vanDusen Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Hallo, dank Condor und 198-Euro-Return geht's in der letzten Septemberwoche nach Florida. Natürlich muss man in dieser Jahreszeit immer einen Schlechtwetter-Plan in ter Tasche haben. Sollten wir innerhalb der sieben Tage aber doch Glück haben und ein paar sonnige Tage ohne Regen/Gewitter/Tornado erwischen, dann würde mich interessieren: Welche Strände haben euch in Florida am besten gefallen? Wo würde es sich lohnen zum Schwimmen im Meer hinzufahren, wenn gutes Wetter abzusehen ist? Bisher war ich zwei Mal in Florida, allerdings immer im Frühjahr. Da haben wir dann so viel wie möglich auf Campingplätzen in State- und Nationalparks übernachtet. (Wegen des Wetters im Herbst überlegen wir im Moment aber, ob wir unser Zelt überhaupt mitnehmen sollen oder von vorne herein nur auf Motels setzen.) Richtig coole Badestrände hatten wir bisher in Florida allerdings niemals gesucht und auch nicht per Zufall gefunden. Damals ging es mir eher um das Fotografieren von Vöglen und Reptilien. Das interessiert mich nach wie vor, aber ein richtig schöner Strand wäre auch mal was. Hat jemand von euch Tipps? Viele Grüße & vielen Dank im Vorraus, PvD
PTB Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Hallo, hast du dir ein schönes Ziel ausgesucht, ich bin regelmäßig in Florida und kann dir einige Tipps geben. Die Frage ist, ob du in Fort Myers oder Orlando ankommst. Ein sehr schöner Strand, der sogar mit dem Blue Wave Award (Service, Sauberkeit, Sicherheit) gekürt ist, befindet sich in Fort Pierce bzw. Port St. Lucie, eine nette kleine Stadt, die sich zwischen Orlando und West Palm Beach am Atlantik befindet. Der meiner Meinung nach beste Strand ist Lauderdale by the Seas, etwa 15 Minuten von Fort Lauderdale Downtown. Du fährst einfach von der 95 den Commercial Blvd. ab, immer durch Richtung Osten und erreichst dann automatisch den Strand :) Der ist wirklich super, ich empfehle für eine kleine Stärkung das Aruba, welches sich ebenfalls direkt am Strand befindet. Dort herrscht eine gute Atmosphäre und man kann lecker und relativ preiswert essen. Der Strand in Fort Lauderdale direkt ist zwar in der Hinsicht praktisch, da er direkt in der Stadt liegt und viele Lokale, Geschäfte und Pub's in unmittelbarer Nähe liegen. Nachteil ist die Strandstraße A1A, die relativ stark befahren ist und es daher teilweise ein wenig laut ist. Jedoch Abends ist FLL sehr nett, dort gibt es auch einen Deutschen Pub namens Bierbrunnen. Wenn du Fotos oder weitere Infos haben möchtest, kannst du mir gerne eine PN schicken. :) Hoffe geholfen zu haben.
vanDusen Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Super, vielen herzlichen Dank für die hilfreichen Infos! Wir kommen in Orlando an. Schön zu wissen, dass es an der Ostküste Floridas auch gute Strände gibt. Bis jetzt hatte ich nur von netten Stränden bei St. Petersburg gelesen. Da wir dieses Mal nur sieben Tage in den USA sind, müssen wir uns ja echt überlegen, wie wir die Tage verplanen und wohin wir fahren. Wenn gutes Wetter sein sollte, dann stellen wir uns eine Rundreise mit möglichst vielen Scenic Drives vor. Ich könnte mir vorstellen, dass es zunächst die Ostküste (A1A) runter geht, dann zu den Moskitos und Alligatoren in den Everglades Nationalpark, bzw. wenn wir vorher viel Zeit verbraucht haben nur in das Big Cypress National Preserve, wo ich fast noch mehr Tiere beobachten konnte hatte als im Nationalpark selbst. Auf dieser Strecke bieten sich ja dann auch die genannten Strände an. Dann würde es wahrscheinlich wieder hoch bis St. Petersburg gehen, wo wir auch die letzte Nacht verbringen könnten, da unser Rückflug ab Orlando erst um 21:30 abends geht. Tipps für coole Übernachtunsorte, in denen es auch billige Motels gibt, nehme ich auch immer gerne entgegen. :) Wenn es wirklich mieses Wetter sein sollte, dann würden wir uns wahrscheinlich eher auf die Städte konzentrieren. Miami selbst habe ich bisher z.B. nur als Flughafen und als Traffic-Jam-Chaos erlebt, aber da solls ja auch nette Ecken geben. Und auch die anderen Städte in Florida sind mir noch gänzlich unbekannt, weil es uns immer in die Natur und zum Tauchen auf die Keys gezogen hat. Schlechtwetter-Tipps als Alternative zu den Stränden sind natürlich auch immer gerne willkommen! Viele Grüße, PvD
djohannw Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Ich mag den Strand in Cocoa Beach - super flach abfallender und aus meiner Sicht sehr natürlicher Strand und nicht so voll. Ausserdem (auf der anderen Seite) das schon erwähnt St. Petersburg Beach - der Strand neben dem Hilton ist auch wirlich nett, war aber im Frühjahr (das einzige Mal, als ich da war) relativ voll. In Sachen Hotels kann ich Dir nur Priceline empfehlen. Da solltest Du - sofern Du fest die Tour planen kannst - mit Abstand die besten Deals bekommen. Auch wenn das Hyatt Bonita Springs (ein geniales Resort!) inzwischen nicht mehr für $70 Dollar die Nacht zu kriegen ist wie noch vor zwei Jahren... Wenn Du Tipps brauchst: eMail an mich... Viele Grüße - Dirk
Andie007 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Der meiner Meinung nach beste Strand ist Lauderdale by the Seas, etwa 15 Minuten von Fort Lauderdale Downtown. Du fährst einfach von der 95 den Commercial Blvd. ab, immer durch Richtung Osten und erreichst dann automatisch den Strand :) Der ist wirklich super, ich empfehle für eine kleine Stärkung das Aruba, welches sich ebenfalls direkt am Strand befindet. Dort herrscht eine gute Atmosphäre und man kann lecker und relativ preiswert essen. Kann ich nur zustimmen. Bin ebenfalls recht häufig in Ft.Lauderdale-by-the-Sea und der Strand ist wirklich super. Am Ende des Commercial Blvd. finden sich eine Vielzahl an Motels und Hotels, welche recht günstig sind. Aber das von djohannw zitierte Priceline ist gerade für Florida recht interessant. (Kann Dir leider keine Empfehlungen machen, da ich ausschließlich privat dort wohne). Bei Hunger kann ich Dir die sehr leckere Aruba Beach Bar am Steg von Ft.Lauderdale-by-the-Sea ans Herz legen. Des Weiteren erreichst Du innerhalb von rund 30-45 Minuten Sawgrass Mills (sehr größe Shopping Mall) und natürlich Miami/Miami Beach. Falls Du auf die Keys fahren solltest, dann lohnt sich ein Abstecher in den Bahia Honda Nat. Park. Meines Erachtens der schönste Strand der USA. Sehr ruhiges (und warmes, flach abfallendes) Wasser findest Du an der Westküste von FL. Da kann ich Dir St. Petersburg empfehlen. War sehr schön dort. Viel Spass in Florida
Uwe Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Hallo, Haben vor einigen Jahren eine vierwöchige Rundreise durch Florida gemacht. Die schönsten Strände liegen m.E. im "Panhandle", dem nordwestlichen Landtrich Richtung Alabama, z.B. Mexico Beach, Panama Beach oder Fort Walton Beach. Auch auf den vorgelagerten Inseln schneeweiße und menschenleere Dünenstrände. Ende September könnte es im Norden aber schon zu kalt sein..... Für günstige Motels schau mal unter www.roomsaver.com
Crewlounge Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 An der Westküste gibt es einige sehr schöne Strände. Da sie zumeist privat sind, kosten sie Eintritt. Einige befinden sich in der Gegend von Port Charlotte. Ich würde mir auf jeden Fall ein Motel besorgen.
vanDusen Geschrieben 29. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Vielen herzlichen Dank für die vielen super-hilfreichen Antworten! In Sachen Hotels kann ich Dir nur Priceline empfehlen. Da solltest Du - sofern Du fest die Tour planen kannst - mit Abstand die besten Deals bekommen. Auch wenn das Hyatt Bonita Springs (ein geniales Resort!) inzwischen nicht mehr für $70 Dollar die Nacht zu kriegen ist wie noch vor zwei Jahren... Mit Priceline habe ich in New York auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf dieser Tour ist natürlich das Problem, dass wir uns wettertechnisch flexibel halten wollen. Für die erste Nacht hab' ich schon versucht, was in der Orlando Airport Zone zu bekommen, da wir um 19:30 ankommen, hat aber bisher noch nicht geklappt. Naja, und 70 Dollar die Nacht haben wir eigentlich auch nicht vor auszugeben. (Ist eben auch ein spontaner plötzlich eingeschobener Urlaub, deswegen sind wir "on a budget".) Bisher haben wir für Motels in den USA selten mehr als 50-60 Dollar pro Zimmer inkl. tax bezahlt, häufig auch nur 30-40. Das die Qualität dann nicht mit einem Resort zu vergleichen ist, ist klar, aber unsere Alternative war immer Camping... Falls Du auf die Keys fahren solltest, dann lohnt sich ein Abstecher in den Bahia Honda Nat. Park. Meines Erachtens der schönste Strand der USA.Sehr ruhiges (und warmes, flach abfallendes) Wasser findest Du an der Westküste von FL. Da kann ich Dir St. Petersburg empfehlen. War sehr schön dort. Da waren wir vor 1 1/2 Jahren auf unserer großen coast-to-coast-Tour auch mal, zu dem Zeitpunkt im Februar war es allerdings sehr algig und dreckig. Natürlich kein menschlicher Dreck, sondern offensichtlich hat der Wind gerade jede Menge Holz, Planzenreste etc. angespült. So war das Baden zwischen schleimigen Pflanzenresten etwas unangenehm. Ansonsten hast du recht, wäre das nicht gewesen, wär's echtes Traumstrand-Karibik-Feeling gewesen. Vielleicht hatten wir einfach nur Pech. Ob wir's dieses Mal nochmal auf die Keys schaffen, wissen wir noch nicht, schließlich haben wir leider nur sieben Tage Zeit... Für günstige Motels schau mal unter www.roomsaver.com Ja, danke für diesen Hinweis, auf unseren USA-Reisen haben wir bis jetzt immer die Roomsaver-Gutscheinhefte verwendet. (In unserer Terminologie war das der "König" der Gutscheinhefte, da wir mit dem bisher immer die beste Motel-Ausbeute hatten.) Auf der Homepage scheinen die Angebote nicht die gleichen zu sein, aber macht nix, vor Ort findet man das Heft selbst bestimmt auch wieder an jedem McDonalds... Viele Grüße, PvD
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.