Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanairs Passagierwachstum: +44% !


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

May 2001 May 2002 Rolling 12 months ending 31 May 2002

Passengers 827,783 1,192,977 11,749,648

Load Factor 71% 83% 82%

 

Internet Sales Percentage 75% 91% 86%

 

 

_________________

ryanair.giflogo_hahn.gif

14

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2002-06-06 20:02 ]

Geschrieben

Keine Ahnung, ob dich mein Ratschlag überhaupt interessiert, aber ich finde, dass sich die blaue Schrift in deinem Posting schlecht von Hintergrund abhebt. Solltest es vielleicht mal mit gelb versuchen. icon_smile.gif

Geschrieben

Auch wenn es vermutlich vergebliche Mühe ist, darauf hinzuweisen:

 

Nicht der Load zählt, sondern der Yield. Es ist überhaupt kein Problem, eine Airline mit 99% load fliegen zu lassen - entscheidend ist, ob ich damit einen akzeptablen Yield erziele. Nur der gibt Auskunft darüber ob ich wirtschafltich erfolgreich bin. Nur so als kleiner Hinweis.....

Geschrieben

Ach, jetzt muss wieder Ryanair schlecht geredet werden!

Kannst du ihren Erfolg nicht akzeptieren?

Geschrieben

Mal ein einfaches Rechenbeisppiel zur Verdeutlich und des Prinzips Yield:

 

Airline X (Low-Cost), B737-800 mit 189 Plätzen, Durchschnittstarif 35 €, Kosten pro Flug angenommene 3000 €

 

Airline Y (Normal), B737-800 mit 150 Plätzen Eco, Durchschnittstarif 80 €, 10 Plätze in Biz, Durchschnittstarif 150 €, Kosten pro Flug angenommene 4800 €

 

Von folgendem Beispiel ausgehend bedeutet ein LF von 60% bei Airline X einen Gewinn von 189*0.6=113,4 Paxe*35€=3969€-3000€=969 € Profit.

 

Für Airline Y sieht die Rechnung so aus:

(10*0,6*150€)+(150*0,6*80€)=900€+7200€=8100€-4800€=3300 € Profit aus.

 

Wie du siehst gibt es eine enorme Menge an Variablen (Preis, LF, Maschinenkonfiguration, Kosten) in der Rechnung, interessant ist vielleicht auch der benötigte Auslastungsgrad um den Breakeven zu erreichen:

Airline X

3000€:35€=85,71 Paxe => 85,71:189=45%

 

Airline Y

4800€:(10/160*150€+150/160*80€)=56,88 Paxe => 56,88:160=35%

 

Dieses Beispiel ist sicherlich etwas hergeholt und die Zahlen möglicherweise etwas realitätsfern, sollten jedoch den Unterschied verdeutlichen können. Airline Y erzielt pro Passagier einen höheren Ertrag (=Yield) als Airline X es tut und kann daher trotz deutlich höherer Kostenbasis mit einem niedrigeren Loadfaktor den Break-Even erreichen.

 

Dies sollte die Aussage "Auslastung ist nicht alles, der Yield zählt" verdeutlichen. Falls jemand Korrekturen oder Anmerkungen hat bitte posten.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-06-06 17:18 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-06-06 18:19 ]

Geschrieben

Das ist ja schön und gut, aber das ändert auch nichts an dem Megasprung bei der Auslastung der Maschinen, trotz der angeblich so "uninteressanten" Strecken ab HHN.

 

PS:

Seit wann macht man bei einer Punkt vor Strichrechnung Klammern? icon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gif

Geschrieben

Ihr könnt aber nicht abstreiten, dass der Yield totzdem steigt, wenn der SItzladefaktor steigt.

Auserdem, wo nähme sonst Ryanair die Unsummen von Geld her (z.B. für 150 B737) icon_wink.gif?

Geschrieben

Paddy, ich habe mir echt Mühe gegeben es dir leicht zu erläutern, ich hätte es auch anders machen können. Die Zeichensetzung in der Rechnung war mit Bedacht gewählt worden. Zeig mir doch bitte übrigens mal wie du auf einen AUSLASTUNGSSPRUNG von 44% kommst...

 

Ich mag ja alt werden aber 83%-71% ergibt meiner Rechnung nach noch immer 12% und nicht 44... Wenn du sagst das die GESAMTPAXZAHLEN um 44% gestiegen sind kann ich dir eher zustimmen, aber wir hatten das Thema schon mal das FR von einer niedrigen Rechenbasis aus operiert und somit leichter große Zuwachsraten bekanntgeben kann.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Bei der Aussage "niedrige Rechenbasis" würde ich vorsichtig sein. 12 Mio Paxe- das schafft AB und LT grad mal zusammen.

 

Äh, 728jet, darf ich mal fragen wie du in Mathe warst?

 

Du subtrahierst zwei verschiedene Grundwerte! 83-71 ist 12, gewiss, aber die Auslastung ist um 44% gestiegen, wenn du Mai 2001 mit Mai 2002 vergleichst.

 

827,783 Mai 2001- 1,192,977- Mai 2002

Gibt bei mir 44% icon_smile.gif

Geschrieben

Falsch, was du berechnest ist der Anstieg der Passagierzahlen in diesem 12-Monatszeitraum, nicht die Auslastung.

 

Die Auslastung wird berechnet nach der Formel

 

Geflogene Passagier(kilometer)

------------------------------ x 100

Angebotene Passagier(kilometer)

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Oh mann bin ich bescheuert! Danke icon_smile.gif

Hab das durcheinander gebracht- mein Fehler.

Geschrieben

und irgendwann steht dann ne 1 da, wenn seine so heissgeliebte Ryanair, für die er sicher gegen die Wand rennen würde, die grösste Airline der Welt ist.

 

Frage an Paddy: Was machst Du wenn es aus irgendeinem Grund MOL oder Ryanair nicht mehr gibt ? Selbstmord ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...