Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin oder LTU ????


ABFlyer

Wer ist Eurer Meinung nach auf der Mittelstrecke besser: Air Berlin oder LTU  

164 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich bin mit Air Berlin im Juli nach Corfu hin und zurück geflogen und ich muss sagen, dass ich demnächst Air Berlin aus dem Weg gehen werde. Nun wirbt diese Airline ja immer als Full Service Airline, nur leider war davon nicht viel zu spüren. Ich berichte somit vom Rückflug...

 

Beim Boarding gab' es zwei Zeitungen (FAZ und die Welt) und eine Zeitschrift (Focus) Gut, ich lese gerne Focus aber trotzdem war mir die Auswahl viel zu gering, es fehlte mir z.B. die Sport und die Autobild ....

Nagut, aber die Enttäuschungen gingen weiter..... Ich hatte noch nie eine Boeing 737-800 erlebt, die so eng bestuhlt war. Wobei die Kompetenz des Boden Personals auch ungenügend ist, ich hatte beim Check In eindeutig nach einem Fenster Platz gefragt und saß in Reihe 11 ...... also anstatt Fenster Blick, blick auf die Innenverkleidung der hässlichen Boeing....

Im Steigflug dann die nächste Enttäuschung, uns sollte auf der Route kein Film gezeigt werden. Okay, ich erwarte bei einem zwei Stunden Flug kein PTV und auch keine kostenlosen Kopfhörer, aber uns zwei Stunden lang Statistiken zu zeigen fand' ich dann auch schon recht schrecklich. Nagut, selbstverständlich fand' ich als Flugzeug Fan das Airtrack sehr interessant nur meine mitreisenden Freunde wurde es dann doch zurecht ziemlich langweilig.....

Also wurden wir erst einmal alle abgefüttert, das reichhaltige und leckere Essen war schnell serviert, allerdings bekam nur ich ein Essen, meine Freunde mussten auf ihre Tabletts noch gut 10 min. warten.

Fast 60 min. mussten wir dann allerdings auf dem Rückflug warten, bis die Tabletts abgeräumt wurden......... Okay, ich hab' gerne ein wenig Zeit zum Essen, aber 80 min. für ein kaltes Flugzeugessen ist doch ein wenig großzügig kalkuliert, aber wahrscheinlich sollte dies vom fehlenden Inflight Entertaiment ablenken....

So es folgte dann der Bord-Shop, der mich mit seinem guten Angebot überzeugte......

Wir sahen dann noch 30 min Airtrack und dann landeten wir zum Glück auch schon. Bei der Landung applaudierte dann auch das halbe Flugzeug, also können Air Berlin Flüge wohl doch somanchen Leuten gefallen... Davon abgesehen, dass ich bei Landungen eh' nciht klatsche hätte ich wenn überhaupt nur 'Buh' Gerufen, als für den miserablen Flug auhc noch zu klatschen.....

 

 

Fazit: Ja, Air Berlin ist für 29€ pro Flug ein unschlagbares, gutes Produkt, aber viel mehr würde ich auch schon nicht mehr bezahlen wollen. Bei Pauschalreisen würde ich also unbedingt Air Berlin meiden.

Natürlich ist Air Berlin der beste Low-Cost Flieger, nur können sie doch nicht dieses Service Niveau auf Urlaubsflgen übertragen.....

 

doch jetzt mal zur LTU. Okay, meine letzte LTU Erfahrung war im Mai nach New York und ich möchte jetzt auch nicht gerne Langstrecke mit Mittelstrecke vergleichen...... aber da ich schon oft LTU auf Mittelstrcke geflogen bin kann ich sagen, dass sie sich in positiven Sinne von Air Berlin unterscheiden...... Es gibt mehr Zeitungen an Bord, es wird einem ein Film gezeigt, es gibt zweimal Getränke (AB nur einmal) und wenn man Glück hat sitzt man noch sehr bequem in einem A330..... das kommt bei LTU ziemlich oft vor......

 

Falls ich jetzt zu kritisch war kann ich nur noch die Meinung meiner Schwester einfließen lassen, die Ostern nach Ibiza, hin mit Air Berlin, zurück mit LTU geflogen ist und immer wieder LTU bevorzugen würde....

Geschrieben

Also ich hatte bis jetzt immer Positives bei AB erlebt.

Gute Filme, 4 Mal Getränke, viele Zeitungen, netter Service, super gutes Essen und vor der Landung noch Raffaellos.

 

LG

Geschrieben

Wohin und wann seit ihr denn mit denen geflogen. Ich muss zugeben, dass sie 2003 nach Kreta auch noch ein bisschen besser waren, es gab' mehr Zeitungen, einen Film und 2 mal Getränke!

Geschrieben

Hmmm, ich bin in den letzten 18 Monaten rund 50 Segmente mit AB geflogen, und da war jeweils der Service auf den verschiedenen Streckenlängen mindestens den Economy Class-Leistungen anderer Fluggesellschaften, auch etablierter Linienairlines, entsprechend, oft sogar überlegen.

 

In derselben Zeit bin ich 2 Mittelstrecken-Segmente mit LT geflogen, die auch völlig OK waren, aufgrund des zumeist günstigeren Preises sehe ich die AB aber knapp vorne.

Geschrieben

Aus Deinem "Bericht", lieber pbck sieht man ganz genau das man auf die eine Seite draufschlägt und die andere in den Himmel lobt. Das ist keine Kritik an einer Airline sondern einfach nur Miesmacherei.

 

Kannst ja den Vorschlag erbringen das jeder sich in Zukunft eine Zeitung aussuchen darf, die vorher online bestellt und dann an Bord persönlich überreicht bekommt.

 

Und mit 186 Sitzen ist sie noch lange nicht so eng bestuhlt wie Ryanair z. Bsp. Möchte mal wissen mit welchen Gesellschaften Du noch geflogen bist um sagen zu können noch nie so eine eng bestuhlte 738 gesesehen zu haben.

 

Und bei ausgebuchter Maschine (ich gehe jetzt mal davon aus) muss man leider auch etwas warten bis einem das Essen serviert und hinterher auch wieder abgeräumt wird. Das der Essenstrolley gerade an dieser Stelle leer war ist leider Zufall. Ich habe das früher allerdings immer so gemacht das - wenn ich nur ein Essen für eine Reihe noch übrig hatte - dies wieder mitgenommen habe und dann zusammen mit dem nächsten vollen Trolley serviert habe.

 

Und sein wir mal ehrlich. Kennst Du alle Flugzeugtypen in und auswendig. Setz Du dich einen Tag mal an den Check-in und überlegt ob nun der Sitz 11A auf der 738 nun ein wirklicher Fensterplatz war oder nicht. Für den check-in und den Computer ist es nun mal ein Fensterplatz im Sinne des Erfinders. Aber auch hier die passende Lösung. Einfach mal bei Boeing anrufen und die sollen doch die Kabel für Klimaanlage die es Dir schön angenhem an Bord macht doch in Zukunft gefälligst ab Reihe 12 verlegen.

Geschrieben

@nosegear, der Vergleich war zwischen AB und LTU gefragt und nicht mit FR und wie ich finde hat pbck einen schönen Vergleich gezogen, was ihm gefehlt hat und was nicht. Wenn es ansonsten bei AB 8 Zeitungen und mehr wie bei LTU gibt, dann ist doch alles klar, hat er eben mal Pech gehabt.

Es gibt ja hier die Möglichkeit seine Erfahrungen kund zu tun und die sollte man nicht gleich nieder machen, sonst zerreisse ich die nächste Positive AB Bewrtung und das ist doch ehrlich gesagt Kinderkram.

Geschrieben

lies Dir doch mal den "Bericht" richtig durch, dann wirst Du sehen das es nur Miesmacherei ist.

 

Wenn man AB und LTU vergleichen will wieso kann man dann zum Entschluss kommen das man noch nie eine so eng bestuhlte 738 gesehen hat.

 

Sorry ich vergaß, LTU hat sicherlich ohne unser Wissen auch 738 eingeführt sicher mit Fenstern an allen Fensterplätzen und nur 184 Sitzplätzen.

Geschrieben

@payback

 

Hier mal ein paar klärende Worte: das Bodenpersonal in CFU hat nichts mit AB zu tun. Aus deinen posts entnehme ich, das es nur einmal Getränke gab, das schließt auf eine Flugzeit von unter zwei Stunden. Wenn das so wäre, kann ich mir aber nicht vorstellen, daß man dann 80min für den Essenservice braucht. Eigentlich ist der Service so aufgebaut, das man sein Essen und die Getränke fast gleichzeitig bekommt. 10 min später ist echt viel und das darf nicht sein. Hoffe du hast an richtiger Stelle mal nachgehakt und hast nicht nur jetzt den Mut zum meckern weil sich keiner wehren kann :-) Es gibt tatsächlich eine Reihe ohne Fensterplatz und dann warst du der Glückspilz. Entertainmentprogramm ist auf jedem Flieger, wenn die Anlage mal kaputt ist (was wohl mal passieren darf), wurde sicher auch eine Live-Demo gemacht. Zu den Zeitungen kann ich dir eins sagen, es gibt echt ein vielseitiges Angebot an Zeitungen und Zeitschriften. Leider ist die Kundschaft gerad im Charterbereich an Unverschämtheit kaum zu überbieten, 4-5 Zeitschriften und die Tageszeiten natürlich auch. Dann ist ganz klar, bis zu welchem Gast das ganze reicht. Um der Leselust der Gäste Herr zu werden, müßte man pro Flug etwa 1800 Zeitungen/Zeitschriften vorrätig haben. Das hat KEINE Airline dieser Welt, nicht mal ein Zeitungsladen. Aber man will ja auch die Gäste nicht erziehen :-) Was ist denn an einer Boeing so hässlich, wie von dir geschrieben? Im übrigen haben fast alle Airlines in einer B737-800 mit Ein-Klassen-Config. 186 oder 189 Sitzplätze. Da dürfte dann auch überall der gleiche Sitzabstand sein :-)

Geschrieben

Ich bin schon so oft mit Air-Berlin geflogen und es war immer super. Wenn Air-Berlin zur Auswahl steht würde ich immer mit Air-Berlin fliegen da der Service sehr gut ist. Außerdem fliege ich Flugzeug um was zu sehen und nicht Zeitung zu lesen und wenn dann lese ich erstmal das Air-Berlin Magazin. Da hat man schon eine Weile zu tun bis man das ganze Magazin gelesen hat.

Geschrieben

Zwei Tageszeitungen, der "Focus", reichliches Essen und ein Getränk bei einem Flug, der weniger als 2 Stunden dauert und inkl. St/Geb nur 29 Euro kostet, und Du bist soooo arg enttäuscht?

 

Also mal ehrlich...

Geschrieben

;-), schlage User "pbck" zum "Anspruchsdenken-of-the-year-award"-Gewinner vor.

Sorry fuer den unsachlichen Einwurf, aber wenn man als Schueler schon _derart_ borniert durchs Leben rennt, bleibt nach Ausbildung/Studium nur noch der Job beim "Guide Michelin", wo man dann mit einem sadistischen Lachen den winselnden Chefkoechen die Sterne von der Eingangstuer reissen darf...

58 Oere CFU full service return, und dann so´n Text!

 

scnr+einigermassen Fassungslos, D-AGNT

Geschrieben

moment, vlt. muss ich dazu sagen, dass der Flug Teil einer Pauschalreise war und ich genauso gut hätte mit LTU ab DUS fliegen können, habe mich dann alllerdings für AB ab PAD entschieden...... Natürlich wäre ein solcher Flug für 29 € super, ja ich würde auch 99 € zahlen oder sogar 199€ , aber hier stand ja nur zu Frage welche Airline ich wählen würde, LTU oder Air Berlin, ja und Entschuldigung ich würde nun einmal die LTU nehmen und habe das auch ausreichend begründet.

Natürlich ist das alles Geschmackssache, vor allem was die Kabine der Flugzeuges betrifft, ich fand' die Farbe der Sitze nunmal hässlich, soll ich mich jetzt dafür Entschuldigen. Auch habe ich es zumindest bei der Condor schon einmal erlebt, dass es auf einem Flug nach Kreta ein wesentlich reichhaltigeres Angebot an Zeitungen gab'........

 

Ich habe ja auch nur moniert, dass ich für AB nicht nochmal denselben Preis zahlen würde wie für LT........ Natürlich würde ich mich mit dieser schwächeren Service Leistung zufrieden geben, wenn ich denn dann auch einen angemessen Preis dafür zahlen würde....... 29 € finde ich da noch zu gering, aber aufjedenfall würde ich für einen Flug mit AB nicht mehr zahlen, als für einen Flug mit LT und so habe ich diese knapp formulierte Frage einmal interpretiert.......

Natürlich habe ich mir auch kurz die Frage gestellt, wie man diese Frage interpretieren soll, soll man hier Flotten vergleichen, Zielgebiete vergleichen, nein ich hab' mir gedacht hier steht jemand zwischen der Entscheidung zwischen AB und LT. Da habe ich es mir mal erlaubt meine Meinung zu äußern......

Ich hoffe ich habe hier nicht alle AB Fans verärgert, aber vlt. kann man auch LT und AB nicht vergleichen, weil AB mehr in Richtung Low Cost tendiert und LT nun doch immer mehr versucht höheren Ansprüchen gerecht zu werden.... Und beim Vergleich zwischen LowCost Carriern und guten Charter Airlines wird sich wohl jeder denken könnne, was dabei raus kommt .....

Geschrieben

Hallo

Also ich stimmte für LTU da ich mit der LTU schon oft geflogen bin,mit viele anderen auch,jedoch mit AB noch nicht.Am 10.12 aber das erste Mal ein Daytripp nach Mallorca mit Condor hin und eben zurück mit AB.Glaube aber auch das AB eine wirklich gute Airline ist ,schon an Hand der insgesamt oft lobende Kritiken vom Forum aber auch so vom Hören-Sagen!!

Grüße allerseits und im Badischen hats wieder 30Grad im Schatte.

Geschrieben

Ich bin dieses Jahr mit Air Berlin von Ibiza nach hause geflogen und das war nicht wirklich gut.

Als wir morgens zum flughafen kamen wurd aufeinemal durchgesagt das es Verspätung gibt und bis ca. 12:15Uhr am Schalter wurde uns gesagt das es auf keinen Fall später wird.

Nun gut wir sind dann zum Gate und haben auf die nächste Durchsage gewartet, die nach einer Stunde kommen sollte.

Nach ca. 1,30 min wurde gesagt "Aus technischen Gründen wird der Abflug sich etwas verzögern weitere Infos in einer Stunde". Dann haben wir wieder gewartet bis zur nächsten Durschsage auch die kam wieder verspätet und genau der gleiche Text.

Als nächstes kam dann die Durschsage das Air Berlin uns zu einem Frühstück einladen möchte und wir sollen zu diesem Restaurant kommen aber dort war kein Mensch von Air Berlin zu sehen und das war das Frühstück.

Nach einer Stunde wollte uns Air Berlin dann zu einem Getränk einladen aber es war wieder kein Mensch zu sehen.

Es war weit un breit kein Mensch von Air Berlin zu sehen.

Nach mehreren Durchsagen die immer nur die selben waren sind wir dann nach 8 Stunden Verspätung endlich in ein Flugzeug gekommen in dem man keinen Platz für seine Beine hatte.

 

Letztes Jahr hatte ich 9 Stunden Verspätung und dieses Jahr 8 Stunden und der Service war jedes Jahr mangelhaft.

Geschrieben

Verspätung ist natürlich immer ziemlich ätzend aber das ist mir lieber als mit einem defekten Flugzeug unterwegs zu sein. Service mangelhaft? Toll, kannst du das belegen? Ich glaube du solltest mal ein paar Airlines testen um dir solche Bemerkungen leisten zu können. Ich finde, der Deutsche wird immer unverschämter, alles haben wollen für möglichst geschenkt und wenn das nicht so ist, ist alles ......... Ich finde den Service schon ganz schön fett, im Gegensatz zu vielen anderen. Selbst auf einem 5h Flug zu den Kanaren, sitzen die FA´s so gut wie nie rum und dann kommt einer daher und erzählt dir was von mangelhaft.

Geschrieben

....hab übrigens eine E-Mail an Air Berlin geschrieben wegen dem guten Service auf meinem Flug nach Kreta:

 

Die Antwort:

 

Ihr Schreiben vom 14.08.2005

 

 

Sehr geehrter Herr Heinen,

 

vielen Dank für Ihr o.g. Schreiben.

 

Über Ihre anerkennenden Worte für den Service an Bord haben wir uns sehr

gefreut und möchten Ihnen dafür herzlich danken. Gern haben wir Ihr Lob an

unsere Mitarbeiter weitergegeben, da dies eine besondere Motivation für die

zukünftige Arbeit ist.

 

Es ist stets unser Ziel, Ihnen sowohl eine sichere und pünktliche

Beförderung zu bieten, als auch dafür Sorge zu tragen, daß Sie sich auf

allen Etappen Ihrer Reise mit Air Berlin wohlfühlen. Gerade auch dann, wenn

Sie sich mit einem besonderen Anliegen an uns wenden, möchten wir Sie

aufmerksam und freundlich unterstützen.

 

Wir würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord von Air Berlin begrüßen zu

dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Anke Klotzbach

Kundenservice

 

Air Berlin

Abt. Kundenservice

Saatwinkler Damm 42-43

13627 Berlin

 

Tel.: 0049 (0) 30 3434 1919

Fax.: 0049 (0) 30 3434 1909

 

 

lg

Geschrieben

Also was ich hier nicht ganz verstehe ist, daß hier gefragt wurde was man lieber fliegt, AB oder LTU und bei jedem negativen Erfahrungbericht über AB es hier zwei Leute gibt, die bei AB fliegen und die jeweilige Meinung nieder machen.

Seid ihr denn wirklich der Meinung jeder Pax muß eure Airline lieben und rundum zufrieden sein?

Es gibt immer wieder Leute denen irgendwas nicht paßt, es gibt aber auch immer wieder Flüge wo es einfach Delay gibt, oder sonst was, halt einfach ein schlechter Tag. ich behaupte ja auch nicht, daß LTU die beste Airline in Deutschland ist, (obwohl sie es natürlich ist :) ).

Wenn ihr mal länger in dem Geschaäft seid und vieleicht schon 2-3 Airlines hinter euch habt, dann werden ihr diesen "FirmenPatriotismus" auch langsam ablegen, bis dahin, nehmt es einfach hin , daß es Leute gibt die nicht mit dem zufrieden sind was ihr ihnen bietet, das ist eben so und es gibt dafür sicher sehr viele Paxe die Zufrieden sind, aber das ist kein Grund hier jede negative Meinung gleich anzuzweifeln und so nieder zu machen, das ist schlechter Stiel.

Geschrieben

jo, ich finde es ja auch überwältigend, dass es noch keinen Negativ-Bericht über die LT gegeben hat........aber die Zahlen der Umfrage sprechen ja auch für sich.....

Geschrieben

genau die sprechen "im Moment" für sich. Nur hätte ich mich ehrlich mal gefragt was Du geschrieben hättest, wenn Du deinen Post ganz am Anfang hättest setzen müssen. Denn da lag die Air Berlin leider noch absolut weit vorn.

Geschrieben

@sputter

sicherlich hast du recht das man lieber mit einem reparierten Flugzeug fliegt als mit einem defekten aber diesen ständigen durschsagen die kein Mensch brauch und dann die Einladungen zu Imissen die es gar nicht gibt ist finde ich nicht in Ordnung.

Als ich dann wieder zum Schalter der Air Berlin bin um dort vielleicht eine bessere Auskunft zu bekommen lachte mich die Person nur aus! Dann drohte ich damit das ich das ich mir das nicht gefallen las und eine beschwerde schreiben werde als ich ihr das sagte freute sie sich nur und dann sagte ich ihr das ich ihren Namen dort auch erwähnne werde.

 

Kein Mensch wussté am Flughafen bescheid wann das Flugzeug abfliegen wird aber plötzlich ist sie dann gelandet. Ich glaub aber nicht das die nicht wussten das sie in der Luft war und bald ankommen wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...