sich an alte Zeiten zu erinnern. Ich bin aber dafür mit einer 19 sitzigen Beechcraft von Victoria nach YVR geflogen, was auch eine spezielle Erfahrung war. Der Hinflug auf der Condor war wie gepostet sehr sehr gut, hat mich auch überrascht, der Rückflug war ein Horror obwohl ich relativ klein bin... Kann es sein das der Sitzabstand in den Maschinen und Bereichen auseinanderliegt? Der Rundflug war klasse.... Was hast du für den Flug von Vicitora nach YVR bezahlt? Grüße
OS-A330 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Bin mit Pacific Coastal geflogen, Flugpreis war $100 = ~65 EUR (siehe auch Auslastungsthread) Air Cananda hätte mehr als $150 verlangt, dafür hätte ich mein Gepäck sicherlich bis Wien durchchecken können. Pacific Coastal landet beim South Terminal, man wird aber mit einem Shuttle zum International Terminal gefahren. Da ich am Hinflug einen fußfreien Platz (22D) bekam, war ich auch ziemlich angetan, auch wenn nicht euphorisch. Gleich nach dem Einsteigen war ich etwas enttäuscht wegen des alten Innenlebens. Condor ist halt Charter, und damit muß man sich abfinden, zumal ich ja nur 198 EUR bezahlt habe. Überrascht war ich über den kleinen Snack, welcher zwischen Hauptmahlzeit und Abendessen serviert wurde. Übrigens: ich habe dasselbe gegessen wie du. Beim Rückflug saß ich auf 9H, und fühlte das genaue Gegenteil.
AV-BOG Geschrieben 2. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2005 wenn man unter airlinemeals.net die condor bilder sich anschaut, merkt man das condor nicht sehr oft das menu wechselt besser gesagt nie... unser kollege der den report fra-pmv hier gepostet hat, scheint auch das selbe essen bekommen zu haben. und ein bekannter der letzte woche fra-yhz mit de geflogen ist auch....und er hatte genau die gegenteilige meinung vom essen wie ich da ich das essen sehr gut fande. fliege morgen fra-pmi-fra mahl schauen was es da zum essen (snacken) gibt... grüße
OS-A330 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Beim Hinflug hatte das Essen einen etwas metallischen Beigeschmack, anscheinend vom Behältnis beim Erwärmen abgegeben. Ansonsten recht gut mit Salat und kleinem Törtchen. Lustig fand ich die gelben Kaffeebecher, welcher eher wie Kleinkindtöpfchen aussahen. Interessant war auch das Publikum im Sinne von Alter und Urlaubertyps. Ein Durchschnitt von 55+ löste schon beim Einsteigen ein Gefühl der Verunsicherung aus, ob wir es ohne medizinisch notwendige Zwischenlandung bis Westkanada schaffen würden. Die meisten Reisenden waren typische Trekking- bzw. Wohnmobilurlauber, und deshalb auch in guter Form. Dafür war es angenehm ruhig an Bord. Mir ist noch aufgefallen, daß der Kapitän recht spät den Sinkflug einleitete, wahrscheinlich wegen der doch ziemlichen hohen Gebirge in British Columbia. Erst 20-25 Minuten vor der Landung begann er mit einem recht starken und mit Turbulenzen verbundenem Sinkflug.
AV-BOG Geschrieben 2. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Beim Hinflug hatte das Essen einen etwas metallischen Beigeschmack, anscheinend vom Behältnis beim Erwärmen abgegeben. Ansonsten recht gut mit Salat und kleinem Törtchen. Lustig fand ich die gelben Kaffeebecher, welcher eher wie Kleinkindtöpfchen aussahen. Interessant war auch das Publikum im Sinne von Alter und Urlaubertyps. Ein Durchschnitt von 55+ löste schon beim Einsteigen ein Gefühl der Verunsicherung aus, ob wir es ohne medizinisch notwendige Zwischenlandung bis Westkanada schaffen würden. Die meisten Reisenden waren typische Trekking- bzw. Wohnmobilurlauber, und deshalb auch in guter Form. Dafür war es angenehm ruhig an Bord. Mir ist noch aufgefallen, daß der Kapitän recht spät den Sinkflug einleitete, wahrscheinlich wegen der doch ziemlichen hohen Gebirge in British Columbia. Erst 20-25 Minuten vor der Landung begann er mit einem recht starken und mit Turbulenzen verbundenem Sinkflug. stimmt mir auch aufgefallen, publikum war auch bei uns sehr alt auch mitte 50, ich habe mit meinen anfang 20 das durchschnitsalter rapide nach unten gezogen... :-)
kugayama Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Beim Hinflug hatte das Essen einen etwas metallischen Beigeschmack, anscheinend vom Behältnis beim Erwärmen abgegeben. Ansonsten recht gut mit Salat und kleinem Törtchen. Lustig fand ich die gelben Kaffeebecher, welcher eher wie Kleinkindtöpfchen aussahen. Interessant war auch das Publikum im Sinne von Alter und Urlaubertyps. Ein Durchschnitt von 55+ löste schon beim Einsteigen ein Gefühl der Verunsicherung aus, . Was erwartest du für 198 € ? Wenn Du ein Gourmet essen möchstes, solltest du das nächctse mal besser business oder first class buchen. vielleicht ist dir dann auch das publikum angenehmer. Die gelben Kaffeetassen gibt es seit Jahren im gesamten LH Konzern.
Gast Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 wir ändern unsere meals regelmässig. nach yhz gibt es einen vollständig anderen service als etwa nach pmv oder yyc. wie oft hättet ihr denn gerne einen wechsel? wieder was zu meckern gefunden.
AV-BOG Geschrieben 3. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2005 wir ändern unsere meals regelmässig. nach yhz gibt es einen vollständig anderen service als etwa nach pmv oder yyc. wie oft hättet ihr denn gerne einen wechsel? wieder was zu meckern gefunden. gemeckert wird hier nicht, wir stellen hier nur fackten fest, komisch das ein kollege der letzte woche nach yhz geflogen ist das gleiche essen bekommen hat wie ich, und das essen vom tripreport nach pmv ebenfalls das gleiche war.
AV-BOG Geschrieben 3. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Beim Hinflug hatte das Essen einen etwas metallischen Beigeschmack, anscheinend vom Behältnis beim Erwärmen abgegeben. Ansonsten recht gut mit Salat und kleinem Törtchen. Lustig fand ich die gelben Kaffeebecher, welcher eher wie Kleinkindtöpfchen aussahen. Interessant war auch das Publikum im Sinne von Alter und Urlaubertyps. Ein Durchschnitt von 55+ löste schon beim Einsteigen ein Gefühl der Verunsicherung aus, . Was erwartest du für 198 € ? Wenn Du ein Gourmet essen möchstes, solltest du das nächctse mal besser business oder first class buchen. vielleicht ist dir dann auch das publikum angenehmer. Die gelben Kaffeetassen gibt es seit Jahren im gesamten LH Konzern. ihr jungs habt echt einen an der klatsche, weil das ticket "nur" 198 Euros gekostet hat sind immerhin 400mark muss man nicht alles für super toll befinden, hier wurde auch nur gesagt dass das publikum relativ alt war sonst nichts, das forum ist schließlich zum diskutieren da ob positiv oder negativ....
Gast United Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Jo, aber in nem Lufthansa-Eco Flug bekommt man auch nich viel anderes Essen und der kostet z.B nach Chicago dreimal so viel - dementsprechend glücklich währe ich an eurer Stelle, überhaupt was gutes vernünftiges zu bekommen. Das mal wieder in DM umgerechnet wird ist typisch und völlig fehl am Platz, als es die DM noch hab konnte man nicht für 400 nach Kanada fliegen, ausserdem is das Vergangenheit und wer jetz noch vergleicht ist echt nen bissel hinterher. Es ist aber klar das nich jeden Tag nen neues Menü erstellt wird, selten dass man in einer Woche mehrmals Deutschland-Ausland mit DE fliegt, somit ist die Chance das man ein Essen mehrmals bekommt relativ gering. Wie schon gesagt waren es alles verschiedene Reisende die das Essen bekommen haben, wenn man sich nich hier im Forum treffen würde währe das jedem sowas von egal gewesen was der andere bekommt - somit ist das Thema völlig deplaziert.
kugayama Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Es gibt die Möglichkeit sich ohne Aufpreis ein Special Meal zu bestellen.
OS-A330 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 @condor Bitte mache Dir doch die Mühe und lese den gesamten Thread: Ich schrieb z.B. .....da ich am Hinflug einen fußfreien Platz (22D) bekam, war ich auch ziemlich angetan, auch wenn nicht euphorisch. Gleich nach dem Einsteigen war ich etwas enttäuscht wegen des alten Innenlebens. Condor ist halt Charter, und damit muß man sich abfinden, zumal ich ja nur 198 EUR bezahlt habe..... Ich bin mir der Tatsache bewußt, daß ich nur diesen Preis bezahlt habe. Außerdem zahlen ja nicht alle €198,-, viele um einiges mehr. Ich behalte mir trotzdem das Recht vor, den Flug nach allgemeinen Gesichtspunkten zu bewerten, und den Preis auszuklammern. Außerdem, wer zwingt Condor zu diesem Preis zu fliegen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.