Zum Inhalt springen
airliners.de

LH-Lounge mit SIA-C-Class-Tkt?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von "Down Under" nach Deutschland zurückgekehrt, kann man sich über die preußisch-behördliche Dienstanweisungshörigkeit von Lufthansa-Angestellten nur wundern.

Böses Erwachen in Frankfurt, eigentlich eine Lappalie, und dennoch - oder gerade deshalb - hatte mich folgendes Erlebnis geärgert: Nach gut 19 Stunden Flug (die Reisezeit betrug bis dahin bereits fast 25 Stunden und seit 32 Stunden war ich bis auf ein paar kleine Nickerchen "auf den Beinen") fragten wir mit unserem Business-Class-Ticket der gerade gelandeten Singapore Airlines in der Hand in der Lufthansa Business Lounge höflich nach, ob wir denn die verbleibenden Stunden bis zum Weiterflug in der (übrigens menschenleeren) Lounge verbringen könnten.

Das wurde uns - da das Anschlussticket nach Berlin lediglich ein Touristen-Klasse-Flugschein war - mit den Worten "Dies ist eine Abflug-, keine Ankunftslounge" von der Lufthansa hartnäckig verweigert.

Da half auch der Hinweis auf die Kooperation "Star Alliance" und den langen Business-Flug (sehr viel weiter kann man kaum fliegen) nichts. Manch einer scheint eben einfach nicht über seinen Schatten springen zu können. Doppelter Ärger: Trotz "Star-Alliance-Priority"-Sticker kam der Koffer nicht mit.

Geschrieben

Ich habe dieser Tage in BKK ähnliche Erfahrungen... nur mit der angeblich ja so tollen Thai gemacht.

Bevor es mit einem komplett angegammelten (sorry, aber die Kabine war wirklich in einem verwahrlosten Zustand) A300 in Richtung Singapur ging musste ich natürlich erstmal einchecken.

Da dies ein privater Flug war, hatte ich lediglich ein Y-Ticket und wollte nun mit LH FTL-Karte am Business Schalter einchecken - wie in Deutschland üblich. Alle Eco-Schalter waren übrigens mit enormen Schlangen belegt.

Die Business-Schalter sind aber bei Thai alle mit "Gold-Status" Schildern behängt (die ich aber ingnorierte). Mein Schalter war direkt frei, die Dame dahinter hatte nix zu tun. Ich also dahin, lege meine Buchungsbestätigung, die Kreditkarte (übrigens eine dieser Statuskarten die man nur nach passendem Einkommensnachweis bekommt) sowie meine FTL-Karte vor. Daraufhin wird mir erklärt, dass ich als Silver-Status Kunde hier nicht hin gehöre! OK, habe mich dann gefügt...

Nach dem Check-Inn gleiches Bild bei den Lounges.

Thai hat in BKK nur eine Gold-Lounge. Der Silver-Kunde (= LH FTL) ist quasi ohne Status! Habe schliesslich doch noch die LH Lounge gefunden, die mich anstandslos mit meinem Thai-Ticket und er FTL-Karte akzeptierte.

Geschrieben

Hi,

bei TG gibt es nur "Gold"-Lounges (diesen Status erreicht man - wie den "Silver" auch - bei ROP allerdings sehr viel schneller als bei der LH).

Da die LH-/AUA-Lounges weltweit aber allen InhaberInnen einer silbernen TG-Karte den Zugang verwehren (obwohl die TG ein Star Alliance Mitglied ist und LH-FTL in "ihren" Biz-Lounges freien Zugang haben), 'schlägt' die Thai nun eben zurück und hat die bis dahin nur für Royal Orchid Plus-Members gültigen Regeln auf die (eigentlich, auch objektiv "höherwertigeren") LH-Status-Kunden ausgeweitet.

 

"Wir" FTL haben bei Thai Airways also erst wieder eine Chance, wenn LH und Partner die ROP-Mitglieder wieder entsprechend behandelt und z.B. in ihre Lounges 'reinläßt.

 

FTL mit einem LH-Eco-Ticket können natürlich auch weiterhin in BKK an den Biz-Schaltern einchecken; von einem solchen "Vorteil" für Statuskunden, die ein Thai-Ticket haben, steht in den m&m-Regeln auch wohlweislich nichts.

 

Was im übrigen Dein Hinweis auf irgendwelche Einkommensgrenzen soll, erschließt sich mir nicht.

 

Würdest Du am Check-In die dort geltenden Regeln beachten (und Du hast ja mit Recht auf die großen Schilder hingewiesen, daß an den TG-Biz-Schaltern auch/nur "Gold"-members der *A einchecken können) und etwas weniger auf Kreditkarten, Einkommen oder "Status" insistieren, kann es Dir sehr häufig passieren, daß Du vom Check-In-Personal einen Einladungs-Voucher erhältst, der Dir den Zugang zur "Gold"-Lounge der Thai sichert.

 

Und die ist nicht nur nicht "angegammelt", sondern in der Einrichtung "um Lichtjahre" von der ihrer Mitbewerber entfernt - vom Unterschied zum (netten!) Service in der LH-Biz-Lounge mal ganz zu schweigen...

 

Aber wie gesagt:

da wäre schon ein nettes Lächeln, ein freundlich-menschlicher Umgang mit den entsprechenden Damen und Herren und weniger "hochnäsige" Überheblichkeit angesagt (wie überall, nicht nur in Thailand).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...