Zum Inhalt springen
airliners.de

Info für Urlaub in Thailand mit evtl. Stop in Moskau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend zusammen

 

Wir fliegen Ende August für 2 Wochen nach Thailand, zuerst 3 Nächte BKK und dann 11 Nächte Samui.

 

Jetzt sind wir am überlegen, ob wir mit Aeroflot von MUC über Moskau nach BKK fliegen und dort 1 Tag Moskau mit Touristenvisum besichtigen (Ankunft wäre um 4.30, Abflug um 22.30) oder mit der Royal Brunei nonstop von FRA...

 

Welches Fluggerät setzen die jeweils ein?

Welche Sitzplätze sind dann empfehlenswert?

 

Wer hat schon mit beiden Erfahrungen gemacht, wie siehts bei denen mit Sitzabstand, PTV und Service/Sicherheit aus?

 

Ist Moskau für 1 Tag sinnvoll?

 

Was kostet es vom Flughafen in die City?

 

Wenn ja, was ist interessant in Moskau, wer hat Geheimtips für BKK/Samui?

 

Sorry für die vielen Fragen, habe schon mal bisschen gesucht aber keine richtig brauchbaren neueren Infos gefunden...

 

Hoffe zumindest auf ein paar Antworten... :-)

 

Gruß

Flo

Geschrieben
Abend zusammen

 

Jetzt sind wir am überlegen, ob wir mit Aeroflot von MUC über Moskau nach BKK fliegen und dort 1 Tag Moskau mit Touristenvisum besichtigen (Ankunft wäre um 4.30, Abflug um 22.30) oder mit der Royal Brunei nonstop von FRA...

 

Welches Fluggerät setzen die jeweils ein?

Welche Sitzplätze sind dann empfehlenswert?

 

Wer hat schon mit beiden Erfahrungen gemacht, wie siehts bei denen mit Sitzabstand, PTV und Service/Sicherheit aus?

 

Ist Moskau für 1 Tag sinnvoll?

 

Was kostet es vom Flughafen in die City?

 

Wenn ja, was ist interessant in Moskau, wer hat Geheimtips für BKK/Samui?

 

Sorry für die vielen Fragen, habe schon mal bisschen gesucht aber keine richtig brauchbaren neueren Infos gefunden...

 

Hoffe zumindest auf ein paar Antworten... :-)

 

Gruß

Flo

 

Hallo Flo, so, hier wie versprochen weitere Informationen, so weit ich das kann.

 

Die SU fliegt nach SVO mit A319 bzw. A320, das entscheiden die relativ flexibel nach Buchungslage. Die Flieger sind neu, international durchscnittlich bestuhlt (2-2 in C, 3-3 in Y) und haben kein IFE. Essen ist überlebbar aber nicht toll, Alkohol und andere Getränke an Bord frei.

 

Bei Ankunft in SVO gegen halb 5 ist die Paßkontrolle normalerweise kein Problem, zu anderen Tageszeiten kann man sich da schon 1-2 Stündchen die Beine in den Bauch stehen. NAch der Paßkontrolle kommt die Gepäckausgabe (ich empfehle Nachfrage bei der SU ob das Gepäck bei einem so langen Aufenthalt durchgecheckt wird, oder ob ihr es in SVO in eine Aufbewahrung geben müßt (die ich dort noch nie gesehen habe!!!).

 

Wie im anderen thread beschrieben dauert der Wegin die Stadt mit Bus und Metro ca. 1,5 Stunden und kostet auf diesem Weg nur ein paar Cent (ich weiß es nicht genau, habe aber von ca. EUR 2,50 für hin und zurück gehört. Es ist jedoch anzumerken, daß für jemanden, der noch nie in RUS war, dies nicht so ganz einfach ist.

 

Einfacher ist eine im Voraus bestellte Taxiverbindung, da bist Du aber hin und zurück um die EUR 70,00 los. Wenn Du das Taxi am Flughafen nimmst, sind es hin und zurück eher 90 EUR, da der Weg in die Stadt hinein dann sehr viel teurer ist.

 

In der Stadt selber kannst Du an einem Tag eine Menge sehen, kann ich sehr empfehlen. Mögliches Programm:

 

ca. 7.00 Uhr Ankunft in der Stadt, Frühstücken gehen.

Rundgang Roter Platz, ab 9.00 (?) Uhr hat der Kreml zur Besichtigung auf

Mittagessen

Weiterer Spaziergang Bolschoi, Lubjanka (KGB), Arbat, Tverskaya etc.

Möglichkeit Moskva-Fahrt mit dem Schiff

Ca. 19.00 Uhr Rückfahrt nach SVO, 2 Std vor dem Abflug beginnt der Check-In für den Flug nach BKK

 

Wie auch immer ihr das Programm macht, es gibt eine MENGE in 12 oder 13 Stunden zu sehen!

 

SU operated den SVO-BKK-Flug mit IL96. Flieger ist recht neu und hat bei mir immer einen guten EIndruck gemacht (nicht mit IL86 verwechseln). In allen Klassen F/C/Y fehlen die mittleren Ablagefächer, was dem Vogel den Spitznamen "die Kathedrale" eingebracht hat, sehr ungewohnt die hohe Decke so.

 

Auch hier gibt es kein IFE, sollten die inzwischen eins haben, dann nur über Hauptmonitore, kein In-Seat.

 

Brunei bin ich in den letzten Jahren nicht geflogen aber die haben eine recht gute website, aus der man vieles ablesen kann. www.bruneiair.com

Wie ich da sehe haben inzwischen 6 von 8 763ern die neuen Sitze mit In-Seat-IFE. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es bei denen aber keine alkoholischen Getränke an Bord, wie es mit Eigen-Sprit aussieht, kann ich Dir nicht sagen.

 

Du stehst also vor der Wahl, die besser Reiseroute (Moskau) mit der in Y unkomfortableren Airline oder die langeweiligere Route mit der wahrscheinlich besseren Airline zu wählen.

 

Da ich selber Russland sehr mag (bin alleine dieses Jahr insgesamt 5-6 mal geschäftlich dort), würde ich immer Moskau wählen aber das ist Geschmackssache.

 

Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen - bei Fragen immer zu!

 

LG

Sven

Geschrieben

Hallo Sven,

 

wow, soviele Infos...

Vielen Dank für Deine Mühe, werd ich mir für meinen irgendwann mal anstehenden Moskautrip merken,

denn diemal wirds wohl doch noch nix werden und wir die Variante mit der Brunei nehmen werden. Einerseits schade, Moskau interessiert mich schon sehr, aber andererseits würde es doch etwas stressig werden...

 

Trotzdem vielen Dank nochmal.

 

Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Insidertips für Thailand (speziell Bangkok)

 

Hat da noch jemand welche???

 

Gruß

Flo

Geschrieben

Hallo Flo,

 

als Lektüre für Thailand kann ich sehr empfehlen:

 

Stefan Loose - Thailand

850 Seiten-Wälzer für 24,95 Euro, ISBN 3-7701-6128-9

http://www.loose-verlag.de

 

ansonsten im web:

http://www.clickthai.de

 

Schon mal ein wenig Thai lernen? Kann ich nur empfehlen, besonders die Zahlen, wenn es ums Feilschen geht, kommst Du dann auf jeden Fall besser weg als ohne Thai, wichtigster Satz: "phom schoab nongaan rakaa kon Thai" (Ich möchte den Preis für Thailänder bezahlen), zusammen mit einem Lächeln auf dem Gesicht, unschlagbar.... natürlich nur, wenn man anschließend auch auf Thai handeln kann und ein paar Höflichkeitsfloskeln drauf hat...

 

http://www.learningthai.com

 

Wenn Du schon auf Samui bist, kann ich noch empfehlen:

 

http://www.nangyuan.com

(Bootsverbindungen von Samui und Koh Tao)

 

Von Bangkok habe ich bisher leider nur den Flughafen gesehen, kann dazu also nicht viel sagen, werde mir aber im Oktober/November auch noch ein paar Tage BKK genehmigen, damit ich es auch mal gesehen habe.

 

Im Inland absolut sehenswert: Chiang Mai

 

Ansonsten empfehlen sich noch die Inseln, wo die Thais selber Urlaub machen, kann man meines Wissens nach bisher nirgendwo pauschal buchen:

 

Koh Samet, hier empfehlenswert: Wong Duan Resort

Infos: http://www.koh-samet.de

 

Koh Chang (zweitgrößte Insel Thailands nach Phuket

Infos: http://www.kohchangvr.de

 

Inlandsflüge zum absoluten Spottpreis gibt's z.B. bei Orient Thai, Phuket Air, Nok Air, Air Asia

 

Samui wird nur von PG (Bangkok Airways) angeflogen, wenn Du noch einmal den Rest Thailands erkunden möchtest, fliegst Du von dort am besten mit PG nach HKT, dann z.B. mit OX weiter, da PG doch relativ teuer ist, USM-HKG mit PG und dann HKG-BKK mit OX ist evtl. billiger als direkt USM-BKK mit PG.

 

Falls Du noch weitere Fragen hast- gerne hier im Thread oder schreib' mir mal ne pm.

Geschrieben

Hi, Flo,

viel Spass mit der Royal Brunei - immerhin ist es ein Nonstop-Flug und die Flugbegleiter/innen sind ebenfalls recht freundlich (wenn man mal davon absieht, dass sie sich vor'm/beim Start fast auf den Boden schmeissen, wenn das obligatorische Gebet zu Allah ueber Lautsprecher losgeht - was haben wir uns erschrocken...!). Die staendig eingeblendete Anzeige, wo genau sich derzeit Mekka befindet, stoert dagegen weniger als der fuer manche (zum Einschlafen) notwendige Alkohol. Was passieren wuerde, wenn man sich mitgebrachten Alk in die Cola kippt, vermag ich nicht vorauszusagen - wir haben's lieber nicht probiert.

 

Zu Bangkok kannst Du auch noch hier was finden:

 

http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=24546

 

wenn Du Dich fuer Elektronik-Spielzeug interessierst. Ansonsten etwas praezisere Fragen bitte - wir koennen ja keinen Reisefuehrer fuer Dich schreiben...

Geschrieben

Alk mitbringen ist bei BI erlaubt, sollte aber nicht ausufernd sein,

denke ich. 1 Flachmann ist ok, 1 Liter Wodka ist vielleicht arg viel.

 

Vorher mal bei der Tel.Hotline anfragen, was erlaubt ist

Geschrieben

aber achtung:

es ist eben ein grosser unterschied zwischen "mitbringen" und "konsumieren"...

lt. der befoerderungsbedingungen ist das "konsumieren mitgefuehrten alkohols" untersagt - nach den zoll-vorschriften aber auch das literweise mitschleppen von schnapsflaschen erlaubt.

weiss nicht, ob das ein guter ratschlag ist, bei der "royal brunei"-hotline schon vor dem flug anzukuendigen, dass man gegen die befoerderungsbedingungen verstossen moechte...

klar: aus dem flachmann was in die gereichte cola oder den orangensaft zu schuetten, mag ja noch angehen, wenn man nichts verschuettet und es weder dem flugpersonal noch den mitreisenden auffaellt...

Geschrieben

Auf der Homepage:

"An Bord der Flüge von Royal Brunei Airlines werden keine alkoholischen Getränke angeboten. Die Gäste dürfen allerdings eigene alkoholische Getränke an Bord mitbringen und verzehren"

 

Somit wäre das geklärt.

Geschrieben

Danke fuer die Klaerung.

 

Ich haette mich nie getraut, mitgebrachten Alk an Bord zu bringen, dort aufzumachen und auch noch zu trinken...

 

Aber wenn das da - sozusagen als "Aufforderung" - schon steht, wird's ja hoffentlich wirklich kein Problem sein.

 

Persoenliche Anmerkung: bei meinen Nachtfluegen trinke ich jeweils gerade mal einen Whiskey (soweit Bourbon an Bord der LH ist - sonst eben Scotch Whisky mit Coca Cola), um leichter einschlafen zu koennen - sonst ist das alles mein Problem nicht.

Geschrieben

Nein, den "Mekhong Whisky" (ist ja auch eigentlich eher ein Reis-Schnaps, der einfach nur Whisky genannt wird) gibt's auf LH-Fluegen (noch) nicht -

meist ist der "Red Label" (Scotch Whisky) oder "Ballantines" im Angebot, manchmal auch ein nordamerikanischer Bourbon Whiskey...

Und dann natuerlich eigentlich immer ein "Cognac".

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...