MatzeYYZ Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Das soll die Stelle sein, wo die Maschine zum stehen gekommen ist.
Lukas757 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 1993 wars doch Aquaplaning, dieses Problem ist aber brehoben worden (zumindest beim A320)
NG1 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 beste nachricht bisher: lt. CNN überlebende (darunter auch ein pilot) hoffentlich stimmt's
Lukas757 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Die Frage von N24 war jetzt gut: Denn der Pilot und der Copilot Leben anscheinend, verlässt nicht die Crew zuletzt das Flugzeug. Die rede ist auch schon von zerbrechen des flugzeugs in der luft.
FKB Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Gerüchte im TV: Alle Paxe konnten evakuiert werden
TheBoss Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Wenn die MAschine in der Luft zerbrochen wäre, hätte sie es vermutl. nicht bis hinter die Runway geschafft
Gast Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 So sieht es in der Bildzeitung aus : Toronto: Passagier-Jet in Flammen – 200 Passagiere tot? Ein Airbus A340 der Air France mit 200 Passagieren an Bord ist am Flughafen von Toronto über das Rollfeld hinausgeschossen und in Flammen aufgegangen. Es gab einen riesigen Feuerball. Hunderte Autofahrer auf der vierspurigen Schnellstraße 401, die direkt am Flughafen vorbei führt, wurden Zeugen des Dramas. Nach Polizeiangaben ereignete sich der Crash bei der Landung. Zu diesem Zeitpunkt gab es über Toronto ein schweres Gewitter. Nach ersten Augenzeugenberichten soll die Maschine durch Seitenwinde hin- und hergeschleudert worden sein. Nach der Bruchlandung stiegen vom Flugzeugrumpf sofort dicke schwarze Rauchwolken auf. Die Feuerwehr kam zunächst nicht an die eingeschlossenen Passagiere heran. Nirgends waren aber Rettungsrutschen zu sehen, über die Menschen hätten geborgen werden können. Trotzdem wollten Flughafensprecher noch nicht bestätigen, daß alle Menschen an Bord ums Leben gekommen sind. Es würde aber kaum noch Hoffnung bestehen, erklärten Experten, zumal die Rettungsarbeiten immer wieder von Explosionen der mit Treibstoff gefüllten Flügel unterbrochen wurden.
chu Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Hier nochmal kurz alle bisher gesammelten Infos (falls jemand wirklich dringend Infos sucht oder wissen will, ob Angehörige involviert sind): Flug Air France 358 Paris CDG - Toronto Pearson Flugzeug: A340-313X F-GLZQ (lt. User Lh 355) Passagiere: 252 Keine Gewähr auf Richtigkeit
Lukas757 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Die Bild ist so scheisse. Jaja es gibt keine hoffnun!! Wieso lebt dann der Pilot?
a340-300 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Nicht gleich über Bild meckern, sondern einfach mal selber schauen...soeben von Bild online: Ein Airbus A340 der Air France mit 250 Passagieren an Bord ist am Flughafen von Toronto über das Rollfeld hinausgeschossen und in Flammen aufgegangen. Es gab einen riesigen Feuerball. Hunderte Autofahrer auf der vierspurigen Schnellstraße 401, die direkt am Flughafen vorbei führt, wurden Zeugen des Dramas. Nach Polizeiangaben ereignete sich der Crash bei der Landung. Zu diesem Zeitpunkt gab es über Toronto ein schweres Gewitter. Nach ersten Augenzeugenberichten soll die Maschine durch Seitenwinde hin- und hergeschleudert worden sein. Nach der Bruchlandung stiegen vom Flugzeugrumpf sofort dicke schwarze Rauchwolken auf. Die Feuerwehr kam zunächst nicht an die eingeschlossenen Passagiere heran. Nirgends waren aber Rettungsrutschen zu sehen, über die Menschen hätten geborgen werden können. Der örtliche Radiosender AM680 berichtete, die meisten der 250 Passagiere seien in Sicherheit. Ein Polizist habe gesagt, zwei Gruppen von Fluggästen seien evakuiert worden, und ein Reporter habe gesehen, wie Menschen aus dem Flugzeug stiegen.
Nobbse Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 UPDATE: city tv toronto - pax evacuation über rutschen n-tv und n24 berichten mehrfach, dass mehr als 200 - evtl. sogar alle überlebten - diese berichte werden wohl von den kanadischen medien bestätigt mehrfach bestätigt n24 keine explosionen während noch pax an bord waren ####################################### infos aus der pressekonferenz - 297 pax an bord - angeblich bestätigt, dass alle überlebten - standpunkt 200m nach ende der bahn - evacuation wurde wohl bereits abgeschlossen bevor es zu brennen begann
Lukas757 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Das war auch meine Erste vermutung, jetzt sah man frühere bilder, wo nur das heck brannte. Hoffen wir mal!!!
kraven Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Pressekonferenz: 297 Leute an Bord (?!) Keine Toten 14 Schwerverletzte
FKB Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Scheint im Moment so, dass der Unfall noch mal einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Hoffen wir, dass die jetzigen Meldungen auch stimmen. Gute Nacht!
HC-AVT Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Nicht gleich über Bild meckern, sondern einfach mal selber schauen...soeben von Bild online:. Bild ist ja mal per se abzulehnen als Infoquelle. Der Text ist mal wieder Hohn und Spott über die Opfer, egal nun ob sie verletzt oder tot sind Verärgerte Grüße HC-AVT
chu Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 www.cnn.com meldet dass es keine Toten geben soll! Hoffen wirs, dass es so bleibt.
A320-200 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 laut Air France homepage ist der Airbus nur mit 252 Plätzen bestuhlt. Also scheinen die Informationen über 297 Passagieren falsch zu sein
Nico Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 flugnummer AF 358 gestartet um 13:15 Ortzeit in Paris ankunft 15:35 Uhr Ortzeit in Toronto
D-AGNT Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 dann wars kein A340 Auf den Bildern kann man aber die typischen Winglets sehen.
A320-200 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 glaub ich ja, aber wenn da nun mal "nur" 252 Passagiere platz haben können da keine 300 drinn sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.