MAX777 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Ich will das hier nicht zu ner Diskussion a la A.net ausufern lassen zu wollen, aber ich denke ne allgemeine Raketenabwehr für Airliner könnte doch sinnvoll sein, wenn ich an die Aktion von Baghdad denke, wo der DHL Airbus beschossen wurde oder das in Kenia mit der Arkia 757-300! Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Wenn Terroristen wollen, holen sie so nen Vogel runter, da hilft auch ne Raketenabwehr nicht! Ne gute Bordkanone und der Fall ist erledingt. Wollte eigendlich nur mal darauf aufmerksam machen, dass sich das ganze auf der einen Seite Sinnvoll anhört, aber auf der anderen Seite viele andere möglichkeiten offen lässt. In diesem Sinne, pro oder contra, es bleibt offen, was sinnvoll ist.
afromme Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Die 800 Pax wird es auf Flügen in die USA vorerst nicht geben. Aber die 450 Tonnen abfluggewicht sind der entscheidende Faktor. War die Formulierung nicht sowas wie "Flugzeuge mit einer maximales Pax-Kapazität von 800 oder mehr"? Meiner Meinung nach ist es kein richtiges gesetz. Es zielt augenscheinlich genau auf einen bestimmten Fall und nicht für die Allgemeinheit.Schade, dass so was ernsthaft dikutiert wird. Nein, sowas sollte nicht ernsthafft diskutiert werden. Aber schon lustig, wie man versuchen kann, das Gerät technisch zu umschreiben, so dass auch ja nur das Flugzeug gemeint ist, ohne dass man die Typenbezeichnung selbst ins Gesetz schreibt. Nebenbei - wenn die US-Regierung weiterhin so viel Angst vor Terror schürt, kann ich mir fast vorstellen, dass so eine Raketenabwehr zu einem Verkaufsargument würde und die Leute in den USA mit nichts anderem mehr fliegen wollen :-) andré
Bjoern_FRA Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Nebenbei - wenn die US-Regierung weiterhin so viel Angst vor Terror schürt, kann ich mir fast vorstellen, dass so eine Raketenabwehr zu einem Verkaufsargument würde und die Leute in den USA mit nichts anderem mehr fliegen wollen :-) andré genau.. und zum beispiel US Airways könnte sich dann umbenennen in US FLAREways *ggg* (flare: leuchtkörper zum ablenken von raketen mit wärmesuchkopf)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.