Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit FlyMe?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Hat einer von euch Erfahrungen mit FlyMe? Durch einen Tipp von touchdown haben die einen Flug der für mich genau richtig ist, aber bisher habe ich von denen noch nichts gehört.

Ich plane MMX-ARN mit denen zu fliegen und dann weiter ARN-CGN mit 4U.

 

Würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen posten würde oder auch Dinge die er über diese Airline gehört hat.

 

Oliver

Geschrieben

Leider keine Erfahrungen mit Flyme.

 

Habe übrigens noch eine Alternative für Dich, falls Du auf "Flughäfensammeln" aus bist: Du kannst um 1115 mit Malmö Aviation von MMX zum Stockholmer Cityflughafen Bromma fliegen. Kosten ca. 60 EUR im Studententarif. Von dort in die City, ein paar Stündchen durch Stockholm schlendern und weiter mit dem Bus nach Arlanda.

Geschrieben

Hi touchdown!

 

Das habe ich auch schon gesehen, wäre schon nett, zumal die mit BAe-146 fliegen. Früher bin ich öfter mit solchen Maschinen geflogen, da ich in der Nähe von STN gewohnt habe und insgesamt ca. 10mal mit Buzz nach DUS geflogen bin (auf dieser Strecke haben die immer 146 eingesetzt). Seitdem leider überhaupt nicht mehr!

 

Allerdings war ich im Mai in Stockholm, daher muss ich nicht wieder hin. Diesmal ist das eigentliche Ziel Lund, was bei Malmö liegt, daher ist es mir lieber möglichst spät von dort loszufliegen und der Flug nach Bromma ist mir zu früh. Vielen Dank aber für den Tipp!

 

Ich überlege noch den SK Flug um 17:0Uhr zu nehmen, aber der würde mir nicht allzuviel Zeit für Verspätungen lassen. Kosten würde er etwa 53 Euro, das ist etwa mein maximum für diese Teilstrecke. Ich wäre dann um 18:10 in ARN. Dort sollte es ja relativ schnell gehen, da ja keine Passkontrolle oder ähnliches bevorsteht. Dieser Flug wäre mit MD-80 Series. Das würde mich sehr reizen, denn ich bin bisher mit keiner MD geflogen (abgesehen von dem Nachfolge B-717). Da der Weiterflug mit Germanwings erst um 21:05 losgeht, habe ich etwa 2 Stunden Reserve für Verspätungen. Selbst wenn der Flug ausfallen sollte und ich einen Platz in der nächsten SK Maschine bekäme, so würde ich den Anschluss noch erreichen.

 

Was meint ihr? Reichen zwei Stunden?

 

Oliver

Geschrieben

Naja, Scandinavian kommt in 4 an, Germanwings fliegt von 2. Musst halt komplett raus und wieder einchecken. Von 4 nach 2 ist allerdings nicht sonderlich weit. Bin in ARN bislang immer nur mit SK abgeflogen, das war eigentlich immer unproblematisch. Denke mal, dass bei einem 2100 Uhr Abflug in T2 nicht mehr allzu viel los ist. Risiko ist dann eher der Flug von MMX.

 

MD80 ist natürlich reizvoll - erinnere mich noch gerne, wie ich seinerzeit DC9-41 von MMX nach ARN geflogen bin. Der Rückflug war dann mit einer damals brandneuen B737-800.

Geschrieben

oh, wußte gar nicht daß 4U in Arlanda T2 benutzt... war das schon immer so? T2 ist wirklich viel bequemer als T5 - kenne es noch aus den guten alten Zeiten, als ich öfters mal mit Transwede geflogen bin...

Geschrieben

sollte der flug nach ARN pünktlich sein so sollte ich ja gegen 18:40 spätestens mit meinem koffer in der hand im ankuftsbereich sein. sagen wir mal ich bräuchte 20min zum terminalwechsel (war zwar noch nie in ARN habe aber an noch keinem flughafen länger gebraucht) dann wäre es 19:00Uhr. Einchecken muss ich bis spätestens 20:35Uhr. das wären also 1:30h Reserve, also etwas weniger als meine 2h von denen ich ausgegangen bin.

der nächste flug von SK MMX-ARN kommt 45min später an. könnte also zur not auch versuchen, dass man mich auf diesem mitnimmt, falls ersterer große verspätung hat. im absoluten notfall könnte ich mich immer noch in den nachtzug von Kopenhagen nach Essen setzen. Das würde dann zwar eigentlich weit über mein budget hinausgehen (hätte dann ja zug und flüge bezahlt) aber das ist ja recht unwahrscheinlich.

 

seht ihr das auch so? insbesondere die ARN und SK erfahrenen?

 

Vielen Dank für eure Tipps!

 

Oliver

Geschrieben

je nach dem an welchem Finger die Maschine in T4 ankommt, kann es sein, wenn du nach vorne gelaufen bist, sind die Koffer auch schon da. Und von da aus zu T2 zu laufen, brauchst du nicht mehr als 10-15 Min. Und: direkt vor dem Eingang in T2 kannst auch mal kurz schauen, ob ein Shuttle-Bus gerade vorbeifährt, der die Terminals verbindet.

Geschrieben

Allerdings wechselt SK auf den Inlandstrecken das Equipment sehr häufig. Auf der selben Route sollte ich mit MD8x fliegen, dann eine 737-700 und letztlich stand eine 737-600 am Gate....

Vom Service her musst du bei SK aber nich viel erwarten. Auf der Route gibts weder Meilen noch was zu trinken ;)

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe mittlerweile das Stück ARN-CGN mit 4U gebucht und bin nun noch daran zu überlegen ob mir die Umsteigezeit reicht. Wenn nicht, dann kann ich den FlyMe Flug nehmen, da ist mehr als genug Zeit. Ich tendiere aber zu dem SK Flug.

Mehr als darauf hoffen, dass das geplant Flugzeug kommt kann ich wohl nicht. Ich habe aber so immerhin eine Chance NICHT 737 zu fliegen, denn diese fliegt FlyMe. Zudem komme ich auch schon in einer 737 und weiter geht es mit 319 nach Köln und dann weiter mit 319 DTM-STN. Da würde ich mich sehr über Abwechselung freuen!

Ich bin weder SK noch FlyMe geflogen, daher wäre beides neu für mich. Meilen sammele ich sowieso nicht wirklich. Habe zwar alle möglichen Vielfliegerkarten, aber da meine Flüge (als Student ja zwangsweise) nach Preis und nicht nach Meilen gehen werde ich bei keiner meiner Karten jemals genug haben. Ein Großteil meiner Flüge ist mit Billigfliegern da gibt es auch nix.

 

Oliver

Geschrieben
doch, bei Germanwings gibts Meilen für Miles and More *g*

Über Payback gebucht gibts für jeden 4U Flug 250 Payback Punkte, die du 1:1 in Lufthansameilen umwandeln kannst... ;-)

Ich kriege für jeden Flug den ich bei 4U buche mehr als 250 Meilen, da ich neben den Payback Punkten auch noch mit meiner LH-Kreditkarte pro Euro eine Meile kassiere.

 

Wenn du MMX-ARN fliegen willst, wieso gehst du nicht CPH-ARN? Die Reise nach Dänemark ist auch sehr interessant, und ab CPH kann man unter Umständen auch mit dem A321 fliegen, oder günstig mit FlyNordic.

Auf meinen zahlreichen Trips von ARN mit SK nach CPH und MMX hatte ich die Ehre auf A321, 738 und MD82/MD87, nur irgendwie will SK mich nicht auf die 736 lassen...

 

Was mich an FlyMe erstaunt ist dass es wohl inzwischen eine profitable Airline ist, und dabei soll der ehemalige Goodjet Chef auch seine Finger mit im Spiel hat.

Ich hoffe bald mal die Möglichkeit zu bekommen mit denen ARN-GOT zu fliegen, wenn ich mal wieder im schönen hohen Norden bin.

Geschrieben

Vielen Dank nochmal für eure Tipps!!!!

 

Ich werde in Lund sein, welches direkt nördlich von Malmö liegt. CPH wäre für mich also ein großer Umweg und zudem noch teurer. Vermutlich werde ich aber Ende November/Anfang Dezember nochmal dorthin und werde dann versuchen STN-CPH mit U2 zu fliegen (ist leider meist um einiges teurer als FR).

 

Ich habe nun folgendes Routing:

 

28.10.05 STN-MMX mit FR (der Abendflug) 738

30.10.05 MMX-ARN 17:00 - 18:10 mit SK MD-80 Series

30.10.05 ARN-CGN 21:05-23:05 mit 4U 319/320

03.11.05 DTM-LTN mit U2 (der Flug früh morgens)

 

Mit LTN habe ich dann auch endlich einen Flug zum letzten Londonner Airport an dem ich noch nicht war. Dann war ich:

 

STN 46mal

LHR 12mal

LGW 3mal

LCY 2mal (Fokker 50 nach MGL und return)

LTN 1mal

 

Viele Grüße

Oliver

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...