PTB Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Über den wohl ungewöhnlichsten und auch lustigsten Daytrip aller Zeiten möchten wir euch heute berichten. Fly_4U (Flo) und ich entschlossen uns am Freitag kurzfristig gestern, am Samstag nach Corfu zu fliegen, unter anderem auch um dem deutschen Wetter zu entfliehen :) Wir trafen uns mehr oder weniger ausgeschlafen am gestrigen Morgen im Terminal des Düsseldorfer Flughafens und holten unsere Stand by Tickets an unserem Schalter ab. Der Check-In war sofort möglich, da genügend Sitzplätze auf der Maschine frei waren. Unser Airbus 330-200 kam leicht verspätet aus Istanbul woraufhin sich das Boarding leicht verzögerte. Jedoch waren die Passagiere schnell an Bord und nachdem wir unsere Plätze eingenommen hatten, ging es auch schon los, zur Runway 23L. Samstag, 13.08.05 LTU LT300 DUS-CFU Airbus A330-200 D-ALPA geplant: 07:20-10 :50 (Ortszeiten) tatsächlich : 07 :38-10 :50 (Ortszeiten) 205 Paxe An diesem Morgen war unser Airbus nicht ganz gefüllt und daher hoben wir relativ zügig ab und begannen unseren etwas mehr als zwei Stunden dauernden Flug nach Griechenland. Bei erreichen der Reiseflughöhe von 39000 ft. erhielten wir unser Frühstück, welches sehr schmackhaft war. Die Crew auf diesem Flug war sehr freundlich und bemüht. Der Anflug auf den Flughafen von Corfu war sehr schön zu beobachten. Man fliegt dicht an den Bergen vorbei und dann erfolgt eine knackige Landung mit einem anschließenden ordentlichen Bremsvorgang auf Grund der nur 2400 Meter langen Bahn. Einige Maschinen waren bereits am Airport zugegen. Aussteigen durften wir über zwei Treppen und wurden ca. 3 Meter mit dem Bus gefahren ;) Direkt nach dem Verlassen des Sicherheitsbereiches erkundigten wir uns bei den Kollegen vor Ort über die Möglichkeit des Rückfluges an diesem Tag. Laut Listen war praktisch alles voll, jedoch machten wir uns darüber keine weiteren Gedanken, irgendeine LTU oder Air Berlin würde wohl noch zwei Sitze frei haben. Nun fuhren wir nach Corfu City, welche sich nur etwa 2-3 Kilometer vom Flughafen entfernt befinden. Die Stadt ist zwar verkehrstechnisch sehr chaotisch und hektisch, jedoch sind die Gässchen und Straßen der Altstadt und direkt am Wasser sehr schön und sehenswert. Einkaufen ist auch, genauso wie Essen sehr preiswert möglich. Hier nun einige Bilder von Corfu und dann geht der „ungewöhnliche“ Teil los ;) Um 16:30 fanden wir uns am Flughafen eins und erkundigten uns bei der Kollegin im Abflugbereich nach der Möglichkeit um 17:30 nach Frankfurt mitzufliegen. Wir vereinbarten ein Treffen a. 30 Minuten vor Abflug am Check-In, laut Liste würde diese Maschine voll sein. So gegen fünf Minuten vor 17 Uhr trafen wir uns wieder Am Check-In für Frankfurt. Despina wollte uns gerade die Bordkarten ausstellen, da noch 3 Sitze frei waren. Genua in diesem Moment, ca. 25 Minuten vor Abflug! kamen drei Frauen die noch mitwollten und damit hatte sich Frankfurt für uns erledigt. Die nächste Möglichkeit war dann die 18:30 Maschine nach Tegel. Auch hier erhielten wir keinen Platz und so langsam begann die Anspannung. Despina hatte nun Feierabend und die Kollegin Vicki übernahm die Schicht. Wir stellten uns kurz vor und vereinbarten wieder mal Treffen immer 30 Minuten vor Abflug. Da wir bis zur nächsten Verbindung noch Zeit hatten, gingen wir zum Ende der runway und fotografierten die startenden Maschinen :) Leicht erschöpft und ein klein wenig verzweifelt über die Deutsche Reiselust nahmen wir auf einer Bank im Flughafen platz und stellten uns auf einen laaaaaaangen Abend ein. Plötzlich brach Hektik aus. Vicki winkte uns zu, wir liefen mit ihr zum Check-In, juhu, vier Plätze frei nach Hamburg, wir hatten Kontingent auf der dba Charter nach HAM. Doch dann: Es kamen genau diese vier Gäste, die den Bus verpasst hatten :/ Endlich vielen uns die Jumpseats ein. Die Kollegin wies die Check-In Agentin an, den Ramp Agent beim dba Piloten anzufragen, ob er Kollegen auf dem Jumpseat mitnehmen will. Nach zehn Minuten endlich provisorische Bordkarten in der Hand, das OK der Crew war da! Gott sei dank, Deutschland war ein Stück näher! Sie super tolle und freundliche Crew begrüßte uns beim Einsteigen, ich nahm vorne auf dem Jump neben dem Purser Peter platz, Flo hinten bei den zwei Mädels. Es war ein wahnsinnig toller Flug nach Hamburg! Samstag, 13.08.05 dba DI 8103 CFU-HAM Boeing 737-300 D-ADIC geplant: 20:00-22:00 (Ortszeiten) tatsächlich : 20:22-21:57 (Ortszeiten) 138 Paxe Die Crew war einfach nur genial, ja wir möchten sagen, dba’s beste Crew! Wir fühlten uns wie zu Hause, leckeres Essen, Getränke aller Art und ein interessantes und schönes Flugerlebnis aus einer etwas anderen Perspektive. Außerdem interessante uns angeregte Unterhaltungen mit den Kollegen der dba. mein Jumpseat :) Und hier sind Sie, Peter und seine Mädels :) Wir landeten pünktlich in Hamburg und fuhren anschließend mit dem Zug nach Köln wo wir dann um nach drei Uhr morgens eintrafen. Ein interessanter Tag, mit vielen netten Leuten, gutem Wetter, leckerem Essen, aber auch Stress, Hektik und Schweiß endete. Aber wir müssen sagen, es hat sich gelohnt und war bestimmt in dieser Form einzigartig. An dieser Stelle nochmals VIELEN VIELEN DANK an die bemühten und super netten Kollegen auf Corfu, speziell an Despina und Vicki sowie an unsere neue Lieblingscrew um Peter und seinen beiden Mädels sowie die beiden tollen Piloten Herrn Meier und Herrn Likidis! Ihr habt uns echt den Tag gerettet :) Vielen Dank fürs lesen, Kommentare, Kritik und Anregungen erwünscht ;)
Gast Fly_4U Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Jaja, das war gestern (bzw. heute) ein Tag... Wie Marcel schon geschildet hat ging alles recht fix am Freitag und so stellte ich mich an diesem Abend auf eine schlaflose Nacht ein, denn für mich ging es ja schon um 3 Uhr nachts los, damit ich den Düsseldorfer Flughafen um 4.25 Uhr mit dem Zug erreichen konnte. Hier angekommen trafen wir uns, holten die Stand-by Tix am Ticket Counter ab und begaben uns anschließend zum Check-In, wo man uns aufgrund von mehr als 100 freien Plätzen an diesem Morgen problemlos einchecken konnte... Corfu wir kommen! Gegen 07.00 Uhr konnten wir dann auch endlich mit dem Einsteigen beginnen und kurze Zeit später düste der A330-200 D-ALPA in den leicht bewölkten Morgenhimmel. Eine Premiere für mich, denn den A330 bin ich noch nicht geflogen und ich muss sagen – eine wahre Schönheit von außen und besonders angenehm und ruhig im Innern! Das schmackhafte Essen von LTU war übrigens eine große Stulle – die eine Hälfte mit Gouda, die andere mit Putenbrust. Getränke gab es auf diesem Flug ein einziges Mal. Dann ging es nach guten zwei Stunden auch schon in den sehr schönen Anflug auf den Flughafen von Korfu mit Landerichtung 35 – diese sollte allen ja bekannt sein aus einschlägigen Fotosites ;) Nach der recht harten Bremsung rollte D-ALPA dann noch an einer Futura 734 und einer Transavia 738 vorbei, ehe wir neben einer Aegean RJ100 zum Stehen kamen und lächerlicherweise mit dem Bus zum doch überraschend großen Terminal gekarrt wurden. Nach kurzem Aufsuchen der its-Station in CFU und checken von Rückflugmöglichkeiten machten wir uns auf nach Kerkira-Stadt, wohin wir ein Taxi nahmen und welches wir auch noch teilen mussten... Hier angekommen wurden schlimme Erinnerungen an Neapel wach – ein Verkehrschaos wie man es selten sieht und dichtes Gedränge von Menschen. Aber nach einiger Zeit hatte man sich daran gewöhnt und so schlenderten Marcel und ich durch die engen Gassen, die wiederum durch das Pflaster an Eivissa Stadt erinnern, ehe wir ein über dem Meer gelegenes Restaurant fanden, wo wir dann auch zum günstigen Preis gegessen haben. Dieses wiederum machte uns die griechische Gelassenheit deutlich – warteten wir doch geschlagene 30 Minuten auf unsere Rechnung!! Diese Zeit nutzten wir um uns um unsere Rückflugmöglichkeiten via Handy zu kümmern – doch die Aussagen von Freunden, Kollegen, etc. waren allesamt nicht so vielversprechend, sodass wir uns dann entschieden nach kurzem Besuch eines „Archäologie-Hügels“ und Souvenirshopping genehmigten wir uns noch einen „Häagen-Dasz Shake“ und begaben uns wieder via Taxi zum Airport. Hier trafen wir auf die Despina, ihres Zeichens its-Reiseleitung, die sich sofort unserer annahm und ihr bestes gab was freie Plätze nach Frankfurt angeht. Und tatsächlich gab es drei freie Sitze – ich hatte schon die Eltern informiert, die Bordkarten wurden grade ausgestellt... da kamen die drei Mädchen noch zum Check-In gerannt und schon waren wir wieder nervös, denn jetzt hieß es Zittern für No-Shows, denn auch alle anderen Flüge waren ausgebucht – komplett! Das bedeutete Zeit für Spotting auf der einen Seite und nervöses Begutachten der Check-In Vorgänge auf der anderen Seite. Tegel war ebenfalls dicht und somit gabs schon wieder reichlich Zeit um am Bahnende der 17 spotten zu gehen (mein Gott, da steht man nur 2m vom Threshold entfernt!!!!) oder am Zaun den gerade ankommenden Verkehr abzulichten: Nun war Schichtwechsel angesagt und Despina tauschte mit Vicki, die ebenfalls voller Eifer an die Sache ranging und uns wie schon erwähnt für HAM ein Plätzchen besorgt hatte – kurz bevor uns ein ähnliches Szenario wie nach Frankfurt ereilte. Doch Vicki gab nicht auf und besorgte uns doch in der Tat zwei Jumpseats auf der DI8103 nach Hamburg!! Unfassbar! Damit mussten wir nicht auf die Notlösungsangebote von Aeroflight nach Stuttgart (zu 169€) oder Thomas Cook Belgium nach Brüssel (zu 99€) zurückkommen. Also schnell ab in den Sicherheitsbereich und schon begann das Boarding für den Flug, welcher mit der D-ADIC durchgeführt wurde. Nach kurzem Vorstellen der Crew konnte ich im hinteren Teil der Kabine die Abflugvorkehrungen mitverfolgen und wurde erstmal mit den Sicherheitsinstruktionen vertraut gemacht – ja, die Türe öffnen kann ich jetzt auch alleine *gg* Wir standen noch in der Kabine, während India Charlie schon auf der 17 rollte, um am Wendehammer auf die 35 zu drehen – dann hieß es „Cabin Crew take seats“ und mit angezogener Bremse und Vollgas ratterten wir über Korfus Piste eher wir mühevoll in den griechischen Himmel aufstiegen mit Kurs auf Hamburg. Übrigens – „rückwärts“ fliegen macht Spaß ;) Im Fluge führten wir nette Unterhaltungen, bekamen viele Infos und hatten hier und da auch was zum Lachen, was nicht zuletzt an der unglaublich lockeren und fröhlichen Atmosphäre an Bord lag. „Purser Peter“ gab sich besondere Mühe uns wach zu halten mit ca. 15 Bechern Kaffee und auch sonst sollte es uns „trotz“ Jumpseat an nichts mangeln – es war einfach ein perfekter Flug! Übrigens – nach der Landung fangen nicht nur die Touris an zu klatschen, oder Steffi? Pünktlich landeten wir dann auch in HAM und bevor wir die Maschine dann letztlich verließen gabs dann noch ein Foto, ein wenig Proviant für die lange Heimreise nach Köln, bzw. Dormagen, bzw. Aachen und eine kurze Unterhaltung mit den Herren Piloten ehe es dann per Bus dann zum HBF ging, wo auch schon der IC nach Köln bereit stand... Heute morgen um 4.30 war ich persönlich dann auch wieder zu Hause und ging erstmal schlafen *lol* Auch ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei PTB (Marcel) für die Möglichkeit dieses Trips bedanken, sowie bei Despina und Vicki und natürlich ganz besonders bei der dba-Crew rund um „Purser Peter“ und den beiden Piloten, die uns trotz voll beladener Maschine dennoch mitgenommen haben!!! Vielen Dank! Ihr wart die Besten! Wir hoffen euch haben die Bilder und die Texte gefallen, Gruß, Flo
QF005 Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Was hat denn der Spaß gekostet? (Jeweils der Hin- und Rückflug)
d-ahlr Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Damit mussten wir nicht auf die Notlösungsangebote von Aeroflight nach Stuttgart (zu 169€) Flo auf diesem Flug war eine 757 von Fischer vorgesehen!
Nico Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 `HI. Die B757 von Fischer war in FRA .
d-ahlr Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 `HI.Die B757 von Fischer war in FRA . Ja, vielleicht FRA-CFU-STR-CFU-??? Ankunft in STR wäre ja erst gegen 22.00h gewesen.
Rini Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Wie immer: tolle Fotos!! :) Und natürlich ein genialer Tripreport, gebe auch unumwunden zu, dass ich neidisch bin... Naja, Flo, wir sehen uns ja am 25. August nach PMI! :) Hoffentlich auch mit m A332! Rini
Gast Badmax Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Lol geiler Report. Standby ist halt immer so eine Sache. :)
HLX4U Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Auch sehr nett das der "Telefonist" in CGN garnicht erwähnt wurde....dabei habe ich mir solche Mühe gegeben.....ich kenn jetzt alle Flugmöglichkeiten nach/von Corfu;-)! HLX4U
PTB Geschrieben 14. August 2005 Autor Melden Geschrieben 14. August 2005 Was hat denn der Spaß gekostet? (Jeweils der Hin- und Rückflug) Das kann ich dir leider nicht verraten, aber soviel, es war preiswert ;)
Noerch Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Wieso kannst Du das nicht verraten ;-) ? Und was heißt bei Dir billig?
Noerch Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Wieso kannst Du das nicht verraten ;-) ? Und was heißt bei Dir preiwert ;-)?
Gast Badmax Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Achja Jungs, die rechte F/B, von der habt ihr nicht zufällig die Telefonnummer? 2 verdammt gute Argumente DBA zu fliegen. :)
speedman Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Eindeutig: Fly4U hat den Beruf verfehlt! Er sollte lieber Schriftsteller werden als auf der Uni zu versauern ;-)
Bjoern_FRA Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 ach, die linke F/B sieht auch sehr nett aus, finde ich ;-))) Sehr eindrucksvoll auch die bilder vom threshold... darf man da wirklich soo nahe ran? Wirklich tolle perspektive der startenden maschinen.. man macht sich ja fast sorgen dass die fotografen vom engine blast umgeworfen wurden... oder liegt das nur am teleobjektiv?
Gast Fly_4U Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Also ich habe noch nie einen Flughafen gesehen, wo man so nahe hinter die Runway kommt! Ca. 10 Meter hinter der Hauptstrasse beginnt die Bahn - sollten die Flieger aus dieser Richtung (eher selten) kommen, wird die Straße mittels Ampel gesperrt (vgl. http://www.planepictures.net/netshow.php?id=249072 ) . Die Bahn selbt ist nicht durch einen Sicherheitszaun begrenzt durch die tiefe Flughöhe, sondern nur durch ausgelegten Stacheldraht mit Widerhaken auf knapp 2m Breite - wenn also jemand besonders gut im Weitsprung ist könnte mit Glück direkt auf der Bahn stehen! Im Falle eines größeren Fliegers könnte man das Fahrwerk doch gegen den Kopf bekommen ;) Aber bei aktiver 35 ist die Sicht wie ihr seht ja genialst - leider kam keine 757 oder 330, sodass ihr mit den 738ern Vorlieb nehmen müsst, aber die Pics sind ja auch ganz okay geworden. Hier nochmal meine Pics "in groß" falls ihr Lust auf Mehr bekommen habt: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=373985 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=373898 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=373896 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=373893 Gruß, Flo
TXLGuido Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Ohne jemanem zu Nahe treten zu wollen, aber unter dem "wohl ungewöhnlichsten Daytrip aller Zeiten" stelle ich mir doch was anderes vor. OK, ihr seid auf den Crew Jumps geflogen, aber ansonsten war es jetzt nicht sooooo spektakulär. Wie gesagt, bitte nicht persönlich nehmen. Der Tripreport ist sehr schön, der Titel ist aber irgendwie unpassend ;-)
PTB Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 WEnn du alle Umstände kennen würdest, bzw. diese am eigenen Leibe gespürt hättest, dann würdest du das nicht mehr sagen ;)
Javot Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Ohne jemanem zu Nahe treten zu wollen, aber unter dem "wohl ungewöhnlichsten Daytrip aller Zeiten" stelle ich mir doch was anderes vor. OK, ihr seid auf den Crew Jumps geflogen, aber ansonsten war es jetzt nicht sooooo spektakulär. Wie gesagt, bitte nicht persönlich nehmen. Der Tripreport ist sehr schön, der Titel ist aber irgendwie unpassend ;-) Das habe ich auch gedacht. Klingt wirklich cool, aber ich glaube wir haben hier schon ungewöhnlicheres gelesen. Da waren doch schon Leute, die gar nicht mehr nach Hause kamen etc. Aber easy, so streng klassifizieren müssen wir das ja jetzt nicht!
IFL Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Man muß wirklich sagen: langweiliger kann fliegen nicht sein. LTU und DBA ... die absoluten Heuler. Davon abgesehen ist der Bericht aber interessant geschrieben. Vor Jahren habe ich auch einige solche Flüge gemacht: IL 18 und Fk 100 der BerLine nach MLA resp. HER ( 1994/1993) oder mit AEF MD 83 nach AYT ( 1997 ). Die preise lagen damals in Reihenfolge bei 200, 100 und 156 DM. Ich finde, das man heutzutage absolut gute Routings schon für 'nen Appel und 'n Ei zusammenstellen kann. Wenn jemand damit Erfahrungen hat oder Tipps braucht ... bitte melden. Schönen Tag noch IFL
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.