32R Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 24.07.2005 (Sonntag) 23:10h RTL Die große Reportage - Drehkreuz Köln/Bonn: der 24 Stunden Airport. Ein Blick hinter die Kulissen.
Larsi Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo Danke für die Info,schau ich natürlich an!
L1011Fan Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Naaaa,ja habe mir ein wenig mehr erhofft. Sehr interessant aber auch ziemlich oberflächlich. Das ganze wirkte irgendwie wie ein Werbefilm für Germanwings und UPS. Außerdem fand ich die Aussage das CGN die "Frachtdrehscheibe Europa's" sei ein wenig gewagt. Man sollte da viiiielleicht noch an FRA und MUC denken. Da kommt ja hin und wieder auch mal ein Frachter vorbei. Und bevor alle schreien, ja ich weiss das in Sachen Integrator CGN die Nummer 1 in Deutschland ist, aber im klassischen Frachtgeschäft liegt FRA doch auf jeden Fall vorne. Bei MUC bin ich mir gegen CGN nicht so sicher da die LH auch viel von FRA nach CGN truckt.
munich Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Im Frachtbereich liegt MUC janz weit hinter CGN, aber wir holen langsam aber sicher auf. Hier mal das weltweite Ranking 2004: (FRA #8, CGN #32, MUC #90)
Flugplan Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Zumal Air China Cargo ab anfang 2006 2x wöchentlich mit B747F nach München fliegen möchte.
amigo380 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Naaaa,ja habe mir ein wenig mehr erhofft. Außerdem fand ich die Aussage das CGN die "Frachtdrehscheibe Europa's" sei ein wenig gewagt. Man sollte da viiiielleicht noch an FRA und MUC denken. Da kommt ja hin und wieder auch mal ein Frachter vorbei. . Ich glaube FRA ist der größte Frachtflughafen Europas. Da sollte dann doch wohl so ab und zu ein Frachter vorbeikommen. Auch im Frachtbereich liegt FRA deutlich vor CGN, wobei ich die genauen Zahlen jetzt nicht zur Hand habe.
L1011Fan Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Ich glaube FRA ist der größte Frachtflughafen Europas. Da sollte dann doch wohl so ab und zu ein Frachter vorbeikommen. Auch im Frachtbereich liegt FRA deutlich vor CGN, wobei ich die genauen Zahlen jetzt nicht zur Hand habe. Meine ich ja......bei mir muss man manchmal den "Zynismusdetektor" einschalten. Allerdings glaube ich das CGN in Sachen Integrator UPS/DHL vorne liegt den in FRA sieht man allenfalls mal 1-3 DHL 757 und FEDEX MD11. 1x die Woche auch mal eine 747-100 von UPS.
Nico Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Vielen Dank für die Info. Ich habe das auch an geschaut
Flugplan Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Leider ist Franfkurt nur noch die Nr. 2 in Europa. Paris CDG hat hier in den letzten Jahren mächtig uafgeholt und 2004 Frankfurt erstmals überholt. Air France hat ja ein paar neue Frachtjumbos bekommen.
L1011Fan Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Leider ist Franfkurt nur noch die Nr. 2 in Europa. Paris CDG hat hier in den letzten Jahren mächtig uafgeholt und 2004 Frankfurt erstmals überholt. Air France hat ja ein paar neue Frachtjumbos bekommen. Autsch das hat weh getan. Aber leider wahr............CDG ist als Fracht-HUB der grösste Konkurrent von FRA. Diese "verdammte" ;-) AF Cargo fliegt aber auch an jeden verdammten Ort der Welt.
AV-BOG Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 also cgn ist wirklich kein kleiner frachtflughafen.... wehr das sagt hat einen an der klatsche. neben ups, dhl usw hat auch lh eine ganze menge flüge nach asien, middle east, usa usw...
AV-BOG Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Leider ist Franfkurt nur noch die Nr. 2 in Europa. Paris CDG hat hier in den letzten Jahren mächtig uafgeholt und 2004 Frankfurt erstmals überholt. Air France hat ja ein paar neue Frachtjumbos bekommen. mich würde ein mal der gesamtyield der bewegten fracht sehr interesieren. da ist cdg bestimmt weit hinger fra, da ja lh nur langsam auf den geschmack kommt ihre mühlen mit billigfracht zu füllen...
L1011Fan Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 da ja lh nur langsam auf den geschmack kommt ihre mühlen mit billigfracht zu füllen... Was da über CGN geht ist gar nicht mal Billigfracht. Viele grosse Consols meistens USA und Kanda werden über CGN gezogen. Anscheinend aus Dispositionsgründen/zu wenig Slots in FRA
LXBSL Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 CDG ist vorallem deshalb frachtmäßig so stark, weil Fed EX dort einen Hub hat.
AV-BOG Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 da ja lh nur langsam auf den geschmack kommt ihre mühlen mit billigfracht zu füllen... Was da über CGN geht ist gar nicht mal Billigfracht. Viele grosse Consols meistens USA und Kanda werden über CGN gezogen. Anscheinend aus Dispositionsgründen/zu wenig Slots in FRA was über cdg geht ist sehr oft billig fracht. was über cgn geht aber auch, speziell die grossen consols, den consol = billig. speziell die billigheimer ups und fedex die ja den flieger mit ihrer express fracht schon bezahlt haben laden noch gerne billige consol fracht in die mühlen.
Ich86 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 @ LXBSL, ist die UPS präsenz in CGN nicht um einiges grösser als ide von FedEx?
LXBSL Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Ist CDG (Charles de Gaulle) nicht der Europa Hub von Fed Ex? Müssten doch dann schon relativ stark dort vertreten sein.
FM6006 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 @ LXBSL, ist die UPS präsenz in CGN nicht um einiges grösser als ide von FedEx? Ich glaube die Fedex in CDG ist auch nicht soo klein aber das stärkere Aufkommen liegt eindeutig bei UPS / DHL in Europa. In USA sieht das natuerlich ganz anders aus. Memphis und Louisville sind eine ganz andere Dimension. Im Gegensatz dazu ist das Aufkommen in CGN und BRU eher müde zu belächeln.
FM6006 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Im Frachtbereich liegt MUC janz weit hinter CGN, aber wir holen langsam aber sicher auf. Hier mal das weltweite Ranking 2004: (FRA #8, CGN #32, MUC #90) Was das Ranking angeht wäre es mal interessant zu erfahren was Hubfracht ist und was Destinationfracht ist, ich glaube da gerät die ganze Tabelle durcheinander.
munich Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Was das Ranking angeht wäre es mal interessant zu erfahren was Hubfracht ist und was Destinationfracht ist, ich glaube da gerät die ganze Tabelle durcheinander. Ich weiß zwar nicht was das für einen Sinn macht, da überall die Gesamtfracht gezählt wird und auch dem Airport dürfte es "wurscht" sein, da er sein Geld ja pro KG bzw. to. bekommt. Aber wenn es Dich interessiert, kannst Du zumindest für Deutschland die Zahlen bei DeStatis sehen (wird dort als Durchgang bezeichnet). So waren es beispielsweise für 2004 für: FRA 27.932 CGN 10.617 MUC 6.252 jeweils ohne Mail (die ja in obiger Tabelle auch mit dabei ist. Da kannst Du auch sehen, was mit Frachtern und was als Beiladefracht befördert wurde.
FM6006 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Was das Ranking angeht wäre es mal interessant zu erfahren was Hubfracht ist und was Destinationfracht ist, ich glaube da gerät die ganze Tabelle durcheinander. Ich weiß zwar nicht was das für einen Sinn macht, da überall die Gesamtfracht gezählt wird und auch dem Airport dürfte es "wurscht" sein, da er sein Geld ja pro KG bzw. to. bekommt. Aber wenn es Dich interessiert, kannst Du zumindest für Deutschland die Zahlen bei DeStatis sehen (wird dort als Durchgang bezeichnet). So waren es beispielsweise für 2004 für: FRA 27.932 CGN 10.617 MUC 6.252 jeweils ohne Mail (die ja in obiger Tabelle auch mit dabei ist. Da kannst Du auch sehen, was mit Frachtern und was als Beiladefracht befördert wurde. Warum denn gleich so "angreifend", war doch nur eine kleine Frage gewesen. ;-) Aber danke für die Zahlen; hätte nicht gedacht das CGN selbst bei der Destinationfracht noch so weit vorne ist. Ich glaube bei der Destination-Fracht ist LAX weltweit spitze. Aber das ist nur eine Vermutung.
119.9 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Also CGN ist cool, das steht schon mal ausser Frage. Aber Paris ist in Tonnen gemessen doch weit hinter Frankfurt. EDDF ---> 7.Platz 1 839 084 tonnen LFPG ----> 15. Platz 1 637 610 tonnen Übrigens Fra hat neben unseren MD-11 Cargo und GEmini 747 oder Air Atlanta 747 oder Fed EX Md-11 auch noch nen Menge gerade im Süden unterhalb des Towers, Da stehen oft viel mehr Cargo Maschinen, wie KAL -Cargo, oder CAL oder MNG also jede Menge. Tendenz steigend, nicht zu vergessen SIA- Cargo Quelle: aero mai 2005
munich Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ...Warum denn gleich so "angreifend", war doch nur eine kleine Frage gewesen. ;-)... Sorry FM6006 für die harsche Wortwahl, war aber von meiner Seite nicht angreifend gemeint! Hab mich nur gewundert, dass dies überhaupt interessiert. [...]Aber Paris ist in Tonnen gemessen doch weit hinter Frankfurt. EDDF ---> 7.Platz 1 839 084 tonnen LFPG ----> 15. Platz 1 637 610 tonnen [...] Quelle: aero mai 2005 Meine Angaben in den Listen waren Tonnen. Ich weiss ja nicht wo die aero diese Zahlen her hat, aber ich schätze mal, dass die noch irgendwelche alten Zahlen hatten, die von ACI bis vor kurzem als "preliminary", also vorläufig angegeben wurden. Du kannst Dir die ACI-Cargo-Zahlen 2004 ja selbst anschaun.
AV-BOG Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Also CGN ist cool, das steht schon mal ausser Frage.Aber Paris ist in Tonnen gemessen doch weit hinter Frankfurt. EDDF ---> 7.Platz 1 839 084 tonnen LFPG ----> 15. Platz 1 637 610 tonnen Übrigens Fra hat neben unseren MD-11 Cargo und GEmini 747 oder Air Atlanta 747 oder Fed EX Md-11 auch noch nen Menge gerade im Süden unterhalb des Towers, Da stehen oft viel mehr Cargo Maschinen, wie KAL -Cargo, oder CAL oder MNG also jede Menge. Tendenz steigend, nicht zu vergessen SIA- Cargo Quelle: aero mai 2005 CAL flieght nicht regelmäßig nach FRA, CAL geht nach LGG oder LUX in Europa, SIA ebenfalls nicht, die Fra Fracht geht nach AMS, BRU... SIA fliegt ne ganz kleine menge nach FRA direkt (JFK, SIN) aber wir haben ja noch, BA World Cargo, VarigLog, LAN Cargo, Asiana, Air China, China Airlines, JAL Superlogistics, Nippon Cargo, Etihad und wie sie alles heisen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.