Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX mit vierter Basis in Leipzig ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus dem Touristikreport:

 

"In ein paar Wochen tritt Helmut Mokosch seinen Job als zweiter Geschäftsführer neben Roland Keppler an – und wird von manchen schon wie ein Guru erwartet. Der ehemalige Germanwings-Manager soll das ganze Streckennetz gründlich durchforsten. Insider erwarten einschneidende Änderungen.

 

Wichtigstes Thema bei HLX ist im Moment freilich die Suche nach einem vierten Abflughafen neben Köln, Stuttgart und Hannover. Denkbar sind Hamburg oder München, wo der TUI-Billigflieger bereits mit einem bescheidenen Angebot vertreten ist. Die besten Chancen auf den Zuschlag hat aber wohl Leipzig – Ostdeutschland gilt in Sachen Low-Cost noch als eher unterversorgt."

Geschrieben

Bis jetzt hat ja noch kein LCC wirklich versucht, Aufkommen abzufassen oder zu generieren.

Germanwings ist ab Ende September der Erste.

 

Mal schauen, was sich daraus entwickelt.

Und was am Ende wirklich davon übrig bleibt!

Geschrieben

Wie immermal berichtet wird, finden sich auch sächsische Kennzeichen in Schönefeld wieder.

 

Prinzipell mal zur Situation: Die östliche Region ist mit LCC völlig unterversorgt (wenn man es so sagen will). Wenn ich erst nach Berlin fahren müsste, geht ein beträchtlicher Teil am Reiz von LCC verloren, da entweder der Ticketpreis der Bahn dazukommt oder der Spritpreis + Parkgebüren. Derzeit fliegt Germanwings und DBA von Dresden innerdeutsch. Ryanair von Altenburg einmal täglich nach London und Air Berlin 3 mal wöchentlich von Leipzig nach London, sowie einen täglich Mallorca-Shuttle. Dieser ist bisher der einzige der richtig gut ausgelastet ist. Auch für möglichen Incomming-Verkehr ist es bestimmt nicht atraktiv über Berlin nach Leipzig oder anderen Regionen zu kommen. Hier stellt sich nun die Frage, wenn es dazu kommt, dass HLX diesen Schritt geht, welche Flüge in welche Städte angeboten werden. In Leipzig und Umgebung fehlen eindeutig Europaflüge. Ich bin also gespannt, ob es dazu kommt, und welche möglichen Strecken es sein werden. Sicherlich fährt dann auch der eine oder andere nicht mehr extra nach Berlin. Warten wir auch mal ab was Germanwings ab September an Passagieren generieren wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...