Zum Inhalt springen
airliners.de

kleinstes flugzeug


kayjay

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine C172, und zwar von OLT im Inseldienst, was kleineres wäre nur noch die C152, aber ich kenne keinen, der die Einsetzt im Liniendienst kommerziell.

Bei den Major Airlines wird das Wohl den Jetstream 31 (18 Plätze) bei British Airways sein, denn die Metro III hat schon 19 Plätze.

Geschrieben

also bevor hier wieder vom thema abgekommen wird, zurück.

mir wurde mal gesagt dass die cessna caravan nicht für den liniendienst in europa zugelassen wird,weil sie eben nur einen motor hat: wie schauen nun die bestimmungen aus,welches flugzeug ist das kleinste das man verwenden darf?

Geschrieben

Im Linienflug würde ich auf BN-2 Islander bei den ganzen Inselfliegern in Europa tippen, mit 8 Plätzen.

 

Dann Trislander mit 16.

 

Bei OLT fliegt auch eine Caravan, weiss aber nicht auf welchen Strecken, oder ob nur Fracht.

 

OLT und Sylt Air hätten noch Cessna 207 mit 6 Plätzen. Allerdings bin ich nicht sicher ob das Linienflüge sind. Gibts es denn das Konstrukt Bedarfsflugverkehr mit festen Abflugzeiten noch? So haben die meisten Regios mal angefangen auch NFD, RFG etc.

 

Helicopter Linienflüge: Copterline mit Sikorsky S-76 mit 12 Plätzen.

 

BA hat keine J-31. Nur Franchise Sun air in Dänemark mit 19 Plätzen. BN-2 fliegen bei Loganair, aber nicht mehr im BA Franchise, sondern nur noch DHC-6 mit 18 Plätzen.

 

Ansonsten Metro, Do 228, BAE Jetstream, Let 410, An-28 mit 19 Sitzen.

Geschrieben
also bevor hier wieder vom thema abgekommen wird, zurück.

mir wurde mal gesagt dass die cessna caravan nicht für den liniendienst in europa zugelassen wird,weil sie eben nur einen motor hat: wie schauen nun die bestimmungen aus,welches flugzeug ist das kleinste das man verwenden darf?

 

Wie ich das verstanden habe, hat sich seit Einführung von JAR-FCL einiges geändert:

 

Was ich im Hinterkopf habe:

 

Auch 1-Mot können gewerblich genutzt werden. Da gibt es allerdings noch immer einige Auflagen. So muss z.B. noch immer bei der C172 der Motor nach TBO (2000 oder 2400 Stunden) getauscht werden, egal ob er defekt ist oder nicht. (Im privaten kann er nun nach Segen eines LBA-Prüfers auch nach TBO jeweils für weitere 100 Stunden "verlängert" werden, solange er keine Verschleißerscheinungen außerhalb der Tolerenzen hat.)

 

Schaue aber am Montag mal genau nach!

Geschrieben

@kayjay

 

...mir wurde mal gesagt dass die cessna caravan nicht für den liniendienst in europa zugelassen wird,weil sie eben nur einen motor hat...

 

Nein, man hat die einmotorigen nicht zugelassen für den IFR - Verkehr. Es wurden und werden Einmotorige im gewerblichen Dienst eingesetzt und sei es bei Rundflügen oder zum Absetzen von Fallschirmspringern.

 

@karstenf

...Wie ich das verstanden habe, hat sich seit Einführung von JAR-FCL einiges geändert...

 

Die JAR-FCL hat damit eigentlich gar nichts zu tun, die JAR-FCL "soll" die einheitliche Lizenzierung von Luftfahrtpersonal in Europa regeln. (Tut sie aber auch nicht, da macht auch jedes Land was es will.)

Geschrieben

Danke catalina1:

 

Wirst Recht haben.

 

Ich wusste nur, dass 1-Mot im gewerblichen Verkehr sind und es auf jeden Fall legal ist. Wie schon geschrieben, schaue ich am Montag genau nach.

 

Fakt ist: In Deutschland scheint die C172 die kleinste Maschine zu sein, die Linie fliegt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...