Zum Inhalt springen
airliners.de

Verband der Regionalflughäfen gegründet


Fjaell

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Insgesamt 13 Flughäfen und Verkehrslandeplätze haben jetzt die Interessensgemeinschaft der Regionalflüghäfen (IDRF) gegründet. Ziel ist es, gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik Interessen bündeln zu können. Als erste gemeinsame Anstrengungen widmet sich der Verband Themen in den Bereichen Luftsicherheitsgesetz, Neuregelungen der Flugsicherungsdienste und der Einführung eines Safety Management Systems an Flughäfen. Folgende Flughäfen sind bislang Mitglieder des IDRF:

 

Altenburg-Nobitz (EDAC),

Cottbus-Drewitz (EDCD),

Donaueschingen (EDTD),

Egelsbach (EDFE),

Kassel (EDVK),

Kiel (EDHK)

Lahr (EDTL),

Magdeburg (EDBM),

Mannheim (EDFM),

Memmingen (EDJA),

Schwäbisch-Hall (EDTY),

Siegerland (EDGS) und

Zweibrücken (EDRZ).

 

Sitz des Verbandes ist der City-Airport Mannheim.

(Quelle:FVW)

 

Fjaell

Geschrieben

Super!!! Kann man wieder ein paar spesenmeetings sammeln für die Bosse....Brauch kein mensch...die sollen sich erstmal um ihre arbeit kümmern.

Geschrieben

diese Gemeinschaft nennt sich "Interessengemeinschaft der Regionalflughäfen" IDRF. Die Mitglieder hier sind m.E. eine interessante Zusammenstellung aus der Reihe eben der "Regionalflughäfen". Viele der Flughäfen haben z.B. gar keine Flugsicherung, also Luftraum "D" und wollen sich aber genau darüber unterhalten?

Soll dies ein Konkurrenzprodukt zur ADV oder so werden?

 

Wie kommt es auch, dass hier keiner der -mal einfach ausgedrückt- bedeutenderen Regionalflughäfen wie Hahn, Dortmund, Paderborn, Karlsruhe-Baden, Friedrichshafen hier vertreten ist. Trennt sich mit dieser Gemeinschaft etwa selbständig die Spreu vom Weizen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...