Air Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo, gefragt ist nach den schwieristen Anflügen innerhalb Europas an Verkehrsflughäfen. Da die Frage ja grundsätzlich subjektiver Natur ist, wären Einschätzungen von aktiven Airline-Piloten natürlich besonders interessant. Gruß Air.
Isavind Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 ich als nicht pilot und nur luftfahrt begeisterter student werfe mal funchal in den raum? gruß isavind
Larsi Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo Bin zwar auch kein Pilot aber ich glaube das Funchal nicht allein schwierig ist.Samos,Mykonnos sollen nicht einfacher sein.Und die Bahn in Funchal ist ja mittlerweile 2720m.lang, von dem ist Samos weit entfernt
Air Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Momentan bin ich auch für FNC, jedoch zweifel ich mal an, ob die längere Bahn den Anflug einfacher macht ? Bei den grichischen Insel (also den keineren) müssten doch vor allem die Anflüge der LTU mit dem A330 schwierig sein.
Air Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Ps. Ich habe mir mal die APP-Karte von Samos angeschaut und dort steht: CIRCLING VOR/DME; NDB. Außerdem hat das Radial das nach SAM/SMO führt einen Kurs der deutlich von der Bahnausrichtung abweicht. Wie genau läuft dort der Anflug ab ?
Larsi Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Also Samos wird sicher nicht mit dem A330-300 angeflogen.Glaube das Funchal noch problematisch ist wegen diesen sogenannten Fallwinde.Aber Piloten hier werden sich bestimmt noch melden.Grüße
Flugzeug Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Ich bin ebenfalls für Funchal, da die es wie schon oben geschrieben aufgrund der steilen Küste ziemliche Winde gibt, die den Anflug sehr erschweren.
FlyMunich Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Gibraltar (GIB | LXGB) ist auch sehr spannend. Allerdings kann man nicht konkretisieren was der anspruchsvollste Anflug in Europa nun ist, da jeder so seine Tücken in den verschiedenen Abschnitten des Anflugs hat.
QF005 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Ich behauote mal INN (Insbruck). Ansonsten vielleicht noch Madeira.
QF005 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Vielleicht dann noch (wie schon erwähnt) Madeira. ;)
Chris99 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Samos ist aus eigener Erfahrung sehr interessant.... starke Seitenwinde, sehr kurzer Endanflug (Türkei-Problem), kurze RWY, kein paralleler TXW..... Sehr schön. Ihn aber als den schwierigsten in Europa zu bezeichnen... weiß nicht. Wie schon gesagt, schwierigster in Bezug auf was? Ihn Frankreich gibt es einen airport mit extremer Bahnneigung ! Ist das der schwierigste? Funchal mit den extremen Fallwinden ? Innsbruck ?? Vieles ist abhängig vom Wetter, von der Topographie und und und...
Jubilee Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 zwar weltweit, aber europäische flughäfen sind auch zahlreich vertreten. http://www.airliners.de/community/forum/vi...ght=landeanflug
mucflyer Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Wie schon erwähnt kann kaum bewertet werden welcher einzelne Airport der schwierigste ist. Man kann sie höchstens in Kategorien einteilen. Innsbruck und Funchal gehören mit Sicherheit zu den Anspruchvollsten. Besonders in INN der Anflug aus Westen mit Abstieg über Kühtai und engem Circling im Tal hat es in sich... Funchal ist zwar mit einer verlängerten und um ein paar Grad verschwenkten Runway deutlich entschärft worden, hat es aber aufgrund der bereits erwähnten Windprobleme noch in sich. Condor z.B. nimmt meist genügend Fuelreserven mit, da dort GoAround, Holding und Ausweichen zum Alternate keine Seltenheit ist.
hinzundkunz Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 würde mal pauschalieren...alle approaches über 4,5 Grad...also nur non-precisions..... entspräche 7,87 % oder auch knapp 480 ft/NM..was schon echt heftig ist.... Grüße
NUECGN Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Also Kos 1995 mit A330-300 und zurück mit MD 11 war schon heftig... Und vorgestern La Palma :-)
Chris99 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Also Kos 1995 mit A330-300 und zurück mit MD 11 war schon heftig... Und vorgestern La Palma :-) Also KOS sehe ich an der Stelle als wirklich unkritisch an. Liegt schön auf einer Anhöhe, keine besonderen Windverhältnisse.... Einfach vom Blick her schön.
HAMoth Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Ob's nun fliegerisch besonders anspruchsvoll ist, weiss ich nicht. Aber als PAX macht Rhodos auch ganz schön was her, da auch dort das Türkei-Problem besteht und eine (subjektiv) sehr enge Kurve quasi über dem Hafen von Rhodos-Stadt geflogen wird. Das fühlt sich im Flieger schon recht spektakulär an und sieht von aussen gleich noch 'ne Spur heftiger aus. Der Final dürfte dann allerdings fliegerisch nicht mehr so der Hit sein ...
ChiefT Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Mein Tip: Lugano London City Mannheim
fliegmax Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Was soll an Mannheim denn das Problem sein? Die Berge sind weit weg in Heidelberg und selbst dort hatte die US Army bis vor kurzem einen Flugplatz. Und im Westen gibt es geografisch kein Hindernis. mfg fliegmax
hinzundkunz Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 wie Bitte???..kannst du eine AOC Chart lesen???? na dann schau dir mal Mannheim an...fast keinen Streifen..von RESA ganz zu schweigen.... Äußerst probelmatischer Anflug mit hohem Sinkgradienten.....3,7 Grad erhebliche Hindernisproblematik im Westen (wo du ja meinst, das keine hindernisse sind) des Platzes mit Durchdringungen der 1:30 Anflugfläche von ca. 30 m ........ Umsonst ist der Eintrag in den örtlichen Flugbeschränkungen nicht gemacht worden..... Grüße
CRJ200 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Ob's nun fliegerisch besonders anspruchsvoll ist, weiss ich nicht. Aber als PAX macht Rhodos auch ganz schön was her, da auch dort das Türkei-Problem besteht und eine (subjektiv) sehr enge Kurve quasi über dem Hafen von Rhodos-Stadt geflogen wird.Das fühlt sich im Flieger schon recht spektakulär an und sieht von aussen gleich noch 'ne Spur heftiger aus. Der Final dürfte dann allerdings fliegerisch nicht mehr so der Hit sein ... Also Rhodos ist normalerweise ganz unproblematisch, die Türkei is ja doch ein Stück weg und der veröffentlichte Anflug geht sowieso über den Platz und dann von Süden aufs ILS, das was du beschrieben hast hört sich eher nach einen Visualapproach an und den kann man überall sehr eng fliegen!!
fliegmax Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 @FL Also erstmal habe ich keinen Chart gelesen, weil ich kein Experte für so etwas bin, zweitens habe ich lediglich nachgefragt, also kein Grund gleich so zu antworten und drittens sind das nur meine eigenen Beobachtungen, also nichts für Ungut. Aber vielleicht kannst du mir ja verraten, was die Hindernisse in Mannheim im Westen sein sollen, da fällt mir jetzt nämlich spontan nichts ein. Im Osten gibt es die Berge vom Odenwald, das ist klar. mfg fliegmax
HAMoth Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 @CRJ200: Hab mir gerade mal das ILS Chart für die 25 angeschaut. Das ist in etwa so, wie wir geflogen sind (ist schon einige Jahre her). Wie gesagt: Fliegerisch wohl eher ein selbstgänger, als PAX aber doch eine nette Erfahrung :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.