Lockheed Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 ...die Nonchalance mit der hier diskutiert und verharmlost wird, halte ich aber doch fuer etwas bedenklich. Ja, und was machen wir jetzt? Hmmm... vielleicht: "Erst denken, dann posten"? Ich hoffe, Dir mit dieser Antwort geholfen zu haben, vielleicht war das ja nicht so ohne weiteres klar. Aber meine simplen Worte sollten auch Dein "einfaches Fliegerherz" erreichen, welches Du doch bestimmt auf dem rechten Fleck trägst, nicht wahr? :o)
MAX777 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 @Karstenf Wird das überhaupt in 2 Monaten im Bulletin veröffentlicht? In Frankfurt wurden noch nicht einmal 2 1/2 Triebwerksausfälle durch Vogelschlag bei einem Jumbolino als schwere Störung gewertet. Birger "seufz"
fliegmax Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 ob das nun gefährlich war oder nicht, oder ob es bedrohlicher aussah oder nicht, das weiß hier keiner, also warten wir auf den Bericht der BFU gefährlich ist so eine situation natürlich schon, bei falschem handeln des piloten kann es nicht wirklich gut aussgehen. wie das aussieht hab ich schon früher gesagt... u. bitte sagt jetzt nicht "nein das war nicht gefährlich, er ist dafür ausgebildet" klar ausgebildet, aber ein fehler kann jeder machen.... gruß Ich wollte den Vorfall mit meinem Beitrag nicht verharmlosen, ich hätte besser schreiben sollen: wie gefährlich das nun genau war... Sicher, wenn der Pilot Fehler macht, dann kann das schlecht ausgehen, aber das könnte es dann auch bei jedem Flug, weil der Pilot ja immer Fehler machen kann und das Flugzeug neben die Landebahn setzen kann oder sonst was. mfg fliegmax
Gast Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Positives Denken ist bei uns leider Mangelware, das manifestiert sich auch in diesem thread. Bei positiver Denkweise stellen wir fest - LTU ist ein first class carrier mit hervorragend geschulten Piloten die in der Lage sind eine potentiell gefährliche Situation (bird ingestion bei Rotationsgeschwindigkeit) zu meistern und das Flugzeug in dieser kritischen Startphase trotzdem sicher in die Luft zu bringen und nach Ablassen einiger Tonnen Kerosin sicher wieder zu landen. LTU verfügt zudem über eine sehr gute Technikmannschaft die in kurzer Zeit die Überreste des gegrillten Reihers aus dem TW entfernt, die Funktionsfähigkeit überprüft und die Maschine für den weiteren Eisnatz freigibt. Das innert 3 Stunden ist schon eine Leistung. Wünschenswert und der Sicherheit zuträglich wäre es, die Hauptstartbahn in DUS um 500 m zu verlängern. Niemand wünscht sich einen Unfall nur weil in einer kritischen Phase 500 m Beton fehlen. Das wäre doch eine wunderbare Gelegenheit, die Betonköpfe der sog, "Umweltschützer" davon zu überzeugen diese Bahnverlängerung nun endlich nicht mehr zu verhindern.
munich Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Na Dein Wort in Gottes Ohr, Skytruck! Bevor diese Betonköpfe sich von so einer sinnvollen Maßnahme überzeugen - und vor allem die Bahn verlängern lassewn, fordern die doch eher eine Schließung.
Gast Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 ja, die Befürchtung teile ich leider. Die Stans und die Ollies in diesem Land sind nicht zu positiver Denkweise fähig.
Stanley Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Samma Skytruck nu werd ma nich beleidigend... ;)
MAX777 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Naja, vielleicht sind sie dann für so eine verlängerung, wenn sowas nochmal passiert, der Flieger zwar "irgendwie" hochkommt und dann in die nächste Siedlung knallt, was ich nicht hoffen will!!!!! Dann ist entweder genug Bahn da um einen getroffenen Flieger noch zu stoppen, oder noch genug Bahn, um genug schwung zu bekommen, dass er doch noch einen "hochbekommt"! (hihi) Wie es auch wird, ich denke: Es geht nix über 4KM Beton. Ist denke mal in jeder Gefahrensituation besser, egal was passiert!
HAMoth Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Längere Bahn bedeutet (bis zu einem gewissen Grad), man hat mehr Strecke, um triebwerksschonend zu starten (@Birger: Denk gar nicht erst drüber nach). Somit wäre die Ausganglage dann so ziemlich die gleiche. Ergo: Es lässt sich bei beinahe jeder vernünftigen Bahnlänge immer ein Zeitpunkt beim Takeoff finden, an dem ein solcher Birdstrike dann eben doch in der hier zitierten (von einigen wohl auch herbei gesehnten) Katastrophe enden würde. @QF005: Hättest Du Deinen "Bericht" ein wenig sachlicher formuliert und wärst nicht in der Vergangenheit (übersüitzt gesagt) "auffällig" gewesen, hätte es diesmal sicherlich nicht so deutliche Kritik gehagelt ... Denk mal drüber nach.
QF005 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 @HAMoth, I know what you mean, aber vor drei Jahren war ich noch unerfahren, wer war das nicht mit 15? ;) Dennoch ist es eine Unverschämtheit! Mein Posting ist noch nicht einmal übertrieben dargestellt und Leute, die nicht vor Ort waren versuchen den Vorfall zu verharmlosen! Ich bin froh, dass die Presse nur von der Notlandung berichtet und nicht was vorher passiert ist ;)
dianzu Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Da kann ich HAMoth nur zustimmen. Bei jeder Berechnung fließt schließlich mit ein, daß die vorhandene Bahnlänge auch für den Fall eines Triebwerksausfalls ausreicht. Also in altbekannter Weise: Entweder es reicht für einen Startabbruch, oder man hebt ab. Und für den Fall gibt es in den Performance-sheets ein Maximalgewicht, bei dem die minimal notwendige Steigrate auch beim Eintitt einer single-engine-failure in jedem Fall gewährleistet ist. Wer dieses bei den Berechnungen nicht beachtet, würde grob fahrlässig handeln. Das wichtigste ist halt das schnellstmögliche Reduzieren der pitch, um den Leistungsverlust auszugleichen. Inwiefern das beim A330 automatisch geschieht, weiß ich nicht. Bei den meisten Fliegern dürfte dies ausschließlich von der schnellen Reaktion und den richtigen Handeln der Crew abhängig sein. Und da alles nur Menschen sind, liegt hier der größte Unsicherheitsfaktor. Falls ich etwas fehlerhaft formuliert haben sollte, mögen mich die Piloten hier bitte korrigieren. Und zu QF005: Das hätte die Blödzeitung nicht besser formulieren können, war mein erster Eindruck. Wenn Du Deinen Beitrag wirklich als sachlich auffasst, solltest Du noch ein wenig an Dir arbeiten... Ich bin ein paar Jährchen älter als Du, finde aber ab und zu mal wieder etwas, wo ich mich verbessern kann. Und das wird bei anderen auch nicht anders sein. Ich mache Dir aber nicht unbedingt einen Vorwurf, ich war vor nicht allzulanger Zeit auch in Deinem Alter, und eine wichtige Neuigkeit verbreiten zu können, hatte einen unglaublichen Reiz. Nur fehlt einem da noch die Ruhe, aber das kommt mit der Zeit :)
QF005 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Ne du, letzteres trifft auf mich nicht mehr zu ;) Mein Posting halte ich auch nicht für sachlich, jedoch war es mir an dem Tag egal wie und was ich schreibe (siehe folgende Postings), allerdings aus anderem Grund ;) PS: Als Buddhist bin ich sehr ausgeglichen ;)
Sickbag Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 >>>Erstens fühle ich mich angesprochen weil Du meinen Beitrag zitierst Ach, der war mehr als pars pro toto gedacht. Ich wollte aus Platzgruenden nicht die zig anderen Beitraege, mit denen sich ihre Verfasser als QF5-Apologeten gerieren. Ich wollte nicht Dich absondern, falls der Eindruck entstanden ist, tut es mir leid. A propos, sorry: http://de.wikipedia.org/wiki/Pars_pro_toto http://www.langenscheidt.de/?fremdwb=Apologet http://www.langenscheidt.de/?fremdwb=gerieren
Chris99 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Und wieder einmal mehr sind wir hier im Kindergarten gelandet..... Seit x-Beiträgen geht es hier doch gar nicht mehr um das Thema ansich! Leute, macht mal einen neuen Thread im OT-Bereich auf. Thema: Wie verhalte ich mich im Kindergarten.... Wenn das so hier weitergeht nimmt die Qualität hier massiv ab... DNAKE!
Lockheed Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 >>>Erstens fühle ich mich angesprochen weil Du meinen Beitrag zitierst Ach, der war mehr als pars pro toto gedacht. Ich wollte aus Platzgruenden nicht die zig anderen Beitraege, mit denen sich ihre Verfasser als QF5-Apologeten gerieren. Ich wollte nicht Dich absondern, falls der Eindruck entstanden ist, tut es mir leid. LOL, ich glaube, Du überforderst die "einfachen Fliegerherzen" hier ein wenig. ;o)
munich Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Also Lockheed, solche Beiträge lieb' ich auch! Wenn Du schon der Meinung bist, dass es von vielen nicht verstanden wird, dann übersetz es halt gleich und spiel nicht den großen Macker! pars pro toto - als Teil für das Ganze Apologeten - war ursprünglich eine Gruppe griech. Theologen, die in Eingaben an den römischen Kaiser antichristl. Verdächtigungen und Gerüchte zurückzuweisen versuchten und die Lehren des Christentums darlegten. gerieren - (gehobene Sprache für:) sich geben, auftreten als Heute wird der Begriff laut wikipedia auch im weiteren Sinn benutzt für einen auf gehobener intellektueller oder wissenschaftlicher Ebene argumentierenden Verteidiger einer Lehre oder Ideologie. PS. Ich kannte den Begriff Apologeten auch nicht, besitze allerdings auch so was wie ein Fremdwörterbuch. Scheint mir, dass hier ein paar Profilneurotiker im Forum sind, sonst müsste man solch sicherlich alles andere als allgemein bekannte Begriffe nicht benutzen. Hinzu kommt ja noch dass der Anwender offensichtlich selbst nicht so recht wusste, wo man dieses Wort richtig einsetzt, denn eine gehobene intellektuelle oder wissenschaftliche Ebene konnte ich bisher nicht erkennen!
Lockheed Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Ach komm, Munich, sei nicht so streng, der Sickbag macht doch nur ein bißchen Spaß. In dubio pro reo, wie es so schön heißt... :o)
Bjoern Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @HAMoth, I know what you mean, aber vor drei Jahren war ich noch unerfahren, wer war das nicht mit 15? ;) Dennoch ist es eine Unverschämtheit! Mein Posting ist noch nicht einmal übertrieben dargestellt und Leute, die nicht vor Ort waren versuchen den Vorfall zu verharmlosen! Ich bin froh, dass die Presse nur von der Notlandung berichtet und nicht was vorher passiert ist ;) In einem anderen Luftfahrtforum (dessen Adresse ich hier nicht verlinke, es aber um die Luftfahrt in einem benachbarten Land geht) beschreibt ein anderer AUgenzeuge den Vorfall etwas anders als Du. Von übertrieben bei deiner Schilderung will ich gar nicht reden, sensationsgeil wäre da eher passend... Grüße, Björn
Sickbag Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 >>>der Sickbag macht doch nur ein bißchen Spaß. Genau, ich will doch nur spielen. Obwohl ich dem Kindergarten schon ein paar Jahre mehr entwachsen bin als so manch anderer User hier. Nehmt das ganze doch bitte nicht so ernst, man kommt viel leichter durch's Leben, wenn man nicht permanent mit dem Messer zwischen den Zaehnen rumlaeuft. Das naechste Mal verziere ich meinen Beitrag dann mit vielen lustigen Smilies. >>>Hinzu kommt ja noch dass der Anwender offensichtlich selbst nicht so recht wusste, wo man dieses Wort [Apologet] richtig einsetzt, denn eine gehobene intellektuelle oder wissenschaftliche Ebene konnte ich bisher nicht erkennen! Och, ich bezog mich auch mehr auf "jemand, der eine Meinung oder Lehre mit voller Überzeugung und Nachdruck vertritt" oder "jemand, der etwas wider besseres Wissen entschuldigt, rechtfertigt" aus meinem o.a. Langenscheidt-Link. In diesem Sinne, schoenen Tach noch, und keep smiling. Et voilà die versprochenen Smilies: ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Lockheed Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 >>>der Sickbag macht doch nur ein bißchen Spaß. Genau, ich will doch nur spielen. Obwohl ich dem Kindergarten schon ein paar Jahre mehr entwachsen bin als so manch anderer User hier. Nehmt das ganze doch bitte nicht so ernst, man kommt viel leichter durch's Leben, wenn man nicht permanent mit dem Messer zwischen den Zaehnen rumlaeuft. Das naechste Mal verziere ich meinen Beitrag dann mit vielen lustigen Smilies. Ach herrje, ich glaube mit Witz und Esprit kommst Du hier nicht weit. Das läßt Du besser hier, sonst schmeißt Dir noch jemand seine Schippe oder seine Förmchen an den Kopp. ;o)
munich Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @ Sickbag&Lockheed Sorry für meinen fehlenden Humor und meine, in diesem Fall unangebrachte, scharfe Reaktion! Hab den ganzen "Schmarrn" hier im Thread mehr oder weniger nur überflogen, weil mir das Getönse schon nach kürzester Zeit auf den S... ging. Ist schade, dass es derzeit keine vernünftige "Smilie-Funktion" gibt. Damit würden Scherze bzw. ironisch gemeinte Beiträge besser ins Auge fallen. Gruß Robert
Lockheed Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @ Sickbag&LockheedHab den ganzen "Schmarrn" hier im Thread mehr oder weniger nur überflogen, weil mir das Getönse schon nach kürzester Zeit auf den S... ging. Dann sind bzw. waren wir ja mindestens schon zu Dritt. :o) Aber so ist's nun einmal in einem öffentlichen Internetforum, ähnlich wie in einer Demokratie darf jeder erstmal mitreden, egal, ob er von den Themen Ahnung hat oder nicht. Wenn man aber lange genug "dabei" ist, sieht man ja meistens schon am Namen des Redners/ Users, ob jetzt etwas Relevantes kommt oder nur Amüsierenswertes. Und sich selbst sollte man noch am wenigsten ernst nehmen, sonst macht man sich u.U. recht schnell lächerlich. Aber jetzt wollen wir besser nicht forumsphilosophisch werden.... ;o)
32R Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Bei uns im Rheinland gibt es übrigens noch ein weiteres Fremdwort was auf Euch (besonders Sickbag) zutrifft: Schwadlappen. Ist nicht böse gemeint... :-))
MICLange Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 was mich eigentlich doch sehr schocked das ein "harmloser" vogel wie ein reiher einen triebwerkausfall verursachen kann! ich war eignetlich immer der meinung das die triebwerke auch auf vögel dieser größe getestet werden! will mir erst garnicht ausmalen was passiert wär wenn in das andere triebwerk noch ein reiher rein wär, das wär ja nicht so gut ausgegangen :/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.