VincentM Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 bin im September in Florida. was könnt ihr eher empfehlen? disneyworld mit magic kingdom, epcot und mgm studios oder universal studios orlando beides zusammen ist mir dann doch zuviel. zusätzlich noch busch gardens, wegen der rollercoaster. ich war bereits im disneyland in anaheim und auch den universal studios kalifornien, aber noch nicht im disneyland paris. ach so. für disney habe ich für die 3 parks 3 tage veranschlagt, für die universal studios 1 tag
kugayama Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Universal Studios! Bush Gardens soll auch schön sein, ich war aber nie dort. Ansonsten das Kennedy Space Center in Titus Ville ist klasse, das ist aber an der Ostküste.
VincentM Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2005 sind die tickets übertragbar? es gibt nämlich gerade heute ein 5 Tagesticket zum Preis von für 99$$. das könnte man notfalls dann weitervertickern?!
UAL777 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Hi! Also wenn du Wert auf Rollercoaster legst, denn solltest du unbedingt Universal Studios Island of Adventure(Hulk) und Bush Gardens(Kumba bzw. Montu) einen Besuch abstatten. Denn sie bieten einem neben einem schönen Ambiente auch unheimlich viele thrill-rides.
VincentM Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2005 habe jetzt beim 5 zu 2 ticket für die universal studios zugeschlagen. das rentiert sich schon nach 2 tagen. und notfalls verscherbel ich es nach 2-3 Tagen vor Ort ( if possible) Disney kann ich notfalls auch in paris besuchen Welche Unterschiede zwischen den verschiedenen Disneyparks gibt es? Mgm muss ich mal sehen, Epcot würde ich vorziehen. bush gardens ist bei den vielen rollercoaster ein must.. genauso wie kennedy space center.
djohannw Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 habe jetzt beim 5 zu 2 ticket für die universal studioszugeschlagen. das rentiert sich schon nach 2 tagen. und notfalls verscherbel ich es nach 2-3 Tagen vor Ort ( if possible) Verkaufen ist, wenn ich mich recht entsinne, in Florida illegal und wird auch verfolgt, also Vorsicht. Meiner Meinung nach ist aber Universal die bessere Wahl - Disney ist mehr auf Kinder eingestellt, während Universal (beide Parks) mehr auf Erwachsene ausgerichtet sind. Disney kann ich notfalls auch in paris besuchenWelche Unterschiede zwischen den verschiedenen Disneyparks gibt es? Mgm muss ich mal sehen, Epcot würde ich vorziehen. Magic Kingdom entspricht im wesentlichen Disneyland Paris, und MGM-Studios den Disney Studios dort (letzteres nach "Prospektlage" - ich war noch in keinem von beiden Parks). Ich fand Animal Kingdom am besten, danach Magic Kingdom. Epcot fand ich eher langweilig - besonders der "World Showcase" ist extrem kitschig (Deutschland wird dort z.B. auf Lederhosen, Oktoberfest und Knödel reduziert). Viele Grüße - Dirk
Andie007 Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 was könnt ihr eher empfehlen? disneyworld mit magic kingdom, epcot und mgm studios oder universal studios orlando beides zusammen ist mir dann doch zuviel. zusätzlich noch busch gardens, wegen der rollercoaster. ich war bereits im disneyland in anaheim und auch den universal studios kalifornien, aber noch nicht im disneyland paris. ach so. für disney habe ich für die 3 parks 3 tage veranschlagt, für die universal studios 1 tag Busch Gardens in Tampa ist recht nett - der Park/Zoo ist sehr schön anzugucken. Für Rollercoaster-Fans ist das sicherlich auch recht spektakulär, habe ich mir jedoch nicht so angetan :) Ebenso habe ich mir EPCOT von Disney angeschaut. Fand es (bis auf den Deutschland-Pavillion) auch recht nett und schön anzusehen. Ist halt nicht ganz auf (kleine) Kinder wie Magic Kingdom ausgerichtet, was mir entgegen kam. Und das Feuerwerk war ja mal auch grandios. Generell würde ich pro Park 1 Tag kalkulieren. Sind schon recht groß, so dass man viel unterwegs ist. Aber willst Du den Florida-Urlaub auf Vergnügungsparks beschränken? Wäre doch sehr sehr sehr schade...
VincentM Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2005 nö will auch noch nach Miami, Everglades, Key West und ev. St. Petersburg. noch Tips dafür? Alle 3 Freizeitparks sind dann auch zu heftig. Ich hoffe, bis September hat sich das mit den Hurricanes auch wieder beruhigt.
djohannw Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 will auch noch nach Miami, Everglades, Key West und ev. St. Petersburg.noch Tips dafür? Ja, spar Dir Key West. Ich fand es super langweilig. Die Keys an sich sind schon nett, aber Key West selbst fand ich wenig attraktiv und vor allem zu sehr auf Touri-Nepp ausgerichtet. Den Everglades NP finde ich sehr interessant. Wenn Du vernünftig Englisch sprichst ist die Trolley-Tour am Shark Valley Visitor Center aus meiner Sicht zu empfehlen. Danach kannst Du dann den US-41 weiter bis nach Naples fahren - und die Augen aufhalten. Zwischendurch gibt es immer wieder Excursion-points, die man mitnehmen sollte. Ich hoffe, bis September hat sich das mit den Hurricanes auch wieder beruhigt. Offiziell geht die "Hurricane-Season" bis Dezember. Infos gibt es hier. Im letzten Jahr gab es laut dieser Seite insgesamt fünf Hurricanes im September, inkl. Ivan, der am 16.9. letztes Jahr in Alabama auf Land traf. Welche der übrigen vier aber evtl. Florida betroffen haben weiss ich nicht. Aber generell ist September definitiv noch mitten in der Hurricane-Season, sorry. Viele Grüße - Dirk
Andie007 Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 nö will auch noch nach Miami, Everglades, Key West und ev. St. Petersburg. noch Tips dafür? Alle 3 Freizeitparks sind dann auch zu heftig. Ich hoffe, bis September hat sich das mit den Hurricanes auch wieder beruhigt. War bereits öfters im September in FL. Natürlich besteht immer ein gewisses Hurricane-Risiko in dieser Zeit. Bisher habe ich dies (zum Glück) nicht mitmachen müssen. Dennoch kannst Du Dich auch ohne Hurricane auf sehr nette Schauer gefasst machen. Davor und danach ist das Wetter jedoch angenehm. Wünsche Dir viel Spass bei der Rundreise. Erwarte jedoch nicht zu viel von Miami und Key West (obwohl ich das gerade in den Abendstunden sehr amüsant empfand). Und in den Everglades ist im September Moskito-Time :)
Crewlounge Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Miami finde ich auch nicht berauschend, 1 Tag ist völlig ausreichend, den ich allerdings nicht in Miami, sondern in Miami Beach (Art Deco District) und Bal Harbour (hoffe, ich verwechsel das jetzt nicht) nördlich von Miami Beach verbringen würde. Die Keys sind schon sehr schön, leider auch teuer. Unterkünfte sind kostspielig, für jede Brücke, und davon gibt es reichlich, musst Du Toll zahlen. Die Everglades fand ich an sich sehr beeindruckend, allerdings hat es das eine Mal aus Kübeln gegossen, das andere Mal ist mir leider fast der Sprit ausgegangen und keine Tanke weit und breit :-) Daher fuhr ich um Sprit zu sparen schweissgebadet mit ausgeschalteter AC, was den Genuss leider beeinträchtigte. Die Moskitos sind in ganz Florida eine üble Plage.
FRA_STR Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Miami finde ich auch nicht berauschend, 1 Tag ist völlig ausreichend, den ich allerdings nicht in Miami, sondern in Miami Beach (Art Deco District) und Bal Harbour (hoffe, ich verwechsel das jetzt nicht) nördlich von Miami Beach verbringen würde. Die Keys sind schon sehr schön, leider auch teuer. Unterkünfte sind kostspielig, für jede Brücke, und davon gibt es reichlich, musst Du Toll zahlen. Ich war im März 6 Tage in Miami und Key West. Miami ist in der Tat nicht schön, dort gibt es nichts zu sehen. South Beach ist ganz nett, vor allem abends, aber 4 Tage haben mir da auch gereicht. Key West ist in der Tat ein Ort, der voll auf Touris ausgelegt ist und dementsprechend teuer ist. Aber Toll mussten wir nicht bezahlen an den Brücken. Wir sind auf dem Rückweg ein paar Meilen auf dem Florida Turnpike gefahren, da musste man zahlen. Aber sonst haben wir keine Maut gezahlt auf der Strecke. Gruß Roman
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.