Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus A380


ANA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gewichtsprobleme sind ja nichts neues bei einer neuen Maschine in der Entwicklung. Sie beim A380 in den Griff zu bekommen wird allerdings wohl schwierig werden.

 

Viel interessanter finde ich es,daß Airbus es bis heute (oder habe ich es überlesen?) nicht gewagt hat von den Lärmproblemen des A380 zu berichten. Die halte ich für viel gravierender. Was nützt einem ein Super-Jumbo, wenn der im Landeanflug so laut ist wie eine B-52 Bomberstaffel???

Geschrieben

Betr. Lautstärke

 

Soweit ich informiert bin, wurde speziell für den A380 ein neuartiges Fahrwerk entwickelt, das aerodynamischer ist als herkömmliche und daher im Landeanflug weniger Lärm verursacht.

Geschrieben

... aber ein nicht zu unterschätzendes! Sonst würden die Hersteller nicht so viel Geld für solch eine Neuentwicklung ausgeben!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LH-A380 am 2002-06-05 13:09 ]

Geschrieben

Doch! Im Landeanflug ist das Fahrwerk eines der grössten Lärmquellen. Die Verwirbelungen am Fahrwerk und an den Flaps erzeugen insgesamt mehr Lärm als die Triebwerke.

Geschrieben

Die Meldung über das Gewicht stammt glaub' ich aus der Fachzeitschrift "Spiegel". Die andere über den Lärm wurde noch gar nicht weiter erläutert. Nun packt mal bitte ein bischen "Butter bei die Fische".

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...